Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1875
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1875.
Volume count:
178
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1875-11-11
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1875. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1875. (2)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Januar 1875. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1875. (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1875. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Januar 1875. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Januar 1875. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1875. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1875. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Januar 1875. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Januar 1875. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1875. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1875. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1875. (14)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Januar 1875. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1875. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1875. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Februar 1875. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Februar 1875. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1875. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1875. (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Februar 1875. (22)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Februar 1875. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1875. (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1875. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1875. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Februar 1875. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1875. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1875. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1875. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1875. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1875. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1875. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1875. (34)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1875. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1875. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1875. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1875. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1875. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1875. (40)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. März 1875. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1875. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1875. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1875. (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1875. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1875. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1875. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1875. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1875. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1875. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1875. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1875. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1875. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1875. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1875. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1875. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1875. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1875. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1875. (59)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1875. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1875. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1875. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1875. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1875. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1875. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1875. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1875. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1875. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1875. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1875. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1875. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1875. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1875. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1875. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1875. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1875. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1875. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1875. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1875. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1875. (80)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Mai 1875. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1875. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1875. (83)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1875. (84)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1875. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1875. (86)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1875. (87)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1875. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1875. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1875. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1875. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1875. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1875. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1875. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1875. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1875. (96)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1875. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1875. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1875. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1875. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1875. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1875. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1875. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1875. (104)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1875. (105)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1875. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1875. (107)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1875. (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juli 1875. (109)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1875. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1875. (111)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1875. (112)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1875. (113)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1875. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1875. (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1875. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1875. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1875. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1875. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1875. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1875. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1875. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1875. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1875. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1875. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1875. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1875. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1875. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1875. (129)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1875. (130)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1875. (131)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1875. (132)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1875. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1875. (134)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1875. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1875. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1875. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1875. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1875. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1875. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1875. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1875. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1875. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1875. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1875. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1875. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1875. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1875. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1875. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1875. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1875. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1875. (151)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1875. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1875. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1875. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1875. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1875. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1875. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1875. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1875. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1875. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1875. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1875. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1875. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1875. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1875. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1875. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1875. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1875. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1875. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1875. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1875. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1875. (172)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1875. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1875. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1875. (175)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1875. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1875. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1875. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1875. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1875. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1875. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1875. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1875. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1875. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1875. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1875. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1875. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1875. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1875. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1875. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1875. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1875. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1875. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1875. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1875. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1875. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1875. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1875. (198)

Full text

nhnaes 1ahruqh—⸗ 
Auf die am k. Bezirkgerichte in Landau erledigte Stelle des 
L Siaalsanwaltes wurde der k. Bezirksgerichtsrath Karl Hosemann 
in Landau befördert. 
amsurg besonoers aufmertsam. Es handen sich gier uu 
Original⸗Loose zu einer so reichlich mit Hauptgewinnen ausgestat— 
elen Verloosung, daß sich auch in unserer Gegend eine sehr leb—⸗ 
hafte Betheiligung voraussetzen läßt. Dieses Unternehmen verdieb⸗ 
das volle Verltrauen, indem die besten Staatsgarantien geboten 
Wir machen hierdurch auf die im heutigen Blatte —XR und auch vorbenanntes Haus durch ein sieis sireng reellen 
Annonce der Herren KRauuf mann und Simonin Hadelnn und Auszahlung zahlreicher Gewinne allseits betannt ist. 
y 
— —— — — 
— — 
s — —2— —o »— 
dan bieto doem Elucke die Hand! 
b5 
875, O000 LE.MIAIc 
oder 218, 750 Gulden * 
Haupt· Gowinn im gũunstigen Fallo bietet die allernouesto groste Geld-Verloosung, 
reiche von der hohen Regierung genehmigt und garantirt ist. 
Dise vortheilhafte Finrichtüng des neuen Plenes ist derart, dass im Laufe von 
venigen Monaten dureh 7 Verloosungen 41,700 Gewinne zur sicheren Pntscheidung 
xommen, darunter beftinden sieh Haupttrefter von eventuell R.M. 875,000 oder fi. 
218,750 8. W., Speciell aber 
TFewinu“. 250,000, Gewinne M. 15,000, 
Bewinn M. 125,000, 9 Gewinne M. 12,000, 
Gewinn M. 80,000, 12 Gewinne M. 10000, 
Bewinn M. 60,000, ↄ4 Gewinne M. 6000, 
Bewint M. 50,000, 0 Gewinne M. 4000. 
