Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1875
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1875.
Volume count:
193
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1875-12-07
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1875. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1875. (2)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Januar 1875. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1875. (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1875. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Januar 1875. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Januar 1875. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1875. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1875. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Januar 1875. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Januar 1875. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1875. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1875. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1875. (14)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Januar 1875. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1875. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1875. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Februar 1875. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Februar 1875. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1875. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1875. (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Februar 1875. (22)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Februar 1875. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1875. (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1875. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1875. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Februar 1875. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1875. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1875. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1875. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1875. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1875. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1875. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1875. (34)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1875. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1875. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1875. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1875. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1875. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1875. (40)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. März 1875. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1875. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1875. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1875. (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1875. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1875. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1875. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1875. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1875. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1875. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1875. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1875. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1875. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1875. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1875. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1875. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1875. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1875. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1875. (59)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1875. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1875. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1875. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1875. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1875. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1875. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1875. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1875. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1875. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1875. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1875. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1875. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1875. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1875. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1875. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1875. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1875. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1875. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1875. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1875. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1875. (80)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Mai 1875. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1875. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1875. (83)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1875. (84)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1875. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1875. (86)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1875. (87)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1875. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1875. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1875. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1875. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1875. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1875. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1875. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1875. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1875. (96)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1875. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1875. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1875. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1875. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1875. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1875. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1875. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1875. (104)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1875. (105)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1875. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1875. (107)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1875. (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juli 1875. (109)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1875. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1875. (111)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1875. (112)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1875. (113)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1875. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1875. (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1875. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1875. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1875. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1875. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1875. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1875. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1875. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1875. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1875. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1875. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1875. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1875. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1875. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1875. (129)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1875. (130)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1875. (131)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1875. (132)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1875. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1875. (134)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1875. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1875. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1875. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1875. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1875. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1875. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1875. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1875. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1875. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1875. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1875. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1875. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1875. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1875. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1875. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1875. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1875. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1875. (151)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1875. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1875. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1875. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1875. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1875. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1875. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1875. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1875. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1875. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1875. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1875. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1875. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1875. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1875. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1875. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1875. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1875. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1875. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1875. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1875. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1875. (172)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1875. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1875. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1875. (175)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1875. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1875. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1875. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1875. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1875. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1875. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1875. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1875. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1875. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1875. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1875. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1875. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1875. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1875. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1875. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1875. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1875. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1875. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1875. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1875. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1875. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1875. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1875. (198)

Full text

Si. Ingberler Anzeiger. 
— 
Der ·o. Nnartner Anzefgzec und das mit dem Hauotolatte berdandene Arteraaltuaaabratt, nit der ↄreata uB, Dongec it13 ad 32anti 
aumet vrich Ant w chenelix Die renal: Dinn zua a, Deoruer ssua 5 4ν— rÄ 5 . Laα: ae⸗Ayreis vierteliüAhrig 12 srit. ode 
1 Mark 20 R.Pfz. Anzeigen werden Rit 4 Krir. die dreüvaltige Zeile Blattichriit oder deren Raum bere vᷣnet. — 
Dienstag, den T. De:eaber V 1875 
250 Geamm zahlt man 10 Pf. für Postanweisungen bis 100 
Dant 20 Pf., bis 200 Mart 30 Pf. bis 300 Mark 40 Pf., 
üe Postaufträge bis 250 Gramm und Einziehung von 600 Mark 
30 Pf. Packete ohne Werthangabe kosten cis 5 Kilogramm auf 
10 Meilen 25 Pf., weiter 0 Pf. Die Taxe für Briefe mit 
Berthangabe oder Postvorschuß ift bis auf 10 Meilen 20 Pf., 
veiter 40 Pf. Für versicherte Briefe und Packete mit Werth⸗ 
ngabe zahst man mindestens 10 Pf. für ie 300 Mark 5 Pf. 
BVBermischte. 
