t * 68 9 — 95 —* — 64 R4 1 — 6— — 4—4 9 — 6 — 6 sVe J3 — 9 ——— —zz8866 5 — —6 —* — R 5286 — — * 9 — M* —8* ——— — — 1— —3* —— —— 333 —73 — —— A— * 33 * —— V 8VV⏑— 3 8 375 9 — 8 38 — * BRE J A — 38 35 8 S —— AI. I —5 —18 3 —9 8 —* —— —58 9 —3— 5 * * — 2 * 4 8 7— 288 22 A — —J————— 34* —8 — 9 ⸗ q 22*88 ———44 —— * 8 6 —836 * — Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. der , St, Jugberter Anzeiger“ erscheint täglich mit Ausnadme der Sonn- und Feiertage. 2 mal wochentlich mit Unterhaltungs⸗-Vlatt und Mittwochs und Samftags n Austrirten — XJ Das Blatft kostet vierleljährlich 1.A GO A einschließlich Tragerlohn; durch die Post bezogen 1M 78 4, einschließlich 40 A Zustellungsgebuhr. smruckungsgebuhr sar die 4gespaltene Garmondielle oder deren Raum betragt bei Inseraten aus der Pfalz 10 —, bei außerpfalzischen und solchen auf welche die TFrveditien Unbiunft eriheiln I5 A, Neklamen 80 3. GBei 4maliger Ginrnckung wird nur dreimalige berechnet. M 188. Donnerstag, 14. August 1890. 25. Jahrg. Deutsches Reich. Muͤnchen, 183. Aug. Die Kandidatur des Arn. Professors Dr. Schönfelder fuür den erz⸗ zischdflichen Stuhl in Bamberg ist endgiltig auf gegeben. Die Neubesetzung wird in etwa 8 Wochen erfolgen. —* 13. Aug. Die Verschiebung der Abreise des Kaisers nach Rußland, die auf gessern Adend festgesetzt war, auf den 14. nach⸗ miutags wurde nach den Vorträgen des Reichs⸗ kanzlers v. Caprivi und des Finanzministers Dr. Miquel beschlossen. Inwieweit die Regierungsge⸗ afte dafür bestimmend gewesen, ist nicht bekannt worden. — Aus Stuttgart schreibt man der National · Ztg.“: Hier ist die Rede davon, daß deneral v. Ver dy du Vernois, falls er dvon m Amte des Kriegsministers zurücktritt, komman- irender General des württembergischen Urmeekorps werden würde. Leute, welche den ezigen Kriegsminister kennen, würden diese Wahl iür eine außerordentlich glückliche halten; d. Verdy s sehr dazu geeignet, gewisse Mißhelligkeiten, welche nneuer Zeit entstanden und in der Piesse, aller⸗ gings zu sehr aufgebauscht wiederholt erörtert wurden, ijr die Zukunft auszuschließen. Wilhelmshafen, 18. Aug. Zu Ehren der sterreichischen Offiziere des Panzer⸗ chiffes „Kaiser Franz Joseph“ fand heute ein Fefi⸗ nahl im Marine⸗Casino zu 120 Gedcecken hatt. dize Admiral Paschen brachte das Hoch auf den etreichischen Kaiser aus, Erzherzog Stephan das doch auf Kaiser Wilhelm. Petersburg, 12. Aug. Nach den neuesten Bestimmungen erfolgt die Unkunft Kaiser Wil- helms in Narwa am 17. August, nachmittags 5 Uhr. Am Abend desselben Tages sindet daselbst ein Essen statt. Am 18. August wird das Re⸗ gimentsfest des Garde⸗Regiments Preobraschenski mit Kirchenparade gefeiert. Der 19. und 20. Aug. sind Manövertage, der 21. August Ruhelag; am 22. August wird voraussichtlich das Manöver be— ndigt werden. Seine Majestät wird in den Tagen vom 17. bis 21. August in Narwa, am 22. Aug in Gomontow, am 23. und 24. August in Peters⸗ burg Wohnung nehmen. Von hier wird am 24. August die Rückreise auf dem Seewege statt finden. New⸗York, 12. Aug. Nach Depeschen aus San Salvador scheint der Ausbruch ven Feind⸗ seligkeiten zwische Hönduras und San AIXXI 3000 Ml. an den Gerbertagner Herrn Gg. Deutsch- nann verkauft. — Landau, 13. Aug. Für die Besucher »er Madenburg war es längst als wünschens⸗ verth erkannt