2 M Ein Mädchen, das etwas kochen kann für Küche und Hausarbeit per 15. Juli (eventuell auch früher) gesucht. Näheres Kaiserstroße Nr. 29, 2. Stock. Suche sofort einen tüchtigen, zuverlässigen Pferdeknecht. NiR. ASst. in Ensheim. Das älteste und größte — William Lübeck in tona versendet zollfrei gegen Nachnahme⸗ (nicht unter 10 Pfund) gute, neue Bettfedern für 60 pfg.) das Pfd., vorzüglich gute Sorte Mk. 1.25. Prima Halbdaunent nur Mi. 1.60 u. Mk. 2.— Reiner( Flaum nur M. 2,50 und M. 30 Bei Abnahme von 50 Pfd. 5 90 Rabatt. Umtausch gestattet. Prima Inleitstoff zu einem gro⸗ zen Bett Decke, Unterbett, Kissen u. Pfühl), zusammen für nur— 34 Mark Red Star Linie ßAmstags aa Nouw Vor Auskunft ertheilen: von der Becke Marsily, Autwerpen. C. Bierschenk, Haupt-Agent, Aschoffenburg. Jean Veters in St. Ingbert. 6s XIELLC »der „Keine Fliegen mehr“ n Zimmern, Küche und Stall. Bestet, zefahrloses Mittel. Es tͤdtet die ästigen Inselten sofort und bewahrt o Menschen und Vieh vor der häu— igen Uebertragung von Ktrrankheiten. Zleich schnell tödtet es Schwaben, Rotten, Ruffen, Wanzen ꝛc. Zu haben n Packeten à 10, 25 und 50 Ppfa. Jepots errichtet in jedem Orte unter hr günst. Bedingungen bei freier terung, schdͤnes Plakat, hohen Rabat selzer, Cablenz (Rbeinld.) VILLIIIä Zlätter für ausgewählte Salonmusik. 3. Jahrgang. Monatlich 2 Nummern (mit Text- beilage). Preis pro Quartal 1 Mk. Probtnummern gratis und franko. Leipziq. C. A. Koch's Verlag. Es⸗ 4vpec Litãten 4J versendet B. Oppenheimer, Mannheim P 3. 1. Breislisfe geaen 20 Pfa. Portocussanen JodesAnzeige. In Gottes unerforschlichem Rathschlusse war es gelegen, unser innigst geliebtes Söhnchen F . Lcenrich Schla fer, im zarten Alter von 8 Monaten, heute Morgen 4 Uhr, nach schwerem Leiden, in die Schaar seiner Engel aufzunehmen. St. Ingbert, den 8. Juli 1890. Um stille Theilnahme bitten Die trauernden Eltern: J. Schläfer, Marg. Schläfer, geb. Becker. Die Beerdigung findet Donnerstag Nachmittag 3 Uhr statt. Geschäfts-Eröffnungs-Anzeige. Dem geehrten hiesigen und auswärtigen Publikum beehre ich mich ergebenf atzuzeupn, daß ich im Hause der Wtb. Vogelsang — Kaiserstraß Uhrmachergeschäft eroͤffnet habe. Indem es stets mein Bestreben sein wird, alle in mein Fach einschlagender Arbeiten prompt und gut auszuführen, bitte ich um geneigtes Wohlwollen Hochachtungsvoll H. Tock, Uhrmacher. St. Ingbert, den 3. Juli 1890. Steinzeug-Bodenbelagplättchen das härteste und dauerhafteste Material empfiehlt billigst die Plattenfabrik von Gebr. Kiefer in Homburg, Pfalz. uch- urd Steindruckerei VV — — allltiger) BIEIRIV. A IIeæ KAnniSchen POoMlaL. als: Facturon, Circulairo, Rechnungon, Briefbogen, Douverts, Proisliston, Tabellon, Wechselformulare, Geschaftskarten u. s. W., ebenso alIIe anderen Druclesaehen, als: Liederbũchor, Plakato, Verlobumngs- und Vermahlungsanzeigon mit geprägten Monogrammen, Trauor-Circulairo, Menus, Tanzkarten, Weinkarten, Visitkarton u. s. w., werden in gegehaατο—IIer Ansführung, sowohl in schwarzem als in farbigem Druck, bIIIiIgsat und SebReIIStens geliefert. —V—— 2 2 »ichhaltigste aller Moden-Zeitungen st die 3 »ann viele kunstlerisch ausgeführte Illuftra- J 8 llustrirte ionen und an Moden⸗ und Handarbeiten Frauen-Zeitung wlich voch Fwoigendes jahruh uber Dieselbe bringt in jahrlich Urtikel mit über 800 Abbildungen, 12 große 24 Doppelheften 24 Mo⸗ arbige Modenbilder, 8 farbige Musterbiatten den⸗ und Unterhaltungs⸗ Ur kunstlerische Handarbeiten und 8 Ertra Nummern mit Beiblättern, Adtter mit vielen Illustrationen, so