kuuf in ferti eu⸗ und Knuhen⸗Kleid Groher Ausperkauf in fertigen Herren, und Kughen-Kleider. 19 — In Folge Uebernahme der Restbestände einer großen Concursmasse, hält eine bedeutende Kleiderfabrik, welche obige Gegenstände unterm Preise gekauft hat, am hiesigen Plahe im Hause des Herrn Jose ph SGHhWartz in &t- Ingbert. Kaiserstraß⸗ gegenüder Hotel Vost einen aroken Ausverkauf, und zwar begann solchers F Donnerstag, den 2. Ma m Niemand versäume daher TRA fich die gunstige Gelegenbeit zu Nutze zu machen. und Weise auf lange Zeit mit Kleidern zu versorgen. Die Waarenvorräthe bestehen in: 300 compl. Herren-⸗Anzũgen in Bucskin von 12 Mark anfangend 150 — — Diagional u. Sommer⸗Budskin 15 E0 F Hochzeits-⸗Anzüge in schw. Tuch und Kammgarn 2358 30 einzelne Jaquettes und Sackröcke 6⸗ 0 Hosen in Buckkin 50. 0 Hosen mit Westen 9 Sommerüberzieher in glatt und gestreift 20, 300 Kenaben⸗ Anzüge für jedes Alter passend 2.751, — — Arbeitersachen in sehr großer Auswahl zu staunend billigen Preisen. — IB. Der Verkauf dauert nur einige Tage bei Herrn Joseph Schwartz, Kaiserstraße, gegenüber Hotel Post. Kriegerverein. Die Abfahrt zur Fahnenweihe nach Speuer erfolgt am Sonntag Morgen 3 Uhr 55 M. und wird nach 5 Uhr an der Wohnung des 1. Vor⸗ standes, Herrn Fischer angetreten. Die Mitglieder haben im dunkelr Anzuge mit Mütze und Orden zu er— scheinen. Der Ausschuß. ANabafte mit folgenden Aufschriften: Saathafer, Saatkorn, Saatwicken, Sommerkorn, Weizen, Gerste, Saatgerste, Blauer Kleesamen. rother Kleesamen, Iggels⸗Kleesamen, Incarnat⸗Kleesamen Schwedenkleesamen, Seradella, Sezzkartoffeln, Rosenkartoffeln, Viehsalz und Peru⸗Guano, Knochenmehl, Chili⸗ salpeter und Superphosphate find aà 10 Pfg. zu haben bei EB. X. Demet z. Ruchdruckeren. F Kein Husten mehr. Ein gutes Genußmittel sind bei allen Husten, Keuchhusten. Hals⸗, Brust⸗ und Lungenleiden die Heldt'schen Zwiebel⸗ bonbons. In Packeten à 50, 30 u. 10 Pfg. nur allein bei: Ludwie Friedrich. Mehrere tüchtige Erdarbeiter, sowie Fuhrleute mit Pferden er halten auf langere Zeit Beschäftigunt bei Unternehmer EIGIIhriic in Malftat — — — — Bei Beginn des neuen Schuljahres gestatte mir, mein Geschäft, als gute und billige Bezugsquelle aller Schulbedarfs- artikel, als: Schulbücher, Atlanten, Hefte, Diarien, Federhalter, — — e 329 Stahlfedern, Bleistifte, Gummi's. Pinsel, Papiere, sowie einschlägige Artikel angelegentlichst empfohlen zu halten. Sümmtliche Schulbücher find nur in solidem Einband vorräthig bei E. X.-. Demetæ, Byͤcheu, Scre2rialienhandlunge Radau-Marsch. ERAdïGGGBS. RUMGAMAII, SOSM DPiISChen PUumT Dum Dum. Marsch für Klavier mit humoristischem Tert von Friedrich Ullrieh. Op. 13. Mk. 1,-. Seit dem heiteren Marschee, Die Musik kommt*, hat wobl keine Komposition einen solchen Riesenerfolg wie Ullrichs Radau-Marsch. Gegen Finsendung des Betrages. vorsende ich franko. P. J. WTonger inm Köln a Rheim. WVRR umsonst ein reichillustriertes, wertvolles Prachtwerk haben will, der abonniere auf „Schorers Familienblaut“, welches seinen Abonnenten des Jahrganas 1889 das originelle nationale Prachtwerk In Luft und Sonne (erschienen Weihnachten 1888. Preis sonst 8 Mk.! 15000 Erpl. in 3 Monaten verkauft) völlig umsonst giebt. Peobe⸗ nummern in ieder Buchhandlung oder auch beim Verleger I. H. Schorer,. Berlin 8W. 11 Ein schneidiger Bursche, der Geld ver— dienen lann nd will, für die Colportage von Büchern. Werken und Jeit'chriften ꝛe. gesucht bei PMotE., St. Indbert. HOruck und Verlag von F. X. Demeß in St. Indbe V F Tanz-⸗Musir. Sonntag, den 12. Mai findet bei uins die Mai⸗Musik statt. Peter Schweitzer (Höfchen) Joh. Weirich (Café Bederj. Grabseteine werden zu mäßigem Preise geliefert von .Joseph Martin, alte Bahnhofstraß— Verlag von F. Braunbeck. Stuttgart. Der J— IdlOl-DeLluüntto—, Eine Auswahl der wirksamsten Gedichte ernsten und heiteren In⸗ halts zum Vortrage für Damen und Herren. Herausgegeben und mit Anleitungen zum rich- tigen Vortrag versehen von Hugo Behringer. Preis eleg. broch. Mt. 120. IFDieses Werkchen is nicht nur den Vortragslustigen bestens zu empfehlen, sondern ganz besonders wegen der von berufener Feder geschriebenen Ein⸗ leitung zum richtigen Vortrag und Arrangement von Aufführ⸗ ungen, für Vereine geradezu un⸗ entbehrlich. — Zu beziehen durch alle Buchhandlungen oder gegen Einsendung des Betrages in Brief⸗ marken nebst 10 Pfg. Porto direkt von der Verlagshandlung F. Braumeck, Stuttaart. Auflage 352,000; das verbreitetste allen deutschen Blätter Uberhaupt; außerdem er⸗ scheinen Uebersetzungen in awolf fremder Sprach⸗ Die Modenwelt. Illustrirte Zeitung für Toilette und Handar— beiten. Monailich zwei Nummern. Preis vier⸗ teljährlich M. 1.25 * 75 Ar. Jahrlich erscheinen: 24 Nummern mii Toi⸗ letten und Handarbeiten enthaltend gegen 2000 Abbildungen mit Be⸗ schreibung, welche dalß ganze Gebiet der Garderobe und Leibwasche fur Damen, Madchen und Knaben, wie für das zartere Kindesalter umfaßsen, ebenso die Leibwasche für Herren und die Bett- und Tischwaͤsche ꝛc., wie die Handarbeiten in ibrem ganzen Umfange. 12 Beilagen mit etwa 200 Schnitimustern für alle Gegenständen der Garderobe und etwo 400 Mufter⸗Vorzeichnungen für Weiß⸗ und Juntstickerei, Namense Chiffren ꝛtc. Abonnemeniswerden jederzeit angenommen hei allen Buchhandlungen und Poflanstalten. — BProbe⸗NRummern gratis und francs durch die Erpedition, Berlin W, Potsdamer Sir. 38: Wien J. Opernaafse 3