Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1872
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1872.
Volume count:
83
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1872-05-28
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Januar 1872. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Januar 1872. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1872. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1872. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1872. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1872. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1872. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1872. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1872. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1872. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1872. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1872. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1872. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1872. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1872. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1872. (16)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1872. (17)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1872. (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1872. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1872. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1872. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1872. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1872. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1872. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1872. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1872. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1872. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1872. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1872. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1872. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1872. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1872. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1872. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Februar 1872. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1872. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1872. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1872. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1872. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1872. (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1872. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1872. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1872. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1872. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1872. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1872. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1872. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1872. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1872. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1872. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1872. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1872. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1872. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1872. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1872. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1872. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1872. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1872. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1872. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1872. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1872. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1872. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1872. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. April 1872. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. April 1872. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1872. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1872. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1872. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1872. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1872. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1872. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Mai 1872. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1872. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1872. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1872. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Mai 1872. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1872. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1872. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1872. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1872. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1872. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1872. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1872. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1872. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1872. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1872. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1872. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1872. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1872. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1872. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1872. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1872. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1872. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1872. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1872. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1872. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1872. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juni 1872. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1872. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1872. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1872. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1872. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1872. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1872. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1872. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1872. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1872. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1872. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1872. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1872. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1872. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1872. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1872. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1872. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1872. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1872. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1872. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1872. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1872. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1872. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1872. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1872. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1872. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1872. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1872. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1872. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1872. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1872. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1872. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1872. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1872. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1872. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1872. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1872. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1872. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1872. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1872. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1872. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1872. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1872. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1872. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1872. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1872. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1872. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1872. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1872. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1872. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1872. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1872. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1872. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1872. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1872. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1872. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1872. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1872. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1872. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1872. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1872. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1872. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1872. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1872. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1872. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1872. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1872. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1872. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1872. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1872. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1872. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1872. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1872. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1872. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1872. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1872. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1872. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1872. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1872. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1872. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1872. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1872. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1872. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1872. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1872. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1872. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1872. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1872. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1872. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1872. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1872. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1872. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1872. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1872. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1872. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1872. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1872. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1872. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1872. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1872. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1872. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1872. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1872. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1872. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1872. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1872. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1872. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1872. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Dezember 1872. (206)

Full text

Centimes für Werihe bis zu 500 Fres. von1 Fr. 50 Cent. für 
Werthe von 500 bis 1000 Sres., und von 1 Fr. 50 Cent. für 
edes weitere 1000 Fres. oder einen Theil dieser Summe. 
England. 
Aus Ustah trafen am vorigen Dienstag 25 mormonische 
Missionäre in Liverpool zu dem Behife ein, um wo moͤglich An—- 
hänger ihres Glaubens in Englaud, Schottland und Deutschland 
ju gewinnen. Der Chef der Missionäre ist Professor Albert Car⸗ 
kington, Redacteur der „Derseret News“ in der Salzseestadt, 
Zanzler der Universttät und langjähriger Privatsecretär Brigham 
Joung's. Dem Vernehmen nach sind die Missionäre nicht instruirt, 
As Aufhören der Vielweiberei zu versprechen. 
ein gräßlicher Mord verübt. Ein Schneidergeselle, der bei einen 
Meisner in Mühlbarg in Arbeit gestanden haben soll, hat der 
Tochter seines Meisters, welche dessen Liebesanträge zurückwies, in 
der Nähe des Mühlburger Thores den Hals abgeschnitten. 
(Südpf. Woch) 
pMannheim, 24. Mai. Wie aus Ludwigghafen ge. 
neldei wird, foll unter der Firma L. Boecking und B. Karcher 
einsgrößeres Bantgeschäft, unter Mitbetheiligung der Pfälzer Baub— 
Bereins, in Kaiserslautern errichtet werden. Dem Unternehmen 
stehen fast sämmtliche größeren Etablissements zur Seite; alz 
borläufiges Kapitel ist 1.000,000 Gulden festgesetzt (Mh. J.) 
