Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1874
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1874.
Volume count:
87
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1874-06-02
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1874. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1874. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1874. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1874. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1874. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1874. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1874. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1874. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1874. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1874. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1874. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1874. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1874. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1874. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1874. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1874. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1874. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1874. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1874. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1874. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1874. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1874. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1874. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1874. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1874. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1874. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1874. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1874. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1874. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1874. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1874. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1874. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1874. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1874. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1874. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1874. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1874. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1874. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1874. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1874. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1874. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1874. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1874. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1874. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1874. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1874. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1874. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1874. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1874. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1874. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1874. (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1874. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1874. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. April 1874. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1874. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1874. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1874. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1874. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1874. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1874. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1874. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1874. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1874. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1874. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1874. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1874. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1874. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1874. (68)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. April 1874. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1874. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1874. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1874. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1874. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1874. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1874. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1874. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1874. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1874. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1874. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1874. (80)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1874. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1874. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1874. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1874. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1874. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1874. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1874. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1874. (88)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Juni 1874. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1874. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1874. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1874. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1874. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1874. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1874. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1874. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1874. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1874. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1874. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1874. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1874. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1874. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1874. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1874. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1874. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1874. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1874. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1874. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1874. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1874. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1874. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1874. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1874. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1874. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1874. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1874. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1874. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1874. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1874. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1874. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1874. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1874. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1874. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1874. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1874. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1874. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1874. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1874. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1874. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1874. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. August 1874. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1874. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1874. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1874. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1874. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1874. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1874. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1874. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1874. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1874. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1874. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1874. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1874. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1874. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1874. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1874. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1874. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1874. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1874. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1874. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1874. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1874. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1874. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1874. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1874. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1874. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Oktober 1874. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1874. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1874. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1874. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1874. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1874. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1874. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1874. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1874. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1874. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1874. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1874. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1874. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1874. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1874. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1874. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1874. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1874. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1874. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1874. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1874. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1874. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1874. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1874. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1874. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1874. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1874. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1874. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1874. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. November 1874. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1874. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1874. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1874. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1874. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1874. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1874. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1874. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1874. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1874. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1874. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1874. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1874. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1874. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1874. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1874. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1874. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1874. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1874. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1874. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1874. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1874. (206)

Full text

Hlt. Ingberler Anzeiger. 
ũÆͥVäν—* - 
der St. In berder Anzeigertund das mit dem Huuotdlatte verbundene Unterhaltungsblatt, mit der Dreastags⸗, Donnerstags- ind Sonntag 
dummer erl heint wo hentliv vieremal: Dinstag Donnerstag, Srmastagauid Sonntag. Aoponne nentsdreis vierteliährig 42 Krzr. oder 
18 Silbergr. Anzeigen werden mit 4 Kryr. die dreispaltige Zeile Blattschrift oder deren Raum verechnet. — 
—368—— ——— —Mb z — 7 
487. Dienstag, den 2. Junmnn. 1174 
Deutsches Reich. wurde, wird ein Rest von Zuneigung für die große Ration ble'ben, 
München 28. Mai. Durch die Aufhebung des Kalen- die rine so schoͤne Vergangenheit befitzt und auch noch eine schöne 
ze stempels: hat die Staatskasse einen Ausfall von circa 42,000 Zukunft haben kann.“ 0000 
l.z um diesen Entgang zu decken, wurde vom Finanzausschusse der Zu einem gegenwärtigen in Habre stattfindenden Schützen⸗ 
dammner eine Erhöhuug der Steuer auf Spielkarten proponirt feste sind auf E'nladung ca. 1850 eanglische Riflemens erschienen 
und von dieser auch genehmigt. Wenn-man auch kein Freund und von der Bevölkerung enthnsianisch einpfangen worden, wäh— 
„on indirekten Steuerauflagen ist, muß mapn doch anerkennen, daß rend der Maire und seine 4 Adjuntten sich in ostensibler Weise 
ine, wenn auch noch so hohe Abgabe für Spieltarten sowohl in fern hielt. Als die Engländer an's Land stiegen, stimmte die 
joltswirthschaftlicher als moralischer Beziehung vollkommen gerechte Bande des 8. französische Linlenregiments: „God seve ihe Quéen“ 
ertigt ist. Die beisherige Stempelsteuer betrug per Sp'el gewöhn⸗ an und als sie damit zu Ende war, baten die Gäste aus Artig- 
icher Karten 4, für feinere 8 Kreuzer; da der Unterschied hierin keit um eine französische NRationalhymne. Da war guter 
ehr schwer festzusetzen ist, wurde der allgemeinc Satz von 80 Kath theuer: Die Marseillaise hästen der moralischen Ordnung in 
seichspfennigen — 102 Kreuzer für deuische, von 60 Vfennigen den Ohren weh thun können, die Arie der Königin Hortensia: 
21 Kreuzer für sogen. französische Karten angenommen. Be- Partant pour la 8yrie“ war auch nicht am Platz, man entschloß 
iglich des letzteren Steuersatzes mit 21. Kreuzer per Karienspiel ich für eine Arie aus der „Puritanerin,“ die Engländer nahmen 
nöchten wir bemerken, daß unter dem Ausdrucke „französische den guten Willen für die Thaͤt und salutirten sehr ernsthaft; aber 
darten“ wohl nicht die in der Pfolz und auch einem. Theile omisch wögen sie die Verlegenheit ihrer Nachbarn doch gefuͤnden 
)es diesrheinischen Boyern gebräuchlichen Karten mit französischer aben. 
