zeittiger Gestöriheit soll die Unglückliche den Tod zesucht haben. (Pf. Vz.) — Frankenthal, 2. Sept. Der frühere Hotelier Herman Lang aus Zweibrücken kaufte, aut „stur.“, das bekannte Hotel Kaufmann dahier um 98 000 Mt. — Weisenheim a. S., 2. Sept. Der PortugieserTraubenversandt nach Rheinland⸗Westfalen ist ziemlich stark im Gange. Woche in der Nähe von Traunstein seinem Leben durch Erschießen ein Ede gemacht. FMünchen, 3. Sept. Heute Morgen er— eignete fich am Südbahnhof bei Sendling infolge u später Wechselstellung eine Zugentgleisung. Der Tender der Maschine wurde nahezu zertrüm— nert, drei Güterwagen bilden einen Trümmer⸗ zjaufen, ein Personenwagen und ein Bierwagen vurden gering beschädigt. Oberkondukteur Maier rlitt am rechten Daumen eine Quetschung, der Metzgersohn Maierhofer aus Donauwörth meh— rere Verletzungen am rechten Bein, der Viehtreiber haugenrieder durch einen Sturz eine Gehirn⸗ erschütterung. Der Platz ist abgesperrt. Die Urbeiter find den ganzen Tag mit der Räumung neschäftigt. FMuünchen, 3. Sept. Die Regengüsse erursachte Dammrutschungen bei Walten⸗ sofen und Stetten. Auf der Partentirchener ztrecke traten ebenfalls Unterbrechungen ein, sodaß jei den Passionsspielzügen der Verkehr durch Um— teigen aufrecht erhalten werden mußte. Die Tölzer Hebirgsgegend ist durch einen Wolkenbruch ver⸗ vüstet worden. Starnberg und Freising sind teilweise überschwemmt. rVom Harze. Ein zwölfjähriges Mädchen, das für drei Pfennige Kuchen entwendet hatte varf fich aus Furcht vor Strafe dei Königshof vor einen Zug der Harzbahn, der dem Kinde den Kopf oom Runpfe trennte. FGlogau, 2. Sept. Die Erkrank— ungen unter den Mannschaften des Pionier Bataillons werden darauf zurückgeführt, daß die zur Hilfe bei der Bewältigung des Brandes des Pionierschuppens kommandirten Pioniere aus der Oder entnommenes Wasser tranken. Gegenwärtig ind nur noch 19 Mann krank, darunter zwei chwer. Von den Militärärzten wird die Krank Jeit als iyphöser Darmkatarrh bezeichnet. F Ein neues Gewehr? In Kreisen, die ür eingeweiht gelten können, wird die Möglichkeit esprochen, daß die Armee über karz oder lang vieder ein neues Gewehr erhalte, welches durch den stückstoß bei dem Schuß sofort eine neue Ladung zewerkstellige. Diese Waffe soll ein Schweizer erfunden aben. FRagaz, 1. Sept. Die Quellen von Kagaz haben aufgehört zu fließen. Ein neuer mächtiger Bergrutsch hat die Quellenleistung ind die Taminastraße auf 40 Meter Länge zer—⸗ tört. Die Verwaltung versucht die Kurgäste mit dem Versprechen hinzuhalten, daß der Schaden in venigen Stunden hergestellt sein werde, die Ar— zeiter an Ort und Stelle meinen aber, schreibl nan der „K. Ztg.