Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1874
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1874.
Volume count:
65
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1874-04-23
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1874. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1874. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1874. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1874. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1874. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1874. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1874. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1874. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1874. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1874. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1874. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1874. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1874. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1874. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1874. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1874. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1874. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1874. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1874. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1874. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1874. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1874. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1874. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1874. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1874. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1874. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1874. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1874. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1874. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1874. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1874. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1874. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1874. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1874. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1874. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1874. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1874. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1874. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1874. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1874. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1874. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1874. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1874. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1874. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1874. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1874. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1874. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1874. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1874. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1874. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1874. (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1874. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1874. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. April 1874. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1874. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1874. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1874. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1874. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1874. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1874. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1874. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1874. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1874. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1874. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1874. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1874. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1874. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1874. (68)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. April 1874. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1874. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1874. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1874. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1874. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1874. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1874. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1874. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1874. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1874. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1874. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1874. (80)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1874. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1874. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1874. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1874. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1874. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1874. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1874. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1874. (88)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Juni 1874. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1874. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1874. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1874. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1874. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1874. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1874. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1874. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1874. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1874. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1874. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1874. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1874. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1874. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1874. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1874. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1874. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1874. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1874. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1874. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1874. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1874. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1874. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1874. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1874. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1874. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1874. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1874. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1874. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1874. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1874. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1874. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1874. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1874. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1874. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1874. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1874. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1874. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1874. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1874. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1874. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1874. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. August 1874. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1874. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1874. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1874. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1874. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1874. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1874. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1874. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1874. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1874. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1874. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1874. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1874. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1874. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1874. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1874. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1874. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1874. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1874. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1874. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1874. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1874. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1874. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1874. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1874. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1874. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Oktober 1874. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1874. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1874. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1874. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1874. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1874. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1874. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1874. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1874. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1874. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1874. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1874. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1874. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1874. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1874. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1874. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1874. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1874. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1874. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1874. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1874. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1874. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1874. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1874. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1874. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1874. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1874. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1874. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1874. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. November 1874. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1874. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1874. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1874. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1874. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1874. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1874. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1874. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1874. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1874. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1874. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1874. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1874. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1874. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1874. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1874. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1874. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1874. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1874. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1874. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1874. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1874. (206)

Full text

p Durch Erlaß des Reich zhanzleramtt vons 23. Maͤrz 
. J. Nr. 2021 wurde dem International Seharn- 
I ertheilt, daß die Zoͤg 
linge der FI. Classe, welche die Abitutienien⸗ Prufung bestehen. das 
Zenaniß der wissenschaftlichen Qualifikation —*88 —* fit 
beuischen Heere als Ginjahrig-Freiwillige dienen durfen. 
pLebensmittelpreise. Es ist auffallend. daß waͤh 
rend anderwäris über weite Besirke hin die Lebensmittelpreise ia 
Fallen: find, bei ums dieselden ftets die gleiche Hoͤhe einhalten: So 
ostete am 16. April Kalbfleisch in Freiburg AS te. in Wertheim 
sé kr., in Pforzheim u. Heidelberg 20 ern in Mannheim 22 kr. 
in Speyer 20 kr., Mastrindfleisch in Waldahut 20 kr. Ettenheiw 
ai tre, Offenburg 22 kr., Heidelberg 25 tr. Mamheim 26 tr. 
Speyer 24 tr. Ein Pfund Butter lostete in Villingen 26. Wals⸗ 
sut 84, Karlaruhe und Lahr 36 Offenbura 39, Mannheim 43. 
deidelberg 47, Kaiserslautern 40 kr. Die Eier sind gang erheb⸗ 
uͤch billiger geworden; in Offenbutg zablt man für 10 Stück nur 
I2 ke., in Ettenheim 18. in Villingen, Lahr, Rastatt, Bruchfal 
⸗ 16, in Freiburg AI8, in Mannheim 20 und in Kaiserslautern 
gte 46 6Gi. 3..) 
Waunz 19, April. Bei einem gestrigen Vrande des 
Belreideschuppens der hessishen Ludwigsbahn wurden 12 leere und 
dbeladene Wagen ein Raub der Flammen. — Man vermuthet 
Brandftiftung. 
