Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1874
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1874.
Volume count:
96
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1874-06-18
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1874. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1874. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1874. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1874. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1874. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1874. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1874. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1874. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1874. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1874. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1874. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1874. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1874. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1874. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1874. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1874. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1874. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1874. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1874. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1874. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1874. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1874. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1874. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1874. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1874. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1874. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1874. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1874. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1874. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1874. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1874. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1874. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1874. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1874. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1874. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1874. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1874. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1874. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1874. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1874. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1874. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1874. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1874. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1874. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1874. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1874. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1874. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1874. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1874. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1874. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1874. (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1874. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1874. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. April 1874. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1874. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1874. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1874. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1874. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1874. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1874. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1874. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1874. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1874. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1874. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1874. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1874. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1874. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1874. (68)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. April 1874. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1874. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1874. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1874. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1874. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1874. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1874. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1874. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1874. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1874. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1874. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1874. (80)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1874. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1874. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1874. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1874. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1874. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1874. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1874. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1874. (88)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Juni 1874. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1874. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1874. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1874. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1874. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1874. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1874. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1874. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1874. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1874. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1874. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1874. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1874. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1874. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1874. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1874. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1874. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1874. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1874. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1874. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1874. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1874. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1874. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1874. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1874. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1874. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1874. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1874. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1874. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1874. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1874. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1874. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1874. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1874. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1874. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1874. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1874. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1874. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1874. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1874. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1874. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1874. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. August 1874. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1874. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1874. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1874. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1874. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1874. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1874. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1874. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1874. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1874. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1874. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1874. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1874. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1874. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1874. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1874. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1874. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1874. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1874. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1874. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1874. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1874. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1874. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1874. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1874. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1874. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Oktober 1874. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1874. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1874. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1874. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1874. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1874. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1874. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1874. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1874. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1874. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1874. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1874. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1874. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1874. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1874. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1874. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1874. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1874. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1874. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1874. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1874. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1874. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1874. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1874. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1874. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1874. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1874. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1874. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1874. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. November 1874. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1874. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1874. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1874. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1874. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1874. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1874. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1874. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1874. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1874. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1874. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1874. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1874. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1874. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1874. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1874. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1874. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1874. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1874. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1874. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1874. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1874. (206)

Full text

Hl. Ingberler Znzeiger. 
— — 
er Anzeinger lund das mit dem n 
ummer erscheint woͤchentlich vieral: Di d i een verbundene Unter haltunseblatt, mit der Dienstage⸗ — 
— 12 Ssibbergr. Anzeigen werden i4 —— — e e e Sonntag 
— DgsWD Æ*w* ispaltige a woo viertelj 
96. ν, — — INeilpaulihe 8 Blattschrift oder deren Kaum eenanne An stegt. eder 
—12 —M . * B24 3 eren Raum verecen...* 
— — Donnerstag deun I8. Juni at: — —— 
Deutsches Reich. 
München, 15. Juni. Der Finanzausschuß der Abgeord⸗ 
eten Kammer beschloß heute mit allen gegen 2 Stimmen, daß 
er bisherige Gehalt der protestantischen Pfarrer (auch, in der 
zlalz) durch Alterszulagen bis zu 1400 fl. steigen solle. — Fer⸗ 
jer beschloß er bezüglich der Schullehrer, daß die Aufbesserung 
es Minimalgehaltes 80 fl. betragen folle bei jenen Lehrern, wel⸗ 
ze bisher 490 und 450 fl. hatten, und daß die Verweser die 
Jalfte dieser Aufbefferung bekommen sollen; die Alterszulage soll 
om 10. Jahre beginnen und bis zu 300 fl. steigen; die Schul⸗ 
ehilfen sollen eine Zulage von 50 fl. erhulten, die Wittwen eine 
olche von 25 fl. die Doppelwaisen eine solche vonZ10 fl. die ein⸗ 
achen Waisen 9 iI. und die quiezzirten Lehrer 80 fl. Nach diesem 
heschluß des Finauzausschusses wären 992,000 fi. mehr nothwen⸗ 
ig, als die Regierung in's Budget eingesetzt haite. 
München, 14. Juni. Wie wir Vernehmen, hat Se. 