Bewdun M. 40,000, 294 Gewinne M. 2400, 
Hewtiun M. 36,000, 412 Gewinne M. 1200, 
Gewinne M. 30,000, 512 Gewinne M. 600, 
Gewinn M. 24,000, 6397 Gewinne M. 300, 
Gewinne M. 20,000,. 18,800Gewinne M. 131, 
Bewinn M. 18,000, etc. ete. 
Die Gevinnziehungen sind planmãsig amtlieh festgestellt. 
Zur pacheten ersten Gewinnziehung dieser grossen vom Staate garantirten 
Geldverloosung kostet 
anzes Original Loos nur Mark 6 oder fi. 312, 
halbes * i v· 8 v⸗ v⸗ — 
viertel * 1/ 58 kKr. 
Alle Auftrãge werden sofort gegen Finaendung, Posteinrahlung oder Naehnuhme 
Jdes hᷣetrages mit der grössten Sorgfalt ausgefuhrt u. erhãlt Jedermann von uns die 
mnit dem Staatswappen versehenen Original-Loose selbst in Händen. 
Becteuungen verdsn die erforderlehen amtlichen Pläne gratis beigefũgt 
ind nach jeder Ziehung nden vwir ungeren Interessenten unaufgefordert amtliche 
Listen. 
* Auszahlupg der Gewinne erfolgt atets prompt unter Staats·Garantie und kann 
Jurck direeto Zugendungen oder auf Veriangen der Interessenten dureh unsere Ver- 
biudungen an allen grösseren Plãtaen Deutschland's veranlassst werden. 
Ueere Collecte war stets vom Glucke bogünstigt und hatte sich diaselhe untor 
rielen anderen bedeutenden Gewinnen oftials dor ersten Haupttreffor 2u erfreuen 
iie ãen betreffenden Interessenten diroet ausberahlt wurden. 
Totlenß Kann bei einem solehen auf der aoldesten Basis gegrũndeten 
Vnteraekmen uberall auf eine sehr rege, Bᷣetheiligung mit Bestimmtheit gerechnet 
Ferden, und bitten wix daher um alle Aufträge ausführen 2u können, uns diso Be- 
tellungen baldigst vnd je⸗ 
ĩlenfsalla vor dem 80. vemnhber eil. J ⸗ 
mkommen 2u lassen. 
—nærrr imon—- 
,BRank- und Wernhsel-Gesehäst fn Haum hurg. 
Zin- und Verkauf aller Arten giꝓatsoblixationen. Eisenbahn-Actien und Anlehens- 
loose. 
83 Wir danken hierdureh für das uns seither geschenkte Vertranen und indem 
vir bei Beginn der neuen Verloosung zur Betheiligung einladen, verden 
A s ucn fernerhin bestreben, dureh stets prompte und reelle Bedienung 
dis volle Zufriede iheit unserer geehrten Interessenten 2u erlangen 
23. Nikolaus S. v. Adam Straß. 
25. Jobann Joseph S. d. Joseph Becker, 
Carl Michaei Peter S. v. Heinrich 
Servatius Laur. 
27. Philipp S. v. Jalob Porcher, Wilhelw 
S. v. Johann Geyer. 
28. Anna T. v. Theobald Schunk. 
30. Peter S. Karl Feichtaer, Joseph 
S. v. Jalob Quirin. 
31. Friedrich S. v. Friedrich Weisgerber. 
Gestorben sind: 
Am 
1. Heiarich 2 Ta. alt, S. v. Michael 
Schmitt. 
Magdalena 6 M. alt, T. v. Joh. Jaj. 
Siegwardt. 
satharina 2 M. 20 Tg. all, T. v. 
Heinrich Heinß. 
17. Heinrich 8 M. alt, S. v. Sebastian 
Noll. 
19. Johann 2 M. alt, S. v. Johann 
Buttermann. 
Johann Kreischer, 34 J. alt, Ehem 
v. Maria Hussong, Peter 6 J. alt. 
S. v. Peter Meher. 
Heinrich Heinz. 41 J. alt, Eehem. v. 
Gertrauda Bruckmann. 
Johann 1 J. 3 M. alt, S. v. Nit. 
