Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1872
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1872.
Volume count:
127
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1872-08-13
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Januar 1872. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Januar 1872. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1872. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1872. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1872. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1872. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1872. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1872. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1872. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1872. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1872. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1872. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1872. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1872. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1872. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1872. (16)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1872. (17)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1872. (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1872. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1872. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1872. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1872. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1872. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1872. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1872. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1872. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1872. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1872. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1872. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1872. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1872. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1872. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1872. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Februar 1872. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1872. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1872. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1872. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1872. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1872. (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1872. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1872. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1872. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1872. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1872. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1872. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1872. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1872. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1872. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1872. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1872. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1872. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1872. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1872. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1872. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1872. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1872. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1872. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1872. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1872. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1872. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1872. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1872. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. April 1872. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. April 1872. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1872. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1872. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1872. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1872. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1872. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1872. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Mai 1872. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1872. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1872. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1872. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Mai 1872. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1872. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1872. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1872. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1872. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1872. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1872. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1872. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1872. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1872. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1872. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1872. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1872. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1872. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1872. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1872. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1872. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1872. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1872. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1872. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1872. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1872. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juni 1872. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1872. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1872. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1872. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1872. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1872. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1872. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1872. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1872. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1872. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1872. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1872. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1872. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1872. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1872. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1872. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1872. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1872. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1872. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1872. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1872. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1872. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1872. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1872. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1872. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1872. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1872. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1872. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1872. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1872. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1872. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1872. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1872. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1872. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1872. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1872. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1872. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1872. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1872. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1872. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1872. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1872. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1872. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1872. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1872. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1872. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1872. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1872. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1872. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1872. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1872. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1872. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1872. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1872. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1872. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1872. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1872. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1872. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1872. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1872. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1872. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1872. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1872. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1872. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1872. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1872. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1872. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1872. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1872. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1872. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1872. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1872. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1872. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1872. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1872. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1872. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1872. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1872. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1872. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1872. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1872. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1872. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1872. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1872. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1872. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1872. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1872. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1872. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1872. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1872. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1872. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1872. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1872. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1872. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1872. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1872. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1872. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1872. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1872. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1872. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1872. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1872. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1872. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1872. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1872. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1872. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1872. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1872. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Dezember 1872. (206)

Full text

seine Aufgabe in diesem Sinne; seine, die Frage im verneinenden 
Sinne beantwortende Arbeit soll übrigens nicht zu den letzten ge⸗ 
joren. Nebenbei bemerkt sei dabei, daß von 72 Kandidaten üur 
40 die Prüfung bestanden haben, 
Lommission der betreffenden Staaten in Wien adressirt und dein 
Rücktransport an eine der gedachten Empfangsstellen oder an da— 
Aussteller, resp, den Bersender nach der ursprünlichen Absendestatig— 
gerichtet und mit Ein- bezw. Rücksendungs-Dellaration verschen 
sind, aus ersichtlich ist, daß die betreffenden Gegenstände für di 
Ausstellung bestimmt, resp. dort wirtisch ausgestelll gewesen un— 
unverkauft geblieben sind. — Alecufallsige Nebengebühren, wie 
B. Versicherungen ꝛc. werden voll eingehoben. 
fkLudwigshafen, 9. Aug. Es cursiren falsche preußische 
Finthalerstücke mit der Jahreszahl 1867. Dieselben bestehen aus 
einer Bleicomposition und sind an dem magelhaften Gepräge, sowie 
an glattem Rande ohne Inschrift leicht zu erkennen. 
F. Bei dem Süftungsfest der „Vandalia“ in Heidelberg 
iel ein früheres Mitglied derselben, Bose aus Hamburg, in den 
Reckar und ertrank. 
IEI. Pfälzische Industrie Ausstellung. 
Kaiserslautern, den 10. uung 1872 
Kaiserslautern, 10. Aug. Von nächstem Montag, den 12.. 
M. ab ist den Besuchern der Industrie-Ausstellung auch noch die Ausstellun 
des bayerischen Gewerbe nuseums in 2 Sälen der Kreisgewerbschule (II. Stod 
zugänglich. Dieselbe dietet kunstzgewerbliche Arbeiten der älteren und neueren 
Zeit in Originalen, Nach⸗ und Abvildungen. Die Eintrittsbilletie zur In— 
zustrie⸗Ausstellung, deszleichen die Frei- und Asonnementskarten berechtigen 
zum freien Eintritt zu dieser Separat usstellung, ausgenommen jedoch di 
Tage: Sonntag, Mittwoch und Freitaqg, an welchen 6 kre à Perso 
(Kinder die Hälftej erhoben werden. Eigens für diese Ausstellung ausgeat 
deitete, ausführliche Kat iloge im Preise zu 9 kr. per Exemplar find am Cin 
zange zu den betreffenden Localen zu beziehen. 
Juͤeinem weiteren Saale der Kreisgewerbschule sind 4 Normalschulbänke 
welche nach Angabe des kal. Herrn Regierungs-Präsidenten angefertigt wurden 
ausgestellt, ferner im Zeichenjaale die graphischen und plastischen Arbeite 
der Schüler pfälzischer technischen Anstalten. 
F. X. Demetz, verantwortlicher Redacteur. 
Bolkswirthschaft, Handel und Verkehr. 
