Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1874
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1874.
Volume count:
97
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1874-06-20
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1874. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1874. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1874. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1874. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1874. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1874. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1874. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1874. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1874. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1874. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1874. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1874. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1874. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1874. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1874. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1874. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1874. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1874. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1874. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1874. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1874. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1874. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1874. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1874. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1874. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1874. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1874. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1874. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1874. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1874. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1874. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1874. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1874. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1874. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1874. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1874. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1874. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1874. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1874. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1874. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1874. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1874. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1874. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1874. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1874. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1874. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1874. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1874. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1874. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1874. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1874. (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1874. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1874. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. April 1874. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1874. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1874. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1874. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1874. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1874. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1874. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1874. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1874. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1874. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1874. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1874. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1874. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1874. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1874. (68)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. April 1874. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1874. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1874. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1874. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1874. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1874. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1874. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1874. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1874. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1874. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1874. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1874. (80)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1874. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1874. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1874. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1874. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1874. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1874. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1874. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1874. (88)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Juni 1874. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1874. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1874. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1874. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1874. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1874. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1874. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1874. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1874. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1874. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1874. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1874. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1874. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1874. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1874. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1874. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1874. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1874. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1874. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1874. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1874. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1874. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1874. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1874. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1874. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1874. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1874. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1874. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1874. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1874. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1874. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1874. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1874. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1874. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1874. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1874. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1874. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1874. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1874. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1874. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1874. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1874. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. August 1874. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1874. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1874. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1874. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1874. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1874. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1874. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1874. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1874. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1874. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1874. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1874. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1874. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1874. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1874. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1874. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1874. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1874. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1874. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1874. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1874. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1874. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1874. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1874. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1874. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1874. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Oktober 1874. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1874. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1874. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1874. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1874. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1874. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1874. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1874. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1874. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1874. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1874. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1874. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1874. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1874. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1874. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1874. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1874. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1874. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1874. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1874. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1874. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1874. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1874. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1874. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1874. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1874. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1874. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1874. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1874. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. November 1874. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1874. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1874. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1874. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1874. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1874. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1874. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1874. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1874. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1874. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1874. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1874. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1874. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1874. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1874. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1874. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1874. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1874. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1874. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1874. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1874. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1874. (206)

Full text

den eine gute Aufnahme, auch wenn sie nicht rechtzeitig 
»ptirt und ihr Domizil nach Frankreich verlegt hätten. Das 
scheint — wie so manches Andere — ein frommer Wunsch der Liga 
Jewesen zu sein; die französische Regierung faßt die Sache anders 
Juf. So ist gestern ein gebuͤrtiger Straßburger pex Schub aus 
Frankreich hier angekommen, welcher einfach wegen Mangels an 
Subsisteuzmitteln dort ausgewiesen wurde. 
Ems, 17. Juni. Kaiser Alerand er und Kaiser 
Wil heIm find heute Vormitlags 10 Uhr nach Coblenz gefah— 
en, um der Kaiserin Augusta einen Gegenbesfuch zu machen. 
Frankreich. 
Aus Frankreich, 18. Juni, Der Hafen von Sables 
d'Olonne, der erst vor Kurzem eröffnet wurde, ist plötzlich zusam⸗ 
mengestürzt. Der Schaden ist auf 800,000 Fr. abgeschäßt — 
Das Segelschiff „Boussuet“ wird am 29. Juni Bordeaux verlassen 
nu 60 weibiichen Sträflingen, welche auf ihr Verlangen nach 
Neu⸗ Caledonien derbracht werden, um sich dort mit Deportirten zu 
verheirathen. — Wie bereits gemeldet, ist der Marschall Elio, 
Kriegsminister des „Konigs Karl VII.“ in Paris angekommen, 
Dem“,Univers? zufolge soll der koͤnigliche Botschafter in den Re— 
gierungskreifen Aufschluß geben über die Vorgänge in Spanien und 
ber Len wahrhaften Charatter der carlistischen Bewegung. 
Paris, 18. Juni. Das linke Centrum fordert durch 
eine im Journal des Debats“ veröffentlichte Erllärung das 
rechte Ceutrum abermals auf zu einem geschlossenen Zusammen- 
zehen, für Errichtung der Republik, als einzig mögl cher Regi⸗ 
rungsform, und macht dasselbe im Falle einer“ Ablehnung für 
die leicht mogliche Wiedererrichtung des sKaiserreichs verant⸗ 
worilich. 
Paris, 16. Juni. Der Botschafter, Fürst Hohen. 
bohe, wird sich morgen zum Besach der internationalen landwirlh⸗ 
schaftlichen Ausstellung nach Bremen begeben. (T. N) — 
WMan schreibt aus Marseiller In unserer Stadt ist vielfach 
die Rede von der Gründung eines großen bonopartistischen Blattes, 
welches direlt von Herrn Paul de Cassagnac inspiritt und von 
den Herren Rouher, Abbatueci, Levert und Lagarde mit Rath und 
That unterstutzt werden soll. ——— 
Schweiz. 
