Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1875
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1875.
Volume count:
110
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1875-07-15
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1875. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1875. (2)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Januar 1875. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1875. (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1875. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Januar 1875. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Januar 1875. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1875. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1875. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Januar 1875. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Januar 1875. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1875. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1875. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1875. (14)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Januar 1875. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1875. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1875. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Februar 1875. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Februar 1875. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1875. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1875. (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Februar 1875. (22)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Februar 1875. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1875. (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1875. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1875. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Februar 1875. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1875. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1875. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1875. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1875. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1875. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1875. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1875. (34)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1875. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1875. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1875. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1875. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1875. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1875. (40)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. März 1875. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1875. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1875. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1875. (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1875. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1875. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1875. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1875. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1875. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1875. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1875. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1875. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1875. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1875. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1875. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1875. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1875. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1875. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1875. (59)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1875. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1875. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1875. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1875. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1875. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1875. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1875. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1875. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1875. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1875. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1875. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1875. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1875. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1875. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1875. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1875. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1875. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1875. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1875. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1875. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1875. (80)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Mai 1875. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1875. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1875. (83)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1875. (84)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1875. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1875. (86)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1875. (87)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1875. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1875. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1875. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1875. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1875. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1875. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1875. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1875. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1875. (96)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1875. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1875. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1875. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1875. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1875. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1875. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1875. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1875. (104)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1875. (105)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1875. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1875. (107)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1875. (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juli 1875. (109)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1875. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1875. (111)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1875. (112)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1875. (113)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1875. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1875. (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1875. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1875. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1875. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1875. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1875. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1875. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1875. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1875. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1875. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1875. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1875. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1875. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1875. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1875. (129)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1875. (130)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1875. (131)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1875. (132)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1875. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1875. (134)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1875. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1875. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1875. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1875. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1875. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1875. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1875. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1875. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1875. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1875. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1875. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1875. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1875. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1875. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1875. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1875. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1875. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1875. (151)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1875. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1875. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1875. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1875. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1875. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1875. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1875. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1875. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1875. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1875. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1875. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1875. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1875. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1875. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1875. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1875. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1875. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1875. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1875. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1875. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1875. (172)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1875. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1875. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1875. (175)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1875. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1875. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1875. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1875. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1875. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1875. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1875. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1875. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1875. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1875. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1875. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1875. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1875. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1875. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1875. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1875. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1875. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1875. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1875. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1875. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1875. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1875. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1875. (198)

Full text

60,000, 48, 000, 40,000, 36,000 Reichsmart ꝛc. ex. ausbezab 
wodurch viele Leute zu reichen Capitalisten geworden sind. Ei 
sind nun wieder für einen kleinen Einsatz große Capitalien zu ge- 
winnen bis zu ev. 375,000 Reichsmark. Auch bezahlt d'eses Haus 
durch seine weitverbreiteten Verbindungen die Gewinne in jedem 
Stie aa8. Da eine große Betheiligung zu ecwarten ist, möge man 
dem Glücke die Hand bieten und sich verirauensvoll an die die 
Lag. Sams. Cohn in Hamburg wenden, bei der man gewissenhafi 
uiid prompt bedient wird.“ 
Interesant 
ist die in der heut'gen Nummer unserer Zeitung sich befin⸗ 
dende Glücks-Anzeige von Samuel Hechscher senr. in Ham— 
burg. Dieses Haus hat sich durch seine prompte und ver⸗ 
schwiegene Auszahlung der hier und in der Umgegend gewon⸗ 
nenen Beträge einen dermaßen guten Ruf erworben, daß wir 
Jeden auf dessen heuliges Inserat schon an d'eser Stelle auf— 
wmerfsam machen. 
