Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1874
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1874.
Volume count:
131
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1874-08-18
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1874. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1874. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1874. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1874. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1874. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1874. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1874. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1874. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1874. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1874. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1874. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1874. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1874. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1874. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1874. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1874. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1874. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1874. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1874. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1874. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1874. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1874. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1874. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1874. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1874. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1874. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1874. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1874. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1874. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1874. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1874. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1874. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1874. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1874. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1874. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1874. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1874. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1874. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1874. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1874. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1874. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1874. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1874. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1874. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1874. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1874. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1874. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1874. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1874. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1874. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1874. (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1874. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1874. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. April 1874. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1874. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1874. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1874. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1874. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1874. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1874. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1874. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1874. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1874. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1874. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1874. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1874. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1874. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1874. (68)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. April 1874. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1874. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1874. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1874. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1874. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1874. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1874. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1874. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1874. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1874. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1874. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1874. (80)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1874. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1874. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1874. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1874. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1874. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1874. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1874. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1874. (88)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Juni 1874. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1874. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1874. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1874. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1874. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1874. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1874. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1874. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1874. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1874. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1874. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1874. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1874. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1874. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1874. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1874. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1874. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1874. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1874. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1874. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1874. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1874. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1874. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1874. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1874. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1874. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1874. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1874. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1874. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1874. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1874. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1874. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1874. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1874. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1874. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1874. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1874. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1874. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1874. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1874. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1874. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1874. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. August 1874. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1874. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1874. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1874. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1874. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1874. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1874. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1874. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1874. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1874. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1874. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1874. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1874. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1874. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1874. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1874. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1874. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1874. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1874. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1874. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1874. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1874. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1874. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1874. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1874. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1874. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Oktober 1874. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1874. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1874. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1874. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1874. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1874. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1874. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1874. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1874. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1874. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1874. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1874. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1874. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1874. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1874. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1874. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1874. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1874. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1874. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1874. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1874. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1874. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1874. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1874. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1874. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1874. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1874. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1874. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1874. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. November 1874. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1874. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1874. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1874. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1874. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1874. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1874. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1874. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1874. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1874. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1874. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1874. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1874. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1874. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1874. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1874. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1874. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1874. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1874. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1874. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1874. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1874. (206)

Full text

Ihr zahlreiches Erscheinen eine endlose Freude bereitet, und beson⸗ 
—X eriennendwerih isn die sehr große Vertretung von preußischer 
Seite. Sie haben uns dadurh bewiesen, daß Sie keinen Pattilku 
larismus kennen, daß Sie, ob auf preußis hem oder bayerischem 
Doden stehend, mit uns Einem Vaterlaud, mit uns dem großen, 
flarten Deutschen Reiche angehdren wollen. Einigkeit macht stard 
und deßhalb laßt uns zoͤsammenhalten in unserer Wehr des Feuers 
hann aber laßt uns auch Mann für Mann einstehen für u ser — * 
Valerland, Jeder trage zum Erhalt und Fortbestand des neugestalteten 
Deutschen Reiches sein Schärflein bei, und ob auch Manche diese rechte 
Dalerlandsliebe nicht kennen wollen, es wird ihnen nichts helfen; fit 
werden mit dem großen Strome der Reuzeit, der Deuischland zu immen 
grdßerer Intelligenz und Bluͤthe bringen wird, unaufhaltsam fortgeris 
sen. Deutsch wollen wir sein und Einem großen deutschen Vaterland 
dollen wir angehssren. Daher Deutschland und seinem großen Kaiser 
ꝛin dreifaches Hoch!“ 
Mobilienversteigerung. 