daß die n reizvollen farbigen Um⸗ Jahl der letzteren an 8000 jährlich hinan⸗ hlägen. Die Moden⸗ eicht. Kein anderes illustrirtes Blatt über⸗ Pummern find der Mo⸗ aupt, innerhalb oder außerhalb Deutschlands, denwelt“ gleich, welche ann nur entfernt diese Zahl aufweisen; da⸗ mit ihrem Inhalte von ei beträgt der vierteljährliche Abonnements⸗ ahrlich üUber 2000 Abbildungen sammt Text Lreißs nur 8 Mark 50 Pfennig. — veitaus mehr bietet, als irgend ein anderes kinzelne Hefte kosten 50 Pfennig oder Modenblatt. Jahrlich 14 Beilagen gebenan 0 Kreuzer. — Die Große Aus⸗ z5chnittmustern zur Selbstanfertigung der jabe mit allen Kupfern? bringt außer⸗ Jarderobe für Damen und Kinder wie der dem jährlich noch 36 große farbige Moden⸗ Leibwäsche Uberhaupt genügend für den aus⸗ bilder, also jährlich 64 besondere Beigaben, zedehnteften Bedarf. — Der Unterhaltungs⸗⸗ unnd lostet vierteljährlich 4 Mk. 25 Pf. (ia heil bringt außer Novellen, einem vielsei- esterreicheUngarn nach Courß) —. gen Feuilleton und Briefen über das gesell— Abonnements werden jederzeit angenommen Jaftliche Leben in den Großstädien und dei allen Buchhandlungen und Postanstalten. Adern, regelmaäßige Mittheilungen aus der — Probe⸗Nummern gratis und franco durch „tauenwelt, Kunfstgewerbliches, Für's die Expedition, Berlin W, Potsdamer Haus, Gärtnerei und Briefmappe, so⸗ Straße 38, Wien 1, Operngasse 8. HOruck und WBerlad von se. X. Demetz in St. Inahert. 2ãlhne — J3und 5 Martk. Zahnziehen mit Lachgat MATI. M. Coldeticker, Ecke Bahnhof⸗- und Viltoriastraße, St. Johann a. S. KIIIAIIÆͤLäAAIIICEC Magen- und Hämorrhoidallessa Der weltberümte ächte Alpenkrãuter·Nagenbitiee o. Medizinalrath Dr. Negen damkꝰs Erbem hilft sofort im ist das kostbarste Hausmittel bei alle Krankheiten des Magens und der Vir dauungsorgane, unübertrefflich he Magenkrämpfen, Appetitlosigken schlechter Verdauung, Sodbrennen Leibschermz, Hartleibigkeit, Häme rhoidalleiden, Flasche M. 130. Depot bei Ludwig Friedri— in St. In abert. —— — ——— s Iupeꝰs Kaiser⸗Zahn-⸗Mund⸗Wasser, rühmlichst bekannt als vorzügl. Mittel zur Conservirung der Zähne und Mundhöhle, gewährte fichersten Schutz gegen alle Uebel derselben. Die Fl. 50 u. 100 Pfg., nur bei Friseur A. Lorenz. 2900000 Biblorhaptes, Copirbücher, 500 und 1000 Folio, mit ar sat. Papier, Briefordner, Geschäftsbücher jeder Art, la. Copirtinte, niesschwarz Kaisertinte, tiesschwatz— ind stets vorräthig in der Buchhand ung Demetz. Wichtig für Hausfrauen! Die Holländische Kaffee⸗Brennerei H. Disqu u. Cie., Mannhein empfiehlt ihre unter der Marke „Elephanten-Kaffee wegen ihrer Gute und Billigkeit so be rühmten, nach Dr. v. Liebig's Vorschrif Jebrannte, hoch feine Qualiläts⸗Kaffeen Westind.⸗Mischung per aKo. M.J.be f. Menado⸗ ., „. f. Bourbon⸗ —W extraf. Mocca⸗, 22 Durch vorzügliche neue Brennmethod kräftiges, feines Aroma. Große Ersparniß. Nur acht in Padeten mit Schuß marke „Elephani“ versehen von! iß, und * Pfund. Niederlage in St. Ingbext be Framein Anna Ehrhardt, 9 Zepp, Neuweiler: Frau Johann⸗ Tur. Ensbeim: Weter oig wer A im Zweifel darüber ist, welches der vielen angekündigten Heilmittel für sein VLeiden am besten paßt, der schreibe gleich eine pofttarie an Richters Ver⸗ lags⸗Anstalt in Leipzig und ver· iange das reich illustrierie Buch At Krankenfreund.“ Die eee neen schreiben beweisen, daß Taufende durch Be solgung der guten Ratschläge des kleiner Werkes nicht nur unnütze Geldaus⸗ aoben vermieden, sondern auch balt die ersehnte Heilung gefunden haben Zusendungerfolgt tostenlos. J F