Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1875
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1875.
Volume count:
35
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1875-03-04
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1875. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1875. (2)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Januar 1875. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1875. (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1875. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Januar 1875. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Januar 1875. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1875. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1875. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Januar 1875. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Januar 1875. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1875. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1875. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1875. (14)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Januar 1875. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1875. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1875. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Februar 1875. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Februar 1875. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1875. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1875. (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Februar 1875. (22)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Februar 1875. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1875. (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1875. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1875. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Februar 1875. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1875. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1875. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1875. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1875. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1875. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1875. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1875. (34)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1875. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1875. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1875. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1875. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1875. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1875. (40)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. März 1875. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1875. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1875. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1875. (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1875. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1875. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1875. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1875. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1875. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1875. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1875. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1875. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1875. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1875. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1875. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1875. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1875. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1875. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1875. (59)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1875. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1875. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1875. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1875. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1875. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1875. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1875. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1875. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1875. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1875. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1875. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1875. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1875. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1875. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1875. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1875. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1875. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1875. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1875. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1875. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1875. (80)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Mai 1875. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1875. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1875. (83)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1875. (84)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1875. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1875. (86)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1875. (87)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1875. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1875. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1875. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1875. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1875. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1875. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1875. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1875. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1875. (96)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1875. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1875. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1875. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1875. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1875. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1875. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1875. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1875. (104)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1875. (105)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1875. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1875. (107)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1875. (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juli 1875. (109)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1875. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1875. (111)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1875. (112)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1875. (113)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1875. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1875. (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1875. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1875. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1875. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1875. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1875. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1875. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1875. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1875. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1875. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1875. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1875. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1875. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1875. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1875. (129)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1875. (130)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1875. (131)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1875. (132)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1875. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1875. (134)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1875. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1875. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1875. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1875. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1875. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1875. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1875. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1875. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1875. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1875. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1875. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1875. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1875. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1875. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1875. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1875. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1875. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1875. (151)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1875. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1875. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1875. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1875. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1875. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1875. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1875. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1875. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1875. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1875. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1875. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1875. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1875. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1875. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1875. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1875. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1875. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1875. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1875. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1875. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1875. (172)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1875. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1875. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1875. (175)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1875. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1875. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1875. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1875. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1875. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1875. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1875. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1875. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1875. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1875. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1875. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1875. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1875. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1875. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1875. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1875. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1875. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1875. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1875. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1875. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1875. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1875. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1875. (198)

Full text

uind die vom Bundesrath untern 8. Februar d. Is. erlassene Aus⸗ 
ührungsverordnung. . 34 WW 
FluUnangenehme Verwechslung.) Zu einem Balle im 'west⸗ 
lichen Kentukh waren, wie das dort Sitte ist, viele Damen mit 
hren Säuglingen erschienen, welch letztere im „Buabdies Zimmer“ 
abgelegt wurden, zu welchem Zwecke sich dort mehrere der breiten 
zweischläfrigen Betten vorfanden. Als nun die Mütter den Freuden 
des Tanzes oblagen, schlichen sich mehrere junge Leute in das 
„Babieszimmer“ und machten sich den schlechten Scherz, die Kleider 
der Kleinen mit einander zu vertauschen. Die Folge davon war, 
daß mehrere Mütter faische Kinder mit nach Hause nahmen. 
TFinige merken andern Tages die Verwechslung und reklamirten 
die ihrigen, stießen dabei ader vielfach auf harten Widerstand, — 
s schwer ist. ganz lleine Kinder von einander zu unterscheiden 
Zum Glück hatten die naseweisen Burschen nicht alle Kleidun zz- 
fücke vertauscht, so daß man einigen Anhalt hatte; doch wurde 
die ganze Gegend acht Tage lang durch die Sache in Aufregung 
erhalten und manche Mutt er isst heute noch nicht sicher, ob fie aud 
hr richtiges Kind hat. 
I[We ibliche Notare in Nordamerika.] In beiden Hãusern 
zer Legislatur des Staates Illinois paffirte die B'ill, durch welch 
Weiber ermächtigt werden, das Amt eines Notars zu bekleiden 
— 
8 * 
Für die Redakr'on verantwortlich: F. R. Demetz. 
Holzversteigerung 
3 dem eigern g 
Hecken dahhe im. 
Samstag, den 6. Märzel. Is. Nach⸗ 
nitlags Uhr, im Schulhause zu Hecken⸗ 
dalheim werden nachbenannte Holzsortimente 
zffentlich versteigert?: 
2 eichen Stämme 4. Cl., 
J eichen Abschnit; 4. Cl.,— 
3 eichen Stämme 5. Cl., 
2 eichen Abschnitte 5. Cl., 
lbuhen Stamm 3. CEt., 
2 buchen Abschnitte 3. Cl., 
3 Elzbeer-Abschnitte 2. Cl., 
38 kiefern Sparren, 
1 eichen Wagnerstange 2. Cl., 
20 buchen Wagnerstangen, J 
25 kiefern Gerüststangen, 
150 kiefern Baumpfähle, 
925 buchen Bohneustangen. 
120 Ster buchen Stangenprügel, 
8 Ster eichen Prügel, 
27 Ster buchen Krappen. 
4 Ster eichen Krappen, 
750 buchen Reißerwellen. U 
Ommersheim. den 22. Fe braar 1875 
Das Bürgermeisterant 
Wack. 
Bekanntmachung. 
J Das Ablagern von Schutt auf Mung betreffend. 
. Die feinerzeitige Bekanntmachung in obigem Betreffe wird hiemit zurü kgenomme— 
und das Ablagern von Schutt, Kehricht ꝛc. auf Bahneigenthum von jetzt ad untersagt 
Si. Ingbeit, den 3. März 1878s5s5. 
