Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1874
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1874.
Volume count:
100
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1874-06-25
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1874. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1874. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1874. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1874. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1874. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1874. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1874. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1874. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1874. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1874. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1874. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1874. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1874. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1874. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1874. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1874. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1874. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1874. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1874. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1874. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1874. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1874. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1874. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1874. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1874. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1874. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1874. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1874. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1874. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1874. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1874. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1874. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1874. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1874. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1874. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1874. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1874. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1874. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1874. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1874. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1874. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1874. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1874. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1874. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1874. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1874. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1874. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1874. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1874. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1874. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1874. (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1874. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1874. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. April 1874. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1874. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1874. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1874. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1874. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1874. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1874. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1874. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1874. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1874. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1874. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1874. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1874. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1874. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1874. (68)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. April 1874. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1874. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1874. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1874. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1874. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1874. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1874. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1874. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1874. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1874. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1874. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1874. (80)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1874. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1874. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1874. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1874. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1874. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1874. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1874. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1874. (88)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Juni 1874. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1874. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1874. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1874. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1874. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1874. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1874. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1874. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1874. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1874. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1874. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1874. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1874. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1874. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1874. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1874. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1874. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1874. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1874. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1874. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1874. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1874. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1874. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1874. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1874. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1874. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1874. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1874. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1874. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1874. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1874. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1874. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1874. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1874. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1874. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1874. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1874. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1874. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1874. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1874. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1874. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1874. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. August 1874. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1874. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1874. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1874. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1874. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1874. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1874. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1874. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1874. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1874. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1874. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1874. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1874. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1874. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1874. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1874. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1874. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1874. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1874. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1874. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1874. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1874. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1874. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1874. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1874. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1874. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Oktober 1874. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1874. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1874. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1874. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1874. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1874. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1874. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1874. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1874. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1874. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1874. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1874. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1874. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1874. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1874. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1874. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1874. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1874. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1874. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1874. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1874. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1874. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1874. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1874. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1874. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1874. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1874. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1874. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1874. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. November 1874. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1874. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1874. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1874. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1874. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1874. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1874. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1874. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1874. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1874. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1874. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1874. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1874. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1874. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1874. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1874. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1874. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1874. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1874. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1874. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1874. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1874. (206)

Full text

Taubstummenlehrer Violet, dessen Verdienste gleichfalls, schon drei 
Monate nach seinen Tode durch Verleihung des Zibilver dienstoxdens 
belohnt wurden. 
4Mittelst Rescript vom 5. d. M. hat die pfälzische Kreigregie- 
rung das Verzeichniß der Rekruten mit mangelhafter Schulbildung 
aus der Altersklasse 1832 (Jahrgang 1878) au Sie Bezirlsämter 
„inausgefchlossen und dieselben beauftragt, im Benehmen mit den 
Difiritiaschulinspettoren nach den, den einzelnen Fällen zu Grunde 
iiegenden Thatsachen zu forschen und zu erheben, welches die 
Grunde der mangelhaften Schuibildungen sind, und in welchen 
Fällen etwa die Vermuthung einer Simulation nahe liegt. 
7Neustadt, 22. Juni. (Schützenfest.) Am gestrigen 
ersten · Schießtag wurden fünf Becher geschossen, und zwar von 1. 
arl Bartels aus Wiesbaden auf der Feldkehrscheibe, 2. Georg 
Maier aus Offenbach desgl., 8. A. Köth aus Ludwigshafen desgl. 