Minwoch, den 26. August 1874, Nach⸗ 
minags 1 Uhr, zu St. Ingberi im Hause 
der Wittwe von Johann Eich, werden die 
sammtlichen zum RNachlasse der dahier verled⸗ 
n Eheleute Bernhard XX 
und Barbara Eich gehörigen Mobiliac⸗ 
gegenstande offenilich auf Zahllterminen in 
Tigenihum versteigert, als:;: 
1Schwein, 1 Kleiderschrank, 
Nüchenschrank, 1 vollständiges · Beti 
mit Bettlade, 2 silberne Taschenuh⸗ 
ren,2 Oeldruckbilder, Tisch, Stühle, 
Getüch von allen Gattungen, Manns⸗, 
und Frauenhemden, Kleider, 1 Kiste 
Bergmannshut und Stöcken und son⸗ 
stige Haus⸗ und Küchengeräthschaften, 
zowie die Kartoffeln in 25 Dez. 
Acker im Lautzenthaͤlchen. 
Horn, kigl. Notar. 
Nachdem trai Herr Reutner Laur auf, betonend, daß sein 
dert Vorredner eiwas vergessen habe, daß nemlich unfer jungen 
dönig Ludwig der Erste gewesen, der dem greisen Wilhelm dit 
Naiserltore angetragen, darum: Ein dreifach donnernd Hoch 
unserm edlen König Ludwig, welchem Rufe die ganze Gefelischaft 
mit großem Beifall zustimmte. So verflossen die wenigen Stunden 
der Vereinigung in der frohessen und heitersten Weise, bis der 
Abend die meiften der Gäste in ihre Heiwath verbrachte. 
Vertreten waren die Feuerwehren: Neunlirchen, Dudwäiler 
Burbach · Malflatt, Bous, Fraulautern, Saarlouis, Dillingen, vecu. 
— Roden, Schwalbach, Eusheim, Niederwürzbach und Pir⸗ 
masens. 
Die eingeladenen Feuerwehren: Blieslastel, Homburg, Kujel 
Zaiserslauter und Speier waren ohne Vertrefer. .T. 7 
— Franmoe n eecieure eme . Inqben 
lerie vivante, 
Darstellung Ihaft leben⸗ 
der Bilder, 
auf beweglichen Riedestal, ausge⸗ 
jührt von 6 Damen und mehreren 
Herren der Gesellschaft. — 
L. Tableau: Vec und Potibhar's Weib. 
2 — ie belauschte Liebe. 
8. — Die Hinrichtung Marie 
Stuari 6 
(Parodie) Verwandlungsscenen mit 
—XV 
Erste Vorstellung 
heute Dienstag Abend 8 Uhr. 
Die folgenden Tage weitere Vorstellunçen. 
Der Schauplatz befindet sihe 
dem freien Platze vor der Müller'sche 
Gerberei. J 
Preise der Plätze: 1. Platz 12 
—AL— 
Kinder unter 10 Jahren zahlen en 
allen Pläßen die Hälfte. 
Das Nahere besagen die Anschl⸗ 
..gezettell. 
Zu dieser ersten Vorstellung lade 
ergebenst ein 
A. Clemens, Direktor, 
früheres Mitglied des Circus Renz un 
Verwandter deselben. 
Bekannuimachung. 
Es wird andurch wiederholt bekannt gemacht, daß der Unterrichi an der Frauen 
Arbeitsschue in Speier am Donnerstag den 1. Oetober l. J. beginnt, un 
daß die Anmeidungen zur Aufnahme in diese Schule dis längsten Die ustag den 
Semptember I. J. unter Beifügung eines Zeugnisses über die ecfolgte Entlassun 
ms der Werklagsfchue und eines bürgermeisteraditlichen Sittenzeugnisses beim k. Ve 
zirksamte Speier schriftlich eingereicht sein müssen. 
