Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1872
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1872.
Volume count:
169
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1872-10-26
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Januar 1872. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Januar 1872. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1872. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1872. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1872. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1872. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1872. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1872. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1872. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1872. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1872. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1872. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1872. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1872. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1872. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1872. (16)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1872. (17)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1872. (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1872. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1872. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1872. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1872. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1872. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1872. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1872. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1872. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1872. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1872. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1872. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1872. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1872. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1872. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1872. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Februar 1872. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1872. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1872. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1872. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1872. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1872. (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1872. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1872. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1872. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1872. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1872. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1872. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1872. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1872. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1872. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1872. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1872. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1872. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1872. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1872. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1872. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1872. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1872. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1872. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1872. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1872. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1872. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1872. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1872. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. April 1872. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. April 1872. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1872. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1872. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1872. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1872. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1872. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1872. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Mai 1872. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1872. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1872. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1872. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Mai 1872. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1872. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1872. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1872. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1872. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1872. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1872. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1872. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1872. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1872. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1872. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1872. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1872. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1872. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1872. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1872. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1872. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1872. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1872. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1872. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1872. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1872. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juni 1872. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1872. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1872. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1872. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1872. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1872. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1872. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1872. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1872. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1872. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1872. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1872. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1872. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1872. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1872. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1872. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1872. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1872. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1872. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1872. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1872. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1872. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1872. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1872. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1872. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1872. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1872. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1872. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1872. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1872. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1872. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1872. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1872. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1872. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1872. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1872. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1872. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1872. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1872. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1872. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1872. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1872. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1872. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1872. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1872. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1872. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1872. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1872. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1872. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1872. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1872. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1872. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1872. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1872. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1872. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1872. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1872. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1872. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1872. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1872. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1872. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1872. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1872. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1872. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1872. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1872. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1872. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1872. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1872. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1872. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1872. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1872. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1872. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1872. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1872. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1872. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1872. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1872. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1872. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1872. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1872. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1872. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1872. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1872. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1872. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1872. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1872. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1872. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1872. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1872. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1872. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1872. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1872. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1872. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1872. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1872. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1872. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1872. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1872. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1872. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1872. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1872. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1872. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1872. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1872. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1872. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1872. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1872. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Dezember 1872. (206)

Full text

lo⸗ 
Die Presse Deutschlands hat vielfach zu interes⸗ 
nuten Vergleichungen mit dem Zeitungswesen in England, Frank⸗ 
q und Nordamerika Veranlassung gegeben. Nicht minder in⸗ 
resant dürfte eine Vergleichung der sechs größten illustrirten 
gaschriften Deutschlands untereinander sein. 
Den ersten Rang nimmt die „Gartenlaube“ ein mit! 
10,000 Abonnenten bei zwanzigjahrigem Bestehen, den zweiten 
ꝛ in elf Sprachen erscheinende Modenwelt“ mit 
Deutschland gedruckten Exemplaren bei nur Sjährigem Bestehen. 
her dritte und viette Platz gebührt Ueber Laud und 
geet“ mit 150,000 Abonnenten bei vierzehnjährigem und dem 
gazar“, der wie die „Modenwelt“ gleichfalls in vielen Spra⸗ 
sen erscheint, mit 140,000 Abonnenten bei achtzehnjährigem Be⸗ 
hen. Sodann folgen das „Daheim,“ welches soeben seinen 
dien Jahyrgang beendet, mit 80,000 Abonnenten und die seit 
9Jahren bestehende Leipzjiger „Jllustrirte Zeitung?e, 
e, wenn auch weniger Abonnenten als die vorgenannten Blätter 
ählend, dennoch nach Inhalt und Ausstattung einen hervorra⸗ 
jenden Platß in der deutschen Journolistik behauptet. 
Setzen wir die Dauer des Erscheinens zu der Höhe dee Auf⸗ 
agen in Beziehung, so ergiebt sich für jede s. Jahrr ein Zu⸗ 
vachs an Abonnenten:: —A6 J 
ij) uf die Modenwelt“ 23,875353 
2) auf die „Gartenlauber 15,500, 
3) auf „Ueber Land und Meer“ 10,714 
* auf das Daheim⸗ 10000 3*4 
⸗ 5) auf den Bazar ·· 7.777— 
Im Ganzeu betrachtet, hat die deutsche Journalistil, was die 
sustritten Blatter betrifft, vsich ijedenfalls weit über die ähnlichen 
Iniernehmungen des Ruslandes erhoben. In Deutschland selbst 
wer nimmt die Mo den welt, welche an Abonnentenzahl den 
weiten Rang erwarb, an Abonnentenzuwachs jetzt unter allen 
Zeitschriften den ersten ein. gae 3 
Woͤrsenblatt für den deutschen Buchhandel.) 
Imeß. veraniwortlicher Redacteur. 
I 
1 
Bekanntmachungen. 
Grosßer Wusverkbaus— 
von Damen- äntel.“ 
Von einem der größten Berliner Confections⸗Geschäfte, welches die Fabri⸗ 
zation einstellt, ist mir auf die Dauer von acht To—n der Verkauf von 
circa 1000 96 
her neuesten und modernsten diesjährigen 
damen-Mantel, Jaquets Haveloks Paletots & Jacken 
ibertragen worden. 
