Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuh händlers und Gerbermeisters Benno Müller in St. Ingbert wurd⸗ am 830. Oktober 1888 Nachmittags 46814 Uhr das Konkursverfahten er— affnet. Der Geschäftsmann Philipp Fitz in St. Ingbert wurde zum Konkurs herwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. November 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus schusses und eintretenden Falls über die in 8 120 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände und zur Prüf- ung der angemeldeten Foide rungen ist auf Samstag, den 1. Dezemoer 1888 Vormittags 9 Uhr im Sitzungs⸗ aale des k. Amtsgerichts dahier Ter— nin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kurs masse gehörige Sache in Besitz Jaben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen »der zu leisten, auch die vapflhiung nuferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be— friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. No- dember 1888 Anzeige zu machen. St. Ingbert, am 31. October 1888 Der Gerichtsschreiber des kgl. Amtsgerichts: Zwick, L. S.) k. Sscretär. Freiwillige * Versteigerung. Samstag, den 3. November —188383, Vormittags 9 Uhr in der Wirthschaft der Witiwe Heußer dahier werden die nachgenannten Mo— hilien auf Borg versteigert, nämlich 2 neue polierte Bettladen, zwei schläferig, 2 Springfedermatratzen mit Keilkissen hiezu, Jpolierte außbaumene Bettlade, L/sschläfe rig, eine neue tannene Bettlade, zweischläferig, ein Pfeilerschränk chen, ein großer runder nuß baumener Zulegtisch, 3 Bäuke, ein kleiner Tisch, Spiegel und derschiedene Haushaltungsgegen⸗ stände. St. Ingbert, 80. Oktober 1888. Huber, kal. Gerichtsvollzieher. 4 —— Ia Violinsaiten sind vorräthig in der Buchhandlung Demen,. Mariazeller. Nagen-Tropfen. voptrefflioh virkend bel allon Krankheiten des Magens.rv . Unübertroffen bei Appetitlosigkeit, Schwäche des Magens, übelriechend. Athem, Blähung, saurem Aufftoßen, Kolit, Magenkatarrh, Sodbrennen, Bildung von Sand t. Gries, übermaäßiger Schleimprobuction, Gelbfuͤcht, Etet u. Erbrechen, Kopfschmerz falls er vom Magen herrührt), Magenkrampf, Hartleibigkeit od. Verstopfung, Ueber⸗ aden des Magens mit Speisen und Getränken, Würmeér-æ, Milz-, Leber u Hämor⸗ dodede rne a Flasche sammt Gebrauchssauw. 80 Pr. Dophelfsasche NX. 1.406. Centralẽ Versandt durch Apotheker Caxi Brady, Kremeier (Mahren). Die Mariazeller Magen⸗-Tropfen sind Lein GFREIMMITTRI.. Die Be-⸗ randtheile sind bei jedem Fläschchen in der Gebrauchssanmeisung angegeben. & Echt zu haben in fast allen Apotheken. cu v) Alle Sorten 580 — F ilzhüte 2 ür Herren, Knaben und Kinder den feinsten Neuheiten, weich gesteift, Wintermützen und andere in größter Auswahl a. gzorräthig bei Hermann fischer. Filzhutlager on gros und en doetal e und Keller hat zu bermiethen Jak. Schmitt, Kohlenstraße Kranken, Dre Jugbert in der Adler⸗Apotheke. A welche an Magen⸗ u. Darmleiden. Bandwurm⸗, Lungens⸗, Kehlkopfeun Herzkrankheiten, Schwindsucht, Unter