CKarl Neubrunner aus Franlenthal desgl.,, 5. G. Kallenberger 
us Mannheim auf, der Standkehrscheihe. Bei dem Fest sind von 
aubwärts vertreten die Schützenvereine von Kaiserslautern (Vororr 
des pfälz. Schütenbundes,) Bensheim, Boclenheim, Karlsrute 
Durlheim, Edentoden, Frankenlhal, Frankfurt, Freinsheim, Göͤll 
heim, Hanau, Grüufiadt, Heidelberg, Homburg, Lambrecht, Landau, 
dudwigẽshafen, Mainz. Mannheim, Offenbach, Obermoschel, Nie— 
fernheim, Schwetzingen, Speher, Sprendlingen, Wiesbaden, Worms, 
Waldshut, Würltemberg, Zweibrücken. In der hier angeg benen 
Ordnung reihten sich die Vereine gestern in den Festzug, der von 
Neustadter Schützen eröffnet und geschlossen wurde und etwa 600 
Schützen zählen mochte. J 
FAm 21. d. Nachmitlags 35 Uhr rollte der erste Probe— 
zug, bestehend aus Maschine und vier Rollwägen, geleitet von 
Herrn Maschinenführer Schlosser und Zugführer Schirmer, besetzt 
mit ungefähr siebenzig eingeladenen Herren unter Hochrufen und 
hüteschwenken derselben über den Zellerthaler Viaduct (200 Meter 
ang und 30 Meter hoch, mit Pfeiler · Spannung von ca. 60 Metern) 
bei Marnheim, woduͤrch dieses (aus 16,000 Centnern Eisen) be⸗ 
tehende Werk seinen Äbschluß gefunden I (Pf. P.) 
Hausversteigerung e ee Küchenschaft, 
52 4339* ceine wvollständige Ladeneinrichtung 
Somstag den LIe: Juli 1874, Rachmit- 4 AInflige 3234 53 
tags 5 Uhr, dahier im Hause von x Joh. n eige Haus- und Nuchen- 
de Bea' Wind, wird die nachbeze chnese derathe. 
zum Nachlasse der zu St. Ingbert. verleb— Aus Auftrag 
en Eheleule Georg Zintel J., lebend Das Geschäfts- u. Consutations⸗Büreau 
Bergmann und Eli sabetha Dreßler IJ. Boos zu St. Ingbert. 
gehörige Liegenschaft auf Anstehen der 
Zinder und Erben derselben als: 1, des 
inzigen Kindes und alleinigen Repräfen— 
hanten der verlebten Tochter Maria Zintel 
und deren Ehemannes Theodor Ehrhardt 
Bergmann, NMamens Jatob Ehrhardt, wel— 
ches Kind seinen genannten Vater zum 
Vormund und den Nikolaus Hager 
Bergmann, zu m Nebenvormund. hat; 2, 
Flisabetha Zintel, ledig, Dienstmagd, 3, 
Barbara Zintel, Ehefrau von -Nikolaus 
Hager genannt, Alle in St. Ingbert wohu⸗ 
hast der⸗ Untheilbarkeit hatber öffentlich in 
Eigenthum versteigerl, als: 
Bdlno Dec? worrauf ein Ste zu Ingbert an 
der Blieskastelerstrafe gelegenes Wohnhaus 
mit Stall, Keller, Hofraum und Garten, 
neben Caspar: Schwarz und Lilhelm Erb. 
SHorn kgl. Notar. 
Mannbheim. Das hiesige Theater hat ein Deficit vop 
20,000 fl.; die Theaterverwaltung geht daher mit dem Gedanke 
um die Eintrittspreise zu erhöhen. 
fMünchen, LIL. Juni. Im Hinblick auf den in sämmt— 
lichen Regierungsbezirken zu Tage getretenen Mangel an Ernle⸗ 
Arbeitern hat das Kriegswinisterium /den kommandirenden - Gene—⸗ 
ralen anheim gegeben, für die Dauer der diesjährigen Ernle— 
‚eit Beurlaubungen von Mannschaften soweit eintreten zu lassen, 
als Dies mit den militärischen Interefse verträglich erscheint. Durch 
solche Beurlaubungen soll die militärische Ausbildung in keiner 
Weise bteinträchtigt werden, und haben dieselben daher jedenfalls 
dor Beginn der Regiments-Exerzitien, beziehungsweise der Schieß— 
und Haupt-Uebungen ihren Abschluß zu finden. — 
—7 Bayreuth, 17. Juni. An Richard . Wagner's mit 
ärstlichem Luxus ausgestattetem Hause ist seit heute an der Straße 
ugewendeten Fronte auf 8 Marmortafeln in goldenen Lettern 
olgende Aufschrift zu lesen: — 
ier, wo mein Wahn 34 ei dieses Haus 
v Frieden fand — Mabnfriod Von mir n 
FDie außer Kurs gesetzten sämmtlichen Landesgoldmün⸗ 
en der deutschen Bundesstaaten, sowie die Kronenenihaler und 
Konventionsthaler deutschen Gepräges werden von den aufgestellten 
xinlösungskassen nur noch bis 80. Juni 1874, nach dieier Zeit 
aber auch von diesen nicht mehr, — weder in Zahlung noch in 
imwechselung — angenommen, so daß die Besitzer, wenn sie die 
cinlösungsfrist unbenützt lassen, sich späterhin nur mit Verlust der⸗ 
elben entäußern können. 