Von den badischen Zehnguldennoten des Staatspapier- 
zeldes (also nicht Bankscheine) besinden sich Falsifikate im Umlauf 
Dieselben sind hauptsächlich daran leicht erkennbar, daß ihnen der 
Wasserstempel entweder ganz fehlt, oder nur ganz matt erscheint, 
der Druck. die Umrisse der Bilder sind nicht jo ausgeprägt und 
charf alt bei den ächten Scheinen, das Papier auch etwas dün⸗ 
ner. Die Anfertigung scheint auf photographischem Wege bewerl 
telligt worden zu sein. (MWh. J.) 
4 In wenigen Tagen werden es 100 Jahre, daß Göthe 
ich bei dem Reichskammergerichte in Wetz lar einschreiben ließ. 
Zur Erinnerung davou wird demnächst auf dem dortigen Warkte 
ine Büste Göthe's aufgestellt werden, welche der Bildhauer Leh— 
in Berlin (ein geborener Wetzlarer) seiner Vaterstadt geschenkt hat 
— mamm 
Vermischtes. 
Pirmasens, 21. Mai. Heute ereignete sich in der 
ine Viertelstunde von der Stadt entfernten Sandgrube ein schweres 
Unglück. Zwei mit Sandgraben beschäftigte Frauen wurden durch 
das Einstürzen der Grube verschüttet. Die eine, Mutter von 8 
Zindern, wurde todt, die andere lebensgefährlich verletzt hervor 
gezogen; die Leiche wurde nach dem städtischen Krankenhause 
perbracht. 
FUnweit Freimers heim Gorderpfalz) hat am 20. d. 
der U7jährige Korbmacher Georg Fu nk von Oberschlettenbach den 
22 Jahre alten Korbmacher Valentin Röder von Bruchweiler bei 
einer Schlägerei derart in den Unterleib gestochen, daß der Ver— 
letzte bald darauf starb. Der Thäter sitzt hinter Schloß und Riegel. 
JIn der Nähe der Stadt Karssrube wurde dieser Tage 
F. X. Demetz, ver antwortlicher Redacteur. 
Versteigerung. 
Miitwoch den 5. Juni 1872, Nachmit⸗ 
ags 2 Uhr, zu St. Ingbert in der Bier— 
braͤuerei der Gantimasse Gebrüder Maier, 
läßt Carl Ambos, Geschäftsagent in 
Zweibrücken, als provisorischer Massever— 
valler jener Gantmasse öffentlich auf Eigen⸗ 
chum versteigern: 
2 Pferde, 2 Kühe, 3 Schweine und 
etwa 40 Zentner Malz. 
H. Horn, k. Notar. 
Geschäftsempfehlung.“ 
Von heute an übernehme ich sämmtliche Haararbeiten: Zöpfe. 
chignons, Armbänder, Lihrketten, Ringe, RNadeln, Dressen, Rilder. 
Hrabmäler, aller Art Scheitel, überhaupt alle in das Haarflecht er- und 
Friseur-Geschäft einschlagende Artikel. 
C. Schöffler, Chr. Lotz u. Comp. 
Bekanntmachung. 
Die Verifikaticn der Maaße u. Ge⸗ 
wichte pro 1872 wird vorgenommen 
vie folgt: 
1. In St. Ingbert im Stadthause: am 
3, und 4. Juni nächsthin, jedesmal von 
37 Uhr Morgens. 
2. Zu St. Ingbertere Grube und bei der 
t. Kohlengrube: 
am 5. Juni Vormitags. 
3. Am 6. Juni Vormittags Fortsehung 
zei der k. Kossengrube und bei Weyland, 
MNeuth und Comp. 
. Am 6. Juni Nachmittags auf dem 
S„t. Ingberter Eisenwerk. 
5. Am 7. Juni bei der Eisenbahnver⸗ 
valtung St. Ingbert. 
Alle Gewerbtreibende werden hiermit auf⸗ 
Jefordert, die vorgeschriebenen Maaße und 
Hew'chte in reinlichem Zustande der Veri⸗ 
ication rechtzeitig bei Vermeidung der ge- 
etzlichen Strafe zu unterstellen. 
Si. Ingbert, den 28. Mai 1872. 
