Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1872
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1872.
Volume count:
20
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1872-02-04
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Januar 1872. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Januar 1872. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1872. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1872. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1872. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1872. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1872. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1872. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1872. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1872. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1872. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1872. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1872. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1872. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1872. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1872. (16)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1872. (17)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1872. (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1872. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1872. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1872. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1872. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1872. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1872. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1872. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1872. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1872. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1872. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1872. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1872. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1872. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1872. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1872. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Februar 1872. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1872. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1872. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1872. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1872. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1872. (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1872. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1872. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1872. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1872. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1872. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1872. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1872. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1872. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1872. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1872. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1872. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1872. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1872. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1872. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1872. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1872. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1872. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1872. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1872. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1872. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1872. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1872. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1872. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. April 1872. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. April 1872. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1872. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1872. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1872. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1872. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1872. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1872. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Mai 1872. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1872. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1872. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1872. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Mai 1872. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1872. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1872. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1872. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1872. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1872. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1872. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1872. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1872. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1872. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1872. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1872. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1872. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1872. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1872. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1872. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1872. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1872. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1872. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1872. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1872. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1872. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juni 1872. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1872. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1872. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1872. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1872. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1872. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1872. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1872. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1872. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1872. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1872. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1872. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1872. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1872. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1872. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1872. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1872. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1872. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1872. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1872. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1872. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1872. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1872. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1872. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1872. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1872. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1872. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1872. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1872. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1872. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1872. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1872. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1872. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1872. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1872. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1872. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1872. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1872. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1872. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1872. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1872. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1872. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1872. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1872. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1872. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1872. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1872. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1872. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1872. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1872. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1872. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1872. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1872. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1872. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1872. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1872. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1872. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1872. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1872. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1872. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1872. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1872. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1872. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1872. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1872. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1872. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1872. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1872. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1872. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1872. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1872. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1872. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1872. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1872. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1872. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1872. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1872. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1872. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1872. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1872. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1872. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1872. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1872. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1872. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1872. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1872. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1872. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1872. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1872. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1872. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1872. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1872. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1872. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1872. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1872. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1872. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1872. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1872. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1872. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1872. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1872. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1872. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1872. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1872. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1872. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1872. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1872. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1872. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Dezember 1872. (206)

Full text

Ueber die Aussichten der vorerwähnten Sammlung wird der 
„Koͤln. Ztg.“ aus Paris berichtet: „Sehr beträchtliche Summen 
wird dieselbe nicht abwerfen, da die wenig bemittelten Klassen nicht! 
viel geben koͤnnen und die reichen Leute suchen werden, auf so 
wohlfeile Weise, wie nur rgend möglich, davon zu kommen. Wenn 
diese Subskription auch noch so glätzend ausfällt, so wird sie doch 
nur einen sehr geringen Theil der Summe bilden, welche bis 1874 
zezahlt werden muß, und es kann, wenn man endlich die neuen 
Anleihen machen muß, ziemlich gleichgiltig sein, ob man ein⸗ oder 
weihundert Millionen mehr oder weniger aufzunehmen ge⸗ 
nöthigt ist.“ — I 
Paris, 28. Jan. Im Fauburg St. Honorée haben Zu⸗ 
fammenrottungen stattgehabt. Vor dem Palais des Herzogs v. 
Aumale werden Rufe: „Es lebe der neue Präsident der Repu— 
hlik!“ ausgebracht. Gegen den Grafen von Paris herrscht allge⸗ 
meine Erbitterung. (N. W. T.) 
Paris, 30. Jan. Wie dere Regierung aus den occupir- 
sen Departements berichtet wird, ist der Barackenbau zur Unter⸗ 
zringung der deutschen Truppen bereits soweit vorgeschritten, daß 
ängstens Ende Februar kein“ deutscher Soldat mehr bei den 
Bürgern in Quartier liegen wird. — Näch den nun vollständig 
aufgestellten Listen verlor Frankreich an Todten 75,000 Mann; 
in Deutschland starben 15,200 Soldaten; in der Schweiz 16 
bis 17003;0 Total der Verluste: 92,000 Mann. — Der todt⸗ 
gesagke Commune⸗General Dombrowsky ist nun auch anferstanden. 