Iezeichnung mit 32 oder 36 Blättern gemeint sein werden, sondern 
ve mit mehr Blättern zum Whist-⸗, Lhombre-, Bosten- ꝛc. Spiel 
vestimmten. Es erübrigt noch zu bemerken, deß in der Pfalz bis- 
er gar keiue Spielkartensteuer bestand, und daß der Gefammtbe— 
cag dieser Sterer quf 84,000 fl. angenommen wird. 
München, 29. Mai. Nach dem Berichte des Finanzaus- 
qusses der Kammer der Abgeordneten, über die Vor J 
nschläge der Staats-Einnahmen wird dem nächsten deutschen 
deichslage — also noch im Laufe dieses Jahres — der Entwurf 
imes deutschen Civilpro sses zur Berathung unterbreifet, und er— 
heint die Hoffnung berechtigt, daß in nicht allzuferner Zeit auch 
er bayer. Landtag sich mit einem neuen Torgefetz für das ganze 
königreich zu beschäftigen haben wird, wil dessen“ Vereinbarung 
uch das Gesetz über den Malzaufschlag in der Pfalz. zur Geltung 
elangt. Ver Ausschuß ist überzeugt, daß das in naher Auessicht 
sehende neue Targesetz dem Grundbesitze der Pfalz nicht zu un— 
erschätzende Erleichterungen bringen wird, zu denen sich noch der 
Begfal jerer 100,000 fl. gesellt, wilche die pfälzische Kreiskasse 
lljahrlich trotz wiederholter bom Landrath dagegen rhobener Ve— 
hwerden⸗an die Staatskasse abliefert, weßhalb er die Einfüh— 
ung. eines neuen allgemeinen Taxgesßes freudig begrüßen 
odurde. 
München. Die von der Abgeordnetenkammer neulich ab- 
Jelehnte Vorstellung der Postboten um Aufbisserung ihrer Bezüge 
vird in der Reichsratbekammer durch den Präsidenten derselben 
zrafen Stauffenberg, inpfehlend befürwortet werden; es sind somit 
ioch nicht alle Aussichten der Postboten geschwunden... 
Berlin, 31. Mai. Fürst Bismarck reiste heute früh 89/4 
ahr nach Varzin ab. 
Berlin. In Hoskriisen spricht man von der bevorsteheu⸗ 
en Verlobung des Prinzen Arthur von England mit der ältesten 
cochter des Prinzen Friedrich Karl. — 
Straßburg, 29. Mai. Naͤchsten Dienstag wird der 
iönig von Wuͤrttemberg hier erwartet. Derselbe beabsichtigt, auf 
er Esplanade der Citadelle Truppenschau über die Infanierie— 
degimenter Nr. 126 (Württemberger) und Nr. 25 abzuhailen. 
der König ist des letzteren (preuße) Regiments Obersftinhaber. 
(Straßb. 3tg.) 
Fraukreich. 
In der Nationalversammlung beräth man über die Errichtung 
on Gestüten, wie sie Preußen bisißt, denn man hat ausgerechnet, 
aß die Anzahl der tauglichen Pferde in Frankreich kaum zur ersten 
bobilmachung der Armee ausreicht. Alles wie in Preußen! lautet 
it die Parole. Man richtet auch eine Oberkriegssause zur Her— 
nbildung von Stabscffizieren ein, die aber erst Ende71875 u's 
den treten kann. In den ,Debals“ veröffentlicht ein Reisender 
ius Elsaß einen kostbaren Bericht, der mit folgender trübseligen 
hemerkudg endet: „Ucberall wo ein Heerd französischen Lebens 
yar, überall wo itßgend eine französische Berühmiheit geboren 
Vermischtes. 
»T St Ingbert. 2. Junj. Heute wurde in der hiesigen 
dath. Kirche für den derstorbenen Reichtagsabzeordneten d. M a l⸗ 
inckrodt ein feierliches Seelenami abgehalten. 
— Dem gestern in Kraft getretenen Sommerfahrplan der 
Pfälz. Bahnen entnehmen wir über Abgang -und Anunft der 
Züge am hiesigen Plafte 
St. Insbert, Abgang in der Richtung nach Homburg und Zreibrücken: 
lus 727 905, Vorm. «1 528 720 Nachm. Bergmannszug von 
S„t. JIngbert bis Würzbach ad 410 Nachni. mit Ausnahme der 
Sonn⸗ und Feiertagen. 
Ank. in Schwarzenacker: 530 8Ses 1058 Vorm. 157 620 835 Nachin. 
Ruk. in Hombarg: 5ss 835 1118 Vorm. 210 6380 9io Nichm. 
— 
Ubg. in Zweibrücken: in der Richtuug nach St. Ingbert: — 
zco 948 Vorm. 1230 330 720 Nachm. 
l2o 6180 955 Vorm. 110 4 735 Nachm. 
548 723 1110 Vorm. 230 510 9s Nachm. 
)er Richtung nach Kaiserslauteru: 
Zus 8Sas IIac Vorm. 211 640 R Nachm. 
der Nichlurg noch Neunkircher: 
oͤs 92535 Vorm. 18 384 74383 935 Nachm 
—ODie Familie des Dekonomen und Baueribesitzers Schmidt 
don Walsheim worde durch ein bedeuernswürdig es Unglöck heimre
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.