ber' I ⸗ 44 — find saumue Neuheiten für die E ff Herbst-& Winter-Saison . 7 Je ingetro en in überraschend großer Auswahl. 8 * 2838 Herren und Knaben -Anzüge, Paletots, Hosen ete., 382 *235 Bamen-⸗Mäntel. Zaquets, Promenades, Visites, ,äder ete. ete. 2 4 68odoo zu staunend billigen Preisen Soooο 722 BR8 — —57—541 7 — A— MAXPELD, 8t. Johann a. d. Sdaar. 45 55 * Herren-Garderobe nach Maaß in 7 psrzüglicher Ausführung. Schulhausneubau Gersheim. Die Arbeiten zu dessen Herstellung, veranschlagt wie folgt: J. Erdarbeiten —W 315,02 Mk. 2. Maurerarbeiten. 3947,95, 3. Zimmermannsarbeiten 2017,74, . Dachdeckerarbeiten 311,24, Schreinerarbeiten 994,40 4 Schlosserarbeiten 578,828, Bluserarbeiten. 398,00, Spenglerarbeiten 236 50. 75. Gypserarbeiten.. 505,95, 10. Tuncherarbeiten .— 324,538, 11. Pflasterarbeiten . 414,64 , 12. Sattlerarbeiten . 160,00, werden auf dem Submisffionswege vergeben und wollen die Submisfionen bi Freitag den 25. Januar l. Is., Vormittags 10 Uhr, bei Adjunk' Müller in Gersheim, wo die Pläne ⁊c. offen liegen, eingereicht werden Die Sattler wollen ihren Submissionen Musterstoffe für die Vorhäng beilegen. J Herbitzheim, den 38. Januar 1888 Das Bürgermeisteramt: J. SAd. Größtes und fein stes — 7 Etablissement für Modewa und Damen-Confection. Bierbrauerei Gebrüder Becker (Hännes). deute, Mittwoch, den 9. Janua. Abends 8 Uhr Justrumental Konzert der Familie Hübscher aus München. Produktion des jugendlichen Aylophon Künstlers Hans Hübscher. —— i. Danksagung. Für die vielen Beweise herzlicher Lheilnahme an dem schmerzlichen Ver— uste unseres lieben Sohnes, Bruders, zchwagers und Onkels Peter Toussaint, agen wir Allen, die ihm die letzte ehre erwiesen, besonders dem Gesellen⸗ oereine, sowie auch für die überaus reiche Kranz⸗ und Blumenspende unsern tiefgefühltesten Dank. St. Ingbert, 9. Januar 1889. Die trauernden Hinterbliebenen. 20 Jahre in einer Fomilieol Ein Hausmittel, welches eine so lange HZeit stets vorrätig gehalten wird, bedarf leiner weiteren Empfehlung; es muß gut sein. Bei dem echten Anker⸗Pain⸗ Frpeller ist dies nachweislich der Fall. Ein weiterer Beweis dafür, daß dieses Mittel volles Vertrauen verdient, liegt wol darin, daß vie le Kranke, nachdem sie andere pomphaft angepriesene Heil⸗ mittel versucht, doch wieder zum alt⸗ bewührten Pain⸗Erxpeller greifen. Sie haben sich eben durch Vergleich davon r daß dies Hausmittel t bei Gicht, Rheumatismus und Glieder⸗ reißen, als auch bei Erlültungen, Kopf⸗, Zahn⸗ und Rückenschmerzen, Seiten⸗ stichen ec. am sichersten hilft; meist ver⸗ schwinden schon nach der ersten Ein⸗ reibung die Schmerzen. Der billige Preis von 50 Pfg. bezw. IMk. ermöglicht auch Unbemittelten die Anschaffung; man hüte sich jedoch vor schädlichen Nachahmungen und nehme nur Pain⸗Expeller mit der Marle „Anker“ als echt an. Vorraͤtig in den meisten Apotheken. — Haupt- Depot: Marien⸗-Apotheke in Nürnberg. Ärztliche Gutachten senden auf — 85. Ab. Richter & Cie., Rudolstadt. uungen. aallen Formaten, a s, , 8 und zanzen Bogen, mit