Danksagung. Fur die liebevolle Theilnahme bei der Beerdigung unserer nun in Gott ruhenden Mutier, sowie für die zahl⸗ leiche Blumenspende, insbesondere aber fur die trofireiche Grabrede des Herrn Pfarrers Ferckel, sagen wir unsern mnigsten Dank. GSi. Ingbert, 7. Juni 1889. Sie Familie Keipert. Schone, schharfe Kautschucstempel nit jeder beliebigen Zeichnung und Schrift empfiehlt zu den billigsten Preisen Dem oetæ, Buchhandlung. aA. Sdchweÿerküse ingekommen. . Novmann. Das älteste und größte —— William Lübek in Astona versendet zollfrei gegen Nachnahme (nicht unter 10 Pfund) gute neue Beitfedern für 60 Pfg. das Pfd., vorzuglich gute! Sorte Mk. 1.25. Prima Halb⸗ daunen nur Ml. 1.60. Reiner, Flaum nur M. 2,50 und M. 8. Bei Abnahme von 50 Pfd. 5 980 Rabatt. Umtausch gestattet. Prima Inlettstoff zu einem gro⸗ —V u. Vfühl), zusammen für nur⸗ * Auflage 352,000; dus verbreitetste allen Jeutschen Blatter überhaupt; außerdem er⸗ scheinen Ueberietzungen in awdlf fremder — Die Modenwelt. Illustrirte Zeitung fun Toilette und Handar⸗ „eiten. Monatlich zwei Rummern. Preis vier⸗ teljährlich M. 1.25 — 75 sr. Jährlich erscheinen 24 Nummern mit Toi⸗ letten und Handarbeiten enthaltend gegen 2000 ¶ Abbidungen mit Be—⸗ schreibung, welche das ganze Gebiet der Garderobe und Leibwäjsche sur Damen, Mädchen und Knaben, wie fün das zartere Kindesalter umfassen, ebenso die Leibwasche für Herren und die Bett⸗ und Tischwäsche etc., wie die Handarbeiten in ihrem zanzen Umfange. 12 Beilagen mit etwa 200 Schnittmustern für alle Gegenständen der Garderobe und etwa 400 Muster⸗Vorzeichnungen für Weiß⸗ und Bunistickerei, Ramens⸗Chiffren ꝛc. Abonnements werden jederzeit angenommen bei allen Buchhandlungen und Postanstalten. — Probe⸗Nummern gratis und franco durch die Expedition, Berlin W, Potsdamer Sir. 88:3 Wien J, Operngasse 3. Große Auswahl in r Wäsche-Schablonen u. Monogrammen zu den billigsten Preisen. R. XYX. Demenß,. ykbhandsung Ruͤes Coucert in PserChthai. Hiezu ladet ergebenst ein P. Gron, Lautzkirchen. Altenburger Spielkartenfabrik — 8 Fabrikse er Wiederverkauf pPemeltz- — J . Jngbert. Moͤbel- und Tapezier-Geschäft. — Lager Polstermöbel ——— eolter * X rations-Arbeiten. kager polirter und iadirter Möbel, Jeppiche, Möbel⸗ doffe, Spiegel, Wachstuch, Jlinelenn. Uebernahme vollständiger Zimmereinrichtungen jeder Holz⸗ und Stilar!. Richt vorräthiges in kürzester Zeit geliefert. Solide Arbeit! Zeichnungen auf Wunsch! Billiaste Preise! arz gerändert ⸗ Aeßvnapier in Regierungsformat vorräthig in der Buchhandlung PDemeteæ. * — — etumez. M vamerne· ——— a r — — —— iAl A R ··* 244 Sprzialkarte der Rheinpfah Neueé Comphi za Reise-Karte der Rheinpfalz à M. 2.50, ind vorrzthie — beide in Taschenformat, Kuchhandlung Deme! vuür inder genüd— ,, füur Er waohsene —-1 Tam -Consitüre in Schacht. à 80 Pf. auch einrxeln aur in Apotheken- Apotheker C. Kanoldt Anacehre. AAh Avoth· Xanoidt — 3 