Privatmannes und früheren Wirthes Georg Hagen⸗ burger III. vollständig eingeäschert. Die Ent⸗ stehungsursache des Brandes ist unbekannt. — Frankenthal. Dem auch in musikalischen Kreisen der Pfalz bestbekannten Pianist Herrn Professor Karl Wendling vom kgl. Konserva⸗ sorium in Leipzig (ein geborener Frankenthaler) wurde vom Herzog von Sachsen⸗Altenburg die Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen. — Aus der Pfalz. Die plötzlich in der Nacht zum Muntag eingetretene Kalte jat an dem noch auf dem Felde stehenden Tabak großen Schaden verursacht. Vielfach sind die be— lroffenen Landwirthe um Nachlaß der Steuer bei den einschlägigen Zollstellen eingekommen. Pfaälzisches Schwurgericht. III. Quartal. P Zweibrücken, 18. Sept. IV. Fall. Vorm. 8 “s Uhr: Häußel Friedrich, 24 J. a., EF Tagner von Billigheim, wegen Sittlichkeitsverbrechen, Cater n St. Ingbert. 8176 Abs. 1 St. G. B. Die Geschworenen be—⸗ Der „Bettelstudent“, d. h. der richtige jahten die Schuldfrage und diejenige nach mildern- von Millöcker, ist gestern auch hier eingezogen und den Umständen. Der Gerichtshof verurteilte den An- wie man sagen muß, mit Glanz eingezogen. Denn geklagten zu einer Gefängnißstrafe von Monaten. die Aufführung war ausgezeichnet. Frl. Rosen Ende 11 Uhr. als Laura spielte und sang zum Entzücken des V. Fall. Hery Peter, 23 J. a. Ackerer von Publikums und Hr. von Ilsenberger in der Rolle Böhl, wegen Korperverletzung mit nachgefolgtem Tode. des Bettelstudenken bot die gleich lreffliche Leistung Die Geschworenen bejahten die Schuldfrage unter die durch vorherrschende Charakieristit bedeutenden Annahme mildernder Umstände, worauf der Gerichts⸗- Rollen des Obersten (Hr. Dir. Baudrexler) und hof den Hery zu einer Gefängnißzstrafe von 3 der Bronislawa (Frau Dir. Baudrexler), Enterich Jahren verurtheilte und demselben die bürgerlichn Hr. Eisenmann) hatten ihre vollstärdig würdige Ehrenrechte auf die Dauer von 5 Jahren aberkannte. Vertreter, welche dieselben zur exaktesten und nach Wie die Zeugenaussagen ergaben, hatte der Ange- illen Richtungen entsprechenden Darstellung brach⸗ klagke, der in Böhl wohnhaft ist, am 10. und een. Auch die übrigen Mitwirkenden wurden 11. Juni einen Streit mit seinem Vater, wobei die hren Anforderungen gerecht, sodaß beim Zusam—⸗ Nachbarn ein Getöse von Hieben und Schlägen nenspiel alles Hand in Hand ging. Die Chöre hörten. In der darauf folgenden Nacht wurde der elangen sehr guüt. Das Puslikum, welches gestern praktische Arzt dortselbst zu dem Vater des Ange-l Abend den Saal fast ganz fülite, lohnte diese Leistungen — — — — * * àà...ᷣ— ô ô , — P———⏑ü ——ü—cs] —“2 2 ——çœçœçUçLAA,A— A . * Turn-Véroin 9t. Ingbort. tlagten gerufen. Der aältere Hery hatte schwere Verletzungen und starb nächsten Morgen früh 7 Ahr. Die Obduktion zeigte, daß derselbe zahlreiche Blutunterlaufungen am Koörper, 6 Rippendrüche und Verletzung der Lunge hatte. Die Geschworenen erachteten diese Verletzungen als von Mißhandlung des Verstorbenen durch seinen Sohn, den Angeklagten Hery, herrührend. Ende 824 Uhr. Vermischtes. F In Fürth kündigen mehrere Großfleischer an, )»aß bei ihnen das Pfund Mastochsenfleisch erster Qualität nur 66 Pf. kostet. F Der deutsche Brauerbund hat eine Summe von 2000 Mk. dazu bestimmt, um Arbeitern )es Braugewerbes aus allen Teilen des degtschen steiches Gelegenheit zum Besuch und Studium der eutschen allgemeinen Ausstellung für Unfallper— dütung in Berlin ꝛu gdeben der Gesellschaft Baudrexler mit anhaltendem