Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1874
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1874.
Volume count:
119
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1874-07-28
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1874. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1874. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1874. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1874. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1874. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1874. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1874. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1874. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1874. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1874. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1874. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1874. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1874. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1874. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1874. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1874. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1874. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1874. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1874. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1874. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1874. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1874. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1874. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1874. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1874. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1874. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1874. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1874. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1874. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1874. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1874. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1874. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1874. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1874. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1874. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1874. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1874. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1874. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1874. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1874. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1874. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1874. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1874. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1874. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1874. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1874. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1874. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1874. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1874. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1874. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1874. (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1874. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1874. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. April 1874. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1874. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1874. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1874. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1874. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1874. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1874. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1874. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1874. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1874. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1874. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1874. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1874. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1874. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1874. (68)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. April 1874. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1874. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1874. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1874. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1874. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1874. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1874. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1874. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1874. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1874. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1874. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1874. (80)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1874. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1874. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1874. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1874. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1874. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1874. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1874. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1874. (88)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Juni 1874. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1874. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1874. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1874. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1874. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1874. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1874. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1874. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1874. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1874. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1874. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1874. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1874. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1874. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1874. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1874. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1874. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1874. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1874. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1874. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1874. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1874. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1874. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1874. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1874. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1874. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1874. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1874. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1874. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1874. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1874. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1874. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1874. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1874. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1874. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1874. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1874. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1874. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1874. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1874. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1874. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1874. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. August 1874. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1874. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1874. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1874. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1874. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1874. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1874. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1874. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1874. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1874. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1874. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1874. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1874. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1874. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1874. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1874. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1874. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1874. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1874. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1874. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1874. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1874. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1874. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1874. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1874. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1874. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Oktober 1874. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1874. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1874. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1874. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1874. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1874. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1874. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1874. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1874. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1874. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1874. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1874. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1874. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1874. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1874. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1874. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1874. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1874. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1874. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1874. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1874. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1874. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1874. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1874. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1874. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1874. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1874. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1874. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1874. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. November 1874. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1874. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1874. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1874. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1874. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1874. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1874. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1874. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1874. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1874. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1874. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1874. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1874. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1874. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1874. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1874. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1874. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1874. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1874. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1874. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1874. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1874. (206)

Full text

die geeigret sein dürsten, bei ungeprüftem Aunehmen neuen Gel⸗ 
dez Marnche? zu täuschen. Dieselben sind sehr gut ausgeführt und 
tragen die Jahreszahl 1873; 'obgleich nur von Puppe, sind die- 
jelben äußerst fest und dürften hinsichtlich der Schwere hinter den 
echten Muünzen kaum zurüdbleiben. Nur der Klang dieses Geld⸗ 
stückes kann von Täuschung bewahren. —* 
Breslau, 28. Juli. Heute Vormittag verunglückten 
19 KArbeiter dadurch, daß im 2. Hertwigs wal der Schacht die Ver⸗ 
sicheruug der reten Axe an der ersten Lowry eines Kieswagen- 
geleges absprang, worauf die Lowry entgleiste, während die audern 
Wagen auseinander fuhren; 8 Arbeiter waren auf der Stelle todt, 
6 sind schwer verwundet, i0 mehr oder weniger verletzt. 
