Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1872
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1872.
Volume count:
79
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1872-05-21
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Januar 1872. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Januar 1872. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1872. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1872. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1872. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1872. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1872. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1872. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1872. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1872. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1872. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1872. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1872. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1872. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1872. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1872. (16)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1872. (17)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1872. (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1872. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1872. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1872. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1872. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1872. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1872. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1872. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1872. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1872. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1872. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1872. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1872. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1872. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1872. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1872. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Februar 1872. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1872. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1872. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1872. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1872. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1872. (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1872. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1872. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1872. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1872. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1872. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1872. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1872. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1872. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1872. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1872. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1872. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1872. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1872. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1872. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1872. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1872. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1872. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1872. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1872. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1872. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1872. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1872. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1872. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. April 1872. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. April 1872. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1872. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1872. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1872. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1872. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1872. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1872. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Mai 1872. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1872. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1872. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1872. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Mai 1872. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1872. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1872. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1872. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1872. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1872. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1872. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1872. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1872. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1872. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1872. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1872. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1872. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1872. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1872. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1872. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1872. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1872. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1872. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1872. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1872. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1872. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juni 1872. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1872. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1872. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1872. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1872. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1872. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1872. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1872. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1872. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1872. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1872. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1872. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1872. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1872. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1872. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1872. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1872. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1872. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1872. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1872. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1872. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1872. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1872. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1872. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1872. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1872. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1872. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1872. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1872. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1872. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1872. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1872. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1872. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1872. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1872. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1872. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1872. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1872. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1872. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1872. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1872. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1872. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1872. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1872. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1872. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1872. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1872. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1872. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1872. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1872. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1872. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1872. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1872. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1872. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1872. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1872. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1872. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1872. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1872. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1872. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1872. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1872. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1872. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1872. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1872. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1872. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1872. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1872. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1872. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1872. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1872. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1872. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1872. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1872. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1872. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1872. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1872. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1872. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1872. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1872. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1872. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1872. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1872. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1872. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1872. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1872. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1872. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1872. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1872. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1872. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1872. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1872. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1872. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1872. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1872. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1872. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1872. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1872. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1872. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1872. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1872. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1872. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1872. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1872. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1872. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1872. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1872. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1872. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Dezember 1872. (206)

Full text

Ercommunicirte aus der Kirche gewiesen hat, ist auf den 27. d. 
vor das hiesige Zuchtpolizeigericht geladen. (Elberf. Ztg.) 
Frankreich. 
Paris, 18. Mai. General Uhrich hat an Thiers einen 
Brief gerichtet, in welchem er seine Stellung vor kein Kriegsge- 
richt verlangt. 
In Betreff der Occupations⸗ resp. Kriegsentschädigungsfrage 
wird aus Versailles telegraphirt, daß am 16. d. eine weitere 
Unterredung zwischen dem Präsidenten Thiers und dem deutschen 
Botschafter, Grafen Arnim, stattgefunden habe. Wie die „Agence 
Habas? wissen will, dürfte vor dem Schlusse des Jahres die 
Aufnahme einer neuen Anleihe zur Bezahlung des Restes der 
striegsentschädigung nicht zu erwarten sein. Uebrigens sagt die 
„Independance Belge“, man messe dem Berliner Cabinet die 
Intentionen bei, der Befreiung eines Departemeuts nach dem 
andern nach Maßgabe der Zahlung einer jeden Halbmilliarde zu— 
ftimmen zu wollen, unter dem Vorbehalte jedoch, immer dieselbe 
Truppenanzahl, nämlich 50,000 Mann, in dem noch occupirten 
Gebiete zu belassen. Die Verhandlungen seien weitläufig und 
schwierig, und obwohl man der Hoffnung Raum geben könne, 
daß fie zu einem zufriedenstellenden Resultate führen würden, so 
ei es noch nicht ausgemacht, daß sie begonnen hätten. 