“, unter einer Woche sei bei andefstfrengtester Arbeit nicht daran zu denken Volks E Landwirtschaftliches. Kusel, 2. Sept. Auf dem heutigen g markte — laut Marktregister e Fassel, 2 Ochsen, 32 Stiere, 8 Kühe, Kalber 48 Rinder, zusammen 90 Stück, um den Gesanc kaufpreis von 13,011 Mt. Birkenfeld, 8. Sept. Die Direktion deß landwirthschaftlichen V.reins wird am 18. d. Mi⸗ in hiefiger Stadt die diesjahrige Lan des⸗Ties. schau, verbunden mit einer Pramiirung vet anstalten. — Vermischtes. p Heinitz. Zwei junge Arbeiter wollten die dirchweih, (Spießen⸗Elbersberg) tüchtig feiern und hatten sich dazu das nölhige Geld in der Weise zerschafft, daß fie einen ihrer Kameraden über- tedeten, ihren Lohnzettel zu fälschen, um so ihre Fltern zu belügen. Die Sache wurde bekannt, den ungen Leuten wurde die Arbeit gekündigt und der dohnzettel⸗Fälscher sofort entlassen. JDud weiler. 83. Sept. Nach den Erklä⸗ rnngen der Bergleute Philipp Blatter und Hein⸗ rich Maul soll der Vorgang bei der Messeraffaire in der Sonntag⸗Nacht sich wesentlich anders abge⸗ spielt haben, wie in der Zeitung vom Montag dargestellt gewesen ist. So z. B. hätten nicht fie den Ludwig Maul niedergeschlagen, sondern hätten nut in dem Streite zwischen Ehrreich und Ludwig Maul abhalten wollen. — Uebrigens follen die Verletzungen des Ludwig Maul doch nicht gar so schlimmer Natur sein; der Stich in den Rücken ware nicht bis in die Lunge gedrungen. Es wird gehofft den Mann am Leben zu er— halten. (3tg.) Saarlouis. Der hiesige Stadtrath be—⸗ schloß, von dem frei werdenden Festungsge— Ande vorbehaltlich näher zu vereinbarender Be— dingungen das ganze Glocis vor dem deutschen Thoͤre, sowie eiwa 36 Hektar Gelande vor dem französischen Thore anzukaufen. Auch ist die Stadt hei entsprechender Gegenleistung geneigt, den ge⸗ zannten Theil des Haupiwalles abzutragen und den Theil des Grabens auszufüllen. pMannheim, 8. Sept. Die Rhein⸗ und Reckarufer findbersschwemmt. Das Wasser steigt forlwährend. FWurzburg, 3. Sept. Oberstlieutenant Le eb hat das Kommando des 9. Infanterie . Re⸗ giments übernommen. Selbstmord. Der Oberst a D Stark, suletzt Kommandeur des 9. Infanterie⸗Regiments in Wurzburq, früher lange Zeit in München zum lopogrophischen Bureau des Generalstabes komman⸗ diert, Mitglied des Geschäftsleitenden Ausschusses der Geographischer Gesellschaft, der wegen Kon⸗ sikts mit dem 8 176 des R.⸗Str.B. im Polizei- olante schon seit längerer Zeit ausgeschrieben war, Sgt. wie der „Fränk. Kur.“ mitteilt, in voriger Dienstesnachrichten. —A geprüften Rechtsprakikanten K. F. Kößler q. Landau am kgl. Amtsgerichte —* brücken, A. Jaung von Kirirrweiler “n kal. Amtsgericht Frankenthal, Berthold Adla von Dürkheim am kgl. Amisgericht Edenkoben Fror. Escales von Zweibrücken bei den thl Amtsgerichten St. Ingbert und Blieskastel mitd Amtssitz in St. Ingbert. Familiennachrichten. Gestorben: In Nenunkirchen Heinrih Schauth. Handlungsgehilfe, 18 J. a.; in Dud— weiler Christian Schade, 62 J. a.; in Freins heim Johannes Schaadt, Oosthändler; in Boben⸗ heim Maria Krämer, geb. Rütscher, 56 J. a. in Oggersheim Rudolf Herf, 68 J. a.; in Höringen Joh. Müller V., Gastwirth, 56 3. a. in Elbisheimerhoff Anna Maria Schach, geb— Vogel, 56 J. a. Neueste Nachrichten. Karlsruhe, 3 Sept. Die Verbindung mu Wien ist unterbrochen. Der Münchener Schnellzu, hatte 1I Stunde 25 Minuten