Die Verwaltungen des süddeutschen Eisenbahnverbandes haben, 
um die Betheiligung der Landwirthschaft, Industrie und Kunst an 
der im Jahre 1873 in Wien stattsindenden Weltausstel 
lhung zu erleichtern, bezüglich der für die gedachte Ausstellung 
zestimmten Gegenstände, gleichviel ob dieselben aus dem Inlande 
oder aus dem Auslande herrühren und gleichviel ob die Aufgabe 
ils Eil-oder als Frachtgut erfolgt, die Begünstigung gewährt, daß 
owohl auf dem Hin⸗ als auch auf dem Rückwege die halbe tarifmäßige 
Fracht erhoben werde. — Die Begünstigung findet jedoch nur auf Send⸗ 
ingen Anwendung, welche bei dem Hintransporte an eine der im deut⸗ 
ichen Reiche zu errichtenden Empfangsstellen oder an die Ausstellungs— 
Bekanntmachungen.“ 
Bürgerhülfsverein. 
Generalversammlung 
Donnerstag, den 15. August, Nach 
mittags 83 Uhr im Vereinslokale. 
Aufnahme neuer Mitglieder betr 
Um pünktliches Erscheinen wird ersucht 
A. A. 
Der Secretär. 
LII. Ysäãlʒische Industrie-Ausstellung 
in Kaiserslautern, 
vom 14. Juli bis gegen Ende September 1872. 
Bei allen pfälzischen Bahnstationen können Eintritts 
Billete zur Ausstellung gelöst werden, in welchem Falle da— 
einfache Fahr-Billet 2 Tage giltig ist und zur freien Rüd 
fahrt berechtigt. 
VNB. Die Generalversammlung findet deßhalb 
um Donnerstag statt, weil viele unserer Mitglieder 
im Sonntag zur Ausstellung reisen. 
Das Centraleemite. 
Die bedeutenden Prfolge, welche durch vereinigto GelIdmittel an der Börse 
erzielt werden, veranlassten mich zur Errichtung eines 
* 
Consortiums zur Betreibung vop 
Das Geschäftslocal 
nit Ladeneinrichtnuug, in dem Hause 
des verstorbenen Kaufmannes Joh. Woll, 
st zu vermiethen und kann am 20. do. 
zezogen werden. 
t“ ⸗ 
Börsengeschäften 
in Staatspapiorn, Eisenbahn- und Bankactien 
für welches ich, auf langjahrige BErfahrnng gestütæt, die Leitung der Geschafta 
operationen 2u ũbernehmen mich verpflichfe. Das Gesammt-Kapital aller Be 
heiligten dient laut Prospecte 2u S0 Theilen als Botriebsfond,. wahrende“ 
Theil in 
Praâmien-Anleihe Obligationen von 80 verschie 
denen der renommirtfesten Prämien-Anleihep 
angelegt wird, welche zu Gunsten des Gesammt-Consortiums spielen. 
Die Betheiligung zu diesem höchst nutzenbringenden Unternebmen, worvor 
Prospecte auf Verlangen gratis und franco von mir versandt werden, geschieh 
mittetst directer Anzeige an wich und Einsendung von 
Io. — Thir. I0 oder H. I7u sur jeden Antheil von Pr. Thir. Iv 
oder f. 175. 
XRX 
an welechem Tage die Subscription geschlosseon wird. 
Sñe nwf Hec—-seher. 
BZank- und Wochselgeschäft in Hamburg. 
E. M. Laur. 
Bekanntmachung. 
Von Moniag den 19. August an, kommt 
hon Reichenbrunnen jeden Morgen 947 
Aht ein Wagen mit Milch, der Schoppen 
zu 8 Kreuzer, nach St. Ingbert auf 
den Marktplatz. Wer mehrere Schoppen 
Milch nimmt, und sein eigenes Gefäß hat, 
belommt dieselbe ins Haus besorgt. 
J. Guth. 
Selbst gefertigte Herren 
Schuhe, Stiefel, Zeugschuhe u 
Stiefeletten mit und ohne Doppelsoh ˖ 
len, graue, braune und schwarze Jeug⸗ 
stiefelchen für Damen, Mädchen und 
inder, schön und dauerhaft gearbeitet, 
sowie alle andern Sorte Schuhe empfiehlt 
WMh.. Woeber. Schuhmacher. 
Tüchtige Maurer 
juden auf den Forts Mundolsheim 
and Niederhausbergen auf Accortar⸗ 
heit, gegen hohen Lohn danernde Beschäftig⸗ 
ina. Winterarbeit wird zugesichert, bei 
Franz Jos. Usinger u. Cie 
Rauunteraieh mer- 
nefrieutatadem Nr. 81 in 
Strassburg u 
vvVarnung. 
Ich ersuche hiermit Jedermann, meinem 
Sohne Johann Waqns auf meinen 
Namen weder eswas zu borgen noch zu 
eihen, indem ich keine Zahlung für denselben 
leifte oder sonst Verbindlichkeiten übernehme. 
St. Ingdert 13. August 1872. 
GECasvar Wachs. 
Jicht⸗, Nagenkrampf 
nd Hämmorheida'kranke heilt 
r. Müller in Frankfurt a. M., 
Senckenberastr. 5. Kurprospekte gratis franto. 
Wer eine Annonce 
in hiesigen oder auswärtigen Blättern de 
öffentlichen will, erspart Mühe und Por 
okosten, wenn er damit die Unterzeichnete 
beauftragt. deren alleiniges und au⸗ 
schließliches Geschäftees ist, Anzeige 
n alen Zeitungen der Welt zum Origine 
Kostenpreise u. ooͤne Nehenspesen zu befoͤrdern 
daasenstein & Vogler 
enatd s M. große — 
Aaimnon, Druck und Verlag bon 1 
Mema⸗ 
in St. Ingbert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.