Danksagung. Allen Denjenigen, welche bei der Krankheit und der Beerdigung unserer lieben, nun in Gott ren Mutter g —XVVLVIE ihr und uns durch ihre Theil⸗ nahme Trost spendeten, besonders aber für die reichliche Blumen- pende, sagen wir hiermit unsern nnigsten Dank. Im Namen der trauern- den Hinterbliebenen Peter Spohm, Gypsermeister. — RXR Medizinische Seifen,. J als: LCarbolsäure, Ichtyol, Schwefelmilch und Zod· seife, gegen eine Reihe von Hautkrankheiten duͤttefser, Kopfschuppen ꝛc. äͤrztlich mpfoblen. Pro Stück 30 und 50 Pig. Hch. Werling, Koiserstraßke. J 66 pfaälzer sKath. Kirchenbau— Lotterie. SPienstag 7 c Nur baar Geld. Rpdruckerei . x. Vemeht. Unfertiaung von Herstellung von Buchdruck. Werken, arbeitenBroschüren, jeder Art Preiskourants, n Schwarz und, Plakaten, Buntdruck. in kürzester Frist Beschmackvolle unter und elegante Zusicherung Ausführung. reellster Billiche Vreise Bedienung. 2 Nervenkranken ichere Heilung en. eigener Erfahrung »hne Anwendung jeglichen Arznei— mittels. Broschüre gratis und franco. Arthur Hiltawaelici in Zaborze V.S. —— e0 * Konigl. Lateinschule St. Ingbert. FPür das kommendo Schuljahr wird die Inscription Donnerstag, den 26. September ta von 9—- 11 Vhr vorgenommen Am 27. und 28. Séptember ficden die Aufnahms- und Nachprüfungon statt. Der egelmassige Unterricht beginnt am 1. Oktober. Wer in die J. Klasse eintreten will, muss das neunte Leébensjahr rollendet und dart das z2WGIEte nicht ũberschritten haben. Von letzterer Zestimmung kann nur die k. Regierung Dispensation erteilen. Ausserdem igst die Aufnahmo in die erste Klasse durch éine Prüfung bedingt, in velcher sich der Schüler über ein für die IV. Klasse der Volksschule ninreichendes Mass von Kenntnissen in ger Religion, im Deutschen und in der Arithmetik auszuweisen hat. Armen Schülern werden die nötigen Lehrbücher und Schreibuten zilien aus den Mitteln der Anstalt gestellt. O. Barni el, k. Subrektor. — — — Bernhard Scheryn, Photographisches Atelier in Sulebach. Aufnahmen täglich und hei jeder Witterung. — Bilder bis Lebensgröße. — Dunde vreise Vete dinsfuhrung 8 Landauer Geld-Lotterie, Ziehung 8. Oktobher 1889, — Loose à 2Mt. Rothe Kreuz-Lotterie, F Ziehung 15. Oklober 1889, — Loose à 1 Mk. Münchener KunstausstellungsLotterie, Ziehung 21. Oklober 1889 — Loose à 1Mk., München-GiesingerKirchenbaulotterie, Ziehung 10. Dezemder 1889, — Loose 2 Mk., Weimarer Lotterie, Ziehung 14. D zember 1889, — Loose à 1Mk., sind jämmtlich vorrärhig in der »42na Dementz. — — ⸗r Schachtel ꝛegutachtetuderren dt T. Sachs in Heidelbee ga . nzsin gers flenkoq in latehein MILR8OES)IER GROSSH. HOF · DNMDITODREIVAARFN- FABRIX HEIDELBERAC. Nur zu hahen bai: 28 Herren J. Rickel in Set. Ingbert, F. Kroher in Blieskafstel, J. Jäger in Homburg, Geschwv. Hahne in Echnappach, W. A. Seeil in Zweibrücken, Hauck in Blickweiler. huhzmarke „Gl