Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1872
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1872.
Volume count:
4
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1872-01-07
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Januar 1872. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Januar 1872. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1872. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1872. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1872. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1872. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1872. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1872. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1872. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1872. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1872. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1872. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1872. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1872. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1872. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1872. (16)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1872. (17)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1872. (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1872. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1872. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1872. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1872. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1872. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1872. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1872. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1872. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1872. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1872. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1872. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1872. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1872. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1872. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1872. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Februar 1872. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1872. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1872. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1872. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1872. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1872. (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1872. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1872. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1872. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1872. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1872. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1872. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1872. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1872. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1872. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1872. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1872. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1872. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1872. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1872. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1872. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1872. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1872. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1872. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1872. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1872. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1872. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1872. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1872. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. April 1872. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. April 1872. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1872. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1872. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1872. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1872. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1872. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1872. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Mai 1872. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1872. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1872. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1872. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Mai 1872. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1872. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1872. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1872. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1872. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1872. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1872. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1872. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1872. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1872. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1872. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1872. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1872. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1872. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1872. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1872. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1872. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1872. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1872. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1872. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1872. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1872. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juni 1872. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1872. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1872. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1872. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1872. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1872. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1872. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1872. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1872. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1872. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1872. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1872. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1872. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1872. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1872. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1872. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1872. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1872. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1872. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1872. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1872. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1872. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1872. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1872. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1872. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1872. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1872. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1872. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1872. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1872. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1872. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1872. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1872. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1872. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1872. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1872. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1872. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1872. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1872. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1872. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1872. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1872. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1872. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1872. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1872. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1872. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1872. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1872. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1872. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1872. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1872. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1872. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1872. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1872. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1872. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1872. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1872. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1872. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1872. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1872. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1872. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1872. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1872. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1872. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1872. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1872. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1872. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1872. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1872. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1872. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1872. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1872. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1872. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1872. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1872. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1872. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1872. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1872. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1872. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1872. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1872. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1872. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1872. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1872. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1872. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1872. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1872. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1872. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1872. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1872. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1872. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1872. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1872. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1872. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1872. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1872. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1872. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1872. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1872. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1872. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1872. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1872. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1872. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1872. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1872. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1872. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1872. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1872. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Dezember 1872. (206)

Full text

vormaligen Schleswig- Holfteinischen Armee bete 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Die unterfertigte Stelle bringt hiermit die Entschließung des 
k. Staatsministerium? des Innern vom 16. Wezember l. J in 
neben bezeichnetem Betreffe zur öffentlichen Kenntniße 
Die k. Bezirksämter werden beauftragt, der fraglichen Ent— 
schließung die möglichste Verbreitung in den Gemeiunden ihres 
Amtsbezirkes zu sichern und allenfallsige Pensionsgesuche — ebentnell 
zine Fehlanzeige — innerhalh 4. Wochen der unlerfertigten Stelle 
in Vorlage zu bringen. 
Speier, den 17. Dezember 1871. 
Königl. Bayerische Regierung der Pfalz. 
Kammerdes Iuneenn 
v. Braun. 
Nul. Aluczz 1, velresseno dic Bewiigung V 
iebenslänglichen Pensionen und Unterstützungen an Militärpersonen 
der Unterklassen der wrmaligen Schleswig HolsteinischenArmee, 
jowie an deren Witiwen und Waisen. 
Geilage zum“ Geseßzblatt fur das Königteich Bahern von 
1870,71 Seite 2, 3. 18 und 33, Beilage zum Kreif⸗Amisblatt 
der Pfalz vom Jahre 1871 Nr. 33 Seile 13—16), in Bayern 
in Wirksamkeit getreten. 
Die im Königreiche Vayern beheimatheten, vormals Schleswig⸗ 
Dolsteinischen Militärpersonen, beziehungsweise deren Wittwen und 
Maisen sind deßhalb durch Ausschreiben im Kreis⸗Amtsblatte auf 
die bezeichneten gesetzlichen Bestimmungen wit dem Bemerken auf- 
merlsam machen zu lassen, daß es ihnen anheimgestellt! bleibe, 
ihre Pensionsanträge, belegt mit den bezüglichen Militörpaͤpiereu 
und einem Heimathscheine, bei der Distrikts-Verwaltungsbehörde 
der Heimath oder des Wohnortes einzureichen. 
Die einkommenden Pensionsenträge sind sodann beit der k. 
Regierung, Kammer des Innern, zu sammeln und dem k. Staats⸗ 
ninisterium des Innerm in Vorlage zu hringen. π 
Mäünsch en, 10. Dezember 18718 — 
Auf Seiner Kgl. Majestät Allerhöchsten Befehlhz 
Friher. v Pranchh. v Pfeufer 
Durch den Ministert: 
J Der Generalsecretär 
Minlfterialrath v. Duboisc 
F. X. Demetz, verantwortlicher Redacteur. 
Staatsministerium des Innern und 
k. Kriegsministerimumm. 
Durch das Reichsgesetz vom 22. April 1871, betreffend die 
Einführung norddeütscher Bundesgesetze in Bahern, sind unter 
anderen die Gesetze 
1. vom 14. Juni 1868, betreffend die Bewilligung lebenes 
länglicher Pensionen und Unkerstützungen an Officiere und Vered 
Militärbeamke der vormaligen Schleswig-Holsteinischen Armee, sow ie 
an deren Wittwen und Waisen, 
gJ — ——— — —— 
Bekanntmachungen. Feuerversicherungsbank für Deutschland zu Gotha. 
