Hausversteigerung. Samstag, den 7. Dezembar 1889 Nachmittags 4 Uhr, zu St. Ing⸗ bert bei Bürgermeister Heinrich (Gast⸗ hof zur Glocke). lassen die Brüder Mathias Junk Krämer und Johann Junk, Glasmacher beide in St. Ingbert wohnhaft, öͤffent⸗ lich auf Eigenthum versteigern: Steuergemeinde St. Ingbert: Pltan Nr. 26051., 2 4 70 qm Fläche, worauf ein neuerbautes Wohn- haus mit Zubehörden und Hofraum gelegen im Waderfeld an der Saar- drückerstraße neben der Aktienglashütte St. Inabert. St. Ingbert, den 2. Tezbr. 1889. Kemmer, k. Notar. Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über den Nachtaß des in St. Ingbert verlebten Kaufmannes Philipp Klinck, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeich nis der bei der Verteilung zu berück fichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Samstag, den 28. Dezember 1889 Vorm. 3 10 Uhr in den Sitzungssaal des Kgl. Amts gerichts St. Ingbert bestimmt. St. Ingbert, den 1. Dezor. 1889. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amts— gerichts: Zwick, Kal. Skretär. Bekanntmachung. In dem Korkursverfahren über das Vermögen der in St. Ingbert bestan⸗ denen Handlung unter der Firma: „Gebr. Junk“, ist zur Adnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forder- ungen und zur Beschlußfassung der Giäubiger über die nicht derwertharen Vermögensstücke der Schlußtermin auf Sams!ag, den 28. D zember 1889 Vorm. 10 Uhr in den Sitzungssaal des Kgl. Amis⸗ gerichts St. Ingbert beftimmt. St. Ingbert, den 2. Dezbr. 1889 Der Gerichtsschreber des Kal. Amts. grrichts: Zwick, Kgi. Sekretär. —— — — Wichtig für Hausfrauen! Die Hollandische Kaffee⸗Brennerei Hh. Disqué u. Cie. Mannheim empfiehlt ihre unter der Marke „Elephanten-Kaffee“ wegen ihrer Güte und Billigkeit so be— rühmten, nach Dr. v. Liebig's Vorschrift gebrannte, hoch feine Qualitäts⸗Kaffee's: F. Java⸗-Mischung b. a Ko. M. B.40 .Westind⸗⸗, 1.6( f. Menado⸗, 1.70 f. Bourbon⸗ 1.80 extraf. Mocca⸗, 2—ü Durch vorzügliche neue Brennmethod« kräftiges, feines Aroma. Große Ersparniß. Nur ächt in Packeten mit Schutz marke „Elephant“ versehen von 1, i, und Pfund. Niederlage in St. Ingbert be Fräulein Anna Ehrhardt, P. »enw, Neuweiler: Frau Johanno 7 —1 21 fechncum —X in Faohsohnle fir Mittwei· due ecunen Technisbel. * Anfnahme: — April u. October. 2c — Die Ite Stuttg. Seriensoos-Gesellschaft perfolat den Zweck, für ihre Mitglieder in der Serie bereits gezogene Staats anlehensloose, welche bei der Prämienziehung unbedingt gewinnen müssen zu erwerben. — Am 15. und 31. Dezember finden 2 große Ziehungen statt vodurch den Mitglieder I eine besonders hohe Gewinnchance TA »evorsteht. Es sollte daher Niemand versaumen, jetzt betzutreten. — Jahres zeitrag Mk. 42. —, vierteljährlich 10 Mk. 50 Pfg., monatlich 83 Mk. 50 Pfg — Statuten versendet F. J. Stegmeyer in Stuttgart. . MDERBERMAIP kaiserl., königl., Prinzl., Fürstlicher —,Eof ieferant · 5, aRHENBENG — — —22 XX nt. d. Deviss: —X on servat.“ arnung laschee Siegel fi: ————— Impfehlenswer. für jede Pamilie. Nachstehende Firmen führen mur den alleiür ecehtem , Roonekama—p of Mang-Bätter von I. Undèér berg-Albreceht und 2war in ver siegelten M1, s Flaschen und Flacons In St. Ingbert bei Jean FPeters u. Rĩckel, Conditor. Für die beborstehende Weihnachtszeit empfehle die nachstehenden stess jserne gekauften Prachtbücher: Zettel, Ich denke dein Mk. 5.50 „Edelweiß Mk. 5,50 „ECEdelweiß, kl. Form. Mk. 3,50 Polko, Dichtergrüße Mk. 6.