* Grosse Gewinnchance. Die Erfte Stuttgarter Serienloos⸗Gesellschaft ist die älteste und solides R Deutschlands, welche ihren Mitgliedern die größte Gewinnhe bietet. Jeden Monat findet eine Prämienziehung statt, wobei jedes —* unbedingt mit einem Treffer gezogen werden muß. —X Ziehung am 1. Aug. 18839. Hauptt. M.300 000; 165 000; 150 000 S6 000; 75 000; 60 000; 30 000 ete. ete. Jahresbeitrag Mie dierteljährlich Mi. 10 50 Pfg., monatlich Mk. 8330 Pfa. Statuten versendet F. I. Stegmeyer, Stuttgari. Tode s -Anzeige. Gott dem Allmächtigen hat es gefallen, unser innigstgeliebtes —X Lina gestern Abend um 7 Uhr, im zarten Alter von 72 Monaten, zu sich abzurufen. St. Ingberter Eisenwerk, den 17. August 1889. Die trauernden Eltern Ohr. Lomuis, Phiü Iiphpina Louis. Sonntag, Nachmittags 312 Ugr stait. Masson-Voerkauf Die Beerdigung findet morgen, —8 Dt. Ingbert. TEilI? Moutag, den 19. 1fd. Mts., Abends 83 Uhr im Vereinslocal⸗ Wirthschaft Frank — findet eine Hauptvers ammlung statt, wozu die Mitglieder des Turnvereins und des Männerturnvereins freund licht eingeladen werden. 800 Vaar halbseidene Handschuhe zu 25 Pf. 200 Tricotkleidchen zu 2.00 und 2.50 Mt. 200 Tricottaillen, schwarz, zu 2.00 Mt. 200 Tricottaillen, farbig, zu 2.50 Mt. 200 Tricotblousen zu 3.50 und 4.25 Mt. Posten Hemdentuche zu 18, 20 und 22 Pf. Posten Stuhltuch zu 24, 26 und 28 Ppi. Posten Madapolam zu 285, 28 und 32 Pf. Posten Ha!lb⸗Leinen zu 26, 28 und 80 Pf. Posten Ganz-Leinen zu 32, 34 und 40 pf. Posten Bettzeuge zu 20, 28 und 30 Pf. Posten Bettbarchend zu 38, 40 und 45 Pf. Posten Lederleinen zu 40, 45 und 50 Ppf. Posten Viqué zu 25, 30 und 35 Pi. Posten zarchend-⸗Piqué zu 85 und 40 pf. Posten demdenflanell zu 25 und 30 Pf. Posten lanell, ganz Wolle, zu 45 und 55 Pf.“ Posten Damenhemden zu 95 Pf. und 1.20 Mk Posten Damenhemden zu 1.45 und 1.280 Mk. Posten derrenhemden zu 1.40 und 1.95 Mtk. Pasten Tormalhemden zu 2.00 und 2.40 Mk. Posten Handtücher zu 18, 20 und 22 Pf. Posten Servietten zu 30, 40 und 45 Pf. Posten Bettdecken zu 1.250 und 1.75 Mt. Parthie Corsetts zu 65 Pf., 1.00 und 1.25 Mtk. Parthie Uhrfeder-Corsetts zu 1.75 Mk. Parihie Tüllgardinen zu 15, 20 und 35 Pf. 1 Parthie Manillagardinen zu 20 und 25 Pf. Rester Gardinen für den halben Preis. 1 2 —A 2 VM St. Johann-daarbrücken, Bahnhof- u. Viktoriastraßen-Ecke. Tagesordnung: Mittheilung über die Vereinigung der beiden Vereine — Turnvercin un Maͤngerturnderein —; Wahl einer Rchnungs⸗Prüfungs-Commission; Sonstiges. Um recht zahlreiches Erscheinen wird ersucht. St. Ingbert, den 17. August 1889. Der »nigte Turnrath. 4 2. 3 XJ 9— V. INMDERBERG-MIM' Kaiserl., kKönigl., Prinzl., fürstlicher — Hof-Lieferant — nRHEINFEDPG an Viederr Erfinder u. alleinige⸗ Destillateur dot 74 — — bexannut unt. d. Devise „Oooĩdit, non seervusaft.“ varnungq Tlasc nn Siegel *ie Flassschen iegel. Empfehlens werea für jede Familie Nachstehende Firmen führen mur den alleiür echtemn, Roonuelamp of Manug-BRätter“ von M. Underberg-⸗Albreéceht und 2war in ver siegelten 1, 22 Flaschen und Placons. In St. Ingbert bei Jean Peters u. Joh Rickel. Vonditor b ist di der Vergleich — — ——— —— ron Fritæ Sehulæ jun. Leiprig. Arfolg Iqiebt u. Sieherx, 2. Fakæet æo Big. Uebenra . —— ——— A— 698 —V————— BetgeRAnung. Wir zeigen hiemit an, daß die Ziehung der Bauer. Rothen Kreuz Lotterie unabänderlich ** Dienstag, den 15. Oktober 1889 —0 — Ein gutes Buch. 1 —WGßrrr WVVVòie „ Die Anleitungen des gesandten Buches sind zwar furz und bündig, aber für den praktischen Gebrauch wie geschaffen; sie haben mir und memer Familie bei den verschiedensten Krank⸗ heitsfällen ganz vorzügliche Dienste geleistet.“ — So und aͤhnlich lauten die Dankschreiben, welche Richters Verlags-⸗Anstalt fast täglich für Über⸗ sendung des illustrierten Buches, Der Krankenfreund“ zugehen. Wie die dem⸗ —— Geheilter beweisen, haben durch Be— folgung der darin enthaltenen Rat— schläge selbst noch solche Kranke Hei— lung gefunden, welche bereits alle Hoffunug aufgegeben hatten. Dies Buch, in welchem die Ergebnisse lang⸗ jähriger Erfahrungen niedergelegt sind, verdient die ernsteste Beachtung jedes Kranken. Niemand sollte versäumen mittelft Voftkarte von Richters Ver— lags⸗Anstalt in Leipzig oder New-NYork, 310 Broadway, die 936. Auflage des „Krankenfreund“ zu verlangen. Die Ausendung erfolgt kostenlos. — — — E ⏑ — Truct und Berlag bon F. x. emeß in Etf. Mmabrr Geoen hohe Provision —— — — wird für St. Ingbert ein füchtige Mann zum ECEintreiben von Geldern gesucht. Gefl. Offerten unter F. B postlanernd. Apotheker Seißbauers — zum Selbstylombiren hohler Zähne be— seitigt nicht bloß den Zaähnschmer rasch und auf die Dauer, sondern verhindert durch den vollständig fehten Verschluß der kranken Zahnhöhle bei rechtzeitiger Auwendung das Auf—, treien des Schmerzes uͤberhaupt und unterdrückt das Weiterfreñen der Fäulniß. Preis per u Schachtel Mk. J, per 2 Schachtel 60 Pf. zu beziehen in St. Ingbert bei Kaufmann Lud— wiag Friedricde stattfindet. München, am 16. Juli 1889. Das Central-Comite Das Central-Comite des Bayer. Landeshilfs-Perrins: des bayer. Frauen-Herecins: Graf zu Caflell. Freiherr von Malsen. —— —