aat es uur eines Druckes auf den Krahnen und Stroblen des Wasj rs ergießen sich üUber den —* Korper. Für die Bader ist ein sehr geringer * angesetzt und stellt sich derselbe einschließlich seife und Handtuch bei den Brausebädern Io und bei den Wannenbädern auf 25 hsennig Mün chen, 24. Juli. Der Regierungs- adsident von Mittelfranken Hetr v. Hertr mann nuͤde laut hieher gelangter telegrophischer Meldung n einem Schlaganfall detroffen und liegt hoff⸗ ungslos darnieder. FaAus Obexammergau— Der Darsteller des Thriftus im Passionsspiele, Hr. Mayer er⸗ hielt vom Papst einen prachvollen Rosenkranz zum Hischenk. Begleitet war derselbe von einem schmei- velhaft abgefaßten Schreiben mit eigenhändiger uerschrist Sr. H⸗iligkeit. fGießben, 23. Juli. Eine aufregende 5zene spielte fich gestern Abend im Oswalds⸗ arten dahier ab, wo eine zahlreiche Zuschauermenge Pooduttion des Schnelllaufers Dibbels beiwohnte. Ein Mann aus dem Publikum nämlich, ein hie—⸗ sher Oferputzer, sprang in den abgegrenzten Raum degann neben dem Art sten herzulaufen. An⸗ fangs hielt man das für Scherz, auch dann noch, u der Mann dem Schnellläufer die Peitsche ent iß. Als er jedoch die Aufforderung zu deren herausgobe mit Ziehen des Messers und Androhen gm Gewaltthaten beantwortete, als er auch gegen en einschreitenden Polizeibeamten das Messer udte, da mar es klar, daß der Unglückliche plötz⸗ ich wahnsinnig geworden war. Nunmehr suchte dan ihn in die Gewalt zu bekommen, er entwich aber Aad sprang auf einen an der Straße haltenden Fleischerwagen, wo er sich eines großen Schlacht ⸗ messers bemächtigte und dasselbe gegen jeden, der sich ihm näherte, schwang. Erst der vereinten An- jrengung einer größecen Anzahl Männer gelang s, ihn zu entwaffnen und nach der Polizeiwache zu bringen, wo er, in Ermangelung eines anderen Lokals, vorläufig untergebracht wurde. Ein Sprechregister über den ersten Abschniti der jtzt unterbtochenen Reichsstags esfion ist erschienen. Am Häufiasten sprach der reisinnige Abgeordnete Eberty (36 Mal); dann chließen sich die Redner in folgender Reihe an: die Abgeordneien Windthorst und Singer je 80 Mal, Ridert 28, Dr. A. Miyer 19, Dr. Porsch und v. Tuny je 16, Ackermann, Dr. Maquöl und Richler Hagen) je 14, v. Kardorf 18 und Dr. Ham— nacher 11 Mal. Reichslanzler d. Capcivi sprach 3 Mal. Volks˖ K Landwirtschaftliches. Mannheim, 24. Juli. Produktenbörse. Weizen falzer 22.50 bis 28. — norddeutscher 22.50 bis — — Koggen pfälzer 18,00 bis —,— russischer 17,50 bis —. — Zafer. badischer 18,— bis 18,25, neuer — — bis —— t, Kleesamen deutsch. J. 82,00 bis — —. Klee⸗ amen deutsch. V. 66,00 bis 68,00 Luzerne 118 bis 125, Provencer 180 bis 140, Esparsette 28,- bis 29, — Weizen⸗ mehl Nr. 00 36.50, Nr. O 38.50, Nr. 1 31.50, Nr. 2 3030, Nr. 3 28.50, Rr. 4 24. 50, Roggenmehl Nr. 0 2750, Nr. 1 24.50. — Marktbericht. Kartoffeln pro ztr. 3,20 bis 4,00, Mk., pro Pfd. 4 bis 8 Pfg, Eier ro Hundert 4,80 bis 6,50 Mk. pro Stüdes5 bis 7 Pf. hutter pro Pfo. 0,95 bis 1,25 Mi., Wiesenhen pro Zetr 20 bis 2,40 Mi., Kleeheu 2,40 bis 2,60 Mk. Kornstroh 330 bis 2.250 Mk. Gerstensiroh 1,90 bis 2,20 Mt. Stenstesnachrichten. Ju stiz. Amisgerichtssekretär M. Reißinger in Neusiadt a. H. wurde wegen Krankheit in den Ruhestand auf die Dauer eines Jahres versetzt. Botendienst. Der seitherige Gendarmerie⸗ ZSergeant Löffler in Dahn wurde als Steuer⸗ und Finnehmereibote daselbst ernannt. Famt⸗nunachrichten. Verhobte: Elise Lennig mit Louis Syler, irchheimbolanden. Gestorben: In Neustadt a. H Frau Dr. Hassendeubel, 77 J. a. Neueste Nachrichten London, 25. Juli. Das Unterhaus nahm in zweiter Lesung die Helgolandbill mit 209 gegen 61 Stimmen an. Vrotestan?ischer Gottesdienst. 