Naj. der Zönig genehmigt, daß an 67 dürftigen Gemeinden, be— 
iehungsweise Anstalten und Vereine, in Bahern Unterstützungen 
ur Herstellung von Brunnen und Wasserleitungen, an Armen⸗, 
dtanlene und Woblthätigkeits - Anstalten u. s. w., im Gesammbe⸗ 
nage von 28,200 fl. aus dem der k. Staatsregierung für 1873 
ur Verfügung gestellten Sewinnantheile der München⸗ Aachener 
Nobiliar⸗Feuer ⸗Versicherungsgesellschaft verliehen werden. 
Poseen, 15. Juni. Das mit Beschlag belegte Vermögen 
ez Erzbisthums beträgt eine halbe Million, davon 128,000 Thl. 
aar und in Werthpapieren, 100,000 Thlr. Hypotheken, der Rep 
n unbeweglichem Vermoͤgen. — ————— 
Srankreihbh. 
Verfsailles, 15. Juni. Die Nationalversammlung ge⸗— 
migte mit 8345 gegen 841 Stimmen die Dringlichkeit für die 
erathung des von Perier eingebrachten Antrages des linken Cen⸗ 
ums, welcher die definitive Proclamirung der Republik mit der 
benjährigen Präsidentschaft Mac Mahons verlangl. Von Laro⸗ 
foucauld⸗Bisaccia wurde ein Antrag auf Wiederherstellung der 
'onarchie mit Mac Mahon als Generalstatthalter des Königreichs 
eutenant·générals eingebracht. Die Nationolbersammlung lehnle 
Jab, diesen Antraa dem Dreißig⸗rausschusse zu überweisen. 
WBoarmischter. 
3weiberücken, 16. Juni 1874. (Schwurgerichts-Ver— 
undlungen. V. Quartal.) Georg Hübner, 28 Jahre' ali, Tagner 
on Frankenthal wegen Körperverletzung mit nachgefolgtem Tode, 
crübt an dem Fabrikarbeiter Höbel von Frankenthal.“ Slaatsbe: 
irde: Staatsanwalt Hessert: Vertheidigung: Anwali Gießen. Der 
ngetlagte, welcher einen getrübten Leumund genießt, als sicher⸗ 
eitsgefaͤhrliches Subject und als heimtückischer, roher und unbän— 
der Mensch von allen Leuten gefürchtet wird, wohnte mit dem 
etlödteten im nämlichen Hause, er im untern, Höbel im oberen 
lock. Seit Faßnacht dieses Jahres war das zwischen beiden vor— 
Bestandene gute Verhältniß geschwunden und zwar deßwegen, 
ul der Getödtete dem Ansinnen des Angeklagten, sich mit ihm 
maskiren, nicht entsprechen wollte, und deßwegen vbon diesem 
vhrfeigt worden war. Am 2. März gegen 11 Uhr trafen sich 
oe, und zwar mehr oder weniger im betrunkenen Zustande, auf 
Strafe vor dem Wirthshause „zur weißen Taube,“ und da 
helödtete befürchtete, vom Angeklagten mißhandelt zu werden, 
chte er dieser Gefahr dadurch vorzubeugen, daß er ihn ein⸗ 
mit ihm in der weißen Taube einen Schoppen zu trinken. 
»dem derselbe getrunlen war, entfernte sich zuerst Hübner, dann 
bel; ersterer scheint aber, ansiatt nach Haufe zu gehen, diesen 
gepaßt zu haben; denn man hörte den Höbel den Ruf aussto— 
n „Herr Jesus, da steht er und hat den Säbel in der Hand, 
d will mich lodischlagem“ Es erfoigle jedoch jeht noch keine 
atlichkeit, sondern Hübner lud nun jenerseiis den Höbel zu 
zm Glas Wein ein, welches jedoch von diesem, da er hierbei 
us Gutes ahnte, abgelehnt wurde. Der Angeklagte suchte nun 
lemeinschaftliche Hausthüre auf und locte den Höbel mit den 
zuten Worten als ,komm Lieberle, komm Alter,“ zu sich heran, 
pobei er ein Stüch Holz, das wie ein Latienstück aussah inder 
dand hatte. Lange weigerie sich der Getoödtete heran zu kommen, 
ais er endlich mit vorgehaltenem Kopfe und mit der Drohung, er 
teche jenen iodt, wenn er ibn schlagen wolle, gegen die Hausthür 
zinschoß. Ssfort wurde er von Hübner ergriffen, inden Gang 
Jezogen, mit dem Stück Holz geprügelt und schließlich in die Stube 
»es Angeklagten gedrüngt, worauf man Lärm und alsbalb den 
stuf des Höbel hoͤrte: „Ach Gott, du hast mich geschlagen und 
