Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1874
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1874.
Volume count:
34
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1874-02-28
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1874. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1874. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1874. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1874. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1874. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1874. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1874. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1874. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1874. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1874. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1874. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1874. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1874. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1874. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1874. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1874. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1874. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1874. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1874. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1874. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1874. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1874. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1874. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1874. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1874. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1874. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1874. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1874. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1874. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1874. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1874. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1874. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1874. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1874. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1874. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1874. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1874. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1874. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1874. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1874. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1874. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1874. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1874. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1874. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1874. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1874. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1874. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1874. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1874. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1874. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1874. (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1874. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1874. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. April 1874. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1874. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1874. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1874. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1874. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1874. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1874. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1874. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1874. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1874. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1874. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1874. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1874. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1874. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1874. (68)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. April 1874. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1874. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1874. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1874. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1874. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1874. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1874. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1874. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1874. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1874. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1874. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1874. (80)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1874. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1874. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1874. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1874. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1874. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1874. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1874. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1874. (88)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Juni 1874. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1874. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1874. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1874. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1874. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1874. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1874. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1874. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1874. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1874. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1874. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1874. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1874. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1874. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1874. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1874. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1874. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1874. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1874. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1874. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1874. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1874. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1874. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1874. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1874. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1874. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1874. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1874. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1874. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1874. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1874. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1874. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1874. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1874. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1874. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1874. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1874. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1874. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1874. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1874. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1874. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1874. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. August 1874. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1874. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1874. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1874. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1874. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1874. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1874. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1874. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1874. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1874. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1874. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1874. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1874. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1874. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1874. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1874. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1874. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1874. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1874. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1874. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1874. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1874. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1874. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1874. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1874. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1874. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Oktober 1874. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1874. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1874. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1874. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1874. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1874. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1874. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1874. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1874. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1874. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1874. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1874. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1874. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1874. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1874. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1874. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1874. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1874. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1874. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1874. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1874. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1874. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1874. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1874. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1874. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1874. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1874. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1874. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1874. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. November 1874. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1874. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1874. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1874. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1874. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1874. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1874. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1874. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1874. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1874. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1874. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1874. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1874. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1874. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1874. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1874. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1874. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1874. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1874. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1874. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1874. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1874. (206)

Full text

rohl 
a· 
uabe 
nete 
ãich 
en. 
det 
ch· 
in 
un 
ei, 
e 
* 
4 
4 
N 
4 
i 
n 
u 
⸗ 
n 
ad u das Minimum drr gesehlichen Strafts zu einer Gefaͤngniß · 
ase von zwei Monaten, verurtheiit. — Dis Steingutfabrik auf 
ne ghierhauschen wird für Is7 8.eine Dividende von 125 Proj 
riheilen. — 
ee Frankenihal, 24. Febr. Vor etwa“8 Tagen entspann fich 
or bem Schmied Coͤrper'schen Hanfe zwischen“dem dernialigen 
igenthumer und einem Quischer aus Grunftadtnach einem Wort- 
Isel eine Rauferei. Ein Gesell, der auf den Ruf dem Meister 
Ndufe eilen wollte, iractirte mit einenn Wagenscheit den Kutfcher 
ermaßen, daß derselbe heute in Folge der Mißhasdlung zu Gruͤn⸗ 
abl flarb. · Der Thaͤter wurde hierauf· sofort· verhaftet. 5. W.) 
FBerlin. Dr. Strousberg, welcher in, piesem Winter wieder 
ein Hotel in der Wilhelmsstraße dezogen hat, veabsichtigt nicht 
ieder nach Eugland zurückzulehren. Er hatte in London ein 
hotel auf zwoͤlf Monate gemiethet und bewohnte dasseltze mit seiner 
familie und äner Dienerschaft von vierzig Personen. Da der 
Dreiliche Miethpreis für das Hotel allein 20,0900 Zhalec detrug, 
fegen die Ausgaben für den gesammten Haushalt“ inꝰ den 
renicen Monaten des dortigen Aufenthalts auf 400,000 Thaler 
die Kuͤclehr der Fammsie nach Deutschland veranlaßte. Dr. 
Rentberg beabsichtigt übrigens, wie wir hören, den Bertauf 
ner sammtlichen Befitzungen einzuleiten und nur die in Bohmen 
elegene Herrschaft Sibrow in seinem Besitz zu behalten. 
