Ae Arthur Leonhardi, p Geschäftshaus für Damen-Moden. z7 Koctumes. Jede Neuheit zuerst und allein am Platze. Manteln. Möbelstoffe, Kleiderstoffe und Seidenwaaren. Damen- und Kinder-Mäntel. Gardinen u. Teppiche, Ausstattungs- u. Bettwaaren. Kravatten, Handschuhe, Tisch- und Bettdecken, Vosamentir- und Kurzwaaren. Schirme, Korsets. St. PFOoen., 55 Bahnhofstraße 55. Atelier zur Aufertigung Aagen- und Hämorrhoidalleiden Der weltberümte achte Alpenkrãuter·Magenbitter . Medizinotrath Dr. Negen. dlaus Ixꝰs Erben hilft sofort und Ist das kostoarste Hausmittel bei alle Krankheiten des Magens und der Ver. dauungsorgane, AUnüdhertrefflich bei Magenkrämpfen, Appetillosigkeit, huchter Verdauung, Sodbrennen, Leibschermz, Hartleibigkeit, Hämor rhoidalleiden, Flasche M. 130. D pot bi Ludwig Friedrich in St. In gab ert. *onutag, den 16. Uorember, Uachmittacs eim Saale des Carée Beelcer (J. Weirich): Allgemeine * ergarbeiter Versammlung. —— — Tagesordnung: Männer-Turnverein Besprechung über den Veroand deuischer Bergleute und Stellungnahm St. Ingbert. hierzu. Am Montag, 17. ds., Abends 2. Wahl von Verirauenpersonen. Uhr, im Veremslotale: 3. Verschit denes. 3 3 undeane Fischeinen erjucht deneralversammlung. Der Einberufer: Tagesordnung: Pet. Grons. F ree e Denee Der Unterzeichnete empfiehlt sich zur Anfertigung von Herren⸗ 5 eihnachtsfeier hetriffend. de 3. Anschaffung eines Schwingels. Damen- und Kinder-Stiefeln; ferner verschiedene Sorten Schäftes . Verschieden Besprechungem Kalb⸗, Lack-⸗, Kitt-, Vachet- und Rindsleder; Zeugschäfte ꝛc. für J. Sprecber: H. Pflug. Herren, Damen und Kinder, Krempschäfte, Ausschnitte in Sohl-⸗, Ober⸗— Juchten und Lacleder und Zen Vorschuh⸗Schäfte xc. x. Bekanntmachung. Juch ene un üdle g, Von jtzt ab findet das Turnen Werkzeuge für Schuhmacher: den Dienstag und Freitag in Messer, Hämmer, Walkschrauben, Walkhölzer, Leisten, Ring- und Loch vm verg'ößerten Saale der k. Lalein. —R Uhr statt. Biesenstecher, Randmesser, Hohl-Cullis, Vinzens, Holzlöffel, Napen Der J. Turn warib des Manner ˖ — 7 7 zurndereins: Feilen, Zigling, Ausweiter, Meßrahm-Centimeter, Lederappretur und Joß Pilag. Lederlack, dann Schuhfutter, Plüsche, Nägelsorten, Holznägel, Borsten, —— — Pech, Wiener Leim, Hanf- und Bestechgarne, Steppfaden, Maschinen— Au Backzwecken Seide, Maschinen-Oel, Maschinen⸗Nadeln, Einfaßband, verschiedene empfehle: Nesteln, Knöpfe, Gummiringe für Maschinen, sehr gutes Schuhfet Ummonium, (Hirschhornsalz) und Wichse von 3 Pfg. an ⁊c. ⁊c. Auis, gesiebt und gestoßen wee 54 Backobladen »St. Ingbert. Backpulver, Wiener F* — AIATIIITI Facao in Meaesse uad in Pulver Die bon dec FRais. KRon. hann byll, u zerjuchsstation fsüt Wein und Osstdau z srouai e neu⸗s icsierneuburg bei Wien sowie eä Fitronenschalen. getrodnete ehriren deunchen Ansoritäten begutechtete hen 35 ig, feinst Havanna Medicinal- Ingarweine .u ind in Original-Verpackung zu en-gros Randeln Ln., neue Preisen zu baden dei Raugegt. jrinst neuer an ichkel, St. Ingbert. RNangenblüthenwasser Vottasche, gewödal. und ger—inibte Asencscher Ausb Rofinen, Sultaninen 5 9 osenwasser (Speziclität: „Blutwein“. 