Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1872
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1872.
Volume count:
183
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1872-11-19
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Januar 1872. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Januar 1872. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1872. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1872. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1872. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1872. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1872. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1872. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1872. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1872. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1872. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1872. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1872. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1872. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1872. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1872. (16)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1872. (17)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1872. (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1872. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1872. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1872. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1872. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1872. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1872. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1872. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1872. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1872. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1872. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1872. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1872. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1872. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1872. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1872. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Februar 1872. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1872. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1872. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1872. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1872. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1872. (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1872. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1872. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1872. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1872. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1872. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1872. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1872. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1872. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1872. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1872. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1872. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1872. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1872. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1872. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1872. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1872. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1872. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1872. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1872. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1872. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1872. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1872. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1872. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. April 1872. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. April 1872. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1872. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1872. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1872. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1872. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1872. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1872. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Mai 1872. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1872. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1872. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1872. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Mai 1872. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1872. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1872. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1872. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1872. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1872. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1872. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1872. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1872. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1872. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1872. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1872. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1872. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1872. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1872. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1872. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1872. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1872. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1872. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1872. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1872. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1872. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juni 1872. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1872. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1872. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1872. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1872. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1872. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1872. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1872. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1872. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1872. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1872. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1872. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1872. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1872. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1872. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1872. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1872. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1872. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1872. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1872. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1872. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1872. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1872. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1872. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1872. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1872. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1872. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1872. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1872. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1872. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1872. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1872. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1872. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1872. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1872. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1872. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1872. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1872. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1872. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1872. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1872. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1872. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1872. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1872. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1872. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1872. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1872. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1872. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1872. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1872. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1872. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1872. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1872. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1872. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1872. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1872. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1872. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1872. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1872. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1872. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1872. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1872. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1872. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1872. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1872. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1872. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1872. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1872. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1872. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1872. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1872. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1872. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1872. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1872. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1872. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1872. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1872. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1872. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1872. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1872. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1872. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1872. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1872. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1872. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1872. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1872. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1872. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1872. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1872. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1872. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1872. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1872. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1872. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1872. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1872. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1872. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1872. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1872. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1872. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1872. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1872. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1872. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1872. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1872. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1872. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1872. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1872. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1872. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Dezember 1872. (206)

Full text

Volkswirthschaft, Handel uub Verkehr⸗ zugebilligken Entfchüdigung von 25 Thalern nicht ein verstanden 
Die Landane: Valbsbanh hatte im ersten Habs abrgetlar en so stehe⸗der Rückgabe⸗der defelten Bankuodte an ihn nichts 
1872 einen Reingewinn von 12,764 fl. 5 kr. bei einem Umschlagh'm Wege. Es muß ihm alsdann überlassen bleihen,“ sich dieser- 
on 2882.416 fl. 34 kx. de welchem in gedachtem halhean die önigliche Bankcommaundite in Altonq zu wenden. 
Hhalbjahr 104 Mitglieder beilraten, zählte am Schhuß desselben Paris, 15. Rov. Gorse.)“ Die Stimmung bleibt eine 
393. gedrückte. London ist flau und in der Provinz hat die Vohschaft 
(Defekte Thalerscheine.) Ein Lohndiener H. in des Herrn Thiers mit ihcen verhüllten Konstitulionsprojelten einen 
hamburg, der einen preußischen 50.Thalerschein, an dem ein Stück sehr unerquicklichen Eindruck gemacht. Das vorherrschende Gefühl 
sehlte, bei der Altonaer Bankcommandite einwechseln wollte, wurde ist dort, daß man mit: dem Feuer nicht spielen und den kaum 
jon dieser an das Hauptbankdirektorium zu Berlin verwiesen. eingeschläferten Lowen der Revolution nicht aufwe den soll. Dah 
Dieses hat unterm 31. v. M. den-allgemein interessirenden Be⸗ Ausgebot herrscht für alle, Werthe ohne Ausnahme vor. Schlluß 
cheid eriassen, für die eingereichten Bruchstücke der 50 Thaler⸗NRote natt: Rente 532. 55, alte Anleihe 84. 27, neue 85. 50. Jialiener 
dnne der volle Ersatz nicht geleistet werden, weil daran mehr als 37. 40, Banlfactien weichen von 4620 auf 4590, Banque de Pauit 
der 4. Theil fehle; streng genommen habe die Bank nur eine von 1300 auf 1292, Modilier 410, spanischer Mobilier 407 
Einlosungspflicht, wenn ihr eine vollständige Banknote präsentirt sterr. Bodenkreditanstalt 962, öosterr. Staatsbahn 783, Vombar den 
derde;: fie ersetze aber aus Billigkeitsrücksichten die Hälfte des T71. 
Werths, wenn die noch vorhandenen Bruchstücke wenigstens eine 
Jalbe Note darstellen. Noch weiter zu gehen uund, ohne Rüchsicht 
zuf die fehleuden Theile, den vollen Ersatz zu gewähren, sei die 
Bankverwaltung außer Stande, weil sie sich den Konstquenzen 
nicht aussetzen dürse, welche hieraus unausbleiblich hervorgehen 
wvürden, Sollte fich übrigens der Lohndiener H. mit der ihm 
ien . ch ru ch tit n.n 
Notar Wolffhugel von Neufladt und Notar Metz in Kirchheimbolanden 
ind zu kaiserlichen Notaren in Straßburg, Notar Vogel in: Zell zum kaiser⸗ 
ichen Notar in stolmar ernannt worden. 
