von der geringsten bis zu feinsten Qualität, 32 un 36 Blatt, sind stets vor räthig in der Buchhand lung Demetz. Wiederverkäufer erhalte; Rabatt. Giesinger Ziehung In allen Buchhandlungen fl. 1.890 — M. 2.50 vierieljährlich Illustrirtes Mode⸗ und Familienblatt Nächsten Mittwoch. WGMX — — — ————— .— LPin Mort an Alle, die Französisch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Portugiefisch, Holländisch. dänisch, Schwedisch oder Russisch wirklich sprechen lernen wollen. Gratis und franko zu beziehen durch die Rosenthal'sche Verlaashandlung in Leipzig. Das Heft vom 1. Janner 1890 wird auf Verlangen durch jede Buchhandlung als Probe versandt. Jährlich: 24 Hefte, 48 colorirte Modebilder, 12 Schnitt⸗ musterbogen. IJ Schnitte nach Maß gratis. Der Anker ·⸗ pun bcen ijt und bleibt das befte d Mittel gegen Gicht, Rhtu⸗ matismus, Gliederreißzen, Hüft⸗ weih Nervenschmerzen, Seiten— stechen und bei Erkältungen. De beste Beweis hierfür ist die Thatsacht daß Alle, welche mit anderen Mittel Versuche machten, wieder auf den alt Fbcwührten Pain-Expeller zurückgreife; Er ist sicher in der Wirkung und billig im Preis (50 Pfg. und 1. Mt. die Is Flafche). Man hüte sich vor wertlosen Nachahmungen; nur echt mit „Anker“! Vor⸗ ätig in den meisten Apo— heken. — Haupt⸗Depot: 4 Marien⸗Apotheke i Nürnberg. —Se—— —— ——— —77. 2. Auker-⸗ ——— wichters — feinhanßgften sind und bleiben das beste und billigste Geschenk für Kinder über drei Jahren. Das billigste deshalb, weil deren farbige Steine fast un⸗ jerwüstlich siund, so daß die Kinder jahrclang damit spitlen lönnen. Jeder echte Steinbaukasten enthält vrachtvolle Vorlagehefte und kann päter durch einen Ergänzungskasten regelrecht vergrößert werden. Preis: 50 Pf., 1, 2, 3, 4 Mark und höher. Man hüte sich vor minderwertigen Nachahmungen und nehme nur asten mit der Fabrikmarke,Anker“ an. Wer einen Steinbaukasten zu kaufen beabsichtigt, der lese vorher das farbenprächtige Buch: „Des kindes liebstes Spiel“, welches eostenlos übersenden: E ⸗¶”—⸗Êp i dealftadf. Jedes deutsche Mäd Jedes deutsche Mädchen, welches sich einen F F a prächtigen Schatz fürs SCeben — — erwerben will, soilte auf die Pofi, oder in die Buchhandlung gehen und für 60 Pf. per Vierteljahr, auf die reizende Mädchenzeitung „Deutsche Mädchenwelt“ welche vom Monat Juli an im Verlage von M. Paufler in Weißenfels a. S. erscheint, abonniren. Das von der beliebten Schriftstellerin Margarethe Palfy⸗-Rentsch, unter Mitwirkung namhafter Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Lehrerinnen, Modistinnen ꝛc. geleitete Blatt bringt fesselnde sittenreine Romane und Novellen, gemüthvolle Plaudereien, Feuilletons über Kunft, Kunstlerwelt und berühmte Frauen, stimmungsvolle Gedichte, Artikel Uber Mode und Haus, Handarbeiten, uche, Mädchen⸗Erwerbszweige, sowie allerlei Belehrendes und Unterhaltendes, —A AFPDPFSiSEFAZen, A einen reichen Briefkasten, der alle Anfragen (auch Herzensfragen), beant⸗ wortet und gewissenhaften Rath ertheilt u. s. w. Jedes Vierteljahr erhalten die Abonnenten auch prachtvoll ausgeführte Portraits der von einer Künstlerjury erwählten schönsten deutschen Mädchen gratis. Die „Deutsche Mädchenwelt“ ist eingetragen in der Postzeitungsliste 10. Nachtrag Nr. 15512. Kaiser-Hymne Brillante Fantasie für Klavier von Gustav Lange. OP. 415. MK. I. 30 Mäͤchng klingend von packende Wirkung, nicht schwierig, unl ganz geeignet, eine Lied— Plingsme,lodie des deu uschen Volkes zu werden. Gegen Einsendung des Be trages sende ich franko. WVerlag von P. J. Tonge in Kölnsa. Rh. Hofmusikalienhundler Sr. M. des Kaisers und Koͤnigs. Wichtig für