Seh slinge. In Oberösterreich wurde die Frau eines 
Mühlfteinhauers von Sechslingen entbunden, zwei Kinder waren 
frisch und gefund, vier aber kamen todt zur Welt. 
7 1In Paria feierte dieser Tage Graf Weldech seinen hun⸗ 
derineunten Geburtstag. Der Graf bifindet sich im kraͤftigsten 
Zustande. 
Saarunion. Eine seltsame Sage hat sich in unseren Doͤr⸗ 
jern derbreitet. In Folge eines punischen Taus hes wollen die 
Broßmächte dem Hause Hohenzollern die türkischen Vasallen⸗ 
taaten als Entschaͤdigung überlaffen, um Elsaß⸗ Lotbringen wieder 
jur Frankreich zu gewinnen. Wir erinnern in Bezug auf die 
ienale Positä unseres Regentenhauses an das Wort Friedrichs 
des Großen. „Die Vogesen sind die Termopilen Deutschlands. 
Mit demselben Scharfblick fagte Kaiser Karl V.: Winn die 
Fransen vor Straßburg fänden und die Türken vo, Wien, so 
vugde ich Wien fahren lassen und Straßburg retten. ¶ 
r Schopperien. Ein Landmann aus der Umgegend hatte 
zaß Gluck um sechs Franken ein Fauberbüqhlern zu er— 
verben, mit weichem man jedweden Gegner „festmachen“? oder 
annen tann. Mit diesem Talissman ging er an die franzoöfische 
vrenie, um das Schmugglerhandwerk zu treiben⸗ Allein beim ersten 
XXVD Zauberbüchlein BenPreußischen 
Branzwachtern gegenüber weder die Eigenschaft der Tarnlappe 
noch die Kraft des Medufenhauptes hatte. Unfer Schwarzkunfile⸗ 
nut: nan in sicherem Gewahrsam darüber nach, ob (fämmtliche 
Preuhen einen Bund mit demn Teufel geschlossen oder ob — 
aͤnem Bauernsänger geprellt worden sei. 
f Ein Rittel gegen die Vielweiberei Khalit Pascha, der 
frühere zurtische Gesandte am französchen Hofe, will, wie ein ans 
Constantinopel zurüdkehrender Franzose erzahlt, das Mittel gefun⸗ 
den haben, wie man der Polygamie im Orient ein Ende machen 
tönnte. Die Sache ist ganz einfach.“ soll er gesagt haben, „jeder 
zute Muselmann hat das Reqt, vier legitime Frauen zu nehmen. 
Nun denn, ich würde ein Geseß promulgirrn lassen. welches die 
Fhemanner derpflcht⸗t, ihre Schwiegermütter zu sich zu nehmen. 
Da sollen Sie dann einmal sehen, wohin es mit der Polygamie 
ommt.“ 
Aus Palästina sind an die Redaktion des Ifraelit“ Telegram- 
me gelangt, welche dringend Hilfe begehren, da die dortige arme 
israelitische Bevolkerung vom Hungertode bedroht ist. — Palästina 
hat einen harten Winter erlebt, wie er dort seit Jahrhumderten 
nicht vorgekommen. Orkane und massenhafle Schneefälle baben 
die Wege zerstört, die Ernteaussichten vernichtet und viele Haͤusen 
um Einsturz gebracht. Die Preise der schon sehr theuern Lebens 
mittel sind anj das Doppelte gestiegen. Die Redaltion des „Is⸗ 
Deln“ hat in Folge dessen einen Aufruf an alle X 
Jlaubensgenossen um schleunige und ausreichende Hilfe ergehen 
assen. 
Bekanntmachung. 
