Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1875
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1875.
Volume count:
47
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1875-03-25
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1875. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1875. (2)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Januar 1875. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1875. (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1875. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Januar 1875. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Januar 1875. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1875. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1875. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Januar 1875. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Januar 1875. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1875. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1875. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1875. (14)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Januar 1875. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1875. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1875. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Februar 1875. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Februar 1875. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1875. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1875. (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Februar 1875. (22)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Februar 1875. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1875. (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1875. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1875. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Februar 1875. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1875. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1875. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1875. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1875. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1875. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1875. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1875. (34)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1875. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1875. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1875. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1875. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1875. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1875. (40)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. März 1875. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1875. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1875. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1875. (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1875. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1875. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1875. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1875. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1875. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1875. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1875. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1875. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1875. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1875. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1875. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1875. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1875. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1875. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1875. (59)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1875. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1875. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1875. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1875. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1875. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1875. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1875. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1875. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1875. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1875. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1875. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1875. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1875. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1875. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1875. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1875. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1875. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1875. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1875. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1875. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1875. (80)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Mai 1875. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1875. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1875. (83)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1875. (84)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1875. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1875. (86)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1875. (87)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1875. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1875. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1875. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1875. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1875. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1875. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1875. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1875. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1875. (96)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1875. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1875. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1875. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1875. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1875. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1875. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1875. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1875. (104)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1875. (105)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1875. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1875. (107)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1875. (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juli 1875. (109)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1875. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1875. (111)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1875. (112)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1875. (113)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1875. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1875. (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1875. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1875. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1875. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1875. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1875. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1875. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1875. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1875. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1875. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1875. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1875. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1875. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1875. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1875. (129)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1875. (130)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1875. (131)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1875. (132)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1875. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1875. (134)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1875. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1875. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1875. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1875. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1875. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1875. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1875. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1875. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1875. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1875. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1875. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1875. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1875. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1875. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1875. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1875. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1875. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1875. (151)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1875. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1875. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1875. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1875. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1875. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1875. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1875. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1875. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1875. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1875. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1875. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1875. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1875. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1875. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1875. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1875. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1875. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1875. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1875. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1875. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1875. (172)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1875. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1875. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1875. (175)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1875. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1875. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1875. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1875. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1875. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1875. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1875. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1875. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1875. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1875. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1875. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1875. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1875. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1875. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1875. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1875. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1875. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1875. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1875. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1875. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1875. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1875. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1875. (198)

Full text

zeerntet hat, aber dafür auch die öff utliche Stellung verlor. Frau 
o. Fischer hatte, nuchdem ihr Mann bereits 200,000 fl. Schuden 
für sie bezahtt und dann venterbt hatte, durch enorme Proceickver 
prechen ca. 70,000 fl. aus Leuten meist niedrigen Standes heraus 
geschwindelt, angeblich um fie den Armen zu Gute kommen zu 
lassen. Da sie keinen Kreuzer bezahlte, so hob sie nach einer miß⸗ 
glückten Flucht bis Straßburg endlich das Gericht auf und der— 
handelte sie gistein wezen 21 Betrugsvergehen, Unterschlaguug 
und Urkundenfälschung. Die Verhandlung eröffnete wieder einen 
Einblick in die unglaubliche Gewinnfucht und das Wucherthum ge⸗ 
meiner Leute in Munchen, daß man sich in Spitzederzeiten zurück. 
oersetzt fah. Hartter hatte der Frau von Fischer mit Rath und 
That beigestanden, Schimpff zut Flucht nach Straßburg, wo er 
de dei Verwandten verbarg, verho. fen. Das Urtheil gegen das 
stleeblatt wird am nächsten Montag verkündet. 
.7 München, 22. Marz. Durch das heute verkündigte 
Urtheil des Bezirtsge richt München wurde die Hofrathswittwe bv. 