Wagner, Johann Kreischer, 88 J. alt, 
Ehemann v. Rosina Stein. 
Johann Jalob Rinck, 69 J. alt. 
Ehem. v. Karolina Friederike Lin⸗ 
demann. 
Johann 5 M. 20 16. alt, S. v. 
Johann Houvig, Georg 1 J. 6 M. 
alt, S. v. Peter Kloß. 
Verehelicht haben sich: 
Am I 
2. Joh. Joseph Weisgerber nit Phil ppine 
Blondford. 
21. Lad. Oitmann mit Apollonia Steffen 
28. Peter Ewerle mit Barbata Muller 
Peter Selgrad mit Margarethe 
Steinfeld. 
Philipp Comtesse mit Margarethe 
Feichtner, Heinrich Kaiser mit Katho 
rina Selzer. 
Si. Ingbeti, den 3. November 1875 
Das Bürgermeisteramt 
Eusñter. 
* 
Tiõdehorgꝰs Se huwec iacer- 
Angenbittor. Einfachstes und sicher⸗ 
sses Hauswittel gegen Verdauunga- 
enhnenhse, Hagenkrampfe Ko- 
sit, Verflopfung, Ruhr, Cholera, Seekranl⸗ 
heit, Sodbrennen, Diarthoe, Erbrechen, 
hamorthoidulbeschweiden, Uebelsein, Bläh⸗ 
Ingen ⁊c. rühmlichst bekannt und von vielen 
Jerzten angewandt. Alle'n aächt zu haben 
Fiosche 75 Pfennige bei J. Friedrich 
in St. Ingbert. 
Tivilstand 
der Stadt St Ingbert 
pro Monat Ottoder 1875. 
Geboten wurden: 
mPeter S. v. Johann Buschlinger 
Ptaria Katharma T. d. Johann 
Schwarz 
ß. Matia T. v. Heinrich Burley. 
7. Georg S. v. Georg Hauck. 
8. Hermann S. v. Anditas Gries, Georg 
S. v. Peter Dudy, Elisabetha T. v. 
Christian Koch. 
11. Peler S. v. Peter Bosche, Maria 
T. v. Nilolaus Fischer. 
12. Sophia Marzareltha T. v, Heinrich 
Nlär. ⸗ 
Karl S. v. Karl Engel, Johann S. 
b. Karl Simon, Magdalena T. v. 
Wilhelm Uhl. 
Zarn S. v. Karl Schmelzer. 
Magdal⸗eaa T. v. Joseph Matheis. 
Ferdinand Oslat S. v. Eduard Ger⸗ 
hardt. 
21. Fmilie T. v. Friedrich Klensch. 
22. Ludwig S. v. Jalkod Adam. 
Frudt- Brod⸗ Fleisch⸗ Preise der Stad 
Zweibrücken vom 11. November. Weizen 51 
55 tr. Korn 4 fl. 37 kr. Gerste Sreihgt 
5efl. — kr. Gersie Areihige 4 fl. 36 tr. 
Spelz 3 fl. 86 ir. Hafer 4fl 45 kr. 
dartoffeln 1 fl. 12 ir. Heu 2 fl. 42 tr. 
Stroh 2ufl. 15 ke. per Zentner. Weißbrot 
Tijn Ko. 18 kr. Kornbrod 8 Kilo. 24 r 
zitio 2 Kilo. 16 kr. 1 Kilo. 8 kr. Ge— 
mischtbrod 8 Kilo. 32 kr. 1 Paar Wed 190 
Gramm 2 kr. Spelzlern 8 fl 47 ktr Dinke 
Ofl. — kr. Mischfrucht —fl. — kr. Rirdfl 
i. Quat. 18 tr. 2. Qual. 16 kr. Kalbfl 
16 ir. Hammelfl. 18 kr.Schweinefl. 18 kr 
Butter 30 kr. her Pfund. 
Um 
2. Kalharina T. v. Jak. Mohrbacher. 
3. Tusabeiha T. v. Withelm Ganfter. 
Zerbara T. v. Jos. Klein, Johann 
S. v. Johana Mohr. 
Hanfeouverts 
mit Firma bedruckt, werden angefertigl 
l der Buchdruckerei dieses Blattes. 
Pwme? in Et. Ingbert. 
— —“ — — — — 
Saiion. Drud und Verlag von .
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.