Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1875
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1875.
Volume count:
90
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1875-06-10
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1875. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1875. (2)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Januar 1875. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1875. (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1875. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Januar 1875. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Januar 1875. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1875. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1875. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Januar 1875. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Januar 1875. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1875. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1875. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1875. (14)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Januar 1875. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1875. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1875. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Februar 1875. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Februar 1875. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1875. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1875. (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Februar 1875. (22)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Februar 1875. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1875. (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1875. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1875. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Februar 1875. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1875. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1875. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1875. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1875. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1875. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1875. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1875. (34)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1875. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1875. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1875. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1875. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1875. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1875. (40)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. März 1875. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1875. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1875. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1875. (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1875. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1875. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1875. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1875. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1875. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1875. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1875. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1875. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1875. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1875. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1875. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1875. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1875. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1875. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1875. (59)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1875. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1875. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1875. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1875. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1875. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1875. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1875. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1875. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1875. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1875. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1875. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1875. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1875. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1875. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1875. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1875. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1875. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1875. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1875. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1875. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1875. (80)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Mai 1875. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1875. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1875. (83)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1875. (84)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1875. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1875. (86)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1875. (87)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1875. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1875. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1875. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1875. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1875. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1875. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1875. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1875. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1875. (96)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1875. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1875. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1875. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1875. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1875. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1875. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1875. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1875. (104)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1875. (105)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1875. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1875. (107)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1875. (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juli 1875. (109)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1875. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1875. (111)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1875. (112)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1875. (113)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1875. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1875. (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1875. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1875. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1875. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1875. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1875. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1875. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1875. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1875. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1875. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1875. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1875. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1875. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1875. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1875. (129)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1875. (130)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1875. (131)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1875. (132)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1875. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1875. (134)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1875. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1875. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1875. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1875. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1875. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1875. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1875. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1875. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1875. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1875. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1875. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1875. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1875. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1875. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1875. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1875. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1875. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1875. (151)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1875. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1875. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1875. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1875. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1875. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1875. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1875. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1875. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1875. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1875. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1875. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1875. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1875. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1875. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1875. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1875. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1875. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1875. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1875. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1875. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1875. (172)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1875. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1875. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1875. (175)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1875. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1875. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1875. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1875. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1875. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1875. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1875. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1875. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1875. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1875. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1875. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1875. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1875. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1875. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1875. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1875. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1875. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1875. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1875. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1875. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1875. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1875. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1875. (198)

Full text

Mobiliarversteigerung. 
Dienstag den 15. Juni nächsthin, des 
Nachmittags um 2 Uhr, läßt Peter Weis⸗ 
ger ber, Bäcker und Wirth in seinem Wohn⸗ 
hause dahier, welches früher der kgl. Noiär 
Harn inne hatte, nachbezeichnete Mobilien 
öffentlich auf Credit versteigern, nämlich: 
1 Chiffonier, 1 Kleiderschränkchen, 1 
zgroßer Koffer, 1 Kinderwägelchen, 1 Ein⸗ 
schenke, mehrere Weinfässer, 2 Wand—⸗ 
uhren, einige Oefen und Lampen, 1 
Feldbettlade, 1 Reiseloffer, 1 Gu tarre 
mit Kasten, J Kinderschlitten und sonstige 
Gegenstände aller Art, ferner eine sehr 
zute Milchkuh, die bis zum Versteige⸗ 
rungstage auch aus freier Hand verkauft 
werden kann. 
Näheres bei 
J. Boos, Geschaflsagent 
zu St. Ingbett. 
Heu⸗ und 
Ohmetgrasversteigerung. 
Montag den 14. 1. Mis. des Nachmit⸗ 
jags um 2 Uhr, zu St. Ingbert, im Gar⸗ 
ienlokale des Cafe Oberhauser, wird das 
diesjährige Heu- und Ohmetgras von sämmt⸗ 
lichen zur hiesigen Obermühle gehörigen 
Wiesen in geeigneten Loosen öffentlich auf 
Kredit versteigert. 
Und unmittelbar nach dieser Grasver⸗ 
steigerung läßt Peter Weis, Bergmann von 
hier, auf mehrjährige Zabltermine zu eigen 
versteigern: 
Plan Nr. 1075. 62 Dezimalen Acker 
aufim rothen Flur, lange Ahnung, Ge⸗ 
markung vou St. Ingbert, neben Wittwe 
Best und Georg Bleif, mit Kartoffehn 
bestellt und frisch gedüngt. 
