— In Haßloch entstand gestern Nacht bei dem Mühlenbesitzer Ladwig Heene ein Feuer, welches die Muühle, das Wohnhaus und den an—⸗ grenzenden Schuppen vollstaändig vernichtete. Nur durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte die Scheuer und die Stallungen gerettet werden. Herr Heene hat versichert, wenigstens die Im⸗ mobilien. J — Edesheim. Letzte Woche fand ein Bursche auf dem Felde ein altes Geldstück von der Größe eines Zweimarkstückes. Nach Entfernung des an⸗ klebenden Grundes sah es gelb aus, und ein Handels- mann bot ihm 20 Pf. flr dasselbe. Herr K., dem der Bursche das Geldstück übergab, verwerthete es nun, da es reines Gold war, bei einem Goldschmied in Landau für 34 Mk. Es war ein Goldstück mit dem Bildniß Ludwig XVI. aus dem Jahr 1788. (Eilb.) — In Hochstätten ist ein raffinirter Schwindler aufgetaucht. Er reiste in Garn und verkaufte einem Schneider eine Rolle von angeblich 500 m Zwirn um 7 Mk. 20 Pf., jedoch fanden Jermischtes. fich beim Ausm ssen nur 120 m vor. Der Schneider F Im Schaufenster der Glas— und Porzellan⸗ lief dem Patron nach und setzte ihm so lange zu, handlung des Herrn Wilheim Aungermü'n de bis er das Geld wieder herausgab. Friedrich⸗Wilhelmstraßenecke Saarbrücken, ist ein — Erwischt.) In Mundenheim ist ein seltenes Schaustück ausgestellt. Es ist ein Schmuck junger Mann verhaftet worden, der sich vor kaästchen, zusammengesetzt aus kleinen farbigen Glas- einigen Tagen bei dem Herrn Bahnhofverwalter dort stücken und Glasgespinst, verfertigt von einew einstellte und auf Pump ein Telegramm aufzugeben Kunstglaser der Mariannenthaler Glashütte zu wünschte. was ihm aber nicht gewährt wurde; doh Schnappach. Das Kästchen, in Truhenform gab man ihm unentgeltlich eine Postkarte ab und rägt auf dem Deckel und der Vorderseite die photo— dieselbe benützte er zur Uebermittlung einer Bitte zraphischen Abbildungen der drei Kaiser, der jetziger an seinen angeblichen Bruder um Geldunterstützung daiserin und des Kronprinzen. Die saubere moösaik Statt des Geldes traf aus dem Hannövberischen die itige Arbeit und die Farbenpracht des kleinen Anweisung zur sofortigen Verhaftung des Absenders dunstwerks verdienen die höchste Beachtung. der Postkarte ein, falls er sich wieder zeigen sollte F Borgestern Abend ereignete sich auf der Als der junge Mann, der anständig gekleidet war, khein -Nahe-Eisenbahn, nach der „S. u. Bl.⸗Z.“, Nachfrage in Mundenheim halten wollte, ob eine ein schwerer Unglücksfall. Von dem9 ühr GBeldsendung für ihn angekommen, wurde er ganz 32 Min. in Neunkirchen fälligen Zuge Nr. 358 unerwartet in Haft genommen und in Untersuch- von Saarbrücken fiel der in St. Wendel stationirte ungshaft abgeführt. Wie es heißt, wird er wegen Zugschaffner Bodenheim kurz vor dem Tunnel Pferdediebstahls verfolgt. (Pf. K.) Friedrichsthal⸗Reden herab. Eine Dame und ein — Die Steuer⸗ und Gemeinde⸗Einnehmerei! Kollege sahen ihn fallen und gaben das Haltesignal. 5— — — —— — J Soeben erschien: Das Gesetz betreffend die Invaliditäts⸗ und Altersversicherung der Arbeiter. Mas daszelbe ist, was es fordert, vas es leistet Erläutert von Otto Henning, Mitglied des deutschen Reichstags. Zu beziehen, à 20 Pfg., darch die Buchhandlung Demetæz. Da der Verunglückte aber nicht sogleich gefunde werden konnte, mußte der Zug weilerfahreun wurde die Station Friedrichsthal beno— —** welche ihn suchen und dann in Friedrchsthal x binden ließ. Nach der vorlaufigen Untersuchun hat ein Bruch des rechten Beines und eine schwe Verletzung der rechten Seite stattgefunden. * dem letzten Zuge Nr. 852 traf der Aermfie 11 Uhr 30 Min. in Neunkirchen ein und wun ins Bergmannslazarett gebracht. Wie —X— zählt, ist er beim Koupieren darch die Wagenthi dom Trittbrett herabgestoßen worden. Sein lin zlück ist um so bedauerlicher, als der Verunglu 9 oder 10 Kinder besitzen soll. Der Gutlerssohn Friedrich Schmid von Tutzing velcher am 23. Juni d. J. zwischen Tutzing un Diemendorf den Gendarmen Sailer der Statior Tutzing ermordete, wutde am Sonntag in Hamdur⸗ verhaftet. Schriftstellet Eduard Mauthner ist Baden (bei Wien) gestorben. Er war 6 Jahre alt. fLondon, 2. Juli. Der Aufstand de— Pferdebahnkutscher in Cardiff ist beendet da der Forderung der Kutscher stattgegeben ist. Reueste Rachrichten. Conutwig, 4. Juli. Wie die „Zw. Z.