Bei Dentu ist unter dem Titel: „Sédan, la bataille ot 
ia capitulation““, eine Brochure erschienen, welche eine Proclamation 
Rapolteon's Ul. enthält, die bis jetzt noch nirgends figurirt 
hat. Dieselbe teägt das Datum vom 31. August und wurde nach 
her Schlacht von Beaumont und vor der Schlacht von Sedan von 
dem Exkaiser an die Armee gerichtet. Dieses Dokument lautet: 
„Soldaten! Da der Anfang des Krieges kein glücklicher war, so 
wollte ich, indem ich von jeder persönlichen Rücksicht absah, das 
Commando den Marschällen übergeben, welche mir auf besondere 
Weise von der öffentlichen Meinung bezeichnet worden waren. Bis 
jetzt hat der Erfolg ure Anstrengungen nicht gekrönt; indeß er⸗ 
fahre ich, daß die Armee des Marschalls Bazaine sich unter den 
Mauern von Mez erholt hat; der des Marschalls Mac Mahon 
wurde gestern nur ein sehr leichter Verlust zugefügt; es liegt also 
kein Grund vor, sich zu entmuthigen. Wir haben bis jetzt den Feind 
verhindert, in die Hauptstadt einzudringen, und ganz Frankreich 
erhebt sich, um die Eindringlinge zurückzuwerfen. Unter diesen Um— 
ständen und da die Kaiserin mich in Paris würdig verktritt, habe 
ch die Rolle des Soldaten der des Souveräns vorgezogen. Nichts 
vird wir zu theuer sein, um das Vaterland zu retten. Es schließt, 
Bott sei Dank, noch Männer von Herz in sich,“ und wenn eßz 
Feigliage gibt, so merden ihnen das Kriegsgesetz und die öffentliche 
Verachtung Gerechtigkeit widerfahren lassen. Soldaten, seid würdig 
kures alten Rufes; Gott wird unser Land nicht verlassen, wenn 
Jeder seine Pflicht thut! Gegeben im Hauptquartier zu Sedan 
am 31. August 1870. Napoleon.“ 
Spanien. 
Madrid, 18. Mai. Die Gerüchte, wonach Serrano in 
Ziscaya geschlagen wäre und Gefangene verloren hätte, werden 
amtlicherseits als vollständig falsch bezeichnet; der Marschall setzte 
eine Operationen vielmehrlsiegreichreich fort. 
84 
Die Turnvereine von Saarbrücken, Metz, Straßburg, Zwei⸗ 
hrücken, Pirmasens und Landau werden demnächst eine Turnfahrt 
internehmen, um das Schlachtfeld von Worth zu besuchen. Der 
Zweck. der Fahrt ist hauptsächlich der, im neuen Meichslande ein 
Bild und Beispiel der deutschen Turnerei zu geben. 
tDie dießjährige XRIUV. Wanderversammlung 
zayerischer Landwirthe findet vom 10. bis 11.. Jum 
d. J. zu Dürkheim in der Pfalz statt J 
. 7 In Mühlheima—. d. R. find am 14. ds. 300 Schü⸗ 
ler mit dem Fuß oden des Klassenzimmers in die Tiefe hinabge⸗ 
türzt. Zwei Beinbrüche kamen vor; Niemand wurde getödtet. 
7 Köln, 13. Mai. Der Kölner Dom hat von dem deut— 
chen Kaiser das Material zu einer Riesenglocke erhalten. Dieselbe 
osll ein Gewicht von 500 Centnern, eine Höhe von 17 und einen 
uintern Durchmesser von 13 Fuß erhalten. Unter den Glocken 
furopa's, welche geläutet werden, wird sie die größte sein. 
7In Bacharach am Rhein zerstörte am 11 d. ein Brand 
iber 30 Gebäude, darunter das Rathhaus und die Kirche. 
4 An der Nordküste von Island haben am 16., 17 u. 
18. April Erdbeben zwanzig Häuser zerstört; Verlust an Men— 
chhenleben ist nicht zu beklagen. 
x In Girgenti,hat sich der Domherr Gallo verehelicht; 
uch der Exfranzistaner Pantaleo in Neapel, früher Aumonier der 
Saribaldischen Armee, hat sich im verflossenen Monate verkhelicht. 
F. X. Demeh, verantwortlicher Redackeur. — 
JFermisßche 
Bekanntmachungen. 
X 
6 * 
3 fleißige Gesellen 
können sofort in Arbeit treten. Auch wird 
ein bravber Junge in die Lehre angenom⸗ 
men bei 
Jakob Bihy, Schreiner. 
Haasenstein & Voglor, 
Anuoncen⸗Expedition Frankfurta. M. 
Nunohen, Nurnborg, Mannheim eto. oto. 