1St. Ingbert, 7. Dec. Rach der hier vorgenom⸗ 
nenen Zählung beträgt die Seelenzahlz 9262; darunter 4847 
männlichen und 4415 weiblichen Geschlechts. Bei der Vollszäh⸗ 
ung 1871 betuug das Resultat 8434, ergibt sich mithin eine Zu⸗ 
iahme von 728. 
FSt. In gbert, 650 Dez. Eiagesandi.) Schneller als 
vit vermutheten, ließ der Musikverein der vor 14 Tagen stattge⸗ 
rabdten ersten Abendunterhaltung gestern Abend eine zweite folgen. 
Das Programm war ein sehr reichhaltiges. Was den mußfilalischen 
Theil desselben anlangt, so dürfen wir wohl sagen, ohne damit 
andere Leistungen zurückzuhalten, de ß das Duett der beiden Fräu⸗ 
seia Ehrhardit das Beste deslelben war. Reichen Beifall fand 
ruch die von Hin. Sei ter vorgetragene „Erschaffung des Weins.“ 
Dder Vortrag der Chöre war präcis und besonders lobenswerth 
anden wir das genaue Beobachten der dynam schen Zeichen. 
Die Posse ‚Monsieur Herlules‘ war von der lomischsten Wir⸗ 
lung und erhielt die Lachmuskeln fast immer in Thätigkeit. Ueber 
zas Spiel der Mitwrleuden hörten wir nur Stimmen des Lobes. 
Besonders waren es die drastische Mimik des Herkules And die 
uaberfrorne Komik des Hausknechte, die zu immer neuem Lachen reizten. 
T In der Nacht vom 4. auf den 5. ds., nach 10 Uhr 
Abends, wurden zwe! Bergleute in Wellersweiler, auf 
dem Wege nach ihrer Sclafstelle, von zwei · Individuen überfallen, 
und der eine Nmens Meng, (er von seiner Ehejrau getrenni 
ebt, und seines Characters wigen unbeliebt seig, soll) mit Zaun⸗ 
»lanken derart bearbetet. daßdihm nicht allein der Schädel ge⸗ 
palten, fondern auch ein Arm gehrochen wurde, in Folge dessen 
et nach mehreren Stunden starb. Auch sein Begieiter srhielt einen 
Schlac. Man nimmt an daß in Rach akt vorliegt. 
Wir machen hierdurch auf die im heungen Blaite siegende 
Annonce der Herren Kauffemann unn d'Simop n i n 
damsburg besonders aufmerksam. Es handelt sich hier um 
Driginal:Loose zu e'ner so reichti d mit Hauptgewinnen ausgestat⸗ 
ieten Verloosung, daß sich auch in unserer Gegend eine seht leb⸗ 
hifte Betheiligung voraussetzen laßt. Dieses Unternehmen verdient 
das volle Vertrauen, indem die besten Staatsgarantien gehbolen 
ind und auch vorbenanntes Haus durch ein fieis streng reelles 
)audeln und Auszahlung zahlreicher Gewinne alljeitz belannt iß. 
Deutsches Reich. 
Speyer, 3. Dez. Heute Mittag 12 Uhr wurde die dies 
ährige Session des Landrakhs der Pfalz durch Hrn. Regierungs⸗ 
drasidenten v. Braun mit einer Ansprache eröffnet. In der u. A. 
die Aufftellung von drei weiteren Kreisschulinsp cloren für unab⸗— 
veisbar ceboten erachtet wird. Für Fdie Kreisbaugewerkschule 
n Kaiferslautern werden die Milel für eine dritte staändige Lehrer⸗ 
zelle erbeien. Füe die Lehrer an den Gewerbschulen und isolirken 
dateiuschulen wird die Nachbewilligung der früher verweigerten 
Alterszula,e pro 1874 gewünscht. Für die Donnersbergere und 
Blan RocerStammzuchtbezirke wird ein mäßiger Zuschuß erbeten. 