Die Bahnhofverwaltung 
Eifler. e ewe 
File tucher, gestrickte und gehäckelte Kopf 
lũcher, Gamaschen für Kinder, Seclen— 
würmer, wollene Halsrücher, Stauchen x 
Ferner Moll, Schirting Baumwolltud 
Pique, Shamois, Vorhangstoffe, Tre 
drrien, Krepp. Tüll, Spitzen, Bäsnder⸗ 
und Blumen-Corsetten von 32 kr. an. 
Baumwollene und seidene Kindernttzt 
»on 4 kr. an. Lange seidene Damen—: 
netze 18 kr.. ——— 
Haarole und Toilettenseife. 
Feine und ordinäre Frisir und 
st kkamme. 
Viele Sorten Knöpfe, Besatze 
Zwirne. 
Hosenträger, Strumpfbaͤnder ⁊c. ꝛc. 
475 Alles zum Fabrikpreis. 
ESt. Ingbert, den 1. März 1876 
Philipp Herbig, 
Firnia frũüher Wittwo Theéis. 
A USVEBISG. 
Umzugshalber verkauft Unterzeichneter 
on heute ab nachstehende Wance? zum 
fabrilpreis: 
20 Pfd. reifige Strickwolle à Strang 
rüher 18 tkr., jetzt 13 kr. 20 Pfd. 
infarbige Strickwolle früher 16 u. 20 
r. jeßzt 14 u. 16 kr. Grubenwoll 10 
x. Halbwoll 6 kr. und Baumwolle in 
ielen Farben zu verschiedenen Preisen. 
Unterjackern, Unterhofen, Kinderjädchen, 
dollene und baumwollene Herrensocken, 
Frauen⸗ und Kinde strümpfe. 
Kinder⸗ und Confirmanden⸗Kränze von 
tr., an, gestichte und leinene Taschen- 
ücher, 12 verschiedene Sorten Handschuh 
von 10 ktr. an.— J 
Seidene Schlipps, Schälchen, Knüpf⸗ 
ücher und Foulards pvon 7ekr. an. 
We'ße gest'ekte Unterröcke und Unter⸗ 
osen. 
Weiße und gelbe Betidecken. 
Eine große Auswahl Kinder und 
Damenkragen von 3 kr. an. Schirting⸗ 
uind leinen Herrenkragen voa 9 kr. an. 
Kinder und Damenmanscherten von 5 
c. an. 
kine große Parthie Winterwaaren als; 
Baschlicks. Kaputz n, Kunabenhütchen, 
Ein Chiffonier und eine goldene 
Ciltinderuhr, auf 8 Steinen 
aufend, sind zu verkaufe. 
Zu erfragen in der Exped. d. Bl. 
— —— 
— e— ü—üüü&&“&e2 
Gebetbücher 
für Erstcommunikanten,. 
zchul⸗ & Geschäftsbücher, 
.sowie 
Tintenstifte 
per Stück 12 kr. 
Visitenkarten 
Muster. 100 Stück 1fl. 36. 
Es wird zu 1. Mai eine an ständige 
Wohnung 
mit ungesahr 6 Zimmern, Küche, Keller: 
und wo möglich etwas Barten zu micthe— 
gessucht. Offerten wolle man in de 
Exp. d. Bl. abgeben. 
IIIAM 
gq pq uaquq 
sos3nd ppouuog 
nꝛvna ↄupa 
AXXXRX — — 
Die Anstalt bereehtigt zuü enjührigen Miitäürdienat un 
ereitet junge Leute z2um Militürexamen, Polyfechnikum ete. vor (Schon sind 28 
andidaten bestanden). — bensionat mit strenger Disciplin. — Prospectus durecb— 
lie in NSI. (IGDA9s) 
Musikalion 
Große Auswahl in Bildernm für 
Stamm & Gebetbücher, 
zuum 88 9P 
Portemonnais, Cigarren⸗ 
Etuis, Cigarren, Damen⸗ 
taschen ꝛc. ꝛc. 
mopfiehlt — 
— — 
pprämiirtHöohere technische Lehranstalt mit Vorbereitungsschute. Am 15. April 
Nusführliche Prospecte durch alle Bichhandlungen Beginn 
ien durch di⸗ Direkt! on des FSegpnikum. —— des neuen Curses. 
II. 
*hent. 
1 
Einen Dienst 
Gcin ue 
Wan. 
ird in die Lehre 
auerei zu erlernen 
—XI 
—XVV leisch Preiic zentner. Weißbrod ihe Kilogr. 18 6 
Jer Sitadt Zweibrüchen vom 4. “ornbrod 1 Kilogr. 23 kr. ditto 2 Kleg 
Marz. Weizen 5 fl. 36 kr. oun 41. 6 tr.I Kilogr. 8 kr. Geuischibrod 
15 1. Gerfie 2reihige 5 fl 6 Ar. Gerste dilogr. 82 kr. 1 Paas Wec 110 Gramm 
reihige 4 fl. 30 tr. S pelz 3 fl. 54 ke. 2kr. Rindfl.“ IJ. Qual. 16 tr. 2. Qua 
afer s5 fl. O5 fr. Kartofftin 1 fl. — kr. . Kalbfl. 14 tr. Hammelfl. 1510 
—4 Heu 2 fUla8 tr. Siroh Ifl. Wilr. perSchweinefl. 16 tr. Butter 38 kr.r yr. 
eee bon xX. Dem⸗« »n * Inaberi 
Fin r 
gesucht, n 
hei 
9 —
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.