Ich bringe dies den geehrten hiesigen und auswärtigen Familien mit dem 
öflichen Ersuchen zur Kenntniß, diese Gelegenheit nicht unbenützt zu lassen, 
hren Bedarf zu decken, da sämmtliche Artikel auffallend billig, und bedeutend 
inter Fabrikpreisen abgegeben werden. 
Der Verkauf, welcher unter keiner Bedingung die Dauer von acht Tagen 
iberschreiten wird, geschieht nur zu ganz festen Preisen, und beginnt kommenden 
Montag den 28. Oktober im Hause des Herrn Joseph Beer, Eisenhandlung, 
m unteren Stock, lings, hierselbst. 35, 
Max. August. 
St. Ingbert. I 
Kleiderversteigerung. 
Dienstag, den 29. October 1872, Nach⸗ 
ittagß zwei Uhr dahier in seiner Woh⸗ 
ung laͤßt Herr Heinrich Isaac, Kauf⸗ 
nann in St. Ingbert fertige Herrenkleider 
uf Credit versteigern als: 200 Joppen, 
00 Röcke, 300 Hosen, 100 Westen, 
rrenhalstücher und sonstige Gegenstände. 
St. Ingbert, 24. October 1872. 
— 56. Horn, tgl. Rotar. 
MVIS. 
Unsere Rückkehr mit der neuesien Mo— 
eartikeln zur Wintersaison zei⸗ 
en hiermit ergebenst an. Außer den Ma⸗ 
exialien für Hüte empfehlen namentlich 
ine reiche Auswahl SEammt⸗ u. Filz 
züte zu außergewöhnlich billigen Preisen. 
jerner Busehlüelks, Kaputzen, 
vollne Tineεν, SohawIls, Fchus, 
Rragen-Stri ezvIIe, Sframin 
ind Sticekwolle ete. 
Geschwister Boruschein. 
nicht zu übersehen. 
Die Unterzeichnele beehrt sich einem ver⸗ 
yrlichem hiesigen Publikum ergebenst an⸗ 
meigen, daß sie von nun an die Com⸗ 
nisfionen zwischen hi er u. Zweibrü— 
ben übernimmt und auf das gewissenhaf⸗ 
este und pünktlichste besorgt. Dieselbe trifft 
eden Dienstag, Donnerstag und Samfsiag 
dier ein, und wohmnt bei Herru L. Wohl⸗ 
art, Wirth, neben der lath. Kirche, wo die⸗ 
elbe geneigten Aufträgen eutgegensieht. 
Elisabetha Kallenbrunnen 
aus Blieskastel. 
* 
Circus Adosph Blumenfeld. 
Seantagen 27. Ochober: 
2 Große Vorstellungen, 
Mittags 4 Uhr und Abends 8 Uhr, —F 
in der hohern Neitkunst, Pferdedressur und Gymnastik. 
Mit ganz neuem Programm. 
Beim Schluß der Abend⸗ Vorftellung: F 
Grosse Pantomimæ 
betitelt: Harlekin als Marmorstatue. 9 J 
Montag: Letzte Vorstellung 
Abends umms Uhr.. 
Kassenöffnungen eine Stunde früher. 
Es ladet ergebenst ein 
d Ryenkeld, Direltor. 
Katarrh und Diarrhöe 
bei Kindern. 
An den Kgl. Hoflieferanten Hrn. Jo⸗ 
haun Hoff in Berlin. 
N.Balta, 10. April 1872. Ihr 
Malzextrakt⸗ Gesundheitsbier, Ihre 
Malz Chokolade und Brustmalzbon ⸗ 
hons waren von ausgezeichneter 
Heilwirkung bei kathaͤrrhalischen 
zuständen der Luftwege, wie bei 
diarrhöen, vorzüglich bei Kindern. 
Dr. Th. Braun, Comit.Arzt. 
Verkaufsstelle bei Fritz Panzer⸗ 
bieter in St. Ingbert. 
2220 
Gegen alle Arten Gieht, rTheuma- 
tiscine Kopt- & Zalinschmer- 
cn. qicdeεεα νven- 
schwaAche lann der 
Ludwig Loch'sohe 
Fichtennadelather 
d Flaçon 27 Kr. 
als besten Mittel anempfohlen werden. 
Lager von diesem Fichtennadeläther 
jält ͤn St. Inabert Herr 
Johaun Weirich. 
250000 
Gicht-u. Rheumatismus 
wird beseitigt durch den, in der 
Fabrit von Th. Höhenberger 
in Breslau, aus gekühlten Dämpfen 
gewon nenen 
** — J e 
TTannin-Terpentin 
Accht zu haben in Flaschen à 121 
Sgr. und 1 Thir. bei J. Friedrich 
in St. Inabert. 
Rechnungen 
n e, 14 und ijs Bogen zum allgemeinen 
hebrauch sind vorrüthig in der Druckerei 
Reseß Blattes. 
MF
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.