Eolzversleigrruug Nobnungsvoranderung 
de — Pye —B Ich zeige hiermit ergenenst an. daß 
—— ire in Saihause qu ch jebt Haptstraße No. 174 rühere 
nmersheim, werden folgende Holzsorti⸗ ẽhrlich sche Haus) wohne, wo ich von 3. 3. 
mente öffentlich versteigert: Zamstag ab eine Fidolial 
i. Schlag Oberthalerhang Bier- und Weinwirthschaft * 
167. Stere * Krappen. roffne Sonniag den 18. Juli 
2. Schlag Allment. . (bei günstigem Wetter) 
108 en Schalstangen Zugleich erlaube mir ein verehrtes Pub⸗ 3 
800 Schälwellen — itum auf meine — es 
— Zaldrůgel. wv en Einwohner 
e pe —— —A ceundie een sind 
vBucgermesteramt VZDiehung am 22. und 28. Juli d . 
Wack. Das große Loos von ev. 450,000 Reichsmark, 
ferner 300, 000, 150, 000, 80, 000, 60, 000, 2 2 40,000, 5 a 80, 000, 10 3 
15,000, 15 a 10,000, 25 4 5000, 40 a 4000, 250 2 3000, ⁊c. ꝛc. sind zu 
gewinnen in der von der Herzogl. Braunschweig'schen Regierung ertichteten und ga⸗ 
rantirten Geldlotterie. Das unterzeichnete Handlungsheus, mit dem Verkauf der 
Looĩe direct von der löbl. herzogl. Wyendet zu den 
6) 
schon am 22. u. 23. Juli d.94. 4 
beginnenden Gewinnziehungen gegen Einsendung oder Post-⸗Nachnahme des plan⸗ 
maßgen Einlagebetrages: Ganze Originalloose aà fl. 9. MW, Halbe a nfl. 4. 40, 
Vieriel a fl. 2. 20 und sichert die sorgfältigsie und prompteste Bedienung zu 
Jeder Bestellung wied ein amtlicher Ziehungslan beigefügt und die amtlichen Li 
fien sofort nach der Ziehung versandt. 
Man beliebe daher geneigte Aufträge baldigst direct gelangen zu lassen an 
n. A. Baer, Bankgeschäft in Mainæz. 
Ra⸗ 
Ziehung am 22. und 23 Julid. J⸗ 
— — — 
22 4 
owie das Repariren u. Flechten 
Rohrstühlen aufmerks am zu machen. 
Ludwia RNingle. 
auptgewinn 
er. 4300001 
Mark Neue 
Deutscho 
Relehs·Wuh 
A 
miacus rur Betheiligung an die 
Gewinn-⸗Ohancen 
der von der Landesregierung garantirten 
grossen Geld-Lotterie, in velcher über 
gMillionen 600.000 
Reichs⸗Mark 
sicher gewonnen werden mũssen· 
Die Gevinne dueser vortheilhaften Gold- 
Lotterie, vweleho plangemass nur 84, 000 
Toαα αuit, sind folgende: nämlichl 
Gevnm evrent. 450, 000 Reichsmark, spee. 
Reielsmarx 300, 000. 150,000. 80,000. 
60,000. 2 mal 10,000, 36, 000, 6 mal 
30000, 24. 000. 2 mal 18,000, 11 mal 
i5600. 2 mai 12,000, 17 mal 10,000.4 
meu 8o00 und 6000, 69 mal 5000, 4000, 
263 mal 3000 und 2000, 486 mal 1600, 
15o 0o, und 1000, 1498 mal 600, 300 
160 mal 240, 200 und 180, 28300 mal 
142, 2975 mal 140. 122 und 120,. 9750 
mal 94, 80, 66 und 38 Reichsmark und 
soinmen soiehe in wenigen Monaten in 6 
Spthenungen ꝛur sicheren Entsoheidung. 
i —ια Gevinn-Ziehung ist amtlich 
auf den 
22. U. 23. Juli d. J. 
lestgestellt, und kostot hierzu 
das Fanzo Originalloos nur 9 Gulden 
20 Kr. 
dac habe Originalloos nur 4 Gulden 
40 Kr. 
das vicrtel Originalloos nur 2 Gulden 
20 Kr. 
und werden diese vom Staate garantirten 
Originalloose (keine rerbotenen Promessen) 
gegen frankirte Finsendung des Betrages 
daucr gegen Postvorschuss delbst nach den 
,ften Gegenden von, mir versan lt. 
jdea der Betheiligten erhült von mir 
neisn veinem Originalloose auch den mit 
inat4ppen versehenen Ori ginalplan 
gratis und nach atattgehabter Zichung so- 
n die amtliche Zichungsliste unaufge · 
fordert ꝛugesandt. 
