— Speyer, 3. Sedt. Der zweite Herbst⸗ Saatgutmarkt der Pfalz fand heute dahier statt. der Umsatz war ein ansehnlicher. In 20 Posten vurden verkauft: 82 Zentner Weizen und 27 Zentner stoggen im Gesammtwerth von 666 Mk. 50. Pfg. Der dritte Saatgutmarkt wird am 8. ds. in Muß bach stattfinden. — Speyer, 4. Sept. Am nächsten Samstag findet vor dem kgl. Regierungssenat dahier Verhandlung wegen des Landauer Bahnhofes ttatt. — In Lambrecht hat sich der Schlosser Franz Küchner erschossen. Die gerichtliche Festsetzung des Thatbestandes hat bereits stattge⸗ funden. Das Motid der That ist nicht bestimmt zekannt, doch soll häusliche und geschäftliche Misere den Mann zu dieser That getrieben haben. — Dürkheim, 3. Sept. Dem Vernehmen des „B. v. D.“ nach enthält das Testament des herin Ingenieurs Strauß Legate an ver⸗ chiedene Anstalten der Stadt ꝛc. Dessen Haushälterin erhält für ihre Dienstzeit während 10 Jahren 6150 Mk., außerdem noch verschiedene Hausmobilien. Ferner änd bestimmt zur Ausbildung talentvoller Söhne und Töchter von Bahnwärtern und Weichenstellern, sowie der Straßenwärter jährlich die Zinsen aus 20 000 Mt. Für arme Augenleidende aus der Pfalz 5000 Mk. Für die armen Otterbergs (Geburtsort des Verlebten) 5000 Mtk. Ferner dem Waisenhause, Spital, Diakonissenhause, dem VerschönerungsVerein und dem Wissenschaftlichen Verein je 1000 Mt. — Dürkheim. Besitzwechsel. Herr Wirth Bernhard Bauer kaufte die „Alte Schmelz“ um 36,000 Mt. —Ludwigshafen, 4. Sept. Zwei handwerksburschen, wovon der Eine im lleberzieher reiste, ließen sich gestern in einer Her⸗ derge dahier nieder. Während der Besitzer des Ueberziehers sich auf das Polizeilokal begab, um das Geschenk des Vereins gegen Haus⸗ und Straßen⸗ bettel in Empfang zu nehmen, verdufteie dessen Reisekollege, dem er im Vertrauensdusel seinen leberzieher, der herrschenden Schwüle wegen, kurze Zeit zur Aufbewahrung übergeben, auf Nimmer⸗ viedersehen, selbstverstandlich auch der Ueberzieher. Sofort angestellte Nachforschungen nach dem Aus— eißer sind bis jetzt ohne Erfolg gewesen. Jermischtes. F Auerbach a. d. B. Bei der Vorfeier des Sedanfestes auf dem Auerbacher Schloß wurden zur Befriedigung des Durstes wie des Hungers von Seiten der Restauration an die Festgäste verabreicht in runder Summe: 400 Flaschen Wein, 6000 Glas Bier, 30 Flaschen Kirschenwasser, Cognac ꝛc. und 200 Tassen Kaffee; 15830 mit Braten, Schinken, Schweizerkäse ꝛc, belegte Umstandsbrode und noch 00 Laibe Brod; Etwa 30 Buiterlaibe je 1 Kilo —— — — 3 dis 10 8Steinbrecher rwiesen sich als unzureichend; ebenso 200 Stück kier und 50 Pfund Cervelatwürste. F. Dem Turnverein Oberrad bei Frank⸗ urt ist beim Münchener Turnfest die Fahne ab sanden gekommen. Dieser Tage hielt derselbe »eshalb eine Generalversammlung ab, in welcher die ilteren Mitglieder mit einem Massenaustritt drohten, venn die Fahne innerhalb 14 Tage nicht zurstelle sei. F Kissingen, 4. Sept. Professor Julius Veizsäcker ist gestern hierselbst gestorben. Der Historiker Julius Weizsäcker war geboren am 3. Februar 1828 in Oehringen. 