Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1872
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1872.
Volume count:
98
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1872-06-23
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Januar 1872. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Januar 1872. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1872. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1872. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1872. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1872. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1872. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1872. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1872. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1872. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1872. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1872. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1872. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1872. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1872. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1872. (16)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1872. (17)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1872. (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1872. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1872. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1872. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1872. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1872. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1872. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1872. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1872. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1872. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1872. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1872. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1872. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1872. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1872. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1872. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Februar 1872. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1872. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1872. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1872. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1872. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1872. (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1872. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1872. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1872. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1872. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1872. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1872. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1872. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1872. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1872. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1872. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1872. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1872. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1872. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1872. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1872. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1872. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1872. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1872. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1872. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1872. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1872. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1872. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1872. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. April 1872. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. April 1872. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1872. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1872. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1872. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1872. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1872. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1872. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Mai 1872. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1872. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1872. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1872. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Mai 1872. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1872. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1872. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1872. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1872. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1872. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1872. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1872. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1872. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1872. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1872. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1872. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1872. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1872. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1872. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1872. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1872. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1872. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1872. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1872. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1872. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1872. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juni 1872. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1872. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1872. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1872. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1872. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1872. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1872. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1872. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1872. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1872. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1872. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1872. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1872. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1872. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1872. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1872. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1872. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1872. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1872. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1872. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1872. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1872. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1872. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1872. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1872. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1872. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1872. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1872. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1872. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1872. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1872. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1872. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1872. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1872. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1872. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1872. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1872. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1872. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1872. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1872. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1872. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1872. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1872. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1872. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1872. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1872. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1872. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1872. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1872. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1872. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1872. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1872. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1872. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1872. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1872. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1872. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1872. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1872. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1872. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1872. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1872. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1872. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1872. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1872. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1872. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1872. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1872. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1872. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1872. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1872. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1872. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1872. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1872. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1872. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1872. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1872. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1872. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1872. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1872. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1872. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1872. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1872. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1872. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1872. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1872. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1872. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1872. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1872. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1872. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1872. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1872. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1872. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1872. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1872. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1872. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1872. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1872. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1872. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1872. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1872. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1872. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1872. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1872. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1872. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1872. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1872. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1872. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1872. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Dezember 1872. (206)

Full text

perlungern. Raub⸗ und Mordthaten ausführen koöönnen, mit wenig tann, ohne daß seine Familie sich darüber beunruhigt, erregt we 
Furcht entdeckt zu werden. Ihre Opfer sind meist Seeleute, und nig oder gar. kein Aufsehen. Tagelang nach der * Verübung deg 
das Motid zur That ist fast in jedem Falle die Gelpgier. Dem Mordes gibt der Fluß seine Toden heraus,aber diegLeiche win 
Berschwinden des freundlosen Matrosen, oder des Kaplans einessettem indemificire — 
lleinen Küstenfahrers, der Wochen Img bon Haufe avbwesend sein — vdemeß derασ 
Bekanntmachungen. να— 
ESamskag den 13, Jul 1872, Nachmit⸗ »* »r7 
—A ⏑—⏑⏑— finden bei Erbauung der 
ausung, der Johann Adam Beeck Wiitwe, 4— — 
de den hiezu commit!irten kgl. beiden Worts — 
Notar Heoaren in St. Ingbert abtheilungs h e 
halber öffentlich auf Eigenthum versteigte Nieder ausbergen & 
Bann St, Ingbert? 
Saeinn ah, Mundolsheim 
Felacnz neden. Susanng. Jang und auf Accordarbeit gegen 
Fichte. . 5 
37 Der Acer guf Hokels neben Peter guten Lohn, dauernde ge 
Badar und Joh. Rerg. — schäfti beia 55. 
52 Dez. Wiese in den Potaschwiesen, shäftigung bei * — 
am Eichertsbruch neben Carl Ehrhardt — Asi 
Erben und Johann Schwarz. Franz Jos. uger 
43 Dez. Wiese daselbst neben Nicolaus & Cie 
Betz und Wittwe Schwarz. — 
55 Dez. Acker lints in den Kastler Rauunternehmer J 
Rödern neben Zakob Swarz und Ludwig 43461 ——— 
ie ueben Zatod S warz und Ludw, xqchisfleutstaden Thn Straß 
3810. Dez. Acker am Forellenweiher, urg iEls.“ 
neben Peter Uhl und der Wiese. * 
Eigenthümer sind: 1. Julianna 
Wolf, ohne Gewerbe, in Si. Ingbert 
wvohnhaft, Wittwe von Peter auch Jo— 
haun Petex Klein im Leben Ladtnecht; 
II. dessen Kinder: 1. Sophie Catharina 
Klein, gewerblose Ehefrau des Schüsters 
Preter Möllendick, beide in St. Ingbert 
wohnbaft; 2. Louise Klein, gewerblose 
Ehefrau des Friedrich Eberhard, Glasbläser 
und Glasmacher, beide zu Mühlheim an 
der Ruhr wohnhaft; 8. Margareiha Klein, 
genannt Greiden ledig, früher gewerblos 
in St. Ingbert nun Haushälterin zu Tür— 
klismühle bei Birkenfeld; 4. Wilhelmine 
dlein, gewerblose Ehefrau des Georg Ost 
hof, Glasmacher oder Glasbläser zu St. 