obus Tennæeichnet ede Dose der asnerkannt voræzüꝗlicheton metau Pus Pomade von Fritz Sehulz jum., Leipziß Wirkunq überrasehend. versues Jedem anzuratheñ ADosen æ IO Pfg. u grõasere ukeræali vocrãtnig. α — — — — — — — — — — —— dunfzig Blatt — ð Annogramme zum Gebrauche für Graveure, Kupferstecher, Dekorations⸗, Porzellan- u. Glas— maler, Wagenlackierer, Wäsche⸗Geschäfte ꝛc. Herausgegeben von Ernst Seheibe. feste Folge: Vier verschiedene Schriftarten in zwölfhundert alphabetisch ge ordn-ten Typen. — Fänfzig Tafeln. Voruatsia in der Buchhendlung Demetz. — I — 7 Taglich Baden. — dien —Xxäö& — rollenpapier wird raschest geliefert. Muster stehen ur Verfügung. F. X. Demetz, Buch⸗ u. Stecndruckerei. Wichtig für Hausfrauen! Die Holländische Kaffee⸗Brennerei H. Disqué u. Cie., NRannheim empfiehlt ihre unter der Marke „Elephanten-Kaffee“ wegen ihrer Güte und Billigkeit so be— rühmten, nach Dr. v. Liebig's Vorfchrift ebrannte, hoch feine Qualitäts-Kaffee's Java⸗-Mischung b. Vs Ko. M. .40 Westind. u u n 1.60 Menado⸗, 1.70 . Bourbon⸗ 111280 xtraf. Mocca⸗, 2— Durch vorzügliche neue Brennmethode kräftiges, feines Aroma. Große Ersparniß. Nur acht in Packeten mit Schuz— narke „Elephant“ versehen von ĩ 2, und *a Pfund. Niederlage in St. Ingbert hbei zräulein Anna Ehrhardt, g. Zepp, Neuweiler: Frau Johauna raur. Visitkarten, von 75 Pf. an, Verlebungskarten und Menukarten liefert in hochfeiner Ausführung F. J. Demetz, Buch⸗ u. Steindruückerei. Monogramm⸗Präge⸗Anstalt. — »Ein qutes Buch. ... Die Anleitungen des gesandten Buchss sind zwar kurz und bündig aber für den praktischen Gebrauch wie zeschaffen; fie haben mir und meiner Familie bei den verschiedensten Krank⸗ qeitsfällen ganz vorzügliche Dienste zeleistet.“ — So und aͤhnlich lauten die Dankschreiben, welche Richters Verlags⸗Anstalt fast täglich für Uber⸗ sendung des illustrierten Buches ‚De Zrankenfreund“ zugehen. Wie die dem selben beigedruckten Berichte glücklid Beheilter beweisen, haben durch Be solgung der darin enthaltenen Rat— schlage selbst noch solche Kranke Hti⸗ ung gefunden, welche bereits alle —2 aufgegeben hatten. Dies uch, in welchem die Ergebnisse lang⸗ aähriger Erfahrungen niedergelegt sind, zordient die ernsteste Beachtnug jedes stranken. Niemand sollte versäumen nittelst Vostkarte von Richters Ver⸗ ags⸗Anstalt ingeipzig oder New⸗NYork, 310 Broadway, die 836. Auflage des Krankenfreund“ zu verlangen. Die Qusendung erfolck fostenlos. — — Aromatische Lilienmilchseife ». Bergmann & Co., Berlin n. Frankft. M. vollkommen neutral mit Boroxmilschgehalt und von ausgezeich- netem Aroma ist zur Herstellung und krhaltung eines zarlen blendendweißen Teints uncrläßlich. Bestes Mittel gegen Sommersprossen und alle Hautunreinig— eiten. Vorräth. a Stück 50 Vi. bei Jean Motove Dieser Nummer unseres Blattes »at das illustrirte Sonntagsblatt hute Geister“ Ne 785 bei.