Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1874
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1874.
Volume count:
163
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1874-10-13
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1874. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1874. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1874. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1874. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1874. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1874. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1874. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1874. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1874. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1874. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1874. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1874. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1874. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1874. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1874. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1874. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1874. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1874. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1874. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1874. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1874. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1874. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1874. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1874. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1874. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1874. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1874. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1874. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1874. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1874. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1874. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1874. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1874. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1874. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1874. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1874. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1874. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1874. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1874. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1874. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1874. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1874. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1874. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1874. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1874. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1874. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1874. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1874. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1874. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1874. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1874. (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1874. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1874. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. April 1874. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1874. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1874. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1874. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1874. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1874. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1874. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1874. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1874. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1874. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1874. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1874. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1874. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1874. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1874. (68)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. April 1874. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1874. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1874. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1874. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1874. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1874. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1874. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1874. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1874. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1874. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1874. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1874. (80)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1874. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1874. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1874. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1874. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1874. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1874. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1874. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1874. (88)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Juni 1874. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1874. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1874. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1874. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1874. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1874. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1874. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1874. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1874. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1874. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1874. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1874. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1874. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1874. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1874. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1874. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1874. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1874. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1874. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1874. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1874. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1874. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1874. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1874. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1874. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1874. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1874. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1874. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1874. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1874. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1874. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1874. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1874. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1874. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1874. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1874. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1874. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1874. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1874. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1874. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1874. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1874. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. August 1874. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1874. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1874. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1874. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1874. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1874. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1874. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1874. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1874. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1874. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1874. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1874. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1874. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1874. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1874. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1874. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1874. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1874. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1874. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1874. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1874. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1874. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1874. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1874. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1874. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1874. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Oktober 1874. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1874. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1874. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1874. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1874. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1874. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1874. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1874. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1874. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1874. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1874. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1874. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1874. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1874. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1874. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1874. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1874. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1874. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1874. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1874. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1874. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1874. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1874. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1874. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1874. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1874. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1874. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1874. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1874. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. November 1874. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1874. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1874. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1874. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1874. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1874. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1874. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1874. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1874. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1874. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1874. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1874. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1874. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1874. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1874. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1874. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1874. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1874. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1874. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1874. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1874. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1874. (206)

Full text

St. Ingberler Nnzeiger. 
— — — 
r St. Inaberter Amzeigeerr (und das mit dem Hauptblatte verbuadene Unterhaltungsblatt, mit der Dienstags⸗, Donnerttags⸗ und Sonnta 
ummer erscheint wochentlih diermal: Dinstag, Donnerstag, Süamstag uad Sonntag. Abonnementspreis vierteljährig 42 Krzr. oder 
12 Silbergr. Anzeigen werden wit 4 AKrzr. du dreispaltige Zeile Blattschrift oder deren Raum berechnet. 
Diieunstaa, den 138. Oktober 1874 
—— 
ich von 140- 160 fl. per Fuder. Die Hotte Most wurde gn⸗ 
— zu 5 fl. verlauft, jetzt steht sie 4fl. 48 kr. 
zeneieeemheä eeeerteneeaneher r·5 7 In Rußdorf wurden von einer einzigen Rebe am prote⸗ 
Waun chen 9 Oct. Der Commandeut des 5. Chrvaur. zantischen Picerhause— dastlbtrnich eans als 1370, —* ein 
gers · RegOberstlieutenant Moximilian Frhr. v. Egloffstein in ausend dreihundert und siebenzig Trauben gelesen. 
ue ih ßee n n x. Aussburg, 9. Oklober. Dr. Emil Dingler; langjähriger 
— — derausgeber des Polytechnischen Journals“ ist nach mehrmonat⸗ 
ehin welchen wie Iffentlich Biauer. bericteten Irbr. v. Elas. ———— halb 2 Uhr Nachmittags vershieden. 