samarinden-Conserven eratl. warm empfohl., unsohãdl., rein anzl. sieher usehmerzlos wirkende Aub Hihr-CGonnta e neoenehm erfriseh Gesehmaek, ↄdo naehtheil. Nebonwirkung. F Allein aoht. w. t,νν wrrtv xc 4 — — ö ò MDoma 2 Beit Jahren in liniken u. grösser Moil· Anstalten gegen Lecctopfunq, utandrang, vollblũtigxeit, Aamorrhoiden, Migrune eto. tortiaufend in An- ——n * —22 . *aν Nrian nan — — — 8 Pfingftsonntag von Naqhmu— 7 Uhr ab: Eoncert in der Gartenwirthschaft von Peter Wagner. Taglich Baden. J. Diehn. r die Pfingsiftierlage mpf⸗bre ich hübsche II3O3“IiIXX F. X. Demetz, Buchhanotun. X — Lin qutes Buch ü,a αXXαααRι α (απαααιασαααν .... Die Anleitungen des gesandten Zuches sind zwar kurz und bündig aber für den praktischen Gebrauch wie eschaffen; sie haben mir und meiner Familie bei den verschiedensten Krant⸗ Jeitsfällen ganz vorzügliche Dieuste jeleistet.“ — So und aͤhnlich lauten die Dankschreiben, welche Richters Verlags⸗Anstalt faft täglich für Über— endung des illustrierten Buches Der Krankenfreund“ zugehen. Wie die dem⸗ —V Beheilter beweisen, haben durch Be— folgung der darin enthaltenen Rat chlage selbst noch solche Kranke Hei— lung gefunden, welche bereits alle zoffnung aufgegeben hatten. Dies Zuch, in welchem die Ergebnisse lang— jähriger Erfahrungen niedergelegt sinb, verdient die erusteste Beachtung jedes Kranken. Niemand sollte versäumen mittelst Vostkarte von Richters Ver— sags⸗Anstalt in Leipzig oder New⸗NYorf 310 Broadway, die 936. Auflage des Krankenfreund“ zu verlangen.“ Tu— eZusendung erfolgt kostenlos Verlag von F. Braunbeck, Stuttgart. Das goldene Buch der Hausfrau praktische Mittel und Winke fuür Haus Züche, Toilette, Gesundheit und — ege, unentbehrlich für jeden Haushalt Zusammengestellt von Dr. A. —** ẽIleg. cart. Mt. 1. 20. Ueber 1000 Recepte sind in diesem, Werkchen vertreten, das sich rasch dicb Gunst der Hausfrauen erringen wird h Der Verfasser hat namentlich jene kleine Verlegenheiten nde uichnb die auch der besten Hausfrau nicht er9 spart bieiben, wenn es sich darum han⸗ delt, Kuche und Keller, überhaupt z ganze Haus in Ordnung zu halten ¶ Der Wunsch nach größtmöglichster Voll- cdaedd seßgh der kranken Tage im Hause gedat wurde und sind auch diesbez. eine An- zahl Recepte dem Buchlein —8 worden. Die Ausstattung ist eine —V zügliche und können wir daher das, Werkchen allen Hausfrauen angelegeut⸗ lichst empfehlen. Zu beziehen durch alle Buchhand- lungen oder gegen Einsendung des ve⸗l trages in Briefmarken nebst 10 Pf. —R direkt von der Verlagshandlung F. Braunbeck, Stuttaart. ESWir machen unsere geehr⸗ ten Leser darauf aufmerksam, daß vegen der Pfingstfeiertagt die übernächste Nummer unjeres Blattes erst nächsten Dieullag erscheinen wird. Bei der Aufgeb⸗ ung von Annoncen für die näch— sten Tage wolle man dies gef. in Betracht ziehen. Die Gxepedition. 7 Dieser Nummer unseres Blanen ———— Gui⸗e Geifer“ NYyr 62 bei —