dosten fur die Beheizung nach dem famosen Dauber'schen System zu decden. Die Kosten für deizzwede belaufen sich nämlich auf 5000 Mt. ahrlich. Dazu kommt, daß der Vau selbst noch nicht ganz fertig iß und der Reist des Stiftungs- apitals wohl noch zur Fertigstellung verwendet werden muß. Die Gesammtiunterhaltungskosten fallen dann der Stadt anheim. Bemerkens werth ist noch, daß der bauleitende Architekt, Distrikisbau⸗ schaffner Lichtenberger, sich zu keiner detaillirten Abrechnung verstehen will, weil er nach seiner Meinung unr dem verstorbenen Herrn Hetzel Rechen⸗ schaft schuldig ist. Der Stadtrath ist jedoch anderer Meinung und will Herrn Lichtenberger verklagen. — Neufadit. Das Budget der Gemeinde. krankenkasse pro 1890 schließt in Ausgabe und Einnahme mit einer Summe von 25000 Mt. Die Einnahme ecgibt sich aus den Beiträgen in der Höhe von 20000, Mk., aus den Rückersätzen mit 1000 Mk. und aus dem Ausgleichungszuschufse seitens der Stadt mit 4000 Mtk. — Speyer, 20. Mai. Die Bäckerinnung hat für den hiefigen Platz einen hübschen Fart ⸗ schriit zu verzeichnen, indem sie in diesen Tage hre Lehrlingsfachschule eröffnet. — dürkheim, 21 Mai. Die hiesige dritte protestantische Pfarrstelle wurde Herrn Pfarrer Le onhard (Steinwenden) verliehen. — Ungstein, 21, Mai. Eine Haus⸗ Butedelrebe im Anwesen des Herrn Phil. Heinz dahier weist über 1000 Fruchtansätze auf. — Ludwigshafen 20. Mai. Dem Ver⸗ nehmen nach wurden dem Baufond zur Er—⸗ richtung einer protestantischen wie jenem einer satholischen je 5000 Mt. seitens der Badischen Anilineund Sodafabrik als weiteres Ge⸗ scchenk überwiesen. — Ludwigshafen, 20. Mai. Herr Buch⸗ druckereibesitzer Gottfried Krutg dahier feiert heute mit seiner Gemahlin Melanie geb. Baur das Fest der filbernen Hochzeit. Das Arbeitspersonal dis Geschafts ließ er aus diesem Anlaß einen pracht⸗ »oljen silbernen Tafelaufsatz überreichen. — zrankenthal, 20. Mai. Nach bezirks amtlicher Benachrichtigung an die Bürgermeister des Bezirkes ist di Maul⸗ und Klauenseuche, die in den Stallungen der Friedensauer Zuckerfabril in Dirmstein und Ruchheim sowie in denjenigen des Landwirtes Jak. Kaiser III. in Eich ausge hrochen war, vöollig erloschen. N.“, und doch ist es Thatsache, daß in einer meinde unseres Kreises ein biederer Meister é nieriem das Amt eines — LVokalsqh —* spektors inne hat! Früher war, wie * anderwärts, ein Orisgeistlicher (Pfarrer oder g. en diesen Amnt deiront, seu is8 n in den Händen von Privatpersonen. Mann * sich denlen, wie foörderlich ee der Schule ist, wen ein Mann, der tausend Rücksichten gegen su Nachbarn zu üden hat, an der Spitze des gemein lichen Schulwesens steht und unter Anderm Schulsitzungen leiten soll! Der Herr Schuhmech meistet hat natürlich auch die Lehrer zu quhb izieren! —2 Vermi tes. Saarbrücken, 21. Mai. Die saämmt⸗ ichen Gendarmen des hiesigen Kreises waren gestern zu einer Schießübung mit Revolbvern am Schanzenberg versammelt. Saarbrücken. Handelskammer. der Wunsch, ein Realgymnagsium in Si. Johann in der Nähe des Bahnhofes zu errichten, st neuerdings mit berechtigtem Nachdruck erneuert vorden, wie aus dem Schreiben des Bügermeisters derrn Dr. Neff hervorgeht. Da die Kammer nicht n der Lage sei, das Vorhaben durch Gewährung on Geldmitteln zu fördern, beantragt Vorsiß nder zu rwidern, daß die Gründung eines Realgymnasium⸗ ind die Umwandlung der Gewerbevorschule in eine Fachschule für Meister u. s. w. als dringend er⸗ pünscht zu betrachten sei und eine lebhafte Foͤr⸗ erung und Unterstützung seitens der Kammer zu Jewäriigen habe. Der Antrag wird einstimmig ingenommen. Karlsruhe, 20. Mai. Die Eisen- ahnligaien Leopoldshöhe⸗Löcrach, Schopfheim⸗ zaͤckingen und Weizen ⸗ Immendingen wurden heut: roͤffnet. Berhin, 21. Mai. Ein neue Garni⸗ on im Reichsland soll der „Post“ zufolge vor⸗ zussichtlich Remilly im Kreise Met bilden, und war mit dem zugehoͤrigen neuen