Bern, 12. Juni. Im Jura sind in den letzlen Tagen 
wiederholi fanatische Exzesse vorgekommen. In Bonfol saß der 
Gendacm, welcher die Berhaftung zweier Excendenten vorgenommen, 
sich sogar genöthigt, von der Schußwaffe Gebrauch zu macheu. Alle 
diese Änftritte sind nur den Hetzereien von jenseit der französifchen 
Grenze zu verdanken. 
Spanien. 
Santander, 16. Juni. Hier geht das Gerücht von ei⸗ 
nem großen Slege der Regierungskruppen über die Carlisten bei 
Lodosa (in Navarra, am Ebro gelegen). Die amtliche Beftätigung 
feht!. General Echague operirt gegen die linke Flanke der Car⸗ 
üsien auf dem Gebiete der Cinco-Villas. General Concha richtet seinen 
Vormarsch gegen Estella. 
England. 
Queenstowein (Irland), 16. Juni. Rochefort ist hier 
eingetrossen und nach Duplin w iler gerrist. Eine zahlreich ver— 
sammelte Volskmenge vor dem Hotel und Bohnhose rief: „N'eder 
mit Rochofort!“ 
Amerika. 
New-PYork, 18. Juns. Der Praͤsident der Republik Gua— 
terala ba die Erschießung Gonzales', der den-englischen Vicecon— 
sul Magee tkätlich mikhandeln ließ, angeordnet. 
Vermischte s. 
rZweibrücken, 16. Juni 1874. (Schwurger'chts-Ver— 
handlungen pro II. Quartal.) Anklage gegen Johann Jokob Roͤder, 
61 Jahr ali, früher Wirth, in Ludwigshafen wohnhaft, weqen be— 
trügerischen Bankerotls; vertheidigt durch Anwalt Rosenberger. 
Mil guten Zeugnissen vom Mil'tär entlaffen, wurde der Angeklagte 
Polizeidiener. In dieser Stellung verblieb er mehrere Jahre, bis 
jum Jahr 1858, wo Röder in Ludw'gshafen eine Wirthschoft an 
fing. Diese Idee war keine schlechte gewesen, denn da er aufmerk 
sarn, fleißig und sparsam waz, machte er ganz gute Geschäfte; auch 
stand er immer im besten Rufe. Da kam im Jahre 1869, ver⸗ 
anlaßt durch den Bau der neuen Rheinbrücke, ihm der unselige 
Entschluß, um hievon Vortheil ziehen zu können, an ein hier in 
der Rähe gelegenes Haus noch einen Saal zu bauen. Veranschlagt 
war dieser Bau, auf 7000 fl. bis derselbe aber vollständig fertig 
dastand, betiugen die Herstellungskosten über 14,000 fl. Solch be 
deutenden Ausgaben war der Angeklagte nicht gewachsen, und er 
mußte dißhalb, weil er seine Gläubiger nicht mehr befriedigen konnte. 
feite Zahlungen einstellen. Daraufhin wurde er durch Urtheil dis 
Benrksger'chteß Franke thul, als Handelsgericht sprechend, vom 
27. Mai 1870 in Fallimeßtszustand erklärt. Schon gelegentklich 
der Inventarisirung und Verfiegelung der Masse kam der Verdadh 
ruf, daß mancherlei Gegenstände des Falliten, namentlich die 
Wirthsgeräthschäften desselben, da sich hievon auffallend wenig vor— 
anden, auf die Seite geschafft sein müßten. Es wurde deshalh 
die Gensdarmerie zur Recherchirung aufgefordert und, nach Fest 
tellung verschiedener den Röder belastender Umstände durch dieselbe 
Antersuchung wegen betrügerischen Bankerotis gegen den Fallium 
ingeleitet. Als nun der Untersunchsrichter behufs erneuter Haus 
uchung die Räumlichkeiten des Angetlagten betrat, lief der Ange⸗ 
lagte barhäuptig davon. Dieses verdachtige Benehmen veranlaßl⸗ 
zu um so genauerer Durchsuchung des ganzen Hauses. Man fand 
denn auch, außer auderen vergrabene Gegenständen Wein ꝛc.) in 
duftheizungsapparate des Saales versleckt, eine Menge Gläser, Teller 
— im Laufe dir 
Antersuchung festgestellt, daß Sachen der obenerwähnten Art nud klei⸗ 
— —— — bekannten und dver—⸗ 
vandien Personen in Ludwigshafen gebracht, sowie daß endlich für 
36 fl. mehrere Möbel, (Commode, Tisch) an einen Mannheimer 
—-chreiner verkauft wurden. Den Gesammtwerth der fso auf die 
Zaite geschafften Effecten berechnet man auf 208 fl. All dieß — 
)ie Beiseitschaffung und der Verkauf — sollte zwar dor der Falli 
nentserklärung, aher nach Einstellung der Zahlungen, — wie die 
Staatsbehoörde aufstellle, — auch heimlich in der Absicht, die 
Bläubiger zu benachtheiligen, geschehen, mithin der Thatbestand des 
zetrügerischen Baukerottä gegeben sein. — Das Vecfahren wurd 
zegen Röder fortgefetzt und derselbe, da man seiner nicht habhaf! 