Fischer wegen Betrugs und Urlundenfälschung zu 12/23 Jahren Ge— 
faͤngniß veruttheill, der Concipient Hartter wegen Beihilfe zu einem 
Befrugkbvergehen zu 12 Monaten Gefängniß und der VLiterat 
Schimpffwegen Begünstigung der Flucht der Fischer zu 1 Monat, 
Befängniß verurtheilt, 
Münuchen, 22. März. Die Maßnahme der k. Bank in 
Nurnberg — und in Folge dessen auch der bayerischen Hypothelen⸗ 
and Wechselbank — die preuß. Kassenscheine micht mehr als obli 
gatorische Zahlungen anzunehmen ist, um so mehr auffallend, ale 
die k. Staatskassen bier jene Kassenscheine bisher als Zahlungs 
mittel verwenden und alle k. Kassen bisher auch zur Annahme der 
selben verpflichtet waren. Das Vorgehen der k. Bank in Nürn⸗ 
berg bedatf jedenfalls der näheren Auftkläruug..— 
München, 22. März. Die Angelegenheit begaüglich 
soder preußischen Cassenscheine ist bertiis geregelt worden, 
wohl die lönigliche Bauk in Närnderg als auch die hiesige Hy⸗ 
‚othtken⸗ und Wechselbank werden diefelbe in Zahlung nehmen. 
fNachdem die so lange verzögerte erste Giesinger Kirchen 
baulotterie nun glücklich abgewickelt ist, wird demnädchst zur IJweller 
Ldotterie deschritten und mit dem Looseverlauf begonnen werden 
Die Kirchendverwaltung hat die Bewilligung, drei solche Verlos 
sungen vornehmen zu dürfen. 
F. Leipzig, 24. Marz. (Aus der Rechtssprechüng des 
teichs-Oberhandelsgerichts.) Der Mannheimer Tabolshandel hat 
belanntlich eine sehr große Bedeutung, und bei dieser den größten 
Preisschwankungen ausgesetzten Waare kann es nicht fehlen, da 
fters Differenzen entstehen. So hatte eine Mannbeimer Firm 
ꝛinem preußischen Cigarrenfabrikanten für 1800 Mark sogenann 
„Geizenblättcher“ gelefert, und erst 19 Tage nach Empfang der 
Wagare zeigt der Käufer an, der Tabak sei wegen Duinpfigke 
Aubrauchbar. Diese Dispositionstellung wurde in! allen Instanzen 
für verspätet erllärt, obschon sich der Käufer auf die Gebräuche der 
Tabalgeschäftes berief. — Ein Geschäftsreisendec nahm seine Em— 
tehr in einem Dorf: Gasthause und äbergab, als er zu Qundbesuchen 
nusging, seine Reifetasche der Wirthsfrau zum Aufheben, welche 
dieselbe in ihre Kommode legte und zwar diese, nicht aber di 
Zimmerthüre abschloß. Ein Dieb erbrach die Kommode und en— 
wendete aus der von ihm aufgeschnittenen Tasche eine Baarschaft 
don 408 fl. Nach den strengen Grundjsätzen über Haftbarkeit der 
Wirthe wurden die Wirkhsleute zum Ersatze des gestohlenen 
Geldes verurtheilt. — Zwischen dem Prinzipal und seinem Commis 
war verabredet, daß der Commis nach Austritt aus dem Dienste 
auf füuf Jahre in der betreffenden Siadt ken Comurtenzoefbasi 
rrichten dürfe, widrigenfalls er eine Conventionalstrafe bejahlen msse. 
Der Commis hielt sein Versprechen nicht, und nun tlagte der 
Zrinzipal nicht blos auf Bezahlung der Sttafe, sondern auch au 
Schließung des Conrurtenzgeschäftes. Der erstere Anspruch wurde 
für begründet erachtet, dagegen der letztete, ais gegen das Prinzin 
der Geserbefreiheit verstoßeend, abgewiesen. (ñKalsrt. 8Zta) 
— —— — — — 
] OÄàä ᷣ ια MůAM 
MIIöAA 
Für die Redaklion verantwortlich F. X. Dem ß. 
Todos-Anzeigo. 
Allen Freunden und Bekannten h'er⸗ 
mit die schmerzliche Nalricht, daß 
unfere liebe Gattin, Mutner, Schwie⸗ 
ger⸗ und Großmuter. 