Beifal iowohl bei offener Szene als bei den Aktschlüscn Morgen soll zum ersten Mal hier eine Opꝛ aufgeführt werden, und zwar „Martha“, da berühmte Werk von Flotow. Es verlangt dies Oper, was Regie sowohl als Rollenstudium be trifft, das Einsetzen voller Kraft. Zu der genam, ten Theatergesellschaft daff man mit Recht da Vertrauen hegen, daß sie mit der Aufführung do „Martha“ neuen Erfolg hier erringen wird wi ihr nach Berichten aus anderen pfälzischen Stadter dorten bereits zutheil wurde. Jene Berichte hebe besonders die mimisch und gesanglich außer ordentlich gute Wiedergabe der Titelrolle durh Frl. Rosen hervor. Somit steht dem Publikum morger zewiß ein genußreicher Abend in Aussicht. ů⏑ — Zweibrücken, 19. Sept. Soeben 9 Uhr 55 Vinuten traf das hier in Garnison liegend⸗ 2. Batailon des 18. Infanterie-Regiments, don den großen Truppen⸗Uebungen kommend, wirde hier ein. Von einer zahlreicheun Menschenmenge yegleitet zogen die Truppen mit klingendem Spů durch die deflaggte Bahnhofs- und Haupistraße nach der mit Tannenzweigen u. a. m. festlich geschmüd en Kaserne. —D Frankenthal, 18. Sept. Herr Piofess Philipp Perron aus München, unser genigle Landsmann, wurde heute laut einstimmigen Stadt athsbeschlusses für die seiner Vaterstadt geleistele— jochherzigen Dienste bei Errichtung des Krieger— senktmals zum Ehrenbürger ernannt. (K.) Neapel, 18. Sept. Das Allgemeinbe inden Crispi's vessert sich immer mehr. Di— Wundränder sind vollständig verwachsen und keiner ei Eiterung ist eingetreten. Auch heute befand sich Trispi mehrere Stunden außerbalh des Bettes Für die Redaktion verantwortlich F. X. Demer Son uta — —E S ch — im F,g Rachmi e b ant t a uturen — 2 —— 3 uhr B Abonnement en eirich:; ungünstiger an er J i 3⸗Einlad ESrns a, p mit K int 4 ner uf die ung hr erson 20 on Man it Viert eri Nur F * im Soale Peprig 3 e rt — tetjap⸗ 13895 t5 M ur Fremde ⸗ on Jo 2.x i allen ⸗ J gꝙ Die Pust uno Eingel TIT Jobont Schwei schlands, Oest Post⸗Aemt 38 eitun St. wird aden 4. rich: z rc. errei ern di In 9 bert — haben Zutritt Ao ch: * A8 2 Mark der Die Berlin Anrgene ⁊* e den 18. S on der S itt. eitungs⸗ r, in Berli Pf fü in wie ner erichts⸗ — September aarbrücker S 10 Spediteu in bet rand im ga Zeitung, i von 1889 r Stadi K Pf. viertel ren fü iwallen vorzugs anzen ũdri g, in Ber X r2 drei gsweise i rigen D Erst Oomn Ic iĩ abelle. onatlich ei ihrlich, fü Mart isen derbrei in de eutsch e unde —XX Zer 80 — 8 n Zut sinu Reise etzte S p Turnw l ich des B Pf. P s Auflage ist bei ih irter —— ane mee g5 arih. geei —* ac u —— — atrose sse des mit S I —⏑ S„chaden sein Recht ni Zeile 5 Pf 3 nserate ergänzt v n Adol am 16. Räargi M. K XC — Ehre t nicht ke sehr edrig sur die Age derer on Ot ph T .März 1889 i anone e * g“, die, v und Ve unt, hat d rig gestellti gespalt U to Th h a m m im St nboot A —S—— den he nn ane Schad cdeutender ellt ist, v en X Der Rei a mim Nach sei inrm bei S „kher inhalt in en Abonne rvorragend ewahren iden zu tr Wirlsamiei on ganz verunglü urriragdi Mit P seinen Bri amoa .eellungsn keinem deut mentspreis sten Berli will, abon ragen! W mkeit. e e ckten de g dient ortrait und iefen her ertrunkene —868 veise bericht schen Haus bei ihr iner Schrift nire auf di er Fch. v T ziehen M utschen S zum Best n Zeichn ausgegeb nsLand uslandes et das Bl halt fehl em reichhaͤlti stellern ud ie „Berli or solchem heater ee e —— der Hi ung von W en und — n namentlich att über en sollte. tigen bel nd Jurisl iner Gerichts 8* ten