Ich Aut Ingolitadt, I6e Febr. Achreibt man der „R. Pr.“ 
ergangene Woche fand hier eine —— ernsliche Schagerei zwischen 
—5 —XD bei welcher es zu ziemlich ernsten 
Awundungen kam, Ursache dieser Streitigleiten, wie sie wohl 
nallen Garnisonsstädten zuweilen fich erfignen, bei uns aber zu 
den größten Seltenheiten gehören, bildet nachftebendes Schnader 
apfei, in einem öffentlichen Lokal von Uttilleristen gesungen: 
And a boarischer Kanonier, 
Sauft a Dutzend Maß Bier, J 
Bis a lump'ger Infanterist —D 
Oan Kommislaib auffrißt“ 4 
f Hanau, 25. Febr. Im Hochstodter Wald bei Wilhelins 
zad hat zestern ein Pistolenduel zwischen dem hiesfigen Oberbürger⸗ 
neister Cassian und dem Amisrichtee- Ofius statigefunden, in 
velchem der Letztere einen nicht gefährlichen Schuß in den Ober ⸗ 
Hentel erhielt. Als Veranlassung zu der Herausforderung bezeich 
u man dem „Fr. J.“, die Art, in welcher sich Osius qum grö 
zeren Bürgerausschuß gehörig) mehrfach über die dienstliche Thär 
igleit des Oberbürgermeisters, insbesondere gegenuͤber der Frage⸗ 
deir. Uebertragung der Polizei an die Stadt, ausgelassen hat. 
fVon der Ruhr hört man, daß schon mehrere groͤßere Eisen⸗ 
verke die Besitzer von Kohlengruben zur Bewilligung niedrigerer 
Preise genothigt haben, indem sie drohten, andernfalls ihren Be⸗ 
rieb theilweie einzustellen, da die gesunkenen Eisenpreise so hohe 
dersteliungskosten nicht mehr vertragen. 
Koln, 18. Februar. In einem Coupe des Berliner 
Sqhnellzuges hat gestern Morgen eine junge Dame ihrem Leben, 
wvie es heißt, zwischen Verlin und Magdeburg, durch einen 
Revolverschuß ein Ende gemacht. 
4 Berlin. General d. Wedell, dessen Verlobung mit der 
Tochter des Feldmarschalls von Manteuffel vor kurzem unter Auf · 
sehen erregenden Umständen rüdgängig gemacht wurde, hat vom 
Zaiser einen dreimonatlichen Urlaub erhalten. 
In Berlin wurde eia Zimmermann, der ein init seiner 
Mutter auf dem Wege gehendes Mädchen unanstänndig anfaßte 
ind der Mutter, weil diese ibrer Entrüstung darüber Luft machte, 
einen Schlag in's Gesicht versetzte, dom Publikum durchgepruͤgel 
und vom Richter zu anderthalb Jahr Gefängniß verurtheilt. 
Eine selbsierzählte Anekdote Bismarck's. Fürst Bismarl er⸗ 
zaͤhlte neulich folgende Geschichte, die wohl werth ist, daß fie 
uͤbtrall Verbreitung finde: Bei Königgräß hatte ich noch eine 
rinzige Cigarre in der Tasche und die hütete ich während der 
Schlacht, wie ein Geizhals seinen Schatz. Ich gönnte sie mir 
nämlich augenblicklich selber noch nicht. Mit blühenden Farben 
malte ich mir die wonnige Stunde aus, in der sch sie nach der 
Schlacht in Siegesruhe rauchen wollte. Ahber ich daite mich ver ⸗ 
cechnet. Ich sah einen armen, verwundeten Dragoner. Hilflos 
lag er da, beide Arme waren ihm zerschmettert, und er wimmerte 
noch einer Erquicung; ich suchte in allen Taschen nach, fand aber 
nur Geld, und das nutzie ihm nichts, Doch halt, ich hatte ja 
noch eine kostbare Cigarre. Die rauchte ich ihm an und stedte sie 
hm zwischen die Zahne. Das dankbare Lacheln des Unglücktichen 
zatte man sehhen sollen. So koͤstlich hat mir noch kene Ciqgarre 
Jeschmedt, als die ich — nicht rauchte! “ 
Die Verlagshandlung von Franz Lipperheide in⸗Berlin 
ündigt soeben eine neue, vermehrte Ausgabe der Gedichte von 
doffmann don Fallersleben, welche zum Besten des Hinterbliebenen 
Jet Dichters, seines einzigen Sohnes, erscheinen soll, mit folgenden 
bdeherzigenswerihen Worten an:“ 
FTin balb Jahrhundert hindurch hat Hoßmann von Fallers. 
leben, ein fahcender Sanger in des Wories schönster Bedeutung, 
dem deuischen Volke gesungey von Frühling, Liebe und Wein, 
gesungen für Freiheit, Recht und Vaterland. Seine Lieder sind 
zurchweht von Kiefinniger, sinniger Poesie, ungekünstelt und, doch 
unsireich, fern von jeder krankhaften. Empfindelei, aber von gesun⸗ 
der Empfindung, schlicht und recht wie sein Leben, bals zart wie 
ein dieben, bald herb und derb wie sein Haß gegen Uarecht. und 
hewaltthat. J 
Vebetall, wo deutsche Herzen schlagen, haben diese Lieder 
xkingang gefunden und sind zum großen Theile echte Vollzweisen 
Jeworden. Sie begleiten. den Wanderer über Land und. Meer, 
zen Krieger in die Schlacht, den Musensohn zum heiteren 
Belage. Die Lieder Hoffnanu's von Fallersleben thnen wieder von 
ven Kippen der Liebenden; mit seinen Weisen wiegt die Mutter 
ihren Kbling in Schlaf, und begtüßt der Kinder Sang den 
debensmorgen.— — 
Die letzte Auflage der Gedichte Hoffmann's von Fallersleben 
st seit einiger Zeit vergriffen; nur eine Auswahl ist noch im 
Zaudel dorräthig und als eine dringende Pflicht erscheint deshalb 
Jegenüber dem Ändenken des Verstorbenen die baldige Verdffent⸗ 
ichung einer neuen, vermehrten Ausgabe seiner Gedichte, die er 
elbst schon vorbereitet, und die jezt von Freundeshand vollstandig 
zeordnet wird. * 
Moöchte nun an derfelben sich nicht aufs Neue das Wort 
inseres Dichters bewahrheilen, das auf die früheren Auflagen 
zuch sei ner Gedichte anwendbar ist: 
„So ist's mit den Gedichten immer gewesen. 