zestochen.“ Sodann wurde er von dem Angeklagten. wobei dieset 
von seiner Frau unterstützt wurde, wieder auf den Gang verbracht, 
vobei Letztere ausrief Ach Goti, der blutet ja.“ Der Verwundete 
var noch bei Bewußtsein, sah zn seiner Wohnung hinauf und 'rief: 
Lene —seine Frau— der Hübner Georg hat mich todtgestochen.“ 
daum fonnte er sich noch die Treppe hinaufschleppen und im Vor— 
efühl des Todes sich von seiner Frau und seinem kleinen Kinde 
erabschieden, —ir einigen Auqenblicken war er eine Leiche. Der 
Ungeklugte wurde sofort von der Polizei ergriffen, das Messer, 
vomit die That ausgeführt wurde, konnte jedoch nicht gefunden 
verden. Der Tod des Höbel war dadurch herbeigeführt worden, 
zaß die Drosselader an der linken Seite deßs Hauses durdstochen 
vorden und dadurch eine Blutung erfolgt war. Der Angeklagte 
augnete die That, kann aber nicht angeben wer sonst der Thäler 
zewesen fein soll, während auch seine Frau auf die Bemerkung der 
Frau des Getödteten hin, sie und ihr Mann— hätten 
»enselben mit Prügeln geschlagen, mit der Aniwort „es war kein 
Hrügel, es war ein Laltenstück,“ Die That des AUngeklagten zu⸗ 
Jegeben hat. Die Vertheidigung führte in der heutigen Verhand⸗ 
ung aus, daß jeder Beweis dafüc fehle, wer den Höbel erstochen 
habe, jedenfalls aber wenn qngenommen werden könne, daß der 
Angellagte der Thäter gewesen, habe derselbe im Zustande des 
Relzes und der Trunkenbeit gehändeli und sei darum die Frage 
der mildernen Umstände zu bejahen. Die Geschworenen erkannten 
edoch den Angeklagten ohne mildernde Umflände für schuldig, 
vorauf der Gerichtshof eine 10jährige Zuchthausstrafe und · Aber⸗ 
ennung der Ehrenrechte auf die Dauer von 3 d aussprach. 
4. Ps. P.) * 
Sbeer, 16. Juni. Auf der soeber in VBremen statt⸗ 
indenden internationalen landwirthschaftlichen Ausstellung hat die 
fälzische Glanrace, welche in 2 Bullen, mehreren Kühen und Rin— 
xrn verlreten ist, 4 Preise davongetragen. Dem Ockonomen Georg 
dliuk von Patersbach wurde für einen Bullen der 2. Preis můͤ 
200 Mark, für rin Rind ebenfalls der 2. Preis mit 90 Mark, 
— dem Oekonomen Johann Schwarz von Sleinwenden sür einen 
Zullen der 3. Preis mit 180 Mark und für eine Kuh der 3. 
Breis mit 60 Mark zuerkaunt. Der Bulleudes Herrn Klink hatte 
nuf der Kreisthierthan in Speier den J. Preis für Zuchtstiere 
»er Glanrace erhallen, dem Bullen des Herrn Joh. SEchwarz von 
Steinwenden wurde damals der 5. Preis zuetlannt, Die in Bre— 
nen bei einer weit größeren Konkurrenz erzielten Refultote bewei⸗ 
en übrigens, daß die pfälz. Glanrace zu den besten Viehschlögen 
Deutschlands gehört; 4. J J 
7 In Kirchheimbolanden hatte sich am vorigen Sonntag 
As dem Jahrestag des Gefechtes, in welchem 1849 achtund 
wanzig Hessen im Kampf für die Reichsverfassung dort fielen, 
orsige Einwohner min einer Anzahl Männer aus den berachtar— 
en hessischen Orten zu einer Gedächtnißfeier vereinigt. An die ernste 
Feier an dem Denkmal der Gefallenen auf dem Kirchhof, wodei 
Zürgermeister Ruterspach die Festrede hielt, schloß sich ein Ban— 
quett im Chormann'schen Garten. 
7 Ein Komet wird von Mitte Jmmi an am Himmel 
ichtbhar werden und besonders nach dem Vollmond in der ersten 
Däljte des nächsten Monats die ganze Nacht durch für das undes 
vaffnete Auge wahrnehmbar sein. 
,München. Bei der am 27. v. Miz. abgehallenen 
Tentralvers ammlung des baherischen landwirihschaftlichen Vereind 
wurden bezüglich der Reform der Grundneuer die von dem Karg
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.