eicht faßli der Verli aile interess In volt ehrende en redigi Cafe in St pro Exempl interbliebene Süs sderen K Entscheid ßlicher, ei erliner G teressanlen Kri sthumlich n und unt igirt, be Ensem Beger J. Ingb remplar durch di n der belrnd een eeeee ——— u e rwnlbm ble⸗G (J W ert durch die Vuch —* utsbesi in den wei Reichs — rörterun ⸗ unterzieh und Civil ikanter D ellschaft astspiel .Weiri Wã uchhandlun eit von j zern ꝛc., s eitesten K gerichts, K g, und — ilprozesse d at des St der O ch). che⸗ S dlung Demetz indun je dermann selbstverstä reisen * ammergeri erklärt es e neuen Rei es In adttheat peretten⸗ G chabl etz Rath g mit dem durchaus à Ae amentlich agint und O alle beacht eichs⸗ und Freita Dir. Baud ers in La e⸗ Mo onen * ertheilende reichhalti othiger, se n Juristen en Fabrik berverwali enswerthen g, den idrexler u den vy nogra u 8 — astgen gue hr leicht unentbe janten —D 9 eler. — esten R sten, d n Abo verständli hrlich isi aufleut icht Oper 20. Sepit A mmen ine Whaeh —— 8 — nnenten i ich dar ———— Haus n⸗Vo pt. 188 IJ xX en Prei onnenten ‚ führen sowie bel rkannt hö in schwieri gestellter B e Ausführli um e rstellung 9. 0— . x. Dem en, Ii e der Berlin ehrende u —— Reg elehrungei rug Ae * — 6 deeni u — ee enn e, J neuen Costü ae! —8 — ——— — — d i Dee on wWelches Din * —AD e vo arf. — ollftem R nausges unsere steis die 14a76 g kai Jup 200 unst· und — Unterhal Außer d echte ebt eine r ersten Schri aiseer 7 Peoꝰ s der Fed Theater · N achrichten tnug durch em vorhe zu den gei J große Amahl chrift⸗ 4 Zahn M politij er eines d ovitaten, ei von na eine um r Angefüh esensten, v neuen rühmlich und· ge Erei beliebtefier eine gan h. und f —X —— erbreitetstet — ganze e fern hronik ingt d Mittel st bekannt asser. De —S— een Verune igenarti unpartei — Zeilunt als vorzü ieeen aenteeiedi Bublizi ge, höchst pi she Kritit erliner Tage Zähne zur Conservi vorzügl manen i eitung zu n Beweis ich Reichs zisten, wel— pikante itilen über 8 ges und M erbiru gei in Buch geben, li von d tags⸗ che die L politische R erline sicherst undht ug d itung form hifern wi em s⸗ und Land Leser undschau aut en S hoöͤhle vrin zum Abd aus uns wir jed gediegene tags⸗Beri über all wee derselb chutz gewährt oͤrinz Erdm ruck gel— erem V em ders n unterh erichte eh pichtige⸗ en. Di gegen all r zrlösend ann vo gelangten erlage, w elben v altende c. etc. U i e U Di e W n Schmi zw elche on de n Thei m der pfa. ni e Fl. 50 u. e 3 —5 — — —— —E — eee 3 o 9 —** 7 X 77 — e Frifeur N. Lo —* — — ee — re uneri J it ve Ie. —A e rin don Au — 333 neuen Ab elbe im S nfang d ussische Ri uld von d onnent eptember i es vortreffli Verhaͤ Rebellen F. Arn iahr * gratis 54 der ee Wsooe —— atsreet n * n * e ro Gotze — — aden —— ald volstä hlten * ng der Ab in Abdruck orgsted ndi mane i onnen gelangt, all⸗ die Ex Prob ig aratis abs in De ese nen at. al rpediti enum chicken sow g fü rpeditio mern de * zu kön ie den A r das 4. Viert un der r Zeitun n gu sonnen. nsang des iertel ee werden auf W Roman ————— gesandt Str. 27 Zeitung vwy —— W. CEhar 8 oder Der Markt zu Richmond. Romantische Oper in 4 Akten v. Flotow. Regie: Victor Anschütz. Dirigent: Kapellmeister Hans v. Finster. Preise der Plätze: Nummerirter Sitz 1,50 Mk.; J. Platz 1 Mk.; II. Plaß 50 Pf.; Letzter Plaß 30 pf. Kafsseneröff. 128 Uhr. Anfang 8 Uhr. Hochachtungsvoll FPrauz Raudrexler. Direktor ——— vird raschest geliefert. Muster Fehem ur Verfügung. F. X Demetz Buchdruderei. Druck und Verlagbon F Hemen 141 0 unheare