Das Bürgermeisteramt 
Ehandon. 
derrn Dr. Ehrhardt nach St. In⸗ 
jert zu gehen, woselbst ich dann 10 Tag 
n dem Buͤrgerhospitale unter der Behand 
ung des Herrn Dr. Ehrhardt po 
zrachte, welcher mich mit Meister⸗Hand in 
eser kurzen Zeit so herstellte, daß ich nur 
nehr den feinsten Druck lesen und wein 
äuslichen Arbeiten wieder verrichten lann 
Kurzum ich erfreue mich meiner jrh 
vieder gesunden und hellen Augen, fühl 
nich daher genöthigt, meinen verbindliche 
Dank sowohl dem geschickten Augenat— 
derrn Dr. Ehrhardt als auh or 
Herehrlichen Buürgerhospitale von St. In 
bert für die freundliche und gute Behand 
ung bestens auszusprechen. 
Erfweiler, den 25. Mai 1872. 
Frau Mathias Koch, Wun 
weborene Sand. 
Mobilienversteigerung. 
Mittwoch den 5. Juni 1872, Morgens 
3 Uhr im Sterbehaufse zu St. Ingbert, 
lassen die Erben der daselbst verlebten 
GBeorg Jung Wittwe die zu deren Nach⸗ 
aß gehoörigen Mobiliargegenstände öffent— 
ich versteigern, als: 
Z Beliten mit Bettladen, 1 Tisch, 4 
Stuhle, 1 Commade. Geschirr und sonstige 
Gegenstände. 
H. Horn, l. Notar. 
Pæ Der Unterzeichnete verkauft 
die diesjährige 
Heu u. Grummet-Ernte, 
von mehreren Wie sen und Hlee—⸗ 
stücken, auch können diese auf mehrere 
Jahre gepachtet werden. 
J. J. Fiack sen. 
Vorgestern, Sonntag Aben 
wurde auf dem Wege he 
sohrbach nach St. Ingbert 
uchtenledet Portemonais. enthaltend 
Friedrichsd'or, 1 Dukat, sonstige llein 
Münzen, ein Band zu der Kriegsdenlmin— 
1870 gehörig, sowie einige Visitenlarie 
loren.“ Der ehrliche Uederbringer eihe 
n der Exped. dieses Blattes eine ent 
prechende Belohnung. 
— —— — 7. 
Dezs Frohnleichnahmfestes wegen ersden 
die Donnerstags Rr. des St. Ingberter Anjeun 
schon morgen, und erbittet man die Inserate ret 
eitig einsenden zu wollen. 
— ——— — 
Wohnungsveränderung. 
Ich zeige hiermit ergebenst an, daß ich 
etzt im Mülle r'schen Hause, neben Gebr. 
Grell, im Hirteneck wohne. 
Elisabetha Eisenhut, Hebamme, 
genaunt Bas' Lies. 
Schöne Oeldruckbilder: 
Keligiöse Gruppen, hat die Kunsthandlung 
hon Wishh Zimmermann in Ulm a D. 
zu verkaufen. 
Dieselben sind in St. Ingbert ausge- 
dei bei Carl Jung, auf dem gioßen 
Flur, nächst der CThrhardt'schen Glasbütte. 
Danksagung und Erklärung. 
Seit drei Jahren leide ich an Augen⸗ 
zrankheit und zwar so stark, daß ich zu 
agen an meinem rechten Auge ganz blind 
Jewesen bin, auch längere Zeit nicht mehr 
im Stande war, etwas arbeiten zu können. 
Daher wurde mir gerathen zu dem 
Die Expt 
Da des Frohnleichnahmfestes wegen der 
ücker Fruchtmarkt am Freitag abgehalten vwo 
so werden wir, da an diesem Tag keine —— 
tscheint, den herren Bäcker die Frucht⸗ und B 
axe besonders mittheilen. 
die Exped. des St. Insb. Anjeigero 
Aierzu als Beilage: —VR— 
Inzeiger für das Ic õnigreit 
Bavermu. No. I0O. 
Von heute an kaufe ich 
abgeschnittene u. ausgegangene Jrauen⸗ 
haare., gegen gute Bezahlung. 
Garl Schöffler. 
—7— 
Redaktion. Druck und Verlag von F. X. Demet in St. Inabert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.