Veden konnte, im Jahre 1871 durch den k. Schwurgerichtshef 
ohne Geschworene) in coutumatiam zu 4 Jahren Zuchthaus verur⸗ 
heill. Weil im Laufe dieses Jahres der Angeklagte, der unter⸗ 
dessen in Amerika gewesen, sich stellte, verlor, gesetzlicher Vorschrift 
Jemäß, dus frühere Uriheil seine Wirksamkeit und hatte XRC 
Herhandlung, und zwar vor den Geschworenen, in der Sache stell 
ufinden. Daß verschiedene Gegenstände, durch Verkauf, Verbringung 
u anderen Personen, sowie durch Vergraben oder Verbergung in 
duftheizungsaͤpparate, auf die Seite geschafft wurden, bestritl weder 
der Argeklaͤgte'noch dessen Vertheidiger. Da also die Thaisache 
des Beiseitschaffens von Effecten feststeht, behauptete die k. Slaats 
behörde heuͤte, es müsse eine Vrrurtheilung des Röder erfolgen, weil 
auch das andere geseßlich zum Thatbestande des betrüglichen Ban— 
kerons nöthige Erforderniß, die Absicht (durch die —A 
die Gläubiger zu benachtheiligen vorläge, wie aus der Art der 
Berbergung, aus der Nichtangabe, ja dem ausdrücklichn Ableugnen 
der beireffenden Gegenstände an den darnach fragenden Massenber 
walter, vervorh: ge. Der Angeklagte, wie sein Vertheidiger dagegen 
stellten das Vorhandensein, der erwähnten Absicht entschieden in W 
rede. So behauptete der Erstere namentlich bezüglich der in 
Hause versteckten Sachen, daß diese nur um seinem Sohne Mah 
degen Verbürgung für eine Schuld des Vaters Sicherheil zu ge— 
vähren, dorthin verbracht wurden; letzterer, daß die wieder hollen 
Beifuch‘, mit günstigen Anerbietungen an die Gläubiger behuß 
Zustandbringurg eines Arrangements, sowie der Umstand, daß reß 
der Möglichkeit des Verkaufs, die Sachen nicht veraußert wordin 
wären, die Annahme obiger Absicht ausschlössen. Die Geschoren:n 
ertlärten den Angellagten für nicht schuldig. (Pf. P.) 
f Landstuh, 17. Juni. Der Bezirkslehrerverein —RB 
serslautern Landstuhl hat heute seine anßerordentliche Jahresbet 
sammlung dahier a bgehalten, welche zadlreich besucht war. An 
Antrag des Vorsitz enden sprach die Versammmung einstiwmig du 
egl. Regierung den wärmsten Donk aus für die Berufung und 
rẽrnennung praktischer Lehrer zu Schulinspektoren. Ein sehr mtere⸗ 
santer Vortrag wurde durch den Vorsitzenden Grobhoffer gehalien 
Uber das Thema: „Die Natur des Kindes in ihren Haupttypen. 
pKaifersltautern, 16. Juni. GPf. Zts.) Der Vor⸗ 
stand der hiesigen Eisenbahnwerkstätte, Hr. Maschinenmeister Mahla 
hat dem Veruehmen nach eine Anstellung als Obermaschiuenme 
der bei den bayerischen Staatsbahnen in München erhalten. 
Der „Sp. Anz.“ meldet unter'm 18. Juni folgende edle 
That: Der erste Bezirtsamtsgehilfe Herr Stenglein bemerkte au 
einem Spaziergange an dem Rhein, den er gestern ug die zweit 
Mittagsstunde machte, eine Gruppe Menschen, welche sich in auß 
jallender Weise an der Mündung des Spfierbaches in den Rheir 
hin und her bewegle. Er trat herzu und sah in dem Wassen 
velches an dieser Stelle ungefähr 18 Schub Tiefe hat, einen mi 
den Fluthen ringenden Knaben, der im Untersinlken war. Her 
Slenglein“ worf Rock, Hut und Stock von sich, schwang fih übe 
den Zaun in das Wasser, faßte das etwa zehnjährige Kind 
der Jacke und brachte es glücklich an das Ufer. 
F In Landau haben die Geschaftzleute Levy und Trauthe 
Zahlungen eingestellt. Das Defizit soll sehr bedeutend sein. 
Oggersheim, welches seire eigene Apothele schon⸗ 
jaben glaudie, ist nun wieder apothekenlos gestellt: das Minist⸗ 
jum Hhat die Entshl'eßung der Kreisregieruncg, welche die Conce
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.