Die Frauen Arbeiisschule hat die Aufgabe: Gelegenhein zur Erlernung der weibl 
hen Handarbeiten für den Hausbedarf für Mödchen allee Stände zu gewähren, zugleid 
aber auch zur Heranbildung don Industrie-Lehrerinnen zu dienen und überdies die weil 
liche Handarben in der Pfalz zu fördern, sie wo möglich künstlerisch zu entwicdeln un 
hiedurch einem Theile der weiblichen Bevölkerung eine neue und ergiebiege Erwerbsaquel 
zu eroͤffnen. — 
Der Unterricht ist für Schülerinnen über 28 Jahre berechmet und zerfällt in jol 
zende Kurse: 
1. Weißnäͤhen; Musterschnittzeichnen; Flicken. 
2. Kleidernähen; Musterschnittzeichnen. 
Z. Maschinennahen; Fabrikation von genählen Hemdeinsäten und don bverschiedent 
anderen Artileln. 
Außerdem wird in jedem Kurse Unterricht in dea verschiedenen Arten des Stilens 
Zeichnen und in der gewerblichen Buchführung ertheilt. 
Der erste Kurs beginnt am 1. Obtober und endet am 31. Dezember. 
Der zweite Kurs beginnt am 2. Januar und dauert bis Ostern. 
Der dritte Kurs beginnt nach Ostern und dauert bis 1. August. 
An Ostern finden 8 Tage Fverien statt. 
Das Unlerrichtsgeld, welches voraus ubezahlen ist, betragt für die drei Kurse zusen 
10 fl., für jeden einzelnen Kurs 3 l 80 lt. 
Für minderbemittelte Schülerinnen, welche sich als Industrie⸗ Lehrerinnen ausbilde⸗ 
wollen, oder aus der Anfertigung weiblicher Handarbeit einen Erwerwerbszweig zu madht 
zedenken, haben die Disirilsräthe des Amtsbezirks Zweibrücden Stipendien bewilligt, und 
war der Distrilsralh des Kantons , 
Zweibrücken zwei, jedes im Beirage von fünzig Galden. 
Hornbach eins im Betrage von fünzig Gulden. 
) Blieskastel eins im Betrage von fünszig Gulden, 
q) St. Ingbert eins im Betrage von fünfz'g Gulden. 
Fue das Siipendium des Kantons Hornbachssind bis jetzt drei Gesuche und für das de 
Nantons Blieskastel ist ein Gesuch hierorts eingelaufen, während für die beiden Stipondie 
dez Kantons Zweibrucken und fr das Stipendiun des Kantons St. Ingbert noch kein 
Bemerberinnen aufgetreten sind, worauf mit dem Bemerken aufmerksam gemacht wird, de 
elwa noch rüdstaändige Gesuche um Bewilligung eines solchen Stipendiums mit dem an 
lichen Dürftigkeits-und Sittenzeugnisse und dem Nadhweise über die Entlassung aus d 
Werltagsschuie dis langstens Donnerstag den 20. August l. J. bei der untn 
fertigten Behoͤrde eingereicht sein müssen, indem später einlaufende Stipendiengesuche * 
das Schuljaht 1874/75 leine Bexücsichtigung mehr finden lͤnnen. 
Zweibrüden, den 11. Auzust 1874 4 I— A 
Königl. bayr. Bezirksamt, 
Damm. 
Pidelia 
Generalversammlung 
Donnerstag 20. djys. im Vereinslokale: 
Tagesordnuug: 
1. Ballotage. 
2. Abänderung der Statuten. 
Z3. Diseussion betreffs der Neu Or⸗ 
ganisation. 
Anfang 813 Uhr. 
Um rege Betheiligung wird gebeten. 
F Der Voratand. 
Sonntag den 23. August von Nadh · 
mittags 8 Uhr an 
Gesang und Harm onie 
abends Vall beai 
Jakob Quirin, 
Rentrisch. 
Rursaqae. 
Große Worstellung in der höheren 
Gymnastik. Akrobatik, Athletik, verbun⸗ 
mit Ballet Tanz und komischen Van⸗ 
domimen. Zum Schluß der Vorstellung 
* —— ——— — —« — 
va vor F F. D e mentz in SttAnab⸗⸗⸗
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.