Vorsin liche Zufolge der Mittheilung der Feuerversicherungsbank für Deutschjand u Gotha wird 
d d-⸗Stie el miere diieselae nach vorläufiger Berechnung ihren Theilnehmern sür 1871 he 
gdStief — Nhuend jzu Gethe nn 
empfiehlt Friß Panerbieter. 04. ̃5 XVV 
— 2 ihrer Prämieneinlagen als Ersparniß zurückgeben. 
Feuerwehr⸗Mittwoch Wwolln de ean Berechnung des Antheils für jeden Theilnehmer der Bank sowie der 
eh V VFeic n pe D unnhesbigih derselben für 18716 wird am Ende des Monais Mai 
Alle Sorten grobe und feine Häng- Zur Annahme von Versicherungen für die Feuerbersicherungsbank bir ich jederzeit 
Körhe, Waseh-n. Gram-Iõrhe hereit. 8 34 
empfehle ich in größter Auswahl. Auf be⸗ St. Jugbert, den 5. Januar 18723 
sondere Bestellung werden auch Ræise- u. FIritz Panzerbieter, I 
Veg, —— sowie alle ⸗ Agent der Feuersversicherungsbank f. Dd 
eparaturen billigst übernemmen. ö — —— —ñ — — — ñ— 
RWiß eln Dinies, Siublmacher. Diedemigen Fabrikanten und Gewerbtreibenden, welche geneigt find, die im Sommer 
va Reue — 1872 zu Kaiserslaustenn statifindende n 
Pas Aeue att 18722 fä 10 34 * F 
— ——08 älzische Industrie-Ausstellung 
Das Hintergebäude. Erzä lung von Fried, zu beschicken, werden zu einer Besprechung im oberen Locale des Caffé Grenenig au 
— ee esere jeute, Sonntag —*— Jauuar Nachmitiags 8 Uhr e ee —* 8* 
Skizze aus den Alpen von Juilus Zorn „Schau⸗ Brogramme und Anmeldungstabellen in Empfang genommen werden können. — 0 
spielerinnen.“ Eine Betrachtung von Heinrich F. WEIancdl, Fobtikantt 
daube. — Die Katze der Favoritin.“ Er— — — 
ühlung von. Graft U. Baudissin. — Eine 
schwierige Situation.“ — Aerztlicher 
Sprechsaal.“ J. Praktische Bemerkungen über 
Epidemieen von“ Dr. Eduard Reich. — „Für 
Hans und Herd.“ — „Allerlei“: Wallenssein⸗ 
Horostopp Der angeschwärzte Schulmeifter' — 
Mäthsel.“ „NRebus.“ —, Correspondenz. 
An Illustrationen: „Auf Tod und Leben.“ 
Driginalzeichnung, von C. F. Deiker. — „Der 
geschwaͤrzte Schulmeifter.“ Originalzeichmung 
von F. Sonderland. — „Auch ein deutscher 
VRolksliederdichter!“ Originalzeichnüug von 
starl Röhling. —, Eine schwierige Situation 
Von I. Leisten, Wallensteins Horoskop.“ 
Das Neue Blatt ist zu beziehen durch 
alle Buchbandlsungen und Postanstafften 
Flechten, Servpheln, Drüsen, offene 
Wunden, Gicht, Nheumatismus, 
Magen krampf, AUnterleibsbeschwer⸗ 
den, Epilepsie, Bandwurm, Syphilis 
und dergl. hartnädige Uebel werden gründ⸗ 
lich geheilt durch meine in 86hriger 
Praxis bewährte Heilmethode. Behandlung 
brieflich. Die Mittel liefere ich selbst und 
war zu einem Preise, der auch dem Unbe— 
mittelsten den Gebrauch ermöglicht. Amt⸗ 
lich beglanbigte Zeugnisse. 
Adresse: Prosessor Lonis Wun⸗ 
Aram in Coé In. 
PBpileptisoho KLràmpfe 
(FAIISVGISI) 
heitt bricflieh mit einem hundertfach be- 
vwvihrten Mifttol 
·— 222 
— — 
Neben der Modenzeitung erhalten alle 
Abonnenten des „Neuen Blattes“ 
im nmιν nga 
zu jedem Quarfal einen Stahlstich 
als Gratis⸗Pràâmie. 
Der Stahlstich hat die ungefähre 
Größe des Neuen Blatt⸗Formats und 
wird für's J. Quartal 1872 gleich⸗ 
zeitig mit der Modenzeitung für Monat 
Januar in Nr. 2 des „Neuen Blattes 
8eliefert. 
22 
—— — — —— — — — — 
Radattion, Druck und Verlag von J. X. Demetz in St. Ingbern 
EGruchtprelise.) Weißmehl das Mal⸗ 
ter à 140 Pfund — fl. — kr. — Rog⸗ 
genmehl ditto — fl. — kr. — Weizen (200 
Pfd.) 15 fl. 40 kr. bis 16 fl. — kr. 
Korn (180 Pfd.) 11fl. 20 kr. bis IIfl. 30kr. 
Gerste (160 Pfd.) 9 fl. 20 kr. bis9 fl. 
30 kr. Hafer (120 Pfd.) 5 fl. — kr 
bis 5fl. 10 !·r. 
— —
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.