Danksagung. Für die vielen Beweise herzlicher Antheilnahme, sowie für die zahlreiche Betheiligung bei der Beerdigung unse⸗ res lieben Sohnes ⸗ 2 Valentin Dörler, desonders für die reichen Blumenspen⸗ den sagen wir hiermit unsern tiefstge⸗ fühlten, innigsten Dank. Dörler, Portier. Stahel's Schreibkalender. sowie Sulzbacher Kalender pro 1890, d M. 1.— sind vorräthig in der Buchhandlung Demetz,. Eitronat. Orangeat, Mandeln, Zimmt, Corinthen, Rosinen, Houig. Thee, Vanille, Gewürze aller Art empfi hlt Ludl wig Friedrich. So⸗eben erschienen: Das neueste, mit Spannung erwartete Werk Gustav Freytags: „Der Kronprinz und die deutsche Kaiserkrone“. Zu beziehen durch die Buchhandlung Demcetz, St. Ingbert. Wer eine Mark in Briefmarken einsendet, erhält franko ber Post zwei Bände des in weitesten kreisen bekannten und beliebten Sqchwãbischen Heimgartens mit sehr spannenden Romanen und ausge— vähltem vermischten Theil, Gedichten, Räth⸗ eln ꝛtc. zugesandt. — Es gibt nichts Passen⸗ deres und Billigeres für Lesefreunde, dies heweisen die zahlreich eintreffenden Anerken⸗ nungsschreiben. A Alle Postanstalten nehmen auch Quartalsbestellungen zu 60 Pfg. entgegen. Probenummern gratis und sranko. Borehert Sd in Kaufbeuren Wichtig für Hausfrauen! Die Holländische Kaffee-Brennerei D. Disqus u. Cie. Mannheim empfiehlt ihre unter der Marke „Elephanten-Kaffee“ vegen ihrer Güte und Billigkeit so be⸗ rühmten, nach Dr. nm. Liebig's Vorjchrift gebrannte, hoch feine Qualitäts⸗Kaffee's: j. Java⸗-Mischung b. s Ko. M. 1.40 . Westind⸗· „ L.G( f. Menado... 1.70 f. Bourbon⸗, 1.80 extraf. Moccaꝛ.. 2—ü Durch vorzügliche neue Brennmethode kräftiges, feines Aroma. Große Ersparniß. Nur ächt in Packeten mit Schutz marke „Elephant“ versehen von ĩ iss, und * Pfund. 7r Niederlage in St. Ingbert bei Fraäulein Anna Ehrhardti, P. Zepp, Neuweiler: Frau Johanna Laur. Verbesserte Original· Treersehwefelseife s , Bergmann & Co., Berlin n. Prankt. aM. garantirt nur weiss schüumend and nicht schmutzend, anerkannt rorzüglichstes altbewäbrtes Mittel gegen alle Hautunreinigkejten, Pin- den, Flechten, rotho Flécken cte. Vorräth. à Stück 50 Pf. bei Jeanm —X Todes⸗Anzeige. Gestern Abend hat Gott unser liebes Töchterchen MAn n a, erst neun Tage alt, zu seinen Engeln abgerufen. St. Ingbert, den 29. Oktoter 1889. Die trauernden Eltern: Wilhelm Schmelzer, Lehrer, Lenchen Schmelzer, geb. Hellenthal. Die Beerdigung findet morgen (Mittwoch) Nachmittogs 8 Uhr statt, — Fünszig Blatt Monogramme zum Getrauche für Braveure, Kupferstecher, Dekorations⸗, Porzellan- u. Glas⸗ maler, Wagenlackierer, Wäsche⸗Geschäfte ꝛc. Herausgegeben von Ernat Seheihbe. erste Folge: Vier verschiedene Schriftarten in zwölfhundert alphabetisch ge ordneten Typen. — Fupvfzig Tafeln. Vorräthig n der Buchhandlung Demetz. 