Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1874
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1874.
Volume count:
201
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1874-12-19
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1874. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1874. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1874. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1874. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1874. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1874. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1874. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1874. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1874. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1874. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1874. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1874. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1874. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1874. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1874. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1874. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1874. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1874. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1874. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1874. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1874. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1874. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1874. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1874. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1874. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1874. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1874. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1874. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1874. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1874. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1874. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1874. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1874. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1874. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1874. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1874. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1874. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1874. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1874. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1874. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1874. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1874. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1874. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1874. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1874. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1874. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1874. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1874. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1874. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1874. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1874. (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1874. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1874. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. April 1874. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1874. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1874. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1874. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1874. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1874. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1874. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1874. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1874. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1874. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1874. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1874. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1874. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1874. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1874. (68)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. April 1874. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1874. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1874. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1874. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1874. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1874. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1874. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1874. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1874. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1874. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1874. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1874. (80)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1874. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1874. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1874. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1874. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1874. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1874. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1874. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1874. (88)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Juni 1874. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1874. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1874. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1874. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1874. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1874. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1874. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1874. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1874. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1874. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1874. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1874. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1874. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1874. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1874. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1874. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1874. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1874. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1874. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1874. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1874. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1874. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1874. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1874. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1874. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1874. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1874. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1874. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1874. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1874. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1874. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1874. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1874. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1874. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1874. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1874. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1874. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1874. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1874. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1874. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1874. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1874. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. August 1874. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1874. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1874. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1874. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1874. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1874. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1874. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1874. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1874. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1874. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1874. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1874. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1874. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1874. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1874. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1874. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1874. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1874. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1874. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1874. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1874. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1874. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1874. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1874. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1874. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1874. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Oktober 1874. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1874. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1874. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1874. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1874. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1874. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1874. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1874. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1874. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1874. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1874. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1874. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1874. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1874. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1874. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1874. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1874. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1874. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1874. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1874. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1874. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1874. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1874. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1874. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1874. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1874. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1874. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1874. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1874. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. November 1874. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1874. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1874. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1874. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1874. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1874. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1874. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1874. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1874. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1874. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1874. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1874. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1874. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1874. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1874. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1874. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1874. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1874. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1874. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1874. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1874. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1874. (206)

Full text

Anzahl Münzen enthielt und ein Dokument, aus welchem zu ersehen 
war, daß dieselbe aus Furcht vor den Kroaten dort vergraben 
vorden und der Eigenthümer Melchior Mehlhorn geheißen.“ Es 
ind meist Alteuburger und preußische Thaler und Dukaten. Ein da (B. Frobl) 
siger Armenhäusler macht als Erbe Aaspruch. * Ein hoh des Ebeweib.) Vor Kurzem passirte in 
kNach amtlichen Berichten über den iünasten Typhon in der Arzberg eine Geschichte, die zeigt, wie viel ein tugendsames Weib, 
Zolonie Honglong wurden durch denselben 278 Häuser tot 19. 740 weiches für seinen Mann sorgt, werth ist. Der Mann wurde 
deilweise zersiört. Außerdem li tten 4000 — 6000 Wohnhäuser mehn krank und die besorgte Gattin sandte sofort zur Leichenftau. 
odrr weniger und 87 Eingeborene wurden durch den Einsturz Diese fand aber jezt und auch, als sie zum zweiten Male gerufen 
von Gebäuden getödtet. Die Zahl Unfalle unter fremden Sch ffen wurde, den Mann noch am Leben, so daß fie unverrichteter Sache 
hbelief sich auf 833 und 200 Personen der Gesammtriannschaften wieder abziehen mußte. Als daher eines Morgens zum dritten 
ertranken. Die Zahl der in Macao na h dem Typhon gefundenen Male der Ruf an sie erging, wartete sie vorsorglich 
Leichen betrug 4000; 20 derselben waren Portugiesen. Der bis Nachmittag, um nicht wieder einen vergeblichen 
Veriust an Menschenleben im Distrikt Heong ˖shan wird indeß Garg zu thun, aber auch dann lebte det Mann noch, wenn er 
auf 20,000 geschätzt. auch nur rochelte. Die zartfühlende Gattin tröstete aber die Leit 
FIm Vorzimmer des kaiserlichen Palastes zu NPetersburg hhenfrau, „tomm,“ sagte sie, „wir sägen unten ein bpaar Scheit 
tanden während eines Hoffestes die Diener mit Maänteln und dolz, bis dahin ist er sicher todt.“ Gesagt, gethan, nud richtig⸗ 
hhelzen über den Armen. um auf ihre Herrschaften zu warten. ils sie später wieder herauf kamen, war der Kranke todt. 
Als der Ball zu Ende geng, die Geladenen sihh nah und nach Wan sieht eben, es geht Alles, nur etras Geduld muß man 
eutfernten und der Fürst G. in den ihm hinehaltenen Pelz furr. haben. 
vemerlte er, daß der Aufschlag des rechten Aecrmels abgeschnitten F(sineschöone Sitte) herrscht in der Bretagne. 
