Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1875
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1875.
Volume count:
122
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1875-08-05
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1875. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1875. (2)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Januar 1875. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1875. (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1875. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Januar 1875. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Januar 1875. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1875. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1875. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Januar 1875. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Januar 1875. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1875. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1875. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1875. (14)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Januar 1875. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1875. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1875. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Februar 1875. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Februar 1875. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1875. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1875. (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Februar 1875. (22)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Februar 1875. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1875. (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1875. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1875. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Februar 1875. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1875. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1875. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1875. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1875. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1875. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1875. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1875. (34)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1875. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1875. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1875. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1875. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1875. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1875. (40)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. März 1875. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1875. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1875. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1875. (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1875. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1875. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1875. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1875. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1875. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1875. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1875. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1875. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1875. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1875. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1875. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1875. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1875. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1875. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1875. (59)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1875. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1875. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1875. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1875. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1875. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1875. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1875. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1875. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1875. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1875. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1875. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1875. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1875. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1875. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1875. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1875. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1875. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1875. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1875. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1875. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1875. (80)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Mai 1875. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1875. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1875. (83)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1875. (84)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1875. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1875. (86)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1875. (87)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1875. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1875. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1875. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1875. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1875. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1875. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1875. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1875. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1875. (96)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1875. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1875. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1875. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1875. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1875. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1875. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1875. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1875. (104)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1875. (105)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1875. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1875. (107)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1875. (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juli 1875. (109)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1875. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1875. (111)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1875. (112)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1875. (113)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1875. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1875. (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1875. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1875. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1875. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1875. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1875. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1875. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1875. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1875. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1875. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1875. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1875. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1875. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1875. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1875. (129)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1875. (130)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1875. (131)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1875. (132)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1875. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1875. (134)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1875. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1875. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1875. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1875. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1875. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1875. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1875. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1875. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1875. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1875. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1875. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1875. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1875. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1875. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1875. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1875. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1875. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1875. (151)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1875. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1875. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1875. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1875. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1875. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1875. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1875. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1875. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1875. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1875. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1875. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1875. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1875. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1875. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1875. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1875. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1875. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1875. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1875. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1875. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1875. (172)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1875. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1875. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1875. (175)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1875. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1875. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1875. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1875. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1875. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1875. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1875. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1875. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1875. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1875. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1875. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1875. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1875. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1875. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1875. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1875. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1875. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1875. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1875. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1875. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1875. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1875. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1875. (198)

Full text

2 guien Yerosnes werveiln dbit «Weinsusser ein gefuchter Artitel. 
Gleiches wird aus dem Rheingau und von der Mosel ge⸗ 
meldet.t). 
Vom Stuttkgarter Schützenfest kommi die Meldung, 
daß am Montag, 2. August, dem rsten Tage des Schießens, drei 
Pfälzer Becher herausgeschossen haben, und zwar alle drei auf der 
Standscheibe, nämlich Obermaiet aus Lambrecht, Th. Rheinberger 
aus Neustadt und G. Schwind aus Speier. 
F Mentz, 1. August. Heute fand die Fahnenweihe des hie— 
sigen Kriegere Vereins statt. Dabei waren die Spitzen der Civil— 
und, Militär-Bebörden, sewie gegen 1500 Mitglieder der Krieger⸗ 
Bereine der Rheinprovinz und Pfalz zugezen. 
7 Der erste „entrüstete“ Deutsche Fürst, der Fürst von L'ech— 
fenstein weilt gegenwärtig in Paris. Ergößzlich ist es, wie der 
„Fig.“ ihu begrüßt. „Paris erhielt — so schreibt das genannte 
Blatt — soeben den Besuch eines Deutschen Fürsten, der sich seine 
Staaten (wörtlichl) in Mitte der großen Annexionen Preußens 
zu erhalten wußte. Es ist dies der Fürst von L'echtenstein. Der 
Grund, warum sein Staat seitens des Herrn v. Bismarck respel⸗ 
firt wurde, ist sehr merkwürdig. Die mediot'sirten Fürsten muß 
sen ia der Deutschen Armee als Compersation einen Grad erhalten, 
der der Truppenanzahl entsprab, welche se dem Bunde stellten. 