Und macht man davon auch viel Geschtei:;: 
Was Tausende singen oder lesen, 
Das kaufen am Ende noch nicht zweilee 
Der ganze Reinertrag dieser neuen, im Verlage der genannten 
Zerlagshandlung erscheinenden Ausgabe soll dem Hnterdliebe. 
jen des Dichters, seinem einzigen Sohne, zu Gute kommen, der 
hor Kurzem auf der Düsseldorser Maler⸗Akademie seine künstleri- 
cen Studien begonnen hat. 
Der Preis der gehefteten Ausgabe ist auf 1 Thlr. 10 Sgr., 
zer eligant gebundenen auf 1 Thlr. 20 Sgr. festgestellt worden, 
vährend die frühere, weniger umfangreiche Ausgabe 2 Thalerx 
wostete. Bestellungen werden schon jetzt in allen Buchhandlungen 
ingenommen. 
f Die in der Rähe von Opladen auf der Bürriger Haide 
elegene Dynamuifabrik ist am 17. d. in die Luft geflogen. Der 
dufidruck war so stark, daß, daß in Opladen, welches etwa 15 
Minuten von der Unglücksstätte entfernt ist, die stärlsten Häuser 
erzitterten, die Fensterscheiben zersprangen, geschlossene Thüren auf⸗ 
logen und die Kaldbekleidung von den Zimmerdecken herabfiei. 
Die Haide um die Fabrik war mit Trümmern bedeckt und Theile 
nenschlicher Korper lagen zerstückelt und verkohlt umher. Sechs 
MNänner hatten ihren Tod gefunden. Viele von den Mädchen, 
die in drr Nähe der Explosionsstele die Patronen machten, wurden 
zurch den furchtbaren Luftdruck und die umherfliegenden Balken⸗ 
tücke verwundet. d 
7 Genua, 19. Febt. Vergangene Woche begab sich eine 
ꝛarawane von 95 Engländern nach Caprera, um dem alten Gari- 
zaldi einen Besuch zu machen; da dieser jedoch unwohl war, so 
jonnte er nur zwei Herren von der Gesellschaft empfangen, welchen 
x seine Etkenntlichkeit fur den Beweis der Sympathie und Hoch⸗ 
ichtung, welche sie ihm biermit an den Tag legten, ausdrüdte. 
Zivor Garibaldi auf Caprera lebte, legte kaum ein- oder das 
inderemal ein Schiff an der Insel an, wogegen in den lezten 
zrei Jahren nicht weniger als 1860 Dampfer vor Caprera hielten. 
Bon neapolitanischen Schiffen tragen allein vier den Namen 
„Garibaldi?. Seit dem Jahre 1871 erhiell der General insbe⸗ 
ondere aus Amerika Ackerbau-Geräthschaften im Werthe von 
4,000 bis 16,000 Lire zum Geschenke, wogegen er andere, ihm 
vährend der Zeit verehrte Spenden, die theils in Geld, theils in 
dofibarkeiten der verschiedensten Art uad im Werthe von ungefaͤhr 
iner Million Lire bestanden, den Einsendern zurücksendete. Gari⸗ 
zaldi ist Ehrenbürger von 90 Städten, Doͤrfern und Ortschaften, 
r ist ferner Ehrenpräfident don 120 Gesellschaften und besißt 21 
xhrensäbel, deren ihm 11 aus dem Auslande zugingen. Seit dem 
vahre 1871. erhielt der General über 5000 Adressen, worin ihm 
von den Einsendern ihre Hochachtung und Sympathie ausgesprochen 
vurde. Was endlich das Einkommen betrifft, welches Caprera 
zem General abwirft, so betraͤgt dasselbe in Folge der neuen Ver- 
hesserungen, welche er auf der Insel vornahm, jaͤhrlich etwa 
3000 Lire. 
7 Aus Petersburg telegraphirt man der „N. Fr. Pr.“: 
gestern sang Adelina Patti die Traviata zu ihrem Benefice unter 
eradezu wahnsinnigem. Enthusiasmus des Publikums. Gegen 
weitausend Kränze und Bouquets flogen auf die Bühne; ein 
Irillantarmband im Werthe don sechttausend Rubeln wurde ibt
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.