—⸗ 
J Diest eis nasch reinscht. 
Zum Pfarter, in Großbundenbach wurde Candidat Karl 
Wenn erx aus. Dürkheim, in Rischweiler Candidat Friedrich 
Bhaul, von Gönnheim und in Rumbach Candidat Ph. Ludwig 
Notter von Bergzabern ernannt. 
VPerantwortlicher Redackeur F. X. Demez. 
Imsor Pastillon, 
bowübrtes Mittol bei · Husten 
Verschleimung, Magen 
srüe und verdauung 
vorruthig in plombirten Schach- 
toln in 8t. Inghert bei Herrn 
conditor M. Haas. 
Frucht⸗Brod⸗, Fleisch ꝛe. Preise 
der Stadt Zweibrücken v. 25 Jum. 
Weizen 8 fl. 45 kr. Korn 6 fl. 534 r 
Berste Areihige — fl. — kr., Gerste vier⸗ 
reihige — fl. — kr., Spelz — fl. — ir— 
Spelzkern — fl. — kr., Dinkel — fl. — 
tr. Mischfrucht — fl. — kr., Hafer 6 sh 
16 tr., Kartoffeln 1 fl. 30 kr., Heu 2 fl. 
12 kr., Stroh 1 fl. 30 kr. per Zenher. 
Weißbrod 12 Kilogr. 24 kr., Kornb od 
3 Kilogr. 33 kr.n ditio 2 Kilogr. 22 ir. 
1Kisogr. 11fr. Gemischtbrod 8 Kilogt. 
10 kr., 1 Paar Weck 90 Gramm 21r. 
Rindfleisch 1. Qual. 22 kr. 2. Qual. 20kr. 
dalbfleisch 16 kr., Hammelfleisch 22 kr. 
Schweinefleisch 20 kr. pr. Pfd. Butter-Ablt. 
er Pfund. —8P 
p. ⏑ 
Spezialarzt für Augenkrankheiten or 
dinirt täglich: *58 
Vormittags9 — 11 Uhr 
Nachmittags 2 — 4, 
Saarbrücken 
Vorstadtstraße 29. 
A 41533) 
Mobiliarversteigerung. 
Mittwoch den 1. Juli 1874, des Nach— 
minags 2 Uhr, läßt Georg Rickel, 
Fonditor dahier in seiner Behausunz nach— 
bezeichnete Mobilien durch den kgl: Notär 
dorn zu St. Ingbert Umzugs halber auf 
Borg versteigern, nämlich: 
2 Kleiderschränke, 1. Kommode, 
JPfeilerschränkchen, 2 Kanapee, 
üchenschrank, 1 vollständiges — 
8 *— 3 —* iu mn R — 
ett mi e t * t⸗ 41 —X e 1 
aden, verschiedene Tische und dorα dchen in 12, 24 und . ungen allgemeiner 
Stühle, 1 Wandschrank mit Glas-— wird zum sofortigen Eintritt gesucht ebrauch sind vorrihig in ver Druchrri— 
shüre, einige Oefen, worunter ein Räheres in der Exped, d. Bl. dieses Blatfes. 
imnee — be . Demn Inovert 
— —
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.