Ingberter Grube — Marianenthaler Glas 
hütte — Gemeinde St. Inbert wohnhaft; 
5. Charlotte Klein, ledig, ohne Gewerbe 
in St. Ingbert wohnhaft, nun zu Alten 
wald; 6. Peter Klein, Bergschüler, 7. Lud⸗ 
wig Klein, Schreibgehilfe, 8. Carl Klein 
gewerblos, 9. Carolina Klein, gewerblos 
die vier zuletzt Genannten minderjährig mit 
ihrer MRutter, obigen Wittwe Klein als 
Vormünderin und mit obigem Moöllendichk 
als Nebenbormund. 
S. Horn, l. Notar. 
Empfrehlung. 
Sollwitt, Kreis Husum in Schlesweg 
—VV— den h. Mai 72. *78 
Im Frühjahr wurde ich heltig von de 
Gicht angeriffen und zwar so schmerz 
haft, daß trotz aller Mittel während 
mal 24 Stunden kein Schlafe 
meine Augen kam, da belam ich einẽ Flasch 
Tannin-Terpentin*) 
von Th. Hohenberger, Fabrikbesttzer in Vrecin 
erfunden zum Einreiben und bald ver 
spürte ich die guten Wirkungen 
davon. Nach 2 Tagen waren die Schmer. 
jen fast spurlos verschwunden. Da 
ich diese sonderbar schnelle Geneß 
ung nur dem Gebrauch des Tannin.Tet⸗ 
pentin zuschreibe, so kann ich micht umhin, 
allen an der Gicht Leidenden dies Misltel 
zu empfehlen. 
IJ.G. Christiansee, Lehrer 
*) Aecht zu haben in St. Ingbert bei 
J. Friedrich in Flaschen à 12 Sur. 
— und 1 hlr. — 
7 —— 7 X B. xXLAMAIT. 
Bürger- und Hilfsverein St. Jugbert 
Am letzten Sonntag Nachmittag hat sich dahier ein Bürgerverein gebil⸗ 
det, dessen Tendenz mehrmal. in dem hiesigen Anzeiger bekannt gemacht wurde. 
Die Zahl der Mitglieder ist bereits 96, aus deren Mitte sogleich der 
Vorstand, bestehend aus: — 
J. Vorstand Reter Vadar, Stadtrath 
I., JIudreas Echert, Betriebsbeamte auf d. St. Ingb. Eisw. 
Kassier: Joßann Ewerle, Aufseher e 
Secretär: Ir. Steinfeld, Factor auf dein St. Ingb. Eisenw. 
Bibliothekar Louis Weirich, wirrht 
mit den Beigeordneten: * 
Georg Jeger, Metalldrehee... 
Georg Jung UI. Bergmanmn 
Johann Spengler, Metalldreher und 
De”eter Znetz, Bergmann * 
gewählt wurden. * 
Der Vorstand wurde mit dem Entwurf der Statuten betraut, zu deren end⸗ 
gültigen Feststellung 
Generalversatumlungg 
auf Sonntag den 23. Juni, Nachmittags 3 Uhr. in dem Vereinslocale 
bei Hrn. Georg Jumg zu diesem Zwecke anberaumt wurde, wozu die verehrl. 
Mitglieder höflichst eingeladen werden recht zahlreich erscheinen zu wollen. 
Wer dem Vereine noch beizutreten wünscht, hat seine Anmeldung bei dem 
Vorstand zu machen. A. A. 
Der Secretä 
FSteinfeld. 
Ein completter —9— 
Zommeranzug — — 
— 
gut un earteitet ke 3 2 
Mobiliar-Feuer Versicherungs⸗ Gesellschaft. 
ine Joppe und ein Hemd ift auf Der Geschästsstand der Gesellschaft ergiebt sich aus den nachstelenden Resultaten 
E dem hiesigen Stadibrunnen von des Rechnungsabschlusfes sür das Jahr 1871: s3,* —N 
Donnerstag auf Freitag liegen geblieben. Grundkapital .* M. ———.. IFl. 6,250,000. - 
Der redtiche Finder wolle dasseibe gegen Prämien- u. Zinsen-Eisnahme für 1871 (excl. der Prämien für 90 
Belohnung abgeben an den: Eigentnümer spätere Jahre . 3,288,527. 22 
Met. Jor. Uhl, Baͤcker. Prämien-Reserven 3* 5,328. 838. 42 
— 3IB gᷣπι 
im E ñ — 8 77 —V — — in serg laheedee Jahres 1871. „2,010, 349, 054. - 
i en Ir eene Den 1. Mai 1878 
Sitte Ingeschtihen hat. daß die Leich Die Haupt-Agentur für Die Agenten der Gleselischaft: 
einer Dame nicht mehr von Herren auf — 
den Friedbof aeleitet wird e dĩe Prala⸗ Joh. Friedrich in St. Ingbert. 
n Louis Daequué in Neusiadt. Joh. Meister in Hornbach. 
GBust. Scharffenberger in Homburg. 
Emnenuel Simon in Zweibrücken. 
Jvs. Koch in der Blie etafleler Straß 
oertauft das Brod za 25 kr. südd Währ. 
— 
edamon, VOrucg aus Verlag von 85. tR. Dem⸗z in St. Ingbert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.