P AαMung und Versendung der 
Gevinngelder eorfolgt von mir direkt an 
icꝰ iitccceenten prompt und unter streng- 
ster Verschwiegenheit. 
Jed Bectllung xann man einfach 
eine Posteinzahlungskarte machen. 
Man vwende sich daber mit den Auftrũ- 
gen vertrauensvoll an 
damuol Heokscher sn. 
Ganouier und Wechsel-Comptoir 
—E— 
4u0u 
N 46 6 Das großeLoos v. 246,000 Rmk. 
O. wurde im Jahre 1874 bei mir 
ist bekanntüch wiederum im bewonnen. Laz. Sa. Cobn. 
— Jahre 1874 —— 
das große Loos und Praämie 
von 246,000 Reichs-Mark 
mit der Devise 
Glück und Segen bei Cohn! 
laut amtlicher Gewinnliste, wie schon so oft, abermals bei mir gewonnen worden; überhaupt 
habe in den Gewinnzie hungen im vorigen und in diesem Jahre meinen geehrten Interessenten 
die Gewinnsumme von über 
1 Million 350,000 Reichsmark 
laut amtlichen Gewinnlisten baar ausbezahlt. 
Diesmal sind wiederum! 
ev. 450,000 Reichsmark! 
zu gewinnen. — Die von der resp. Landesregierung garantirte Geld-Loiterie von über 
8 Millionen 635,000 R. Mrk. 
ist abermals mit außerordentlich großen und vielen Gewinnen ausgestattet; fie enihaͤlt nur 
2,000 Loose, und werden in wenigen Monaten in 6 Abtheilungen folgen de Gewinne ficher 
dewonnen. nämlich: 1 großartiger Hauptgewinn und Prämie ev. 480,000 Rmb., spec. Rimk. 
Zoo, ooo, 15o, ooo. So, ooo. ðo Ooo, 2 mal 40,000, 1 mal 86, 000, 6 mal 30,000, 1 mal 24,000 
2 mal 18,000, 11 mal 15,000, 2 mal iSoüο. 17 mal 10 ooo, l mal 8ooo, 3 mal 6000o, 26 
mal sooo, 43 mal 4000, 255 mal 8ooo, 8 mal 2000, 1 mal 1600, 12 mal 1500 400 mal 
200, 23 mal 1000, 548 mal 600, 950 mal 8300, 75 mal 240, 85 mal 200. 50 mal 180 
8300 mal 142, 12725 mal 140, 122, 120, 94, 80, 66 und 38 Rmlk. 
Die Glwinnziehung der 1. Abtheilung ist amtlich auf 
den 22. und 23. Juli d. J. 
estgestellt, zu welcher 
sestzchelti. das ganze Originalloos nur 16 Nmk. oder 5i/2 Thlr. 
as halbe Originalloos nur 8 Rmk. oder 22/0 Thlr. 
ue vierlel Orshinalloos nur 4 Rmk. oder 124 Thlr. 
kostel. Diese mit Staatswappen versehenen Originalloose sende ich gegen Einsendung des Be⸗ 
trages oder gegen Postvorschuß selbst nach den entferntesten Gegenden den geehrten Auftrag⸗ 
gebern sofort zu, Erenso ersolgen die amtliche Gewinnliste und die Gewinngelder sofort nach 
der Ziehung an jeden der bei mir Betheiligten prompt und verschwiegen. Durch meine aus⸗ 
gebreiteten Verdindungen uͤberall kann man auch jeden Gewinn in seinem Wohnort ausbe⸗ 
ahlt erhalten. 
ahu De Vestellung auf diese Original · Loose kann man auch einfach auf eine Postein 
Jahlungskarte machen. 
Laeæz. dams. Cohn 
in Hamburg. 
Hauvti⸗Comptoir. Bank⸗ u. Weqhselaeschäft. 
F 
— ———— — —— — 127 — —7— 7777— 
FI les bon 3. x. Demes in St. Inabert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.