Verspätung. Da Rhein ist bei Maximiliansau ausgetreten. De —AVV NRom, 4. Sept. Einer Stefanimeldung au— Petersburg zufolge soll der Zar beabsichtigen, in Oktober dem Sultan einen Besuch abzustatten Für die Redakltion verantwortlich: F. X. Demeß. Versteigerungs und Submissions Anzeigen. Die Arbeiten und Lieferungen zu dem Ver setzen der Altenwalder Fördermaschin— näch dem Venitzschachte, veranschlagt zu ungefüh 22,000 Mt., sollen mit Ausnahme der Erdarbeite in einem Lose vergeben werden. Besondere Ve dingungen einzusehen bei Vauwerkmeister Piß i Sulzbach und gegen Erlegung von 5 Mk. do demselhen zu beziehen. -Rechnungen hesen in allen Größen —— J. Leymann —XR DDDo Todes-Anzeige. Gott dem Allmächtigen hat es gefallen, unsern innigst geliebten Sohn und Bruder rISIIbenrauch, Maschinuenführer, im Alter von 19 Jahren 8 Monaten, heute Morgen /37 Uhr, nach kurzem Kranksein, versehen mit den heiligen Sterbsakramenten, in ein besseres Jenseits abzurufen. St. Ingbert, den 4. September 1890. Die tieftrauernden Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet Samstag Vormittag 9 Uhr statt. X. Demetæa. Buchdrutlerei. E —— — Anber⸗Hteinhankatel n empfehlende Erinnerung. Soeben erschien: c Die Franzosen in Saarbrücken. (Mittheilungen des histori⸗ schen Vereins für die Saar⸗ gegend). U zebunden 8 Mk. 50 Pfg. Gebunden 5 Mk. Zu puben durch die Buchhandlung IXX sind und. bleiben das beste un de Gescheni fuͤr Kinder üben drei Jahren. Das billigste deshalb weil deren farbige Steine sest ur⸗ verwustlich sind, o daß die Linder jahrelang dainit spielen lörrer Jeder echte Steinbaukasten enthaͤl rachtvolie Vor agehefte und, ham pater durch einen Ergunzungslafter kegelrecht vergroͤhert werden. Preis zô ppf. i 23.4 Mart und höher Man hüte sich vor minderwertigen Rachahmungen und nehme, wur asten an der gabrutmarie Inler an. Wer einen Steinbaukasten zu kaufen beabsichtigt, der lese vorher dae farenpraͤchige vug: „de— snde urvian Spiel⸗, welchet ostenlos üͤbersenden:: Id vichter & Cie. Kudeltedt Wer nicht benachtheiligt sein will, ichte genau auf meine Firma: A. Hodurek, Ratibor. Mein giftfreies Jortéin ist anerkannt das beste und sicherste Mittel zur Ausrottung aller astigen und schädlichen Insekten als Fliegen, Motten, Schwaben, RNussen, Wanzen, Flöhe, Vogelmilben ꝛc. Zum Preise von 10, 20, 30, 50 Pfg. sowie Gummispritzen mit Draht befestigt aà 80 und 50 Pfg. zu haben in St. Ingbert bei Lud wig Friodriqh. J. Hodurek, Ratiber, Fabriken chemischer Erzenngisse. Spezialität: Mortéin, Seifenwaschpulver, Glanzstärle, Waschblau, Putzpulver. Haarpomade, Lederfett, Wichse, Tinten, Fußboden⸗Glanzlack, Korken. — Man verlange Preisliste. —— — —— — Agent d. Colonialw.Brancho ges. Off. sub O. P. 132 an Haasenstein KVogler, A.G e3in Köln sam Rhein. Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Ingbert. 3 und 53 Mark. Zahn iehen mit Lachgas MArI. M. doldeticker, Eck⸗ Bahnhofe und Viktoriastraße, St. Johann a. S. Täglich Baden. Diehi. Erachtbriefe zefert die Bumdruczerti emtb