— „Unsere Pilgerfahrt Mk. 5.— Hammer, Leben u. Heimath in Gott Mk. 6.— Beyttenmiller, Sagenkranz Mk. 6.— Weyler, Goldene Worte für's Leben Mk. 6.— Braun, Der Liebe Lenz Mk. 4. — Gerock, Der letzte Strauß Mk. 3.50 Auf einsamen Gängen Mk. 4. — Christl. u. klassische Vergißmeinnicht à Mk. 2. — —— Sämmiliche sind vorräthig in der Buch pevwet der Vergleich unorrescenhte Gitto — von Fritæ Sehue jun. Leiprig Ersois Ieleht u. Si ehex a. Palcæ t æ20 —— UMhbena! ?! v behtung AMMSG ScChBMS 23 Schlachthausbericht vom Name Veeicmune eres des Thierbesitzers oder — 8 1J— Metzgers. —85* November 1889. Qualität »es geschlachteten Großviehes nach Stückzahl TI. III. 9 Dietz Jakob Dietrich Ludwig FL dager August dager Joseph aneib Adam Kling Karl Kling Christian Sander Johann Schwarz Carl, S. v. Schwarz Carl, S. v.“ Schwarz Heinrid Private * 8 — 7: — 2 m, /ö 1,7 211 4 4 Summa BVecas — In Schnappach wurden geschlachtet bei: Nlos Walther i 24 3 2 2 2— 21 Schwarz August J —— I —0 5 6———24 2 — Summa 1—V] Auf die Freibank wurden verwiesen: 1 Rind wegen Lumgensucht und 1 Kuh weger eines Abszesses. Auf den Wafen wurde verwiesen: Kuh wegen hochgradiger Perlsucht. — Druck Und Birlag bon . X. Oemeß in Si. Imonn — Aromatische c&& Lilienmilchseife ʒ.. Beramann & Co., Berlin u. Frankft. M. vollkommen neutral mit Boraxmilchgehalt und von ausgezeich⸗ netem Aroma ist zur Herstellung un— Frhaltung eines zarken blendendweißed Teints unerläßlich. Bestes Mittel gegen Sommersprossen und alle Hautunreinign keiten. Vorräth. 4 Stück 50 Pf. bu. Jean Peters. — Christhaum-·Confectl (delikat im Geschmack und reizende Neuheiten für den Weihnachtsbaum) 1 Kisse enthalt cꝛ. 440 Stück, bar— sende gegen 853 Mark Mg Nachnahme. Kiste und Verpackung berechne nicht J Wiederverkäufern jehr mpiohlen, Hugo Wiese, Dresden, Pillnitz ritr. 47b 200000 Monogramm-Prãgungen auf Britfpapier, Billets nd Visn. — Familien⸗Anzeigen u. s. w. Jsefere m hochfeiner Ausführung Jsofort alierbilligs 2 F. X. Demetz, —2— Buch und Steindruderei αααα —E inzige Direlcte Postlini- —— — —— ——— — * —E ded Star Linie SGniStags ach Nevr Vorn Auskunft ertheilen: Brisar & Marsily in Anwerpen Julius Goldschwitt, Generalagent, in Ludwigshafen a / Nhein. Franz Woll in St. Ingbert. Peter Würtz in Rohrbach bei St. Inabert. Jehann Braun in Blieskastel. Boonekamp of Maagbitter von H. Underberg⸗ Albrecht Rheinberg icht zu haben bei 3J . PVeters, St. Inabert. Nervenkranken ãchere Heilung n. eigener Erfahrung ahne Anwendung jeglichen Arznei— uittels. Broschüre aratis und franco. Arthur Hiltawalcs in Zaborze O.⸗S. — — ——- Soennecken's Briefordner, Copirpressen, Tintenlöscher, Briefbe⸗ schwerer ete. sind zu beziehen durch die Buchhandlung Demetz. Dieser Nummer unseres Blattes ist beigelegt ein Prospekt mit Inhaltéverz ichniß und Best Uzettel auf das „Neue Koch⸗ buch“ von Emmy Braun, wiel⸗ ches sich als Wehnachtsgeschenk beson⸗ ders empfiehlt. Zu bezichen durch die Unchhandsuna Demetz, St. Inohert.