7 Eisenbahnreisende machen wir auf folgende Bestimmungen 
des ain 1. d. NM. in Kraft getretenen Betriebs⸗ Reglements für 
die Eisenbahnen Deutschlands aufmerlsam: „Ein Kind bis zwei 
Jahren kann unentgeltlich, hingegen ein Kind bis zu 12 Jahrten 
degen Erlds ein Billets vierter Klosse von jedem Reisenden mitge⸗ 
ommen werden, mag derselbe erster, zweiter oder dr'tter Klasse 
jahren. — Wenn ein Reisender, der bereits ein Billet gelöst, den 
Zug versäumt, so muß er sofort si beim Bahnhofsinspector mel 
den woselbsi ihm eine Prolongation des Billets zur Benutzung 
des naͤchsten Zuges gewährt witd. Andernfalls kann eine Pro⸗ 
longation nicht dewill gt werden. — Dem Dienstpersonal bei den 
Fiscabahuen ist anbefohlen, gegen die Reisenden die groͤßte Be⸗ 
dee auszuüben und mit ihnen in höflichster Weise zu ver⸗ 
sehren.“ 
4 Paris zuͤhlt gegenwärtig 3360 Straßen, 113 Apvenuen 
34 Boulevards, 46 Siaden, 126 Plätze, 225 Kirchen, 22 große 
Thealer, 831 hohe Studienanstalten, 38 Cuilspitäler, 6 Häfen, 
58 Thore und 27 Brücken. 
DAreunnuncenaqqhrtiqhr. 
Der Assesszr K. Spatz bei dem Landhauamte Kaisers— 
lautern wird auf Ansuchen aus dem Staatsdienst entlassen und 
zuf dessen Stell der Bauamtsassessor A. Geyer zu Hof au 
Insuchen versetztt. — — 
Aus die in unserem heutigen Blatte befindliche Annonc⸗ 
hon den vielen glücklichen Intere ssenten des Herrn Ba z. Sam— 
Tohm in Hamburg ist besonders aufmer ksam zu machen. Ber 
iesem weltbetannten Haufe ist schon wieder das große Loos im 
Mai d. J. gewonnen worden, und haben unerwartet viele Leut⸗ 
und Interessenten dieser glücklichen Original-Loose ein großes 
hermogen sich erworben. Jezzt rückt die Zeit heran, wo man füt 
zie geringen Einsätze bis zu event. 300,000 Mark CErt. gewinnen kann. 
xä sind dewiß viele Bestellungen zu erwarten und kann man sich 
eeirauensvoll an die Firma Laz. Sams. Cohin in 
damburg wenden, da man prompt und gewissenhaft bedien 
dird. Dieses Haus bezahlt aud durch seine wei tberbreiteten Ver 
hindungen die Gewinne in jedem Orte aus.“ 
et Zwei Gesellen 
Bei Unterzeichnetem kann ein wohl⸗können gleich in Arbeit treten dei 
exrzogener junger Bursche unte a n · —5 JBihy. Sdteiner. 
iehmbaren Bedingungen in die Tehre Rechnungen V 
treten 33 la, 20 und Us Bogen zum allzemeine 
VV. Friedrich, Küfer. tebrauch sind vorrüthig in der Drucer 
dieses Blattes. 
Belanntmachung IJ 
einer Zwangsversteigerung. 
Samstag, ben 10. SOetober 
1871 des Nachmittags ein Uhr zu St. 
Ingbert in dir Amisstube des k. Notars 
d o rn daselblftt 
Auf Anstehen Nñ 
des unter der Firma Schellenberger 
ind Conrad zu Saurbrücken be— 
stehenden Handelshauses, welches den kgl. 
Advotat⸗Anwalt G! efsen zu Zweibrücken 
zu feinem Anwalt bestellt hat, 
Gegen 
Ehristian Koeh Tagner u. dessen Ehe⸗ 
frau Catharina Sehweitzer- Krä⸗ 
merin, beide in St. Ingbert wohnbaft, als So⸗ 
lidarschuldner un Georg Bleif, Berg- 
mann in St. Ingbert wohnhaft, in seiner 
Figenschaft als Vormund von Georg Bleif, 
Handlungsbeflissener dafelbst wohnbaft, min- 
derjahrigen Sohnes des allda verlebten 
Bergmaunes Jojeph Bleif und dessen 
hinterblienen Wiitwe, der genannten Chatha⸗ 
rina Schweiter, als Drittbesitzer wird durch 
den damit gerichtlich beauftragten k. Notär 
Horn zu St. Ingbert die nachbeschriebene 
dem genannten Druͤtbesitzer gehörige Liegen⸗ 
schaft zwangsweise oöffentlich versteigert wer⸗ 
den, nämlich: 
Plan Nr. 3632, 49 Dezimalen 
hicker im Forellenweiher St. In 
herter Bann gelegen.“ 
Diese Liegerschaft tommt als Ganzes 
die sie beschrieben ist zu Versteigerung. 
