Sonntag, den 21. Juli d. J., Nachmittags 3 Uhr, Tanzeursus in St. Ingbert im Café Becker (Joh. Weirich), Oberstadt, dahier, findet eine I — Derselbe beginnt Donnerstag. den 25. 28. Mis. Abend Versammlung preußischer Bergleute, u8 Uhr im Saale des Herrn Weirich Oa te α, welche ihren Wohnsiß in Behern haben, siett. oselbst Anmeldungen entgegengerommen werden, auch bei Frau Wwe. Hau⸗a Zweck der Versammlung ist, Wahl der Vertrauensmänner zum welche mit einer Liste zum Voßechuem e NRechnoschutzverein der bergmännischen Bevölkerung des Oberbergamtsbezirks ochachten Bonn. ln-⸗ Tanzlehrer. Um zahlreiches Erscheinen ersucht —— —— *t Ingbert, den 16. Juli 1889. Der Vorstand: Peter Hemmerling. Vftag Abends 8 Uhr: 760Mn — der Wiener Damenkapelle, Grünuert““ (EDamen, 2 Herrem) Entr 50 Pf. — Familienkarte (8 Personen) 1J.- Mk., im HOI ol SIIMAnmm. Fanz-Anterricht. Mache hiermit die ergebene Anzeige, daß ich am nächsten Montag. Abends 8 Uhr, meinen Tanzeursus dahier im Café Becker (Joh. Weirich) eroffne. Anmeldungen bei Herrn Kaiser und bei mir selbf Abends. Hochachtungsvollst A Bachcer. geprüfter Tanzlehrer aus Zweibrücken. Soeben erschien: Die grofte (50,000 Menschen ertrunken), mit folgenden Abbildungen: Ansicht von Johnstown, Der Fluß im Conemaugthal, Das Wasser kommt! Leichenräuber bei der Arbeit, Volksjustiz an den Leichenräubern. Broschirt. Feine Ausgabe 15 Pfennig, Billigere, 10 Zu beziehen durch die ERuchhandluns Demetæ. — ——— Achtzig Pfennig vierteljuhbrlich. Beéei sümmtlichen deutschen Posstanstalten zum Preise von nr. 3234 2 Abonnements für ngust·deptember uf die Strassburger Post. Tàglieh z2wei Ausgaben; reégelmässige Verloosungsbeilage. Infolge der aIIgemeinmen Vverbreitung in gaur Disass- Lothrimgen, RBadon, der Pralæ, ũberhaupt in Süd westdeutseh- iaud von bernrter WVirliccam Keit für Annoncen und Bekannt machungen aller Art: bei öfterer Einrückung günstigste Bedingungen. Reich illustriert Schön ansgellatlel 90 Ilustriertes Familienblatt mit zahlreichen Musik- u. anderen werthvolle Soeben erschien und ist vorräthig, aà 10 Vfennig, in der Buchhandlung Extrabeilagen. Demeß: 3 nuung probenummern gratis und franko 4 3 durch jede Buch- oder Musikalienhandlung, sowie direct vom Verlege Das Eisenbahnunglück bei Röhrmoos, nenit der Abonnementsbostellungen auf dise , Neue Musik-Zeitung“ bei der G r a q re d e eten Buch-, Musikalienhandlung oder Postanstalt. Bei Postbestellungen bei der Beerdiaung des Postdirektors Röntsch und Gattin aus Eibenstochitte au bemerken Reichspost-ZDeitungskatalog No. 4104. gehalten vom Lic. tlhheol. Ackermanmu auf dem Friedhofe in Chemnit öůů und die Beerdigung der Frau Merker aus Wien durch den Pfarrer Richter, — —————— — * sowie ihres 4 jährigen Töchterchens durch den Tomkaplan Böck in Eichstätt Ia. Holländer und Mit der Abbildung: Der Zusammenstoß bei Röbrmoos Eidamer Käse, er Pfd. 50 und 60 Pf., fortwährend hei P. Weisgerber. IUII * 7 2.. Adar Munssic 9 —— —— etchee SAãahrlich 78 besondere —4 — — — — aulKisder in sein ee Kus führnng 5 2 — 7773 tnreressfante Auflatre . Setenissima. Zchulter au Ztdnner Ias as Laradies des Kensels FIugenderbschaft, Exebenue ie Ansicht frei ius Fano. Aboneen is del allen Gach zandlungen u. Postanstaltc — —* 358 ——— — — J — Einige junge Leute können F Ost u. Logĩs »rhalten, auch ist ein möblirtes Zimmer zu vermiethen bei FP. Weisgerber, Goldenen Stern. Unterzeichneter empfiehlt seine Scheune zum Dreschen ind Aufbewahren der Frucht. Lmucwig Fettig. Josephathal. Fin braver Junge wird in die E Lehre gesucht. Fritz Friedrich, Bäcer. — lih Baden. — Diehl. Schöne, schar fse Kautschuckstempel mit jeder beliebigen Zeichnung vnr Schrift empfiehlt zu den billiaß⸗ Preisen Demoetæ, Buchhandlung. Copirbuͤcher 500 Folio. — IOOO., Reise-Copirbücher, Contobüchlein f. Kaufleur Biblorhaptes, Copirstifte, Blaue Sackstifte für a Holz zu zeichnen, ünd stets vorräthig in der Buchhandlung Zemetz -Ddieser Nummer unseres Blatte —E0 Gute Geister“ Nr. 68. — Fünfzig Blatt Roöonodgramme Sfofternde. zum Gebrauche für Graveure, Kupferstecher, Dekorations⸗, Porzellan- u. Glas maler, Wagenlackierer, Wäsche⸗Geschäfte ꝛc. Herausgegeben von Ernst Seheibe. Erste Folge: Vier verschiedene Schriftarten in zwölfhundert alphabetisch g ordneten Typen. — Füpfzig Tafeln. Vorräthig in der Buchhandlung Demeßz. Stammler ꝛc. finden in meinem in St. Johann eröffneten Heil- Krursus für Sprachleidende noch kurze Zeit Aufnahme und ichere Heilung. Beste Zeugnisse stehen zu Diensten. O. HatæIxe aus Burgsteinfurt, zurzeit in St. Jo— yann, Futterstraße 3, J. Esage. Demeß in St. Inabert. * — — —77 —— [——— Fdruck und Verlagd von F.