Er beehrt die Schweiz mit seiner Anwesenheit. — Sie wissen, 
daß die Regierung die Idee hatte alle Schulen und Lyceen mit 
Lhassepots versehen zu wollen, um die Knabden zum Revanche⸗ 
Handwerk zu erziehen. Diese Chassepotssendungen wurden wieder 
eingestellt, weil, abgesehen von den fehr beträchtlichen Kostenpunkte, 
nehrere Präfecten auf die Unvorsichtigkeit aufmerksann machten, in 
zen Schulen solche Waffende pois zu for miren, die gelegentlich in 
die Hände der Communisten fallen könnten. 
Paris, 31. Jan. Der Assisenhof des Departements Seine 
uind Oise hat in gestriger Sitzung Rabourpin Vater und Sohn, 
ils der Lieferung von Vieh und Get reide an die deutschen Armeen 
schuldig, zu 5 Jahren Gefängniß verürtheilt. 
Man glaubt, daß die legitimistische und orleanistische Partei 
ich verständigen werden, um mittels gegenseitiger Concessionen 
ine Constitution-zu verfassen. Man ist über alle wichtigen Punkte 
n gegenseitigem Einverständnisse da das „Journal de Paris“ die 
krinnerung an die glorreiche Regierung Ludwig's XVIII. anrufi. 
Die einzig ungelöste Frage bezieht sich auf die Farbe des Ban⸗ 
ners. Doch hofft man bald auch da rüber zu einem Compromiß 
XECC 
Versailles, 1. Febr. Abds. Der Finanzminister 
jestern an die deuische Regierung 80 Millionen abgeführt. 
WVolkswirthschaft, Handel und Verkehr. 
.CGDer deutsche Handelstag.) Nach den vom bleibenden Aus— 
chuß am-253, 26., 27. Jan. in Frantfurt gefaßten Beschlüssen 
oll der deutsche Handelstag auf den 25.. 26., 27. April nach 
deipzig einberufen werden. — Der Ausschuß beschloß bezüglich 
zer Bankfrage vorzuschlagen, daß in Zukunft keine Banknote unter 
00 Mark emittirt werden solle, nnd daß die bestehenden Pri— 
»atzettelbanken zwar aufrecht erhalten, daß die se Privatbanken 
iber micht zu erweitern, auch keine dergleichen neue JInstitute zu 
oncessioniren seien, dagegen die kl. preuß. Bank unter Belassung 
hrer dermaligen Verfassung und Beibehaltung des Wesens ihrer 
etzigen Einrichtuug, namentlich ihrer gemischten Natur, auf das 
anze Reich auszudehnen sei. 
— FIT DSDemeß, veramwortlicher Redaciterxm 
— 3B3w—— 
Bekanntmachungen. 
Musik Verein. 
5. Narrensitzung 
im Vereins⸗ 
ale. Montag 
den 5. Febr. 
fang Punkt 
a8 Uhr. 
Narren⸗ 
ppe oder 
ärrischer Ab⸗ 
zeichen hat Niemand Zutriit. 
Wer noch nicht gen ug hat, der erscheine! 
Der Narren⸗Präfident. 
Feuerwebr-Mittwoch 
bei Grewenig jun. 
F⏑ 
zum Rohessen und LAber danm sind 
angekommen bei 
Fritz Panzerbieter. 
Theater in St. Ingbert. 
Im Saale des Herrn Oberhauser. 
Direction von August Schroth. 
Dienstag den 4. Februar 1872: 
(Bei aufgehobenem Abonnement.) 
Zum Benefiz des Komikers und Regisseurs 
Herrn Friedrich Gold. 
Zum 1. Male: 
Der 
Orgelmann und seine 
Familie 
nher 
Der Invalide v. Königsgrätz. 
Tharakterbild mit Gesang in 4 Aklen von, 
A. Langer. Musik v. Suppöô, 
Zu dieser Vorstellung die an allen 
Theatern Deutschlands den größten Beifall 
gefunden, ladet ergebenst ein 
F. Gold, Regisseur. 
7Tonhallo. 
838 onna 0. o 
35 53333 
— 7* 8* 
Fine musikalische Familien-Zeitung, 
beftimmt für jede Familie, in welcher Musik 
überhaupi geliebt und gepflegt wird. 