In alle Zeitungen des In⸗ und Aus 
ande s werden 
Anzeigen 70xBôâMFRnSÆprigina Ipreiso 
besorgt über: 
Agentur- Gesuche, Commanditär-Gesuche, 
Asseciations Gesuche, Personal⸗Gejuche, 
Stellen⸗Gesuche, Wohnungs⸗Gesuche, Kauf⸗ 
Besuche. Arbeiter Gesuche, Geschäfts-Eröff⸗ 
nungen, Waaren⸗-Empfehlungen, Fabrilats⸗ 
Empfehlungen, Versteigerungen, Submis⸗ 
jonen, Speditionen, Ausverkäufe, Banh⸗ 
Emissionen, Verloosungen, General-Ver⸗ 
sammlungen, Schiffahrtspläne, Bersicherun⸗ 
—gen, Auswanderuugen xc. ꝛc. 
Gicht⸗, Rheumatisms⸗ Magenkrampf 
ind Haͤmmorhoidalkrauke heilt 
Dr. Muller in Frankfurt'a. M, 
Senckenbergstr. 5. sturprospecte gratis franco. 
Fu Mehrere Morgen Wiesen für 
die diesjährige Heu⸗· & Ohmeternte 
sind zu verpachten bei Weter Schmidt 
neben der kathol. Kirche. 
Der Unterzeichnete verkauft 
die diesjährige 
Heu u. Grummet-Ernte, 
von mehreren Wiesen und Klee— 
ttücken, auch können diese auf mehrere 
Jahre gepachtet werden. 
J. J. Fiack sen. 
Vor circa 8 Tagen wurde aus einem 
Privathause hier ein braunseidener 
Regenschirm mit doppeltem Drahtge⸗ 
tell und bräunlich gelbem Stock mit dickem 
Masser-Knopf gestohlen. — Wer an die 
Fxpedition d. Bl. Auskunft über diesen 
Begenstand zu geben vermag, erhält 2 
Thaler Belohnung. 
Iimburgor Läse, 
das Pfund zu 14 tr. bei 
Frau A. Schmeltzer. 
Mayer'sche Sapeten⸗ MRouleaux⸗, un 
kahnenfabrik in Ronm a, Rhein versen de 
Tapetenmuster. i 
Vei Vestellung von 15 Thlr. Rabait 100/0 
hilligste Preise. 
Die 
e * * — 
Manufakturwaaren-Handlung von Heinrich Isaac in St. Ingbert 
empfiehlt folgende in reicher Auswahl und neuesten Mustern vorräthigen Artikel: 
Fatune sa Ellen breit in allen Dessins ächtfarbig 12 kr. Schweres baumwollenes Hemdentuch “ Ellen breit Palen⸗ 
Bettzeug ?/4 Ellen breit, türkischeroth, blau und braun tar irt bleiche zu 12, 14, 15, 16 und 18 tr. 
4kr. Schweres Hemdenleinen “s4 Ellen breit zu 15 kr. und höher. 
Halbleinen zu Unterröcken *4 Ellen breit 12 kr. I S„chweres Hausmacher⸗Leinen, Hänfen und Wergen zu 18 kr. 
Lamas 54 Ellen breit 18 kr. F und hoöher, deß leichen gefärbt für Arbeits-Kleider zu 18 it. 
Vroireens schwarz zu Unterröcke und Schürzen 24 fr. Feiner weißer Prima-Schirting 4 Ellen breit zu 10 r. 
Srosgrain, gerippte und glatte in allen Farben 15 kr. und höher. Fertige Arbeits-Hosen und Jacken, à fi. 130 ktr. 
Siamose Schürzenzeuge */4 Ellen breit ächtfarbig 12 kr. Arbeits-Hemden aus dem desten Siamose à lfl. 30 kr. 
Schwere Kleide rstoffe, Schotrisch, Wollripps, Popelins, Mon Fertige weiße Herrenhemden von 1fl. 12 kr. an. 
hairs von 15 tr. au. Ferner alle Sorten Tuche und Burkius, Natiunes, franzöftsche 
eustres, Alpacas, Paramatas und Orleans von 15 kr an. Draps zu den billigsten Preisen. 
Auf allgemeines Verlangen sind die Preise nach der bisherigen Elle, resp. 60 Emtr. berechnet. 
SSAAZA 
— — 
Redaktion. Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Jugbert. 
— — Ar———c 
E αααα 
——
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.