Der Zusch!ag erfolgt sogleich bei der 
Versteigereng endgültig und. findet lein 
Nachgebot, auch weder ein Einlösungk⸗ noch 
Abloöͤfungsrecht statt. 
Die nähere Beschreibung der zur Ver⸗ 
steigerung klommenden Liegenschaft sowie die 
Versteigerungsbedingungen können bei dem 
genannien k. Notäre eingesehen werden. 
Zweibrücken, den 20. Juli 1874. 
Der Anwalt des betreibenden Theils 
Gi⸗fften. 
Sonntag den 2 August 
Tapnzmusik 
in ß e o v 
von 205, ar von 203, arr 
wurde am Nr. 456 wurde am 
19. Maid. J. bei ist kekanntlich wiederum am 19, Mai d. J. 19. Mai d. J. be 
mir gewonnen. — das große Loos und Prämie e — 
las Sams. Cohn von 205,000 Mark Laz. Sams. Coln 
mit der Depise: Glück und Segen bei Cohn! 
laut amtlicher Gewinnliste, wie schon so oft, abermals bei mir gewsnnen worden 
überhaupt habe in den Gewinnziehungen vom Mai und Junin d. J. meine o 
ehrten Interessenten die Gewinnsumme von über 
200,000 Thaler oder 600.000 Rm. 
laut amtlichen Gewinnlisten baar ausbezahli. 
Diesmal wiederum! eV. 300,000 Mark, Ert. 
enhält die vom Staate Hamburg garantirte große Gerd-Lotterie von über 
2 Millionen 270,000 Thaler 
welche d'esmal wiederum mit außerordentlich großen u. vielen Gewinnen bedeutend vermehꝛt 
ist; sie enthalt nur GS, VU00 Loose, u. werden in wenigen Mongaten in nur 5 Abthei⸗ 
ungen foigende Gewinne sicher gewonnen, nämlich: 1 großer Haupt⸗Gewinn event. 
120,000 Thlr., speciell Thlr. 80,000, 40,000, 30,000, 20,000, 16,000, 
2 mal 12,000, 1 mal 10,000, 3 mal 8000. 3 mal 6000,4 
mal 4800, 12 mal 4000, 11 mal 8200, 11 mat 2400, 27 mal 2000. 
1 mal 1600, 54 mal 1200, 152 mal 800, 3 mal 600, 358 mal 
400, 408 mal 200, 8 mal 120. 486 mal 80. 177000 mal 44 
12752 mal 40, 20 ⁊c. ⁊c. ꝛc. 
Auf den 5. und 6. August d. J. 
ist die Gewinnziebung der 3 Abtheilung omtlich festaestellt, zu welcher der Renovations 
Preis für 
das ganze Original-Loos 6 Thaler, 
das halbe Original-Loos 3 Thaler, 
das viertel Original-Loos 1 Thaler 15 Sgr. 
tostet. Diese mit Staatswappen versehenen Original⸗Loose sende ich gegen franlirte 
Fusendung des Betrages oder gegen Postoorschuß selbst nach den entferntesten 
Gegenden den geehrten Auftraggebern sofort zu, Ebenso erfolgen die amtliche 
Zewinnliste und die Gewinngelder sofort nach der Ziehung an jeden der bei mir 
Betheiligien prompt und versch.viegen. Durch meine ausgebreiteien Verbindungen 
aberon fanndman auch jeden Gewinn in seinem Wohnort ausbezahlt erhalten. 
Jede Bestellung auf d'es: Original-Loose kann man tin⸗ 
ach auf eine Posteinzahlungskarte machen. 
et p S. Colm in Hamburg 
HanntComptoir. Bank; und Wechselgeschäft. 
—æö— 
von 4 Uhr ab bei 
I. Meiricsi. 
Faeci ug und Verlag von F. X. Demestz in St Ingbert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.