— — —— — — — — —— 
7 F. Demet, verantwortlicher RedacteæIxxn. 
— 
— 
tach n .LNXLAAM. J OM. LEIE LL-LA. 
Bekanntmachungen. Bekanntmachung mit Aufforderung 
b Ausschreiben. * venswng von Beihilfen an Angehbrige der Reserve und Landwehr herreffend. 
AUd ireeee eLaut höchslet Eatschtießung .des k. Slaatsministeriums des Innern doni Z. und 
— 6 V ———,—,— 
Lan Vanne —*— e rt estzes vom 8. Juun . I3, Geichs Gesebolatt Nrs 29) dud der frangdsischen aric gelosten 
vie otrehnende hehen Saute zu disn woh eiue Summe rn ur Bevern 
der unterfertigten 
—BV——— it sol demnächst Behörde, behus Gemähtung voun Veihilfen an— solche ——————— —— und 
vieder. besetzt werden. Der 326 dundwetamanner gue Verheilung wah wabrend * deeaee 
s Buar aͤus det Geimeindelasse 9 . Jahre 18707 Lzum Waffendienste einbezufen waren und schon damals der —* 
re 
17 Te αια 1841, 1842, 1843, 1344 pdex I845 oder zwarx in einem spater en Jahre ge⸗ 
Deen Dide en — — 
—— 
werden jährlich bergütet80 — Apen ern dundwage schon wahrend des Krieges mit Frankreich zur Reserve oder Land 
Den Beitrag, zumPensionsfond zahlt Indem V⸗ audurch dffenllich vᷣekanut. genmacht wird 4 83 
—— HDjes anduxrch offentlich vetannt. werden diejenigen 
* Fenendee ehe phen r ue ou Referbisten der bezeichneten LAltersklassen ee 
— —— persoönlich dem Inn wmat zum Waffendienste 
Tee zur Zeit in einer hilfsbedürftige e en, c 
— eere ber 1872 hre Gesuche um Gewährung einer Beihilfe ee ee 
St. Ingbert den Ioh Dovemder ng7 Novemher waͤcbsthiu hei dem Duraer meiseramüi igred Doh arles inneen 
8 SDos Zigarretram. Srppoter. Gesuce tonn mn und duͤnsan nude moht bartcncheine werden. do Satue 
— BEvpandon. geisterumter die bei ihnen eingereicht werdenden Gesuche bis längstens * 
Buͤrgervereins⸗Kränzchen. 8 F e ngcsthin wit gutachtlichem Berichte uͤber die Altersklaffe 
Maoorgen (Mittwoch) Abend Zusammen⸗· n Leumund, die Erwerbs⸗ Vermögens ˖ und Familien ⸗Verhältnifse 
kumtedd he ehr dhannnene eines jeden Bittenars an het. in Vorlage bringen mütsen. 51 
—7 irtzaner — Zatr Ditteller hat jelbst in seinem Gesuche uber,. die angegebenen Verhältuihe 
Agenlen Gesuch 
g ** i * 76 Zweibrücken, den 18. Robember 1873.. 5 g — * 
Wir suchen für unser Lohn⸗Geschäft tüch. ¶ : Göninl Beurktönm 
ige, solide Agenten und sehen nee. Köonigl Bezirksamt, —— — 
antragen emgegen... ,α e 5 
Gebrüder Spohn in Ravensburg, — bi ple ο 
Aedanuice guegune Webern 2aut⸗ Arbeuer 
und Bleichanstalt. 40u7 J J 
— saden douen Weipne de i 
D p A. Dercum, Schreinet 
Der Regenerator — —— 
v ereer, iond n 2 Slngon gesaheios gu 
seit Jahren das bewährteste, beste ichar. Puαα 
Mittel gegen allgemeine und specielle * ws 
Zchwãchezustände, Magengedärme und ohne Medicin.* s 
debertrankheiten, Hämorrhoiden, Eng⸗ - 
rüstigkeit, Milzkrankheit, Flechten ꝛc. 
'owie alle Krankheiten, die von ver- 
orbenem Blute und schlechten Säften 
herrührer. Der „Lebenswecker“ be⸗ 
foördert die Verdauung, reizt den Ap⸗ 
Zetit und bringt neue Lebenslust in 
hen erschlafften Körber, er ist beson⸗ 
ders im kritischen Alter zu empfehlen. 
JZu haben per Flache zu Jefl. IO fr. 
20 Sat. bei M. Zepp in St 
ibzugeben. 
Heilerfolge bei Magen—⸗ 
und Unterleibskranken 
zu erzielen, giebt es kein heilsameres 
und kraftigeres Mittel als die Malz⸗ 
präparate des Königl. Hofs Liefe⸗ 
ranten Johann Hoff in Verlin, 
Neue Wilhelmstraße Nr. 1. „Sie 
wollen dem isfraelitischen Asyl von 
Ihrem !als heilkräftig berühmten 
Malzextrakt 50 Flaschen übersen⸗ 
den. Das Curatorium des israeliti- 
schen Asyls in Köln.“ 
Verkaufsstelle bei Fritz Paunzer 
zeter in St. Ingbert. 
— ,,,eey0 fy — 
næaeiger für Ans buigreich 
yern NXNr. 20. 
Ingbert. 
— — 53 
A 2 
onG Méedion. — 
— — ιαιααισX 
Pedaktion, Druck und Verlag von F. XR. Demeßz in St.“Ingbert. n 
A 
— 
1159— 
——A—
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.