Samstag, den 2. Mai 1874, Nachmit⸗ 
ags 1 Uhr vor dem Stadihause dahier, 
erden auf Anstehen der unter det Firma 
di. Wag uer in Kaiserslautern bestehen 
den Bierbrauerel nachbezeichnete durch den 
al. Gerichtsvollzieher Faßben de rin 
St. Ingabert dem daselbst wohnenden Bader 
Jaedb Spohn gepfandete Modil'arjachen 
Fifentlich an den Meistbietenden geren gleich 
baate Zahlung zwangeweise ver eigert. als: 
Jisch, 2 Etüble. J eiserner Koch⸗ 
herd, 1 Kohlenkasten, 2 Kübel, 2 
Fimer, 1Sessel, 3 Bettladen und 
1 Spiegclclcl. 
Su. Ingbert, den 21. April 1874. 
DerLal. Gerichtsvollzieher 
Faffshender. 
VPeru⸗ Guano & 
RKnochenmehl 
Qualität 
I. GWVEiGq. 
Eine große Auswahl innn 
8trohhüten 
aller Arten für Herren, Knaben, Mädchen und Kinder von den ordinaͤrsten bi 
u den feinsten empfiehlt zu den billigsten Preisen 
— Hermann Fischer. 
Geschäftseröffnung und Empfehlung. 
Der Unterjeichneie macht hiermit einem hiesigen und auswärtigen geehrten Publilur 
die ergebeufte Anzeige daß er in hiesiger Stad fein Geschaͤft al 
——Mefserschmiede— 
rbffnel hat und empfiehlt sich in allen in fein Fach eirschlazenden Arbeiten unter Jo 
icherung xeeller und prompier Bedienung. 
—SiJugbeit im Abru 1874 
Zakeb Emig. 
wohnhaft in det Blieslasteler Straße im M. FPaul'schen Hause, 
nahe der kath. Kirche. 
J F Schoͤnt Donändijch 
Mittel-Gerste 
per Pfd. 10 Krzr. umpfiehlt 
MW. Revn. 
viechnungen 
n Un, und he Bogen zum allgemeine⸗ 
debrauch find vorrathig in der Druderei 
zieses Blattes.“ * 
Erneimerbof find einig 
dur dert Centner 
schoͤne auserlesene Eßkartoffeln 
—AX 
Frucht· Brode Fleisch rc. Preis 
der Stadt Zweibrücken v. 28 Aprr 
Weizen 8 fl. 46 ir. Korn 6 sl. 40 h 
Berste Areihige — fl. — kr., Gerste viet 
——— 
cpelzketn 5 fl. 38 tr., Dinkel —- I. 
X Mischfru de — fl. * kr., Hafer b1 
34 ir., Kartoffeln 1fl. 30 ke. Hen 2 
12 kr., Stroh 1fl. 30 kr. per Zentner 
Weißbrod IAnja Kilogr. 24 kr., Kornbeo 
3 Kilogr. 33 ke. ditio 2Kilogt. 221. 
»o. 1Kilogr. 11 kr., Gemischtbrod 3 Kilog 
140 kr. 10 Paar Weck 90 Gramm 2 t. 
Rindfleisch 1. Qual. 22 fr., 2. Qual. 20 kr 
albfleisch 18 tr., Hammelsleisch 226 
Schweinefleisch 22 kr. pr. Pfd. Buttet 46 6 
per Pfund. 7* 
Die Rückkehr don urserer 
Einkaufsreise, vecsehrn mit den 
neuesten Modeartikeli 
—— 
Geschwister Bor nschein. 
itc xn, 21. April. (Frucht ⸗ 
— — . *** Heittelpreis.) Weizen 8 fl. 38 tr., Korn 
Zu verkaufen schönes kieferned 3 fl. 48 ir. Spelitein — . — kr. 
65 SBpelps fl. 17 kr. Gerste 7 fl. 81e. 
Bauho 13 dafea si. 22 e. Erdsen 6 J. — ke. 
fo wie ül — 4 f. 36 kr. Linsen — fl. — Ir. 
11 9 leesamen ⸗ fl. — kr. — Kornbtod 
Zaun⸗ und B aumpfähle 6 Pfp. 38 kr. Gemischibrod 8 Pfd.21 kr 
dei Gebr. Höb. eißbrod Pfo. 21 t.der 
Hreitermuhle und Hohhof. — ke. Kleehen —fl. — kr. Strou— sl. — ke 
— — 
Zebattion,. Drack und Verlag don F X. Demeß in St. Ingbert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.