Gertraud Gottmann, 
gevborne Schmelzet 
nach langem Leiden versehen mit 
den heiligen Sterbsacramenten, 
heute morgen um 8 Uhr sanft im 
Herrn entschlafen ist. 
Si. Ingbert. den 25. März 1875. 
Die naueruden Hinterbliedenen. 
Die Beerdigung findet Samstag 
morgen um 10 Uhr statt. 
Ein kann gegen 
ordentlicher J unge 4 
Bezahlung in die Lehre treten bei 
31 IJ. Dereum, Screiver 
Oste rmontag, Nachmittags 3 Uhr, 
—— 
bei akob Quirin, 
211 Rentrisch. 
gr. Wiesenheu 
zerkaufen guf Trieb scheiderhof. 301 
Der Unterzeichnete bringt zur Kenntiniß. 
daß bei ihm jede Woche frisches 
— 2 
Hammelfleisch 
zu haben ist. 
Fiarl Schwarz, 
Mezger. 
S. v. Peter. 
Gebetbücher 
für Erstcommunikanten, 
vchul⸗ & Geschäftsbüchet 
. sowie 
Tintenstifte 
per Stück 12 tr. 
Visitenkarten 
nach Muster, 100 Stück 1fl. 30 
Musikalion 
Große Auswahl in Bildenn fu 
vammt & Gebetbüscher. 
sowie 
zumnn Einrabmen. 
Portemonnais, Cigarren⸗ 
Etuis, Cigarren, Damen⸗ 
taschen ꝛc. ꝛ⁊c. 
empfieblt 
— — — 
— VEE——»y, —Ä— — —Ä — — —O—O— — ——⏑ — DDI re— 
Der Unterzeichnete ompfiehlt sein Lager in 
dpiogel, piegelelager. 
Spiegelrahmen, 
Gosd⸗BPoliturleisten 
iu allen Sorten sowie 
Garderob⸗/Schlüffel⸗und 
Handtuchhalter zc. 
Hercum, 
30hreiner. 
Eine schhne Auswahz 
Pamen-TSragen 
Mancdhetten- Garnituren 
G Fichus etc. 
Dpgedr 9 u een Feiertagen. 
ug gare Strohhüte un 
Waschen und Fagoniren anñgenommen. 
ju Frau Euß Fischer. 
Redacuon, 
tz 
Gutes trockenes 
“ — 
Brennholz 
in kleinern und größern Parthien ist be 
ländig zu haben bei 
Nik. Rodenbusch. * —— 
—— — ——— Frucht-, Brod-, Fleisch-Preise det Siad 
Eine Pferds⸗Dung hat Zweibrücen vom 25. März. Weizen 
Grube —13. õ fl. 40 kt. Korn 4 fl. 31 kr. Gerst 
zu verlaufen Jakob Sstief. 2reihige 5 fi.s tr. Gerste Freihige — fi. 
112 kre. Spelz 3 fl. 59 kr. Hafer 8 fl. 
6ekr. Kartoffeln 1 fl. — it. Heu 2fl 
48 tr. Sttoh 1fl. 30 tr. per Zentner. 
Weißbrod hs NKilo. 18 kr. Kornbrod 8 
vderden angenommengegen sofortige Bezahlung Kilo. 23 kr. ditto 2 Kilo. 16 kr. 1 Kilo 
na Druckerei dieses Baattes 8 tr. Gemischtbros 8 Kilo. 32 kr. 1 Paer 
nhXvci-Vιρανα Wed 110 Gramm 2 kr. Spelztern — sl. 
rd mNm SM-tug — kr. Dintel — . — kr. Veischfrücht 
. & . Rindi. I. Oual. io su 
OTDO- EnSCAHfGC)C. ·)ιι Qual. ł fr, Kattfi. 14 ke. Hamme fl. 18 
— — Schweinesl. 18 kr. Butter 38 kt. pu 
usd. 
SEt Ingbert. 
Druch und Verlag von F. X. Demes iu
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.