— D . Am. Sonntag den 4. Oct. ereignete sich zu Odernheim 
udwig auf Ser Poj gedtot hane und n waheæ derselbo den n Tongfogle des Winhes Salef ineght eeeee 
oönig als erften Vafallen des Karsers bezei gnt te. c Lin 24jähriges Mädch n aus Rieder Ingelheim, Nameus Hard, 
Wärzburg, 10. Ottober. In der Ankrage gegen Eduard da hei erwaähntem Wirthe zum Besuch und unlernahm sich, eine 
franz Ludwig Kullmonn vom Reustadte Magdeburg wegen Mord. Tour Vzu tanzen. Plötzlich jedoch fiel se ihrem Tänzer unter 
ersuchs ist heute Herr Rechtsanwalt Gerhard von Würzburg als lusstoßung eines schredlichen Schreies in die Arme; man ver⸗ 
herthe.d'ger des Augeklagten von Amtswegen aufgestellt die raai⸗ sie in die frische Lust ind zog alsbald den Arzt heran. 
ditzung auf Donuerstag. den 200 Oltober, Vormitiags s Utrr Derjelbe constatirte, daß ein Herzschlag die Unglückliche beiroffen 
nberaumt worden. Die Verbandlung wird voraussichtlich mehr id“ daß ariche Hilfe nicht mehrmöglich sei. Des andern 
ils einen Tag in Anspiuch nehmnen-. „Morgens war sie eine Leichee. 
Franffurt, 8. Oliober. Der gestern hier— awmen⸗ Muünche n, 8. Oct. Die diesmaligen Prüfungen be— 
etretene „Verbandstug des deutschen Frauen · Hilss- e jufs Einteitts in die Armee als Einiährig- Freiwillige haben 
derrins. ist delegirt ans Preußen von 18 Herren und 8 Damen. i Adgemeinen so ungünstige Refultate ergeben, wie diese jeit der 
us Bahern von 83 Herren und x Damen, aus dem —5 aeuen Wehrverfassung (1868) noch nich— da waren. Von 200 
zachsen von 8 Herren und 3 Damen, aus Wuürttemberg von ¶zur Prüfung erschienenen jungen Leuten sind 111 durgbefallen 
xrren, aus dem Großhetzogthum Baden von 83 Herren — jund nur 89 oder 45 Procent haben das Oualificationsze nigniß 
damen, aus dem Großherzogthum Hessen von 8 Herren 4 63 Berechtigungsschein) erhalten. Beim Vergleiche der Resunate 
damen, aus Weimar von einem Herrn, aus Hannoder von asn in den einzelnen Vvrüůfungeorten ergiti sih zonschen dem hoͤchsten 
derrn und einet Dame, aus Bremen Lübeck und Reuß Ir. ð. ind niedersten Prozentsatze der als qualifizirt Erklärten eine 
je tu Herrn und aus ElsaßLothringen von einem Herrn ehliche Differenz nn don 66 auf 28, gleich 43; betrachten 
nd einer Dame. 3 für hdie vir die Resultate der Prüfungen an den einzelnen Orten, so 
Berlin, 4. Oct. Eine ersreuliche Erscheinung für de inden wir obenan Bayreuth, wo n 15 —— 10 oder “ 
utlichen Zustände unserer Stadt ist schon, wie die „Post Brec. bestanden, Ansbach nimmt 64 Proc. (22: 14 die zweite 
geldet, in den wenigen Tagen seit dem Intrafttreten des Civil- Achsse ein, dann folgen Regensburg mit 88 Proc. (50: 29) 
wolesees von mehreren Stande abes mien heaba htet worder. Paaue, ZRanchen mit 360 Proc (on Sphherit 31 ae 80: 17. 
weche seit längerer Zeit in Concubinat leben, melden sich jetzt Würzourg mit 28 Proc. (8: 7), und schließlich Augeburg mi 
uf den Standesamtern, um ihre Eheschließang zu veranlassen und 53 roc. (13: 3). 