Aus Auftrag: 
das Geschäftsbüreau L. Bechthold 
in St.Ingbert. 
In den Steegwiesen sind 3 Beet Heu und 
Ohmet zu verm'iethen. Näheres bei 
Jos. Reymann Wittwe. Eisenwerk. 
E. W. Laur hat 
d 
Kartoffeln zu verkaufen. 
Gut getrocknete Lohkäse 
ist täglich zu haben, das Hundert zu 1 
Matrk im Tausend billiger, bei 
Benno Mürller, Gerber. 
2 Zimmer für eine kleine Familie 
geeignet im untern Stock des Gebr. 
Dörr'schen Hauses sind zu vermiethen. 
J. Gabriel, Schuhmacher. 
ISitüd Wergentuch 50 Ellen groß, wo⸗ 
von 40 Ellen mit Baumwoll-Einschlag und 
10 Ellen rein Leinen sind und 1 Stück 
hänfentuch mit Baumwolleinschlag 50 Ellen 
gzroß, beide Stucke, zum Bleichen in mei⸗ 
nem Garten gelegen, wurden mir in der 
Nacht vom 9. auf 10. d. gestohlen. Vor 
Ankauf dieser gestohlenen Gegenstünde wird 
gewarnt und etwaige Auskunst oder An—⸗ 
haltspunkte über den muthmaßlichen Thäter 
bitte ich der einschläg. Polizeibehörde oder 
mir machen zu wollen. 
Andr⸗⸗a Mobr von Heckendalheim. 
Frucht · Brod· leisch⸗ Preife der Sedt 
zweibrücken vom 10. Juni. Weizen 5 fl. 40 kr. 
Roru 4 fl. 53 kr. Gerste 2reih. —fl. — kr. Gerste 
dreih. —l. — ix. Spelz fil. — kr. Hafer 4fl. 
45 kr. Kartoffeln — fl. 36 ir. Heu 2 fl. 54 kr. 
Stroh 2 fl. — per Zentner. Weisbrode!/ Kilo. 
18 kr. Kornbrod 3 Kilo. 23 kr. ditto 2 Kilo. 16 
ir. 1 Kilo. 8 kr. Geschmischtbrod 8 Kilo. 32 kr. 
1.Paar. Weck 110 Gramm 2 kr. Rindfl. 1. Qul. 
18 Ir. 2. Qual. 16 kr. Kalbfl. 16 kr. Hammelfl 
18 Er. Rütter 45 kr. per Pfund. 
Vedaktion Druück 
und 
Anerkannt 
ist die Thatsache, daz beständig große Summen durch Betheiligung au soliden Ver— 
loosungen gewonnen werden. Herartige Unternehmungen, welche Jedermann Ge 
legenheit b'eten, mit unerheblicher Ausgabe die Vermehrung der Capitalien zu er 
möglichen, verdienen daher die volle Beachtung aller Derjenigen, die geneigt sind 
auf solide und Erfolg versprechende Weise dem Glücke die Hand zu bieten. 
Durch ihre vortheilhafte Einrichtung ganz besonders zu einem soliden Glücks 
dersuche geeignet ist die staatlich genehmigte und garantirte große Geldverlagsung. 
375,000 Reichs-Mark oder 218,750 Silbergulden 
eventuell als Hauptgewinn, speciell aber Gewinne von M. 250 000 — 125, 000 
80,000 - 60, 000 — 50, 000 — 40, 000 -36,000 — 8 a 30,000- 24, 000 -2 - 
20,000 - 18,000 - 8 a 15, 000 - 9 a 12,000 - 12 a 10,000- 34 a 6000 
- 5 a 4800 - 40 a 4000 -3 a 3600 - 203 a4 2400 — 5 a 1800 — 1506 
— 412 4 1200 u. s. w. bietet obige Verloosung in ihrer Gesawmmtheit und kann 
die Betheiligung um so mehr empfohlen werden, als weit über die Hälfte der 
Loose im Laufe der Ziehungen mit Gewinn gejogen werden müssen. 
Die Ziehungs-Termine dieser großen Geldvberloosung sind amtlich festgestellt und 
aus dem Original-Plan, den wir jedem Theilnehmer gratis ubersenden, A3 
Zu der ston an IB. uUnd 17. Juni d. J. nau 
findenden 1. Ziehung kosten: 
Ganze Or ginal-Loose fl. 8. 30 Xxr. — M 6. 
Halbe ... 1. 48, ,33. 
Viertel 5381. 50 
wobei wir ausdrücklich bemerken, daß von uns nur die wirklichen mit dem amtlichen 
Wappen versehenen Loose versandt werden. 