1nhalb:— 
1) Leitartikel. 2) Hauptartikel. —— Corre⸗ 
pondenz. 4) Novitätenschau. 5) Briefkasten. 
) Lectionen in Harmonielehre. 7) Analysen 
von größeren und kleineren Musikstücken. 
breis 22* Sgr. viertéeljihrlieh. 
Mit dem 1. Qnartal 1872 erhalten alle 
Abonnenten das Portrait von 
Ferd. Liller in prãchtigem Stahlstieh 
8 ru mite gratis. 
„ede Woche erscheint eine Nummer. 
Ju beziehen durch alle Buch⸗ und Musikalien⸗ 
andlungen des In⸗ und Auslandes, und durch 
alle Postanstalten. Von erfiern find auch 
Zrobenummern gratis zu erhalten. 
Jerlag: A. H. Payne in Leipzig. 
Aedaction: Otto Reinsdorf in Leipzig. 
Elsterstraße Nr. 3. III. 
Sichere Hilfe für 
Leidende. —F 
rne Seropheln, Drüsen, offene 
unden, Gicht, Rheumatismus, 
Magenkrampf, Unterleibsbeschwer⸗ 
den, Epilepfie, Bandwurm, Syphilis 
und dergl. hartnäckige Uebel werden gründ⸗ 
lich geheilt durch meine in 86iähriger 
Praxis bewährte Heilmethode. Behandlung 
brieflich. Die Mittel liefere ich selbst und 
war zu einem Preise, der auch dem Unbe⸗ 
mittelsten den Gebrauch ermöglicht. Amt⸗ 
lich beglaubigte Zeugnisse. 
Adrefse: Prosessor Louis WVun- 
—XEECC 
Gicht⸗e, heumetisms⸗ Magenkrampf 
nd Hämmorhoidalkranke heilt 
r. Muüller in Frankfurta. M., 
Senckenbergstr. 5. Kurprospecie gratis franco. 
Epiloptisoho Kràmpfe 
AIISUuGCht) 
heilt brieflich mit einem hundertfach be- 
wührten Mittel 
A. Witt., 
Linden-Strasse 18. Beprlin. 
Mainz. den 2. Februar. 
(Sruchtpreise.) Weißmehl das Mal⸗ 
er à 140 Pfund — fl. — kr. — Rog⸗ 
genmehl ditto — fl. — kr. — Weizen (200 
pfd.) 15 fl. 30 kr. bis 15 fl. 45 kr. 
dorn (180 Pfd.) 11fl. — kr.bis 11fl. 15tr. 
Gerste (160 Pfd.) 9 fl. 30 kr. bis 10 fl. 
— fr. Hafer (120 Pfd.) 4 fl. 530 kr 
his 5 fl. — kr. 
Worms, den 2. Februar. 
Wir notiren heute: Weizen 15 fl. 15 kr. 
bis — fl. Mekr. Roggen 11 fl. — kr. 
bis 11 fl. 6 kr. Gerste 9 fl. 15 kr. 
bis — fi. — fr. per 100 Kilo. Hafer 
— fl. — kr. bis — fl. — kr. per 60 Kilo 
Mehl per Partie 12 fl. 45 kr. bis 13 fl. 
— kr. Roggenmehl — fl. — kr. bis — fl. 
— kr. Roggenvorschuß 12 fl. — kr. bis 
— fl. — kr. Weizenvorschuß 17 fl. — kr. 
bis — fil. — kr. Blumenmehl. — fl. — kr. 
bis — fil. — fr. per 70 Kilo., Reps 
— fl. — kr. bis — fl. — kr. per 85 
Nilo. Rüböl ohne Faß 27 fl. — tr. bis 
— fl. — kr. Branntwein — fl. — kr. 
his — fl. — kr. 
Frankfurter Börse 
J vom 2. Februar 18723 
Geldsorten. 
Preußische Kassenscheine. . fl. — — 
Preußische Friedrichsddr. 9 57/. -38 
istolen ...9 40—42 
nolländische 10 fl⸗Stücke., 98383.-38553 
ucaten .. .. 53 31-38 
Mffrancs⸗Stücke .. 0 18/ä—-I9 
englische Souvereigns .11 45-47 
Dollars in Gold 2 25 - 26 
Redatnion. Druck und Verlag von F. X. Deme in St. Ingbert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.