leibskrankheiten, Blasenleiden, Haut⸗ krankheiten, Drüsenleiden, Kropf, Augen-, Ohren⸗ u. Nafenleiden Gicht, Rheumatismus, —X u. Nervbenleiden, Frauenkrankheiten, Bleichsucht leiden, ist das Schriftchen Behandlung u. Heilung Sen von Krankheiten ein Rathgeber für alle Leidende 5 zu empfehlen. Kostenlos u. franko zu⸗ »eziehen durch die Verlagsanstalt ben—⸗ b. Wenger in Kempten (Baiern) 47 — — 8 1La e Ibνι me cvaina Nvohdacbovsor njcho — — —— ν Weilverbreiletster Kalender Deutschlands! Fayne s c * v F Illustrirter Familien-Kalender Fit 1880 * (33. Jahrgang). Es giebt keinen zweiten Kalender, welcher bei wirklich brillanter Ausstatt⸗ ing solche Reichhaltigkeit aufzuweisen hat, als Paynt's Illustr. Familien-Kalender. Gemüthvolle Erzähluugen, reizende Humoresken und Aneldoten, faff ämmiliche mit prächtigen Bildern versehen, wechseln in bunter Reihenfolge mil »elehrenden Artikeln und Weltereignissen, Rebus und Räthseln ab und gestalten iesen Kalender zu einem Unterhaltungsbuche ersten Ranges. Außerdem erhäl' der Käufer dieses Kalenders Fünf werthvolle Beilagen: Ein prachtvolles Oeldruckbild: Famlienglück“. Einen Wand-Kalender. — Einen Portemonnaie Kalender, Einen Damen⸗Almanach, owie eine Eisenba hn Karte von Deuts chland in drei Farben gedruckt und bis zur Gegenwart ergänzt 63 CEim. breit, 49 CEtm. hoch. Preis des Kalenders mit allen fünf Beilagen !Nur 50 Pfg.!! 2n kahen in der Buchhandlung IEXX Gesucht pr. sofort: tüchtiger Eisendreher und tüchtiger Maschinensahloffet vei J. J. Wexland, Dampffessel- u. Maschinenfobri Zin Wort an Alle welche Franzoͤsisch, Englisch, Fialiems Spanisch oder Russisch wirklich sprechen ernen wollen. Gratis und franco zu beziehen durd die Rosenthal'sche Verlagshandlung w Leipzig. —— M — — — X re Alle Geschäfts⸗ und kaufmännischen Bůh BHuiser. n jeder Liniatur u. Bröße, mit vorzüg⸗ lichem Einband und Papier, liefert die Buchdruckerei IEXCVCE Ander genug Ii/sq, fur Er- vaohseno 12-1 am.Consitũre. Sehacht. à so Pf. auch sinzeln r Athexen. thoker anoldt Iach. JOtha. Avothn. LXanoidtꝝ ramarinden·Conserven Aeratl. warm ewpfonhI., unsohãdl., rein flunzl. sieher u gbmerzlios virt enäs — ⏑⏑⏑ ———— on angonehm erfriseh. Geschmac, ms jedeo naohtheil. Nebenvirrung. 1 Allein neht. Ppetituen. Gεαιν Soit Jahren in Unikon u. grðsser. Aoil· Ans talton gegeon Leæratopsung lutandranc Sollblũtigkeii, Aamorehoidon, Migranse ete. xtlautend in An- wendung. Hiezu AIllustrĩrtes Son lagsblatt“ Nr. 5. 8* — l — —B2 254 — —— — 28568 —————— 85 8 — J ⸗ ⸗ find sämmtliche Reuheiten für die, Eingetr offen Herbst-& Winter-Saison 14 3 in überraschend großer Auswahl. —8X—— — Herren und Knaben -Anzüge, Paletsts, Hosen ete. 342 Damen-Mäntel, Zaquets, Promenades, Visttes, Räder ete. ete. 25 oooooo zu staunend billigen VPreisen. S00ooc 3237 * AXPELDB, 8 —A „8t. Johann a. d. Saar. — Anfertigung von Ierron-Garderobe nach Maaß in borzüglicher Ausführung. Oruct und Verlag von iJ. .. Aeme z in OSi. Ingoer;