8. Sonntag nach Trin., 27. Juli 18890, Vormittags 10 Uhr Hauptgottesdienst. Lied 134. Text: Apostelgesch. 16, 15. dtachmittags 2 Uhr Chrisitenlehre. Lied 17. Fuür die Redaltion verantworilich: F. X. Demeßz. Jurkin, reine Woñe, nadelsertig ca. 140 em dreit à Mt 1.95 Pf. per Meler ver⸗ senden direkt jedes beliebige Quantum Buxkin⸗Fabrik⸗Depot Oettinger &Co., Frankfurt a. M. Muster⸗Auswahl umgehend franko — IV * 2 7 Ausgezeichnet — 54 Tababe — — dureh feinste Qualität und milden Wonhlgeschmack. — ieder Tne zu Dben. XR Schutzmarke. Tiĩetæos —IV oder „Keine Fliegen mehr“ in Zimmern, Küche und Stall. Bestes gefahrloses Mittel. Es tödtet die lastigen Inselten sofort und bewahrt so Menschen und Vieh vor der häu— figen Uebertragung von Krankheiten. Gleich schnell tödtet es Schwaben Motten, Russen, Wanzen ꝛc. Zu haben in Pacheten à 10, 28 und 50 Pfga. Depots errichtet in iedem Orte unter sehr gunst. Bedingungen bei freier dieferung, schönes Plakat, hohen Rabat F. Peljer, Coblenz (Rheinld Pamosa-cigarren Nr. 8 per 100 Stück Mark 7.50, per Stück 8 Pfg. Nr. 7 per 100 Stuck Mark 6.50, per Stück 7 Pfg. Nr. 6 per 100 Stück Mark 5.50, per Stück 6 Pig. Nr. 5 per 100 Stück Mark 4.50, ber Siück 5 Pfg. Die Famosa⸗Cigarren haben sich in kürzester Jeit die Gunst der Herren Raucher erworben. ʒ Aleinverlaufffür St. Ingbert I bei Herrn Jean peiers C Ein Ausläufer gutem Lohn wird gesucht o? sagt die Erbed. d. Bl. Roise- haupthü huupthücher. in allen Stärken, und vorräthig in der Buchhandluns Dementß. Atelier ur Auferligung von LKostumes. Arthur Léonhardi, Geschäftshaus für Damen-Moden. — bl Jede Neuheit zuerst und allein am Platze. F Möbelstoffe, Kleiderstoffe und Seidenwaaren. Damen⸗ und Kiuder⸗Mäntel. Hardinen u. Teppiche, Ausstattungs- u. Bettwaaren. Kravatten, Handschuhe, Tisch- und Bettdecken, Posamentir⸗ und Kurzwaaren. Schirme, Korsets. .ι᷑n, 55 Bahnhofstraße 55. Atelier zur Auferligung von Mantela. Tambrechter Tuche u. Buxkins. VUnentbebrlich! in jedem dee gesetzlich Unipersulkift zaupisächlich in den billigeren Preislagen, empfiehlt Ph. Gottmmunm, Et. Ingbert. Mein Zabnatéelier befindet h von jetzt ab: Ecke Bahnhof⸗ und Viktoria— Straste. Eingang Viktsriastrahe. M. Goldsticker, 831 . gohann q . Steinzeug-Bodenbelagplättchen das härteste und dauerhafteste Material empfiehlt billigst die Plattenfabrik von Gebr. Kiefer in Homburg, Vfalz. zum dauerhaften Zusammenkitten oller serdrechenen Gegenstände, als: Glas, Porzellan, Steingut, Marmor, Gyps, Meiall, Horn, Holz ⁊c. Erfolg garantirt. Bestes Bindemittel für Loubsägearbeiten. Nur echt, wenn mit Namen u. Schutz⸗ narke versehen. In Gläsern zu haben bei: G. Seibel, Buchbinder. Pergament. per Bogen 10 Pfg., ist vorräthig in der Buchhandlung Demetz. — dos Doev 338 Dr. Joh. Müller Uber das pα ONmen- an Frelrusendung unterꝰ Couvert er —eXX —IXIEBV — — — P. Cö J J vnzkuré α. zeginnt om ersten August, Abends 8 Uhr im Cafe Herrn Weirich. Die Einzeichnungsliste liegt bei Frau Witiwe Buser offen. Hochachtungsvollst A. BacKern, Tanzlehrer, aus 2weibrücken. be DDieser Nummer unsereẽ Blattes liegt das illustrirte Sonntags⸗ zlatt „Gute Geister“ Nr. 121 bi.