Hausfrauen! Die Holländische Kaffee-Brennerei d. Disqusé u. Cie. Mannheim empfiehlt ihre unter der Marke „Elephanten-Kaffee“ — — wegen ihrer Güte und Billigkeit so be— 3 E zor⸗ äf ühmten, nach Dr. v. Liebig's —8 Möbel— und Tapezier⸗Geschä t. gebrannte, hoch feine Qualitäts⸗-Kaffee's: Lager Lager . Westind.Mischung per 2Ko. M. J. 60 polirter und lackirter — 1333. Möbel, Polstermöbel xtraf Mocca⸗ 7 7 2Leppithe, Mobel⸗ eigeideten Durch vorzugiiche neue Blennmeihodel hoffe, vpiegel, g 8 888* Wachstnth, ---ÿ—trasse IS Polster-u. Deco roße rsp arniß. linelenm. rations-Arheiten. Nur ächt in Packeten mit Schutz— narke „Ele phant“ versehen von 1. isa, und 4 Pfund. Niederlage in St. Ingbert'ber Fräulein Anna Ehrhardt, P. Jepp, Neuweiler: Frau Johanno 24ur. Apet vᷣr Seißbauers zocdWbezgiepühe 7303) zum Selbstplombiren hohler Zähne d seitigt nicht bloß den Zahnschmei rasch und auf die Dauer, sonder berhindert durch den vollständig fep Verschluß der kranken Zahnhöhle nb rechtzeitiger Anwendung das Au treten des Schmerzes überhaupt un unterdrückt das Weiterfressen Fäulniß. Preis per Schachtel Mk. 1 us Schachtel 60 Pf. zu beziehep St. Ingbert bei Kaufmann Eud reichhaltigste aller Moden-Zeitungen wiag riedrih-· der Frauenwelt, Kunstgewerbliches, Wirischaft⸗ Biblorh aptes, iches, Gärtnerei und Briefmappe, sodann viele B efordn serocuehenden — wy g C ri * * Nodenendli noch Folgendes: jährli er 75 o p irbü er 800 Abbild „12 / Wb Vi 8 —ãA—SX und 1000 Folio, mit ür sunsteriste Zandarteiten d sat. Papier. lãtt i i —* i „so daß die * * 9 —— — Geschäftsbücher jeder Ar icht. i deres i irtes Bla er⸗ eeeee Copirtinte, unawan ann nur entsernt diese Zahl aufweisen; da⸗ Kaisertinte, tiefschwarz d hetag dehviegtzhudruiche Ahaunemtn ünd stets borräthig in der Buchbe- lusgabe mit allen I— ing une ung Deme t. j li 4 3 en⸗ F AETCMCCOSI ededhe deeeeetieede Fur Fastnacht empfeble ig ind sossel vierleijahrlich 4 Mt. 28 Pf. (ia aroße Auswahl humoristiba Ze sterreiche Ungarn nach Cours) — Musik, als: Terzette, Quartette Couplets ꝛc., nur neue Sachen, sowie humoi stische Vorträge für Einzelne auch für Vereine. Buchhandluvgn Demen — ,. Das b. Un. und ruhmlichst bekannte Bettfedern-Lager Ua rry Dnmna in Altona b Hamburg dersendet zollfrei gegen Nachnahme (nicht unter 10 Pfd.) gute neue Beit⸗ federn für 60 Pf. das Pfd. vorzüglich gute Sorte 1,25 Pf., prima Halbdaunen ur 1,60 Pf., prima Ganzdaunen aur 2,60 Pf. Bei Abnahme von 50 Pfd. 5 pCt Rabatt. — Umtausch bereitwilligst. Fertige Betten (Oberbett, Un⸗ lerbett und 2 Kissen) prima Inlettstoff nufs Beste geflullt, einschläfig 20 und 30 MftWweischsäfia 30 u. 40 Me st die Illustrirte Frauen⸗Zeitung. Dieselbe bringt jährlich 24 Moden⸗, 28 Un— rerhaltungs⸗Nummern u. nindestens 28 Beiblätter, v daß ohne Unterbrechung cegelmaͤßig wöchentlich eine Nummer erscheint für Oesterreich⸗ Ungarn der Stempelsteuer wegen alle 14 Tage eine Dop⸗ el Nummer). Die Moden⸗Nummern sind der „Modenwelt“ gleich, welche mit ihrem Inhalte von jährlich über 2000 Abbildungen sammt Text weitaus mehr bietet, als irgend ein anderes Modenblatt. Jährlich 12 Bei—⸗ sagen geben an Schnittmustern zur Selbst⸗ infertigung der Garderobe für Damen und rinder wie die Leibwäsche überhaupt genügend lr den ausgedehntesten Bedarf. — Das interhaltungsblatt bringt außer Novellen, inem vielseit gen Feuilleton und Briefen über das Fesellschaftliche Leben in den Großstädten und Bädern regelmäßige Mittheilungen aus Dieser Rummer nunseres Blaites Legt das illustrirte Sonntage⸗ blatte sGaute Geister“ Nr 97 ba. — Hierzu „Jllustriertes Sonnsaasblatt“ Nr. 5. 9714—41 LA 1223 46 414h4r11.