Das unterzeichnete Handlungshaus, durch dessen Vermittlung bekanntlich schon 
bedeutende Gewinne in Süddeuischland ausbezahlt wurden, wird geneigte Aufträge 
begen Einsendung, Posteinzahlung oder Nachnahme des Betrages sofort ausfüh— 
ren, ebenso amtliche Ziehungslisten den LoosInhabern prompt übermitteln. Wir 
versenden die Gewinne nach jedem Orte oder loönnen solche auf Wunsch der Theil 
nehmer durch unsere Verbindungen in allen Städten Deutschlands auszahlen lafsen: 
man genießt somit durch den directen Bezug alle Vortheile. —⸗ 
Da die Ziehung in aller Kürze beginnt und die noch vorräthigen Loose ve— 
den massenhaft eingehenden Aufträgen rafch vergriffen sein dürften, so beliebe man 
fich baldigst und direct zu wenden an 
Bottenwieser & Cop. 
Bank- und Wecselgeschäft in Hamburg. 
Nan biete dem Glücke die Hand! 
—— 
B75. O00 Roichs-MarIc 
oder 218,760 Gulden 
Hauptgewinn im günstigsten Falle bietet die allerneueste große Geld⸗Verloosung, welche vor 
der hohen Regierung genehmigt und garantirt ist. 
Die vortheilhafle Einrichtung des neuen Planes ist derart, daß im Laufe von wenigen 
Monaten durch 7 Verloosungen AZ2, 300 Gewinne zur sicheren Entscheidung kommen, darumer 
bnfinden sich Haupttreffer von eventuell R.eM. 375. 000 oder fl. 218,750 S. W., speciell 
aber 
Gewinn M. 250,000, 2Gewinne M. 15,000, 
Gewinn M. 125,000, Bewinne M. 12,000, 
Gewinn M. 80,000, 2 Gewinne M. 10,000, 
Gewinn M.“ 60,000, 34 Gewinne M. 6000, 
Gewinn M. 50,000. 40 Gewinne M. 4000, 
Gevinn M. 40,000, 203 Gewinne M. 2400, 
Gewinn M. 36,000, 412 Gewinne M. 1200, 
3 Gewinne M. 30,000, 512 Gewinne M. 600., 
l Gewinn M. 24000, 557 Gewinne M. 300, 
2 Gewinne M. 20,000, 19300 Gewinne M. 131. 
1Gewinn M. 18,000, etc. etr. 
Die nächste erste Gewinnziehung dieser großen vom Stgate garantirten Geld-Verloosung in 
auntlich festgestellt und findet fschon am 16. und 17. Jundnd. J. statt und lostet hierzu 
mganzes Orig'nilloos nur Mark 6 oder fl. Au, 
halbes v ⸗ t⸗ 8 ⸗ —2 
Jviertel F Lli,3 kr. 
Alle Aufträge werden sofort gegen Einsendung, Pofteinza hlung ober Nachnahme des Be— 
rages mit der größten Sorgfalt ausgeführt und erhält Jedernaann von uns die mit dem 
Staatswappen versehenen Originalloose selbst in Händen. 
Den Bestellungen werden die erforderlichen amtlichen Pläne gratis beigefügt und nas 
jeder Ziehung senden wir unseren Interessenten unaufgefordert amiliche Listen. 
Die Auszahlung der Gewinne erfolgi stets prompt unter Staatsgarantie und kann durg 
diredte Zusendungen oder auf Verlangen der Interessenten durch unsere Verbindungen an allen 
zrößeren Plätzen Deutschland's veranlaßt werden. 
Unsere Collecte war stets vom Glücke begünstigt und hatte sich dieselbe unter vielen ande 
cen bedeutenden Gewinnen oftmals der ersten Haupitreffer zu erfreuen, die den betreffenden 
Interessenten direct ausbezahlt wurden. 
Voraussichtlich kann bei einem solchen auf der solidesten Basis gegründeten Unternehmen 
Aberall auf eine sehr rege Betheiligung mit Bestimmtheit gerechnet werden, man beliebe da⸗ 
her schon der nahen Ziehung halber alle Aufträge baldigst irect zu richten an 
2 5 
Kaufmann & Simon, 
Bank- und Wechselgeschäft in Hamburg. 
sFine- und Verkauf aller Arten Staaftsoblirationen. Eisenbahn Actien und Anslehensloose. 
Roörtad von 
2 
⸗ 
Dem⸗ 
2 
11. 
— 3 
Anaqhort
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.