hre Kinder zu legaliftren. Die Gründe für diese Erscheinung Arns Bamberg kommt die Kunde von einem beklagens⸗ 
ind laͤcht erlennbar, theils schredte diese Leute bisen der Foen verthen Unglüdsfall. In der dortigen Gasfabrik sand die Erpto— 
unkt vor der Eingehung einer Ehe zurück, größtentheils aber jon Lines Kessels statt; Gasverwalter Gabler fand sogleich den 
ürchteten dieselben, bon des Geistlichen, an den sie sich hätten , n Ingenieur wurde schwer verwundet, und außerdem lamen 
denden müssen, für ihr bisheriges Verhalten getadelt zu werden, Fehefaqe Verwundungen von. Arbeitern vor. 
dun eei. der Tauung gewse Demütt aunamhndkothnee DrSdenio tlobere Sesteen Aueds ist die ers feierliche 
kranzfrage zu erdulden. Jetzt, wo die eeeene Ien Feuerbestatiung vor sich gegangen. Die Leiche einer Engländerin 
d in amtlicher Geschaftsfoxm vollzogen wer den dringen ihren lebucn Wunsche gemäß auf dem Siemens'schen Geundstüg 
esonders. Frauen geraub deß sie a AF berbrannt worden. 
dinder eheliche Kinder werden. Au cen Dreihundert Weinhändler und Weinproduzenten Deutsch 
tart es sih auqch, daß die Slandesbeamlen, troß massanhaten —883 in einer e an den ane daß * 
irchlchen Trauungen in den letten Tagen des Septem ber doch schon kinfuhr französischer Weine ein gdöherer Zoll als bisher gelegt 
n den ersten Tagen ihres Bestehens mehrere hundert Aufgeboti, also De Consum franzöfischer Weine neyme in Deutshland 
xit mehr als man nach den stalistischen Berechnungen erwarten durfte n mehr zu und beeinträchtige denjenigen des deutschen Rhein— 
eranlaßt haben. veins, dessen Export zudem durch einen hohen Zoll erschwert sei. 
Die Abgeordneten der Rheinpfalz und des Rheingaues werden fich 
der Petition im Reichstage annehmen und gleichzeitig gesetzge— 
herischen Schutz gegen die überwuchernden Weinfabriken verlangen, 
velche dem Weine schädliche Surrogate zuwenden. 
F Bei der Berliner Feuerwehr werden Versuche angestellt, die 
hisher gebräuchlichen Pechfackeln durch große Petroleum-Flamboux 
zu ersetzen. Der Apparat besteht aus einem Blech Cylinder, aus 
velchem wittelst eines eiwa vier Finger breiten Dochtes eine 
nächtige weiße Flamme lodert welche das Licht der Pichfackeln 
in Helligkeit bedeutend übertrifft. An den Spritzen ift der 
Apparat auf einem Ständer befestigt, für die ambulanten Mann⸗ 
chaften ruht derselbe beweglich zwischen zwei Gabelzinken an 
einer laugen Stange. 
f Am 3. Oktober wurde am Vogelweidehof bei Laien in 
Tyrol eine Gedenktafel zum Andenker an den ritterlichen Sänger 
Balther von der Vogelweide, der nach neuera Forschungen dorther 
tammen soll, festlich enthüllt. Professor Zingerle von Innsbruck 
— Deutsches Reich. 
Vermischtes. 
f— Neustadt, 10. Oktober. Gottfried Kinkel, der auf nächsten 
Donnerstag einen Vortrag zu Frankenthal zugesagt hat, ist durch 
en hiesigen Gewerbeverein ersucht worden, diesen Vortrag („Die 
dichter der Befreiungskrieger) auch in Neustadt zu halten. Da 
er Gewerbeverein nicht in der Lage ist, das Honorar allein zu 
ragen, so wird in diesen Tagen eine Subscriptionsliste zur 
dedung desselben in Umlauf gesetzl werden. 
p'Ed'enkoben, 9. Oct. Mit dem Ertrag der dies— 
ihrigen Weinlese ist man hier im Allgemeinen sehr zufrieden. 
ẽbenso hegt man für die Qualität die besten Erwartungen. Der 
Most wiegt nach der Oechsle'schen Waage von hoch in den 70 
is 90 Grad; bessere Sorten noch mehr. Der Vreis bewegt
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.