1872 war er Zrofefsor in Straßburg, danach in Göttingen und gerlin.) F München, 83. Sept. Landgericht J. die 46 Jahre alte Taglöhnerin Walburga Kaupper on Schwabing stellte im Monat Fehruar mehreren inbekannt gebliebenen Studenten eine Speicherab⸗ zeilung ihres Anwesens an der Marktstraße zum lusschlagen von Zweikämpfen zur Verfügung. Sie Aurde deshalb wegen Beihilfe zum Zweikampf zu 33 Tagen Festungshaft verurtheilt. F Geheimrath Dr. v. Nußbaum in München erhielt zu seinem 60. Geburtstag im 2. dss. Mis. Telegramme sammtlicher deutschen Iniversitäten, sowie ungezählte Briefe und Depeschen »on gelehrten Gesellschaften, von Kollegen und Freunden aus allen Himmelsgegenden, ferner wur⸗ hen dem gefeierten Arzt Geschenke und Aufmerksam⸗ keiten der verschiedensten Art zu Theil, eine Unzahl jerrlicher Bouquets und Blumen sind in den Vohntäumen aufgestapelt. Herr Landgerichtisarzt Dr. Messerer, sein langjähriger Assistent, überreichte m Namen der Assistenzärzte der Klinik einen stiesenlorbeerkranz mit Atlasschleife, ein zweiter vurde von den Koaffistenten gewidmet. Wie die N. N.“ mittheilen können, ist das Befinden des herrn Geheimraths verhältnißmäßig gut. Ein merkwürdiger Eisenbahn— infall hat sich am letzten Montag in Solingen ugetragen. In dem gegen 10 Uhr von Ohligs jier einlaufenden Personenzage geriet ein hinter der ꝛotomotive befindlicher Waggon mit Petroleumfässern in Brand. Das Feuer ergriff sehr bald zwei da⸗ sinter stehende Wagen, Post- und Personenwagen, ie jedoch rasch gelöscht werden konnten. Dagegen nußte der brennende Petroleumwagen ausrangiert ind in ein Nebengeleis gebracht werden. Dort ist rubis auf die Eisenteile ausgebrannt, auch eine Auzahl Schwellen des Bahnplanums sind verkohlt. die Schienen wurden weißglühend und verbogen. Ddie Feuerwehr mußte fich darauf beschränken, die ibrigen Wagen zu schützen. Das schaurig⸗schöne schauspiel hatte eine große Menschenmenge herbei⸗ zelockt. Durch den Brand trat eine Verkehrsstörung ver Personenzüge ein. doch ist Niemand zu Schaden nekommen. Neueste Nachrichten. Zweibrücken, 5. Sept. Wie man de Ztg.“ mitteilt, wurde gestern Abend in Riedet ruerbach gegen 10 Uhr der 17 Jahre al Ferberlehrling Joh. Schuck von dem Idlahre Zteinhauerlehrling Christ. Buchholz im Streit⸗ zach kurzem Wortwechsel an der Reitschule et tochen. Der mitten ins Herz des Schue g.. ührte Stich hatte den fast unmittelbaren Tod du, elben zur Folge. Der Messerheld, welcher in stufe der Rauflust stehen soll, wurde noch gestern Abend verhaftet und hierher verbracht. Schud isher in der Gerberei Riel beschäftigt, genoß den desten Leumund. Der Jammer der tiefbetroffenen Eltern des Ermordeten ist um so größer, der 14jährige Bruder desselben schwer krant da niederliegt. Edenkoben, 4. Sept. Gestern wurde der Müller Frarnz Schmitt aus Maitkammer wegen Münzverbrechens durch die kgl. Gendamerie verhaftet und in das Amtsgerichtsgefängniß dahier )erbracht. Derselbe hat wissentlich mehrere nachge⸗ nachte, d. i. falsche Einmartstücke in Kirrweiler und diedesfeld verausgabt, resp. in Verkehr gebracht und vill solche von einem gewissen Kuhn aus Maikammet rhalten und von demselben zur Verausgabung dieses inechten Geldes verleitet worden sein. (Gg.) Berlin, 4. Sept. Die „National-Zeitung zibt einer Zuschrift Raum, in welcher angekündigt vird, daß in der nächsten Reichstagssession außet der Neubildung zweier General-Kommando's Aender. uingen und Neuerungen in der Kadres-Bild. uing der Armee beantragt werden würden. Das