Da jedoch die Liechtenstein'sche Armee nur aus 45 Mann besteht, 
hätte man dem Fürsten nur den Grad eines Feldwebels anbieten Dienstesnachrichter. 
soͤnnen, was nicht angängig war. Das ist die Ursache, weshalb! Durch allerh. Dekret vom 19. vor. Mis. wurde die erledigte 
ꝛx Souverain geblieben ist ()“ tatholische Pfarrei Bebelsheim dem Pfarret Georg Walle in 
4 Oesterreich-Ungarn ist noch amtlichen Angaben gegenwärtig Rubenheim verliehen. 
in der beneidenswerthen Lage, 96 pensionirte Minister zu besißen, Dem Notär Bartels in Homburg wurde gestattet, den ge⸗ 
die dem Staat jährlich 360,000 fl. loste. prüften Rechtskandidaten Therd. Ruff auf die Dauer eines Jah—⸗ 
F Petersburg, 30. Juli. Fünfzehn junge Peltersburgerres als Amtsverweser aufzustellen. 
Ktleiderluxus zu entsagen und nur einsache atleider zu tragen. 
durch diese Ersparniß erzielte Geld wolen die Damen zuͤr Erzieh⸗ 
ung von armen Waisenkindern verwenden. In der That sind 
dle Frauen bereits im Stande, für das so ersparte Gelde1g 
arme Kinder zu etziehen, 
FLondon, 29. Juli. Der Weberstrike in Lancashire 
auer! noch immer fort. In Oldham wurde gestern in circa 160 
Spinnereien die Arbeit eingestellt. Man berechnet, daß, wenn die 
ämmtlichen Fabriken in dem Flecken geschlossen werden, wozu jede 
Aussicht vorhanden ist, ca. 30, 000 Personen arbeitslos sein werden, 
In Afhton⸗zunder-Lyne wurden etwa 50 Spinnereien, in denen 
7000 bis 8000 Arbeiter beschäftigt, geschlossen. Einen ebenso 
ernasten Charakter hat der Flachespinner-Stricke in Dundee ange⸗ 
iommen; einunddreißig Fabeiken sind geschlossen und über 12,000 
Personen feiern. Die Arbeiter beschlossen in einer am Dienstag 
unter freiem Himmel abgehaltenen Massenbersammlung den Stride 
'ortzusezen, bis die projektirte Lohnherabsetzung von 10 pCt. zu— 
rückgezogen worden ist. Die Fabrikbesitzer anderseits sind größten? 
heils entschlossen, an der von ihnen verfügten Lohnherabsetzung 
estzuhalten. Die Strikenden erwarten beträchtliche pecuniäre Un⸗ 
lerstützungen aus Berfast, Glasgow und andern Orten. 
Immobiliarversteigerung. sNoniag 9. August Nachmittass halb 3 Frucht-, Buvde, Fleisch-Preise der Siadt 
* 3 im — 5 2 3 
Samslag den 7. 1. Mis., des Nachmite! Uhr findet das Steech enn bein Preis-! Zweibrücken voin 5. August. Weizen 6 sl. 
ags um 8 Uhr, zu St. Ingbert im Tafe begelen statt. — J. 17 kr. Korn 4 fl. 54 tr. Gerste Zreihite 
—ã q Herr — Franz 2. Weirich. * Getste —RA 5 . 
Jakob Schwarz von da auf langiäh— Fur Eifen Biecchß — 6 * —fl. — kr. Hafer . r. 
rige Zahltermine zu eigen versteigerr: —B e tu waß —53 1 kr. Woe fl. 42 kr. 