und ohne Namen, a Schwarzdruck, sowie roth und blauer iniatur, zu bedeutend ermäßig⸗ en Preisen, sind vorräthig und jerden rasch angefertigt in der Ruch- u. Steindruckerei P. X. Demete. St. Ingabert. Auflage 352,000; das verbreitetste aller eutschen Blätter überhaupt; außerdem er⸗ cheinen Uebersetzungen in zwölf fremden Sprachen Die Modenwelt. Illustrirte Zeitung für Toilette und Handar⸗ veiten. Monatlich zwei Rummern. Preis vier⸗ leljährlich M. 1.25 75r. Jahrlich erscheinen: 24 Nummern mit Taoies letten und Handarbeiten, enthaltend gegen 2000 Abbildungen mit Be⸗ schreibung, welche das mze Gebiet der Garderobe und Leibwasche Ar Damen, Madchen und Knaben, wie für das zartere Kindesalter umfassen, ebenso die deibwäsche für Herren und die Beit-⸗ und Tischwasche ꝛc., wie die Handarbeiten in ihrem zanzen Umfange. 12 Beilagen mit eiwa 200 Schnittmustern für alle Gegenftänden der Garderobe und etwa 100 Muster⸗Vorzeichnungen für Weiß⸗ und Buntstickerei, Namens⸗Chiffren ec. Abonnementswerden jederzeit angenommen zei allen Buchhandlungen und Posanstalten. * Probe⸗Nummern gratis und franco durch die Expedition, Berlin W, Potsdamer Sir. 28; Wien J, Operngasse 3. J 574 ind männischen — üsß „üst. n jeder Liniatur u. Bröße, mit vorzüg⸗ lichem Einband und Papier, liefert die Buchdruckerei —XXXX Arthur Leonhardi rthur Leonhardi, St. TOPAII-ADTGGCRGEB- 55 Bahnhofstaße 55. 7 Vor 1aenhusten AXXEXEER vije kommen Sie zu solchem Haarwuchs777 4 dorrhjehor Locken Gppige FOIlo — Zieret don Mann, onteuokt hel der Frau, oset beduchtig - und iat's Euer Vitio — Habt ihr die Zierde — d'rum meriet genaute Phönix-P nönix Pomade für Haar- und Bartwuchs J von Professor AH. B. Bechneidereit, M. T. A. N., aach wissenschaftlieh. renge u. Beobachtungen zus besten Präparaten hergestéllt, dureh vielse autoritäten os In-u.Auslandos anorkannt, ——— unter Garantis bei Damen . Herren, ob alt od. jung, in kurzer ctAMcn uppigen, — Sohuppenbildung. Ausgehen i. Spaston der Haare, frühzeitigem Ergrausn, wis auob vor Kahl- pfügkeit ote. Wer sich dis natürliche Zierde eines schönen Iaares bis in das spatesto Alter erhalten will, gebrauehe Alein die Phönix-Pomade, welohe sich durch feinen Gerueh rie Billigkeit vor allen ühnlichen Fabrikaton auszeichnet. ostversandt gegen vorherige —— des Beaßee d. XNachnahme nach der nen Welt. — Preis pro Büchss X. LA und MXx. 2-. — ioderverkauter woerden gosuobt. Gebr. Hoppe, Berlin 8W. vehutꝭ narbe· Oharlotten·Sutr. 22a, nahs der beipziher Strasse.“* Schut 4: 8 Modizinisch-chemissches Laboratorium und Drogenhandlung. Hiezu „Illustrirtes Sonntags⸗ Zu haben in St. Ingbert bei Jacob Dahl, Haupturaße. Pblatt „Nr. 2. —BSMAAv xxxxx ——————————————————————————— Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Ingdbert. Die Kuhmilch, hre Behandlung und Prüfung im Stall und in der Käserei. Mit einem Anhang über Markimilch und Rahm von O. Dietzch, früher Chemiker der 56bhamer Milchgesellschaft. Ist vorräthig „M. 2.— in der Buchhandlung Demetz. 1 r r 9 6 au 1* de —B me —