war. Das mußte ein Dieb gethan haben, und so wenig dieser Wenn dort die Mutter eines Säuglings stirbt, so wird das Kind 
auch scheinbar gestohlen, so gut hatte er sich doch auf seinen Bor⸗ von allen anderen Müttern der Gemeinde oder des Dorfes als 
theil bersianden, denn der Pllz war oon schwarzem Zobel, dem ihr eigenes angenommen. Der Priester wählt eine Mutter aus, 
aller theuersten Rauchwerkund der gestohlene Aufschiag wenigftens tausend auf welche er fein desonderes Vertrauen sezt, und sie empfängt 
Rubei werth. Den Schaden zu ersetzeu wurde der Pelz am den heiligen Dienst, für das Kind zu sorzen, als ein 
rachsten Morqen sogleich zu des Fürsten Schneider geschickt; noch Beschenk des Allmächtigen. Ist eine zu arm, als daß sie das Kind 
zatte dieser abe das sehlende Stück schwarzen Zobel in ullein unterhalten könnte, so vereinigen sich mehrere für diesen 
ganz Petersburg nicht auffinden köanen, als ein Lakai in der Zweck. Eine der Mütter nimmt das Kind in ihre Wohnung 
Livree des Fürsten G. erschien, den abgeschnittenen Aermel- auf und die andern warten und pflegen es stundenweise abwech⸗ 
Aufschlag brachte, triumphirend erzählte, daß die Polizei den Dieb seln. Alles, was auf die Kindheit Bezug hat, wird in der 
entdeckt bätte uUnd dauu sagte, daß er aleich auf das Annähen war“ Bretagne mit frommen Gebräuchen umgeben. Niemand geht 
ten wolle, da der Fürst den Pelz noch an demselben Bormittag anziehen an einer Frau, die ein Kind trägl, vorüber, ohne zu sagen „Gott 
müsse. Der Schpeider hielt den Lakai durch den Aufschlag für egne Dich!“ Selbst der eingefleischteste Haß wird durch diese 
hinreichend accrevitirt, verrichtele die Arbeit ind übergab ihm den Sitte entwaffnet. Der unversöhnlichste Mensch wind seinen Feinde 
Pelz. Wie sollte er aber erstaunen, als gegen Mittag der Kam ein Segenswort zurufen, wenn derselbe ein Kind auf dem Ar— 
merdiener des Fürsten G. kam, um den Velz zu holen, und es me hat 
ch nun herausstesste, daß der Dieb den geslohlenen Aermel⸗ 
Aufschlag nur benutzt hatte. um den Pelz zu bekommen ! Dieser 
war und blieb übrigens verschwunden. 
Holz. Verkauf. 
in der Konigl. Oberfoörsterei Holz 
(bei Saarbrücken.) 
Am Donnerstag den 14. Januar 
1875 Vormittags 10 Uhr sollen im 
Zasthause des Herrn C. Kirst zu Sulz⸗ 
hach folgende im Laufe des Jahres 
zum Hiebe gelangende Holzquantität en 
dem meistbietenden Verkaufe ausgesetzt 
verden: 
eirca 1000 Raummeter Buchen⸗ 
Scheitholz (in den Schutz⸗ 
bezirken Sulzbach, Dudweiler 
und Eckershöhe) 
a. 200 Raummeter Aspen Rollscheit 
(Zur Fabrikation von Zünd—⸗ 
hoͤlzchen geeignet.) 
a. 10.000 Raummeter Eichen⸗, 
Buchen⸗ und Weichholz⸗ 
Nnüppel V. Cl. u. Reiser 
J. Cl. (Zur Verkohlung 
geei gnet). 
Die Aufarbeitung der vorbezeichneten 
dölzer wird durch die König lich. 
Forstverwaltung nach den bestehe nden 
Vorschriften bewirkt. 
dolz den 14. Dez. 1874. 
Der Könialiche Oberförster 
Georg. 
Wekanntmachung. 
Der monatliche Mehlbedarf des Consum-Vereins des St. Ingberter 
Eisenwerkes bestehend in 
circa 200 Itr. Korumehl J Qualität 
und, 30 „ Weißmehl, F 
wird am 24. eines jeden Monats auf dem Submissions-Wege vergeben, an 
velchen Tagen, Nachmittags 3 Uhr, die Eröffnung der eingelaufenen Offerten 
im Locale des Vereins in Gegenwart der allenfalls erschienenen Submittenten 
tattfindet ˖ — Ist der betreffende Tag ein Sonn⸗ oder Feiertag, so findet 
die Submissions Eröffnung ausnahmsweise schon am 23. statt. 7 
Die bezüglichen Lieferungsbedingungen werden auf Verlangen eingesandt. 
St. Ingberter Esenwerk. den 17. Dezember 1874. 
Gebrũder ERKrücemer. 
Zur gefl. Beachtupgl 
Wegen Umbau meines Magazines bin ich genöthigt meine großen Vor⸗ 
von 
Paletot“s, Röcelken, Joppen- 
Hosen undd Westen sowie modernen und 
soliden Selulafröclcen zu billigen Preisen ver— 
kaufen zu müssen. 
Fran; Cang, Zweibrücken. 
räthe 
—XW 
vom 17. Dezbr. 1874. 
Pistolen.....s 9 19-61 
hosländische 10 fle⸗Stücke 950-82 
Dukaten. 9 35- 27 
20-Frankenstücke .. 9.30 - 31 
kEnglische Souvereigns 137-69 
Russische Imperiales. —XEX 
Dollars in Gold 2 26227 
IEGOIINICIIM FERAA5NIXENEBEBEERG i/tS. 
Prämiirt Höhere technische Lehranstalt mit Vorbereitungsschule. Am 15. April 
in Ausführliche Prospeete durch alle BReginn 
Wien. Buchhandlungen und durch des neuon 
Die Direction des Technicum.. Curses. 
Freier Unterricht für das Sommersemester vom 11. Januar ab.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.