Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1872
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1872.
Volume count:
122
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1872-08-04
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Januar 1872. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Januar 1872. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1872. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1872. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1872. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1872. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1872. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1872. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1872. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1872. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1872. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1872. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1872. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1872. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1872. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1872. (16)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1872. (17)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1872. (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1872. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1872. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1872. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1872. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1872. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1872. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1872. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1872. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1872. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1872. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1872. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1872. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1872. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1872. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1872. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Februar 1872. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1872. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1872. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1872. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1872. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1872. (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1872. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1872. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1872. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1872. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1872. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1872. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1872. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1872. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1872. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1872. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1872. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1872. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1872. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1872. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1872. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1872. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1872. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1872. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1872. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1872. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1872. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1872. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1872. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. April 1872. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. April 1872. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1872. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1872. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1872. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1872. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1872. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1872. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Mai 1872. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1872. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1872. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1872. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Mai 1872. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1872. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1872. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1872. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1872. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1872. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1872. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1872. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1872. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1872. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1872. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1872. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1872. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1872. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1872. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1872. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1872. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1872. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1872. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1872. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1872. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1872. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juni 1872. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1872. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1872. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1872. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1872. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1872. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1872. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1872. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1872. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1872. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1872. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1872. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1872. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1872. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1872. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1872. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1872. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1872. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1872. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1872. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1872. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1872. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1872. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1872. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1872. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1872. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1872. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1872. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1872. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1872. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1872. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1872. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1872. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1872. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1872. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1872. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1872. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1872. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1872. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1872. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1872. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1872. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1872. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1872. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1872. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1872. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1872. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1872. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1872. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1872. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1872. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1872. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1872. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1872. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1872. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1872. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1872. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1872. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1872. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1872. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1872. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1872. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1872. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1872. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1872. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1872. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1872. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1872. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1872. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1872. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1872. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1872. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1872. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1872. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1872. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1872. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1872. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1872. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1872. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1872. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1872. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1872. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1872. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1872. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1872. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1872. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1872. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1872. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1872. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1872. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1872. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1872. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1872. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1872. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1872. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1872. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1872. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1872. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1872. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1872. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1872. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1872. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1872. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1872. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1872. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1872. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1872. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1872. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Dezember 1872. (206)

Full text

durch nicht weniger als 1111 Buchbinder, während die Steuerzahler war durch die Klagen der Frau über die fürchterlichen Schmerzey 
durch 680 Barbiere an der Kehle gepackt, resp. über den Loffel gerührt und fragte man sich vor Allem, warum bei den pfälzischen 
zarbiert werden. Und doch lebi es sich in Berlin noch nicht so Personenwagen III. Klasse nicht die nämlichen Versicherungen an 
arg, als die socialistischen Schreiber behaupten. Noch siehen dem Jebracht sind wie bei den Wagen J. und I. Klasse. Die Direktien 
hungrigen Bürger 12 Volksküchen und 9 Vollsanwaltsbureaux der pfälzischen Bahnen scheint Finger derjenigen Personen, welch 
zur Verfügung und wer die Seinigen gegen nächtliche Messerlieb⸗ n dritter Klasse fahren und die größtentheils dem arbeitenden 
iosungen des Berliner Janhagels, gegen etwaige, Gründer⸗Altentate Stande angehören, für weniger werthvoll zu halten als die Fin— 
gegen überfallene Polizeibureaux oder gegen sonstige Banditenstreiche jer der Reisenden in erster und zweiter Klasse, und sind wir sehr 
die in den Berliner Abruzzen an der Tagesordnung sind, schützen begierig, zu erfahren, ob die pfalgz. Gerichte diese Ansicht theilen 
vill, dem offnen 105 Versicherungs⸗Anstalten und 60 Slerbe- und (Pf. P.) 
rankenkassen ihre gastlichen Pforten. Auch die Klagen über Woh⸗ Bekanntlich ist es ein Mainzer, Herr Hänlein, dem es ge⸗ 
nungsnoth find vollständig aus der Luft gegriffen, denn Berlin lungen ist, ein leuckbares Luftschiff herzustellen, da sich durch zahl— 
lann sich Sona⸗ und Wochentags überzeugen, daß noch immer reiche Versuche en miniaturs bewährt hat. In Wien, wohin sich 
74 große Kirchen fast ganz leer stehen. Die Klagen der reichs Herr Hänlein wandte, um die nothwendigen Mittel zur Durchführ— 
zauptstädtischen Bevölkerung über immer empfindlicher werdenden ung seiner Erfindung im Großen zu erlangen, fand derselbe bereit 
„Driuck“ lassen sich daher rechtlicherweise nur auf die 130 Buch williges Entgegenkommen und zwurde demselben, nachdem er bo 
»ruckereien· 25 Kupferdruckereien und 272 Steindrudereien beziehen, dem Kaiser bon Oesterreich und sachberständigen Technikern ver⸗ 
die sich aus den Fährlichkeiten der grassirenden Strike Epidemie schiedene Proben mit dem Modelle gegeben, eine Summe von 
mit dem Portemonnaie des großen Publikums ein Lebens⸗Trankchen 40,000 fl. zur Anfertigung eines großen lenktbaren Ballons zur 
zuu bereiten verstanden·“ Verfüguug gestellt, woran —R— — daß 
fVor einigen Tagen wurde auf der Ma rbahn einer die Herstellung auf österreichischem Boden erfolge. Der Ballon ift 
Bauersfrau vom Eisenbahn⸗Kondukteur durch Zuschlagen der Wa— einer Vollendung nahe. 
zenthüre ein Finger derart zerquetscht, daß derselbe jedenfalls theil⸗ 
weise abgenommen werden muß. Sas ganze mitreisende Publikum 
X. Demeztz, verantwortlicher Redacteur. 
Aktien-Glashütte St. Ingbert. 