3 9 9J bh — Stärkepuder, feirst Weizen für Blutarm und Bleichrüchtige empfohlen. — aͤigt anille Ta S 839 FJ rde f eise igi m 8 q kmmi ch Weine worden auch literweise vom Originalfaß zu ermäßiatt i eer, in Pechen — — — —77 Z3Zimmt inst Cylon und chinesisch. Ein neues Buch von Ernst ven der Planitz IJacob Thoms iceben er : 5 I Natertahpanarenbandlune. msor Pastillen Jin plombirten Schachteln. —X aus den echten Salzen unserer Quellen baraesteUt und Ig sind ein gewährtes Mittel gegen vusien. Hieiserkenn, Vaschl-imung, Naneuschwäch— u Vervanundestörung. Emser Vietoriaquelle. Zorräthia in Si. Jugoderteb Alb. Zorn, Apotoker. önig Wilhelms-Felsen Quellen, Ems. . Lambrechter Tuche u. Buxkins auptsächlich in den billigeren Preislagen, empfiehlt Ph. Gottinaum, St. Ingbert. Der Anker⸗Pain⸗Expeller * ist und bleibt das beste Mit 77 tel gegen Gicht, Rheumatis— mus, Gliederreißen, Hüftweh, Nervenschmerzen, Seitenstechen und bei Erkältungen. Der beste Beweis hierfür ist die That— sache, daß Alle, welche mit an— deren Mitteln Versuche machten, wieder auf den altbewährten Pain-Expeller zurückgreifen. Er ist sicher in der Wirkung und billig im Preis (50 Pfg. und 1 Mek. die Flasche!). Man hüte sich vor wert— losen Nachahmungen. Rur erht mit „Anker!“ Vorrätig in den meisten Apotheten. * —* —131 9 s VJientag 58 ⸗ Giefinger Ziehbunng. — e Hauptagçentur für die bayr. Pfalz: Ieeν Rixius in Ludwigshafen a, Nh. F Warum sind die ochten R ⸗Anler⸗Steinbankasten — 0 so beliebt? — Weil sie nicht, wie andere Spielsachen, schon nach einigen Tagen wortlos sind, sondern den Kindern vieie Jahre hindurch anregende und belehrende Beschäftigung Jewaͤhren, und weil sie folglich das auf die Dauer billigste Spielzeug sind. Weil ferner auch den Eltern das Nachbauen der wahrhaft prachtvollen Vor— lagen angenehme Unterhaltung hietet, und weil jeder Kasten — ergänzt werden kann. I Dies ist aber bei . »keiuer der aufgetauchten 5* minderwertigen Nachahmungen der Fall, vor deren Ankauß dringend gewarnt werden muß. Wer nicht durch den Ankauf einer solchen schwer enttäuscht in will, der weise jeden Kasten ohne die SZabrikmarke „roter Anker“ als unecht *eiid Jllustr. Preisliste gratis. ꝓ Aicier & Cie. — undolifndt ve bvon Ernst von der Planitz. Manchmal dichter's mich verzweifelt, Inspirirt mich mit Gewalten, Und es wird mir ganz verteufelt, Kann das Dichtern nicht mehr halten. IS Eines der originellsten Werke, welche die heitere Muse des bekannten und be⸗, liebten Anors geschaffen. Die erste Kuflage war innerhalb 6 Wochen, die zweite Auflag nnerhaln 4 Wochen vergriffen. Elegam in Leinwand gebunden mit gepreßter Decke 1 Mk. 20 Pfg. in jeder Buch handlung zu haben. (Gesgen Einsendung von 1 Mk. 40 Pfg. in Briefmarken an E. Nißler's Verlag in Münschern. Franko-Zusendung unter verschlossenem Couvert.) 00000 — j * in biader,. kräftiger Bursche. ur Erlerrung der Steindruckerei. Derselbe erhätt sokort Bezohlung. F. J. Demet, Buch- uns Steindruckerei. IUPe?s kaiser⸗Zahn⸗Mund⸗Wasser, numuschst dekannt als vorzügl. tinet zur Conservirung der Zid e und Mundhöhle, gewährt — detsstten. Die Fl. 50 u. 100 Pf., “e het Friscur A. Lorenz. — — Manar Ic xostet 1 Sortimentskistehen veihnaehtsbaum-Confect, ualituũt I, reizondo Neuheiten, delikat im Geschmack, ca. 440 8tück ent- naltend. gegen Nachnahme. Kiste derechne nicht, Wiederverkäutfern zehr empfohlen. bei 10 Kistchen 1gratis. Zuckerwaarenfabrik St. Johann a. S. —V — Truc und Veriod von F. X. Demeß in St. Ingbert. un. Zahn⸗⸗en mit Lachgas L. M. Coldeticker, Fcke Bahnbof⸗ und Viktoriastraße, — Dieset Nummer unseres Blaftes liegt das illustr. Sonntageblatt Gute Geifer“ Wr 137 bei. ———