Blatt fügt aber selbst hinzu, daß die Bestatigung dieser Meldung abgewartet werden müßte. Paris, 4. Sept. Die Strafkammer der— irtheilte den Chefredakteur Mermeix von der Cocarde“, der trotz der Vorladung nicht erschienen war, zu 4 Monaten Gefängniß und zu 500 Fick Beldstrafe, wegen der Theilnahme an dem bekannten Diebstahl der Akten des Boulangerprozesses. — Die feierliche Preisvertheilung auf der Weltaus— tellung findet am 30. d. M. statt. Paris, 4. Sept. Die beiden Deutschen Lein Hanoveraner und ein Sachse), welche seit nehreren Wochen der Spionage verdaächtig in Tarascon gefangen saßen, sind auf die energischen zemühungen der deutschen Botschaft und des eutschen Konsuls in Marseille freigelassen vorden, nachdem sich die vollständige Grundlofigke it zes Verdachts herausgestellt hatte. — Dem , Gaulois“ ufolge ist der Unterpräfekt von Toulon, velcher die durchreisenden Vertreter der italienischen Zozialisten amtlich empfing, zur Disposition gestellt vorden. — xür die Redaktion verantwortlich F.X. Demez — —77———,. ——— ãr Einladung. Diejenigen Herren, welche sich für F Hründung eines Vereins für Geflügel- u. Vogelzucht nteressirer, werden für nächsten Montag. Abends 8 Uhr, in vder Wirthichaft bei Wittwe Heufser zu einer Besprechung eingeladen. — Mehrere Geflügelzüchter. Ictischer Unriehit in der M— einfachen und doppelten Buchführung, neueste und einfachsite Methode⸗ für daufleute, Gewerbetreibende und Fabrikanten, um ihre Haudlungsbücher deuilich, übersichtlich und allgemein verständlich zu führen; nebsi Anweisungen über: l) Schnellrechnenkunst, 2) Muͤnz-⸗, Maß⸗ und Gewichtskunde, 8) zur cichtigen Ausstellung von Wechsein, Verträgen und Kontrakten, 4) An⸗ eitung zur gerichtlichen Einklagung von Buchschulden. 5) das Konturs— Berfahren. Von Wilnhelm Trempenau, yvraktischem Buchhalter. —ü Zehnte vervesserte Auflage—8 Vorrätbia à MNxr. 3,80 Pf. in der Buchhand 7 rechpane rosso Gewinnchano. Die Erste Stuttgarter Serienloos⸗Gesellschaft ist die älteste und solideste Besellschaft Deutschlands, welche ihren Mitgliedern die größte Gewinnchance hietet. Jeden Monat findet eine Prämienziehung statt, wobei jedes Loos ubedingt mit einem Treffer gezogen werden muß. Nächste iehung am 1. Aug. 18839. Hauptt. M. 300 O00; 165 000; 150 000; „6000; 75 000; 60 0003 30 000 eie. ete. Jahresbeitrag Mk. 42, vierteliährlich Mk. 1050 Pfg., monatlich Mk. 83.50 Pfg. Statuten versendet F. . Steꝗmeyer, Stuttgart. für Sandstein) gegen hohen Accord⸗ ohn für sofort gesucht. Carl AIbhréeht, Sti. Johann a. S. 4LC ‚um colportiren von Zeitschriften und dalendern werden gegen gute Be— jahlung gesucht in der Buchhand— ung Demetæe. 2OMOOA- IUPeꝰs kaiser·Zahn·Mund·asser rühmlichst bekannt als vorzügl. Mittel zur Conservirung der Zähne und Mundhöhle, gewährt fichersten Schutz gegen alle Uebel derselben. Die Fl. 50 u. 100 Pfg., nur bei Friseur X. Lorenz. —— A —33—* Soennecken's Briefordner, Copirprefsen, Tintenlöscher, Briefbe— schwerer ete. sind zu beziehen durch die Buchhandlung Demetz. — Sehr gutes ZSchuhfett e Pfälzer Kath. Kirchenbau— Lotterie. Dienstagæ FF cv Nur haar Geld. To ui enpuni ist vorräthig in der Buchhandlung Demetz. J Technoum Aeitoatte hõöners 323. Vaehsehule flir 3 ien vorunterticut ufnahms; rxci. April u Octobar. — Ga. Linun·