Die diesjährige ordentliche Generalv ersammlung findet den 12. Au— 
gust nächsthin im Grewenig'schen Gartenlocale Nachmittags 2 Uhr statt. 
Tagesordnung: 
4. Vorlage des Rechnungsabschlusses per Ende Juni I. J. 
Vertheilung des Reingewinnes, —1— 
3. Ausgabe neuer Actien laut Art. 4 der Statuten, »** 
b. Neuwahl des Verwaltungsrathes. 
St. Ingbert den 2. August 1872. 
Z nhO BSO. 
dotto: Wer keinen Spaß versteht 
der bleib daheim! 
Montag den 5. Auqust 1872, AÄbends 
3 Uhr 
Generalversammlung 
bei Ferd. Oberhauser. 
Der Präfident. 
Villeroys Rahmkase 
zibt's wieder bei 
Pvrit Panzerbieter. 
vyV——ον 
M-GIM2SUB. 
Die erforderlichen Anstriche in 
einem Tage hart trocknend schö 
ner & ebenso haltbar wie Oelfacbe, 
aus der Glasur⸗-Fabrik von Heyden⸗ 
reich und Butterfaß in Grünstadt 
ndet hiur Vordugbert 
Allein⸗Verkau r ungber 
Ph. — 
— Der Verwaltungsrath 
deor Aetiem-GIachutis St. Angherit 
Vorsitzender 
* 3. 3. 36warz. 
Anzeige. 
Meinen verehrlichen Kunden und Geschäftsfreunden diene zur Nachricht 
aß ich morgen den 5. August mein neues Haus in der Kohlenstraße be 
siehen werde. Zugleich bringe ich meiin 
Manufactur⸗ und Spezerei⸗Waaren⸗Geschäft 
in empfehlende Erinnerung. 
Gute Waaren, billigste Preise und streng reelle Bedienung werden jeder⸗ 
zeit in meinem Geschäfte zu finden sein 
Heute Sonntag 
EFis à Ia Vanille 
in der Conditorei von 
Ir. Prinz. 
Ziegeln und Baksteine 
ind stets vorräthig bei Nikolaus Dawo, 
Ziegeleibesitzer auf der Alschbacher Ziegel- 
zütte. Und merden herkanff mii Garantie. 
Frau Westphaelinger hat ihr 
Wohnhaus nebst Garten u Wasch 
küche zu vermiethen. 
— — — — — — — — — 
Der Regenerator oder Lebenswecker 
ist ein aus den besten gener Substanzen gewonnener Erxtrakt. Es kann wohl kaum 
ein besseres Mittel gegen allgemeine und specielle Schwächezustände, gegen Magen- Gedaäͤrm⸗ 
und Leberlrantheiten, gegen Hämorrhoiden, Engbrüstigkeit, Milzkrankheit, Flechten, sowie 
zegen alle Krankheiten, welche von derdorbenem Blute und schlechten Säften herrühren, 
zeben. Der Lebenswecker befördert die Verdauung, reizt den Appetit, beseitigt die Em— 
findlichleit und Reizbarkeit und bringt neue Lebenslust in den erschlafften Menschen; er 
st besonders auch bei Störungen des kritischen ilters zu empfehlen. 
Die Flasche „Regenerator“ tostet 20 Sgr. und ist zu beziehen durch W. Zepp 
in St. Ingbert. 
Es können täglich 20 — 283 Schoppen 
Milch abgegeben werden. 
GCarl Engel. 
Hicht⸗, Mheumatismus- Magenkrampf 
ad Hämmorhoidalkranke heilt 
xr. Muller in Frankfurta. M., 
*endenberastr. 5. urproipelte gratis franco. 
οα 4 Uhr ah 
Ic 
eter Schweitzer 
aufm Höfchen. 
3 
1 
*1 
—X 
test. 
Seit einigen Jahren an Rheumatismus 
beiden Beinen leidend, habe ich den 
Tannin · Terpentin ⸗Ertrakt) von 
Herrn Th. Höhenberger geöraucht. 
Die damit erzielten Erfolge waren von fo 
vorzüglicher Wirkung, daß ich allen 
un diesem Uebel Leidenden die Anwendung 
dieser Einreibung dringend empfehlen kann 
Breslau, 10. Januar 1872. 
Milh. Sehuppeltus, 
Hauptk.-Kassirer der Freibdurger Eisenbahn. 
2) Zu haben in Flaschen 4 121. 
Sgr. und a 1 Thlr. bei J. Friedrich 
in St. Ingbert. 
Jei 
ezu als Beslage : Angememer 
nzeiger fur das EKgreν 
Raveru Nr. 14. 
— E IV— 
Redattion. Drud umd Verlag von i. 5. m ez in St. Ingbert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.