St. Inoberter Banns Ein Handlungshaus en gros mit aus- u * erpe Dehhepp 
) Plan Nr. 4428. 90 Ruthen Wiese im edehnten Geschäflsconnaissancen und ange— — VW, er ilo. 24 kr. 
Iinetneben Maher Lion urd Velet aaenem Varändpiate mänscn den Det. odnteehegitüßs ——— 
agner. 'auf für Süddeuischlan sfähi r· 
M Plan Nr. 4652. 8 Beeten Wiese mit Dhehar b dd ier renm Di Spelztern -fl kr, Dinkel— 
Ohmet am Langen stein, bei der Rohre ibetnehm ⸗n. — Lagertäume vorhanden.— 0 dsthh 8 s. s6 kr. Lirdl 
bacher Mühle, 225 Ruthen neben Handels- Franco Offerten bitte man unter Nr. 6 — — — Ir. altg 
mann Mayer von Spiesen. 3794a4. an Haafenstein und Vogler in r. Hanmelfl. * Schweinefl. 18 
3) Plan Nr. 1392 und 1893. 4253 Ruthen MRansbeim zu enden ir. Bulter 32 kr. ver Pfund. 
Ackerland in der Mäusbach, Viehtrift, — 
neben Ladknecht Metz, mit Kartoffeln be⸗ 
oflanzt, in 6 Parcellen. 
Aus Auftrag 
dis Geschäftsbüreau L. Bechthold 
in St. Ingbert. 
σαMj2— I! 
— — sNe 
— — — 
SX. X3DTIXCXAÆOF— 
Tannen-Bauhölzer. 
Mein gut assortirles Lager in Bauhölzer empfiehlt zu nachstehend billigen Preisen, als 
einfach beschlagen, in allen Dimensionen Cubitfuß à 79 Sagr. 
lantig beschlagen, in Stärke von 24 bis —11 
ui s u ss u 12 
F —— 13 F— 
Sparren in allen Längen, pro laufenden Fuß von 1 Sgr. bis 15 Pig. 
IILamg. 
Bann a ESaar. 
Epilliger Ausverkauf 
Unterzeichneter verkauft von 
Mittwoch den A. August ab in 
den Lokale, das der Bader Car! 
Schöfflheer inne hat!e, neben der 
Heusser'schen Brauerei, sammiliche Schuhwag⸗ 
sen unter dem Ankaufspeis. 
Der Verkauf dauert 14 Tage. 
G Linn, Schahmacher. 
Vorräthig in allon rep vεαn ten- & 
Deutscho Fantasio 
ꝓnsibs ien-Handlungen. 
chnappbach. 
Geschäfts-Empfehlung. 
Ich beehre mich einem verehr!. Publikum 
hon hier und Umgegend ercebenst anzu— 
zeigen, daß ich mich als 
Tuncher u. Anstreidher 
gier ctablirt hahe, und alle in dieses Ge⸗ 
schaft einschlagenden Arbeiten schnell und 
gut ausführen werde. 
Ad tungsvollst 
Michael Woll. 
Wohndoft bei Wittwe Spaniot. ¶ 
IIIIXX Beilage ULmeiner Auzpeiger tiar cr ι. nyerin Nr. s7 
ReAitson Omd mo Fersag von FT. Demetz in St. Ingsert 
— 
zur Finweihung des 
kERMAMN-DENXNRMAl. 8S. 
vr Mlavier componirt von 
9 
Op. 333. — Reichsmark 1. 50 netto. 
Dieses neueste Werk des überall beliebten Componisten Dietrich Krug 
ist üheraus dankbar und effectroll und wird bald das beliebtesto Salon- 
ztück der Gegenwart sein. 
Der Titel zeigt eine schöne Abhildung des Hermann-Denkmals in 
Tondruck. Gegen Einsendung von Rm. 1. 50 in Freimarken oder per 
Possstenwoisung versende ich franco.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.