worden, über einen größeren gedeckten staum für den Fall eines plötzlich hereinbrechenden Regens zu verfügen. Der Vereinsausschuß war dieser Frage schon vor längerer Zeit näher getreten und Herr Bezirksbauschaffner Staudinger hatte den Plan zu einem Unterkunftsraum entworfen, wel⸗ her sich möglichst dem noch stehenden Bau in seinem allgemeinen Charakter anschloß. Zur Ausführung dieser Baulichkeit find nach dem Vor⸗ anschlag 12—15,000 Mk. erforderlich, eine für den Verein unter seinen dermaligen Verhältnissen nicht zu erschwingende Summe. Man hatte deß⸗ halb den Gedanken gefaßt, durch die Veranstaltung einer Lotterie die Bausumme ganz oder wenigstens theilweise aufzubringen. Ein bezügliches an die k. Regierung der Pfalz gerichtetes Gesuch wurde abschlägig beschieden, so daß dem Verein nur noch der Recurs an das k. Staaisministerium offen stehi. — LSandau, 12. Aug. Das 1. und das 3. Bataillon des 18. Infanterie-⸗Regiments zerlassen am Sonntag Abend gegen 9 Uhr die hiefige Barnison, um fich mittels Extrazuges zu den bei Aub in Unterfranken stattfindenden Manovern zu begeben. — In Edes heim hat dem „‚L. A.“ zufolge in jähzorniger Bauer sein Pferd, weil es einen ichwerbeladenen Mistwagen in dem aufgeweichten Acker nicht sofort weiterziehen wollte oder konnte. mit einem eisernen Mistktrappen, mit voller Wucht solange auf beide Seiten des Pferdes einschlagend, bis es tot zusammenstürzte, erschlagen. — Speyer. Am 19. Sepiember, zugleich dem Tage der Feier des ersten Spatenstichs für den Bau der neuen Protestations⸗ oder Retscher⸗ lirche hier wird der Gartenbauverein Speyer eine Blumen⸗eund Obstausstellung der Pfaälzer Bezirke im Stadtijaale veranstalten. Die Dauer der Ausstellung soll, wie die „Sp. Zig.“ erfährt, auf drei Tage bestimmt werden. — Neustadt a. H. Kin freisinniger Partejtag' findet nach der »Pf. Zig.“ am 24. d. M. in Neustadt a. Haardt statt mit horausgehender ·Versammlung der freifinnigen Bertrauensmänner der Pfalz, deren Zweckh die Beratiung eines Organisationsstatus für die ganze pfalz ist. — Als Vertreter des pfälzischen Säng⸗ erbundes beim deutschen Sängerfest in Wien begaben fich vorgestern die Mitglieder des musikalischen Komilos des pfälzischen Sänger⸗ zundes, die Herren E. Holtzmann von Speyer und W. Damian von Kaiserslautern, mach Wien. — Durkhein, 12. Aug. Eine zweite Bersammlung der Teltphon⸗Inte⸗ ressenten fand heute statt. Sie beschloß, zu⸗ nächst die Errichtung einer öͤffentlichen Fern⸗ sprechstelle in Dürkheim anzustreben. — Durkheim, 18. Aug. Einen 12,Pfund wlegenden Riesen⸗Kohlrabi erntete Winzer Heinr. Stepp (Hinterberg) hier. — Ludwigshafen, 13. Aug. Herr Jos. Breyeér hier hal fur eine Erfindung: Rollenlager mit endloser Rollenlette, Patent angemeldei. — Ein Braubursche zu Ludpigshafen, defsen ganzes -Bestreben auf den Besit einet Joidenen Taͤschenuhr nebst Keite gerichtet, ist vor Lokale nuud pfälseiche Nachrichten. * St. Ingbert, 14. Aug. Mit dem heutigen Tag tritt an sämmilichen hiefigen Volislb⸗ schulen der Schluß des Sommerunterrichtes ein. *Si. Ingbert, 14. Aug. Die 16 isolirten »fälzischen Latteunschulen weisen zu⸗ ammen 1095 Schuüler auf; von diesen treffen nuf: Annweiler 80, Bergzabern 67, Blieskastel 13, Dürkheim 82, Edenkoben 83, Frankenthal LIOI, Germersheim 60, Grünstadt 119, Homburg 76, St. Ingbert 67, Kirchheimbolanden 46, Kusel 47. Landftuhl 49, Ludwigshafen 87, Pirmasens 74 und Winnweler 64. — Als Ziehungstermin der Lotterie des Pfälzischen Rennvereins wurde irr— hümlich der 23. August angegeben. Die Ver— loosung findet am 31. August flatt. — Ingweiler, 18. Aug. Heute früh /44 Uhr brannte es in dem Wohnhaus und Stall des Chr. Neuschwender. Die beiden Gebäude find samt Inhalt ein Raub der Flammen geworden. An der Brandstelle fand man, nach der „Zw. Ztg.