Ein 424 jähriges, Weee, IIVsd jat zu verkaufen —A Posthalter, St. Ingbert. Vessina·Citronen, Smyrna·feigen, Feinste chinesische Thee's Bourbon.Vanille, Van Houten's Cacao in i/1, 42, und Dosen, mpfiehlt Kouditorei J. Rickel. stehende Kalender 3 für 1890 and vorrälhig in der Buchhandlung Demetz: Der Hausfreund 30 , St. Josephs⸗-Kalender 30 8, Lahrer Hinkende Bote 40 8, Deutscher Reichsbote 40 9, Bayr. Familien-Kalender 50 8., Gustav⸗Adolf⸗Kalender 50 B. Regensburger Marien-Kalender 50 8, —A Fliegende Blätter⸗Kalender AM. J, Neustadter Kalender 12 8, sowie Notiz⸗, Wand⸗ und Abreiß⸗ Kalender. Zur Beachtung für Schlafhäusßer u. Spitäler. 1000 St. Strohmatratzen per Stück Mk. 4,50, empfiehlt Pæater WVerre. St. Inabert. Wer eine Mark in Briefmarken einsendet, erhält franko zer Poft zwei Bände des in weitesten Zreisen bekannten und beliebten vchwãbischen heimgarlens nit sehr spannenden Romanen und ausge⸗ vähliem vermischten Theil, Gedichten, Rah⸗ eln ꝛc. zugesandt. — Es gibt nichts Passen⸗ zeres und Billigeres für Lesefreunde, 8 zeweisen die zahlreich eintreffenden Anerken⸗ nungsschreiben. DF UAlle Postanstalten nehmen nun Zuarlalsbestellungen zu 60 Pfg. entgegen. Probenummern gratis und sranko. Rorehert d in Kaufbeuren. Theater in St. Ingbert. Cafs Becker (J. Weirich). Ensemble⸗Gasispiel der Operetten-Ge- iellschaft des Stadtiheaters in Landau Dir. Baudrexler. Mittwoch, den 2. Ott. 1889. Nopitäu! Zum 1. Mali! Neu! Im —V— Austragstüberl. (In der Vorbehaltftube). Länd liches Volksstück mit Gesang in 4 Ukten von Maximilian Schmidt und Hans Neiuert. Musik von Kapellmeister E. Horak. Regie: Dit. Baudrexler. Dirigent: Kapellmeifter Theodor Sachsenhauser. Preise der Plätze: Nummeririer Sitz 1,680 Mit.; J. Vlat Mk.; II. Platz 50 Pf.; Letzter Platz 30 Pf. Kasseneröff. »28 Uhr. Anfang 8 Uhr. Hochachtungsvoll Franæx Baudrexler. Direkfor 3 2 Jedes deutsche Mädch Jedes deutsche Mädchen, welches sich einen —präͤchtigen Schatz fürs Lebe erwerben will, sollte auf die Posi, oder in die Buchhandlung gehen und für 60 Pf. per Vierteljahr, auf die reizende Mädchenzeitung „Deutsche Mädchenwelt“, welche vom Monat Juli an im Verlage von M. Waufler in Weißenfels a. S erscheint, abonniren. Das von der beliebten Schriftstellerin Margarethe Palfy-Rentsch, unter Mitwirkung namhafter Schriftftellerinnen und Schrifisteller, Lehrerinnen, Modistinnen ec. geleitete Blatt bringt fesfselnde sittenreine Romane und Novellen, gsemüihvolle Plaudereien, Feuilletons über Kunft, Kunstlerwelt und berühmte Frauen, stimmungsvolle Gedichte, Artikel üUber Mode und Haus, Handarbeiten, uche, Mädchen⸗Erwerbszweige, sowie allerlei Belehrendes und Unterhaltendes, Spiele, Räthsel, PFSCISIFAZSCEMN, A einen reichen Briefkasten, der alle Unfragen (auch Herzensfragen), beant⸗ vortet und gewissenhaften Rath ertheilt u. j. w. Jedes Vierteljahr erhalten die Abonnenten auch w prachtvoll ausgeführte Portraits der von einer Künstlerjury erwählten schönsten deutschen Mädchen ratis. Die „Deutsche Mädchenwelt“ ist eingetragen in der Poftzeitungsliste, 10. Nachtrag Nr. 15514. An, uß —R — Mod —æ& Ahan — dzumes AMaulel udrik, vanemer hegatse ükel. xxetð Handxehuhe delrme XααιιXνle Schlachthausbericht vom Septbr. 