5 ichhaltigste aller Moden⸗Zeitungen y — —— — 2 st die Justrrte Frauen⸗ZJeitung. Dieselbe bringt jährlich 24 Moden⸗, 28 Un— erhaltungs⸗Rummern u. aindestens 28 Beiblätter, o daß ohne Unterbrechung regelmaͤßig wöchentlich eine Nummer erscheint (für Oesterreich Ungarn der Stempelsteuer wegen alle 14 Tage eine Dop⸗ nel Nummer). Die Moden⸗Nummern sind er „Modenwelt“ gleich, welche mit ihrem Inhalte von jährlich über 2000 Abbildungen mint Text weitaus mehr bietet, als irgend n anderes Modenb latt. Jährlich 12 Bei⸗ igen geben an Schnittmustern zur Selbst⸗ fertigung der Garderobe für Damen und dinder wie die Leibwäsche 3 genugend Ur den ausgedehntesten Bedarf. — Das Abonnements werden jederzeit an interhaltungsolatt bringt außer Novellen, vei allen en — inem vielseitigen Feuilleton und Briefen uber — Probe⸗Nummern gratis und franco vdurch zas gesellschasliche Leben in den Großstädien die Expedition, Berlin W, Potsdamer ind Bädern regelmaßige Mittheilungen aus Straße 88, Wien J, Operngasse 8. —Größtes und feinstes — ]— Etablissement für Mod 49 ür Modewaaren und Damen-Confection. der Frauenwelt, Kunstgewerbliches Wirtschaft⸗ iches, Gärtnerei und Briefmappe, sodann viele ünstlerisch ausgeführte Illustrationen und an Modenendlich noch Folgendes: jährlich über 75 Urtikel mit über 800 Abbildungen, 12 große arbige Modenbilder, 8 farbige Musterblätter ur künstlerische Handarbeiten und 8 Extra⸗ zlätter mit vielen Illustrationen, so daß die zahl der letzteren an 3000 jährlich hinan⸗ eicht. stein anderes illustriries Blatt über⸗ aupt, innerhalb oder außerhalb Deutschlands, ann nur entfernt diese Zahl aufweisen; da⸗ ei beträgt der vierteljährliche Abonnements⸗ zreis nur 2 M. 50 Pf. — Die „Große lusgabe mit allen Kupfern“ bringt außer⸗ em juhrlich noch 40 große farbige Moden⸗ ilder, also jährlich 68 besondere Beigaben, ind lostet vierteljährlich 4 Mk. 25 Pf. (in )efterreiche Ungarn nach Cours) —. Arthur Leonhardi, St. JOhAnI-SSDGGCKREGM, — 55 Vahubofstraße 8 — Mey « Edlich's Abreißkalender ro ind angekommen und vorräthig à 50 Wfg. in de Buchhandlung Demetz. Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Inqaͤdert. „Ein schwar⸗ zer longhag⸗ riger Hůh⸗ nerhund hat sich von dem El Ssterste in .Wer etwas über den Veri 3 weiß, wolle es aegen Entschadigung an genanntem Otie melden. Anuqe Direolete — Red Star Linie XEERXVXXV Auskunft ertheilen: von der Becke Marsily, Antwerpen. C. Bierschenk, Haupt-Agent, Aschaffenburg. Jean Peters in St. Ingbert. 4 — —w Alle Geschäfts⸗ und kaufmännischen 8 i sh Vuiser. in jeder Liniatur u. Größe, mit vorzüg— lichem Einband und Papier, liefert die Buchdruckerei DeEmGLE. is älteste und größte — — villiam Lübek in Astona versendet zollfrei gegen Nachnahme (nicht unter 10 Pfund) gute neue Bettfedern für 60 Pfg. das Pfd., vorzüglich gute Sorte Mk. 1.25. Prima Halb⸗ daunen nur Ml. 1.60. Reiner Flaum nur M. 2,50 und M. 3. Bei Abnahme von 50 Pfd. 5 8/0 Rabatt. Umtausch gestattet. Prima Inletistoff zu einem gro⸗ ßen Bett (Decke, Unterbett, Kissen u. Pfühl), zusammen für nur 14 Mark. Interescante Novitàât! In den nächsten Tagen erscheint: Der Kaiser hat gesprochen Wie haben wir Konservalive uns jehtt zu verhalten? Von Ktonrad Valentin. Zu beziehen à Mk. 1.— in der Zuchhandlung Demetz.