Infanterieregiment Nr. 145. Das bayerische 3. Chevauxrlegers⸗ Regiment wird voraussichtlich nach Dieuze, dem Standort des Infanterieregiments Nr. 136, ꝛetlegt werden. Ausder Oberpfalz. Man sollte et nicht für mödlich halien, schreiht man den „N. aeamiliennachrichten. Gestorben: In Zweibrücken Phili 19 J. a.; in NKleinkarlbach Georg — Kaiserslautern Friederike Braun. RNeueste Nachrichten. Berlin, 21. Mai. Reichskanzler Caprih und Furst Bismaré haben neuerdings eine lebhaften Briefwechsel unterhalten. Paris, 21. Mai. Heute wurde vor Gerib die Klage des ehemaligen Angestellten im Krien ministerium, Geißen, gegen den „Intranfigean berhandelt. Letzterer hatte Geißen, welcher dot der Staatsgerichtshofe für Boulanger beloöstende dr EXAV Botschaft hingestellt. Das Gericht verurteilte de Redakteur zu einem Monat Gefängnis, 1000 Fut Strafe, 5000 Frs. Schadenersatz und zehnmalige Finrückung des Erkenntnisses. NMom, 21. Mai. Offiziösem Vernehmen nae ging das deutsche Bank⸗Syyn dikat definin den Vertrag über Errichtung einer italienischen Be denkreditanftalt mit 100 Millionen Kapital ein Das deutsche Syndikat übernahm außerdem für“ Millionen Obligationen zur Sanirung Neapelt. —— Kur di⸗ Redaktion veran vortlich : F. X. Deweß ba Loos⸗ Weéimar-Lotterio 1890. ,. roslet 6G2700 Gewinno i. W. v. 200, O00 MIc. 1 Hauptgewinno w. 50, 000 Aark, 20,000 Mark, 10,000 Mark u. s. w. * Xcehate Ziehung vom 7. -9. Juni d. J. AMark/ Loose 2 1 Ux, sür beĩde — gzuucie —— zu haben, den Voratand der Stünmdigen Aussteliung im Welmar. Fireer verden unter günstigsten Bedingungen angestellt. F xuutlupiue: — IXCE 23298 LoOos xostot Hügeigh IhI sI sesche am Stuück, find vortub —E —— —nndlung LDenr — J J Todes⸗Anzeige. Gesstern Morgen 68/4 Uhr verschied, versehen mit den heiligen Sterbsakramenten, nach kurzem aber schwerem Leiden unser lieber Sohn und Bruder px Kinder genue 1A2. Ar LBr- vachsene 12—-1 Fam.Consitũre In Sehaonht. à 80 Pf. auonh einaoln nur in Apotheken Apotheker C. Kanoldt * Aachr. 3*M— 2 MOI Tamarindoen·Conserven Aerztl.warm ewpfohl., unsohadl., ren Nanezi., sieher u schmerzlos wirkende ”n ιν ⏑ on angenenm orfrisch. Gesohmack ns jods nNaohthoil. Nebenwirkun- Allein ent- F det tuan. Wν Soit Jahren in nikeon u. gröaser. Hoil · Anstalten gogen Xersatopsung sutandrang, TVollblũtigkxeit, EAamorrhoiden, Migrkno etc. torilautond in Ab andung. t J 0 Herr Dr. med. Josef Six, Knappschafts- aud praklischer Irzt in St. Zugbert. m einem Alter von 82 Jahren. Heute Nachmittag 4 Uhr findet die Uebertragung der Leiche vom Sterbehause nach dem Bahnhofe statt dehufs Ueberführung nad Falkenstein. Falkenstein in der Oberpfalz, Uehlfeld, Bamberg, St. Ingbert, den 22. Mai 1890. Die tieftrauernden Eltern und Geßchwister. Buch⸗ M.. L etaindruckerei RV Z aIIiger) 0 B BP R 7. —XW — EBOMuIAro- Facturen, Cireulairo, Rechnungen, Briefbogen, Couverts, Proisliston, Tabellon, Wechselformularo, Geschaftskarten u. 8. W., —X —— Drucisachen, Liederbüchor, Plakato, Verlohungs- und Vermahlungsanzeigen mit gepragten Monogrammen, Trauor-⸗Circulairo, MNonus, Tanzkarten, Weinkarton, Visitkarton u. 8. V., verden in gegemaαν—IIer Ausführung, sowonhl in schwarren e üe pet αιιαν geleert. * *2 * * Wer nicht benachtheiligt sein will. ichte genau auf meine Firma: A. Hodurek, Ratibor. Mein gifffreies worisim ist anerkannt das beste und sicherste Minel zur Ausrottung alle lästigen und schädlichen Insekten als Fliegen, Motten, Schwaben RNussen, Wanzen, Flöhe, Vogelmilben ꝛc. Zum Preise von 10 20, 30, 50 Pfg. sowie Gummispritzen mit Draht defestigt 4 80 und 50 Pfoe zu haben in St. Ingbert bei Lucdwig Friedrieh. J. Zodurek, RPalibor, Fabriken chemischer Erzengnisse. Spezialität: Mortéin, Seifenwaschpulver, Glanzstarde, Waschblau, Putzpulven Haarpomade, Lederfett, Wichse, Tinten, Fußboden ⸗Glanzlack, Korken. — Man verlange Preislifte. Dut oo Brlood von F. X Demeß in Si. Inan⸗ri