“ hör haben sich zu dem am nächsten Sonntage sian findenden Fahnenweihfeste des Kriegervereins Coniwi bereits 14 Vereine angemeldet. Paris, 8. Juli. Heute fand auf den Grube don Saint ˖ Etienne eine Explosion schlagen der Wetter statt. Bisher siad zahlreiche Laͤcher und nur wenige lebende Personen herausgehol worden. Man befürchtet, daß von 300 eingefahtenn Bergleuten 200 umgekommen sind. (S. 3) Madrid, 8. Juli. Wie die F. Zig wissen will, ist die Nachricht, der Papst beabschůg unter Umstaänden seine Residenz in Spanien j nehmen, vom spanischen Botschafter beim Vatikar amtlich hierher gemeldet worden. Für die Redaktion verantwortlich F. X. Demer Das alteste und größte — William Lühek in Alstona versendet zollfrei gegen Nachnahme (nicht unter 10 Pfund) gute neue Beitfedern für 60 Pfg. 'das Pfd., vorzüglich guie Sorte Mk. 1.25. Prima Halb⸗ daunen nur Ml. 1.60. Reiner Flaum nur M. 2,50 uad M. 3. Bei Abnahme von 50 Pfd. 5 80 Rabatt. Umtausch gestattet. Prima Inlettstoff zu einem gro⸗ hen Bett (Decke, Unterbett, Kissen u. Pfühl), zusammen für nur— 14 Mark. IV Ein gutes Buch. —XxX V—V—V—2——— ... Die Anleitungen des gesandte Buches sind zwar kurz und bündit aber für den praktischen Gebrauch wi geschaffen; sie haben mir und meme Familie bei den verschiedensten Krank heitsfällen ganz vorzügliche Dienst! geleistet.“ — So und aͤhnlich lauter die Danhkschreiben, welche Richter Verlags⸗Anstalt fast täglich für Über sendung des illustrierten Buches, Der strankenfreund“ zugehen. Wie die dem selben beigedruckten Berichte glücklich Geheilter beweisen, haben durch Be— folgung der darin enthaltenen Rat⸗ schlage selbst noch solche Kranke Hei⸗ lung gefunden, welche bereits allt — aufgegeben hatten. Diee uch, in welchem die Ergebnisse lang jähriger Erfahrungen niedergelegt sind verdient die ernsteste Beachtung jede⸗ Kranken. Niemand sollte versäumen mittelst Vostkarte von Richters Ver⸗ lags⸗Anstalt in Leipzig oder New⸗Yorl 310 Broadwayh, die 936. Auflage des „Krankenfreund“ zu verlangen. v Die o Zusendung erfolat kostenlos Möbel- und Tabpezier-Geschäft. — Lager Polstermöbe. —— —E Deco Irations-Arbeiten Lager polirter und lackirter Möbel, Deppiche, Möbel stoffe, Spiegel, Wathsinch, Jineleun. Uebernahme vollständiger Zimmereinrichtungen jeder Holz⸗ und Stilar Nicht vorräthiges in kürzester Zeit geüeferi. Solide Arbeit! Zeichnungen auf Wunsch! Billigste Preise! 9 — Alle Geschäfts⸗ und kaufmännischen — 13 Höcher. m jeder Liniatur u. Bröße, mit vorzüg—⸗ sichem Einband und Papier, liefert die prchdruckere — — 8/tA. Voeben erschien: Die grofte Wasser-Kuluttophe in Ameriku. (50,000 Menschen ertrunken), mit folgenden Abbildungen: Ansicht von Johnstown, Der Fluß im Conemaugthal, Das Wasser kommt! Leichenräuber bei der Arbeit, Vollksjustiz an den Leichenräubern. Broschirt. Feine Ausgabe 15 Pfennig, deziehen Vurch die Vitigere io s XXIXXXILLLILIXXVV druc und Verlag von F. x 6 xnger Passtillet in plombirten Schachtelt werden aus den echten Salzer Zunserer Quellen dargestellt un and ein bewährtes Mittel gegen Husten Hdeiserkeit, Verschleimung, Magen schwäche u. Verdauungsstörung. Emser Vietoriaquelle. Vorräthig in St. Ingbert oe Pet. Feory u. Alh. Zorm, Apotl öonig Wuͤhelm's⸗Felsen⸗;Quellen, ——— D Gesucht wird ein durchaus verlässiger Klaus der eine Dampfmaschine bedienen kann und den Nachtdienst an der elben versehen will. Von wem jagt die Exrpedition ds. Bl. SICII. werden mehrere kräftige Tag löhner. W. Kabun« SGo.