“ ein Bündel, in welchem ein Hemd und ein roter Schlips fich befanden. Man vermutbet Brand⸗ tiftung. — Vorgestern Abend brach in dem Anwesen jon Christian Eder zu VBVogelbbach Feueraus, zas Haus, Siall und Scheune mit allen Frucht⸗ ind Futtervorraͤten in Asche legte. —Das neue Kriegerdenkmal in Kusel vird am 31. August eingeweiht werden und damit ugleich die Feier des Sedantages verbunden. Als Festtapelle ist die Musik des 2. Pionierbataislons von Speyer engagirt und verspricht die Feier eine großartige zu werden. — Pirmasens, 12. Aug. Ein recht peimlichex Vorfall, der allerdings einen ge— vissen tragi⸗komischen Anstrich hat, ereinigte fich orgestern hier. Eine Familie, welche Kindtaufe jatie, entlehnte bei einer anderen Familie ein daffeeserbice. Gestern Morgen nun als die Frau, weiche das Geschirr weggeliehen hatte, von ihrem Manne Geld verlangte, sagte dieser, er habe 45 Mark in das Kaffeeserdice gelegt. Die Familie iber, welche das Serdiee zur Taufe gebrauchte, behauptet, es sei lein Geld darin gewesen. Die Sache wird nun zum gerichtlichen Austrag kom⸗ men. Bemerkt wird hiezu vom „P. Anz.“, daß deide Familien dem Arbeiterstand angehören. — pPirmasens, 18. Aug. Das Salomon dirsch'jche Haus an der Frohnftraße wurde um Ausland. Paris, 18. Aug. Kardinal Lavigerie ndier eingetroffen, um wie die Blätter melden, horbereilungen für den am 15. August unier nn .dorftze statifindenden Antisklaperei⸗LAongreß zu treffen. Madrid, 18. Aug. Auf der Carolinen⸗ insel JYapube«cfiechen die Eingebornen die unbewaffneten spanischen Truppen. Ein Lieutenant und 27 Mann wurden gelödtet. Ein zur Zuüchtig⸗ ung der Eingeborenen nach Yap entsendeter Dampfer lef auf, zwei ausgesandie Voote mußten sich aber wegen des heftigen Widerstandes der Eingeborenen urüdhziehen. Die spanische Regierung befahl die kutsendung zweier Kriegsschifse zur Besirafung don Yap. Peft, 18. Aug. Der Abgeordnete Abarnyi jatte dieser Tage in Schönhausen bei dem Für⸗ lden Bismarc eine NAudieng.Bismard be— auerte, daß seine Aeußerungen nicht verstanden worden seien. Es sei lächerlich, ihn als Frondeur inzuftellen, der in verlehter Eitelleit sein eigenes Vel zerstoͤre. Nur das Recht, mit dem eigenen ohf zu denken, lasse er sich nicht nehmen,doch wischen seinen Meinungsdußerungen und dem kuieg getzen die Polin des Kaisers sei ein him— Prne Unterschied. Die vereinte Macht Nuischlands, die Beibehaltung der errungenen Pofttondie Conserdicung der motalischen und meteriellen Macht, sowie unsere Fortentwickelung Rahmen einer gesunden dilligen Politit, die in De Linie auf Wahrung des europäischen Frie⸗ gerichtet ist, sei sein Glaubensbekenntniß. Die heteit sei die großle Macht in der Polinu und ntat besser als jede Diplomatie. Ein jedes ndniß sei ihm werthvoll, das auf Grund des — Friedens dje Erhaliung der Positien tutichlands ermöglicht· Pf. K.)