18889. Name erree 8 — des Thierbesizers oddr 558 — 8 58 3 * Metzgers. F 9— — * — Qualität des geschlachteten Großviehes nach Stückzahl — r — Dietz Jakob dieirich Ludwig dager August hager Joseph s Kneib Adam sKling Karl 7 Kling Christian Sander Johann Schwarz Carl, S. v. Schwarz Carl, S. v. Schwarz Heinrich Brivate 84 4 — 5 1 1/ 22/ 5 3 9 n b nI e 4 si b n n n Summa I97 3418 281 40 901077 9 4 Auf die Freibank wurden verwiesen: 83 Kühe wegen Lungentuberkulose und 1 Kuh vegen Kalbefieber. In Schnappach wurden geschlachtet bei: Klos Walther 25— 11 2— 316 — — 2 Schwarz Augufi 1u5 — 5 2 — 177 F — —— Auf die Freibank wurde verwiesen: 1 Kuh wegen Lungentuberkulose. M * 7 Möbel- und Tapezier-Geschäft. Lager Lager holirter und lodirter) in Möbel, Polstermöbel eppicht, Möbel⸗ eigenet Fasrikation. loffe, Spiegel, Ansenstzuns H aller a atuch, X is u. Deco AV — — rations-Arbeiten. Uebernahme ollständiger Zimmereinrichtungen jeder Holz⸗ und Stilari Nicht vorräthiges in kürzester Zeit geliefert. Solide Arbeit! Zeichnungen auf Wunsch! Billiaste Preise! HDruck und WBerlag von K. X. Demetz in St. Znaben (hocolat Suchard, per 2 Kilo von 1.— Mt. an, hocolat Stollwerxk, per *2 Kilo von 1.20 Mt. an,/ (Chocolat Moser, sn ver *2 Kilo von 1.20 Mt. an, bis zu den feinsten Sorten,5 empfiehlt Konditorei J. Riekel. Möbliertes Zimmer zu vermieten in der alten Bahn⸗ hofstraße. Von wem? saat die Exped ds. Blattes. Geld- rollonpapier wird raschest geliefert. Muster steher zur Verfügung. F. X. Demetz, Buchdruckerei. Wichtig für Hausfrauen! Die Hollandische Kaffee⸗Brennerei H. Disqué u. Cie., Nannheim empfiehlt ihre unter der Marke „Elephanten-Kaffee“ wegen ihrer Güte und Billigkeit so be— rühmten, nach Dr. v. Liebig's Vorschrift Jebrannte, hoch feine Qualitäts⸗Kaffee's: f. Java⸗-Mischung p.*a Ko. M.1.40 . Westind·, „1.660 c. Menado⸗ 1.70 f. Bourbon⸗ 1.80 extraf. Mocca⸗, 42— Durch vorzügliche neue Brennmeihode kräftiges, feines Aroma. Große Ersparniß. Nur ächt in Packeten mit Schuzß mih „Elephant“ versehen von ĩ u2, und *4 Pfund. Niederlage in St. Ingbert be Fräulein Anna Ehrhardt, P. Zepp, Neuweiler: Frau Johanno LRaAaur. RXR Me 14 —XL —* Das älteste und größte — Villiam Lübek in Astona versendet zollfrei gegen Nachnahm⸗ (nicht unter 10 Pfund) gute neue Bettfedern für 60 Pfg. das Pfd., vorzüglich gute' Sorte Mk. 1.25. Prima Halb⸗ daunen nur Ml. 1.60. Reinert Flaum nur M. 2,50 und M.8. Bei Abnahme von 50 Pfd. 5 8 Rabatt. Umtausch gestattet. Prima Inlettstoff zu einem gro⸗ ßen Bett (Decke, Unterbett, Kissen u. Pfühl), zusammen für nur— oMn — Wir müssen zu unserm Bedauerr inseren Lesern mitteilen, daß auch die ür heute bestimmte Beilagen „Illust. nntaasklatter“ nicht eingetroffen find