— Aa Stelle ds verstorbenen Landrathmitgledes Bürgeirmeister 
Seltsam von Grünstadt ist Hr. Papierfabrikant Fr. Friederich 
aus Großcarlbach n den Landrath erugetreten. 
Der Landrath constituirte sich soͤort nach seiner Eröffnung 
und wählte zum Präsidenten Hru. Dr. Jacos, zum Secreear Heu. 
d. Heydenreich voe Speyer. — Die nächste S zung wucde auf 
NRachmittag 4 Uhr anberaumt. 
(Zweste Sitzuns.) In der heute Nachmittag staltgehablen 
weiten Sitzung wurden zunächst mehrere Pe sonalsragen erledigt 
und sodann die Ausschüffe gedildet., — Von Seite der Regierung 
wurden verschiedene Vorlagen eingebracht, die den betr. Commij 
ionen überwiesen wurden. 
In der heutigen dritiin Szzuung (4. Dec.) des Landraths 
wurde über die Rechnungen des Vorschußonds für Schulhausbauten, 
ʒes Fonds für Gemeindezwecke. der Waisenhäuser Blieskastel und 
Ddowdarg. des Maximiliansgetreidefonds und der pfälzischen Brand- 
versicherimgsanstalt pro 1873 referirt. Dieselben wurden bon 
dein Landrathe anerkannt. Die von Herrn Dr. Jocob angeregte 
Frage, ob Hetr Decan Hin demer wegen seiner Versetzung von 
rẽĩnkenbach nach Roschbach noch Landrathsmitiglied sein lönne, 8 
von dem Landrathe dahdin entschieden, daß gegen das Verbleiben 
des Hrn. Hundemer im Landrath nichts zu errnnern sei. Schließ 
ich brachte noch Herr Dr. Jacod einen Antrag, die Schulaufsicht 
zeireffend, ein, in welchem er namentlich für die pfälzischea Co nmu⸗ 
aalschulen weltliche Schuleuspeltoren fordert, nachdem der Entfern⸗ 
ung der geistlichl chen Distritisschulinspeltoren überhaupt gesetzliche 
Hindernisse im Wege sieden. pf. P) 
Muünchen, 4. Dic. Die Stausausgiben pro 137677 
detragen 90 Millionen. Im Jahre 187071 waren es noch 60 
Millionen. Hoffentlich hält die Produktion des Landes mit dieser 
Zunahme eleichen Schttt. — En einfacher frankitter Brief bis 
Jlz Gramm Gewicht kostet vom 1. Januar 10 Pf. ein unfranker 
er 20 Pf,am Orteloder im Landbestelldezirte frankirt 3 Pf., unftaubirt 
10Pf. Die Postkattétostet im, Lolalverlehe 3 Pf. ‚als Drucjuchen 3Pfa. 
onsi 5 Pf., mit Rückantwort 10 Pf. Drudsachen bis 50 Gramm 
osten 3 Pf., bis 250 Gramm 10 Pf. Für Waarenproben bis 
— 
Sp Goud XòàäXäÔäᷣä ôOÛÊôôï 
— — — — — — — 
Ein möblirtes Zimmer ein hiesiger Wirth wünscht seinen 
ofort beziehbat, hat zu vermiethen Pisbedcursf für fommende Saison —XX 8 
e vertragsmäßig zu deken. mit Firma bedruckt werden angefertigt 
Als Weihnachtsgeschenke RNädheres in der Expedition dieses wer Buchdruderei dieses Blattes. 
en pfehle ich: Blattes. 
Angefangene Pantoffel, 
ebst verschiedenen /onstigen augefauge⸗ 
gen Stickereien. Elegante Haussachen. 
LRæscIaIĩ Ics, 
von Ufl. 30 kr. bis 4 fl. 
Minterhandsohube, 
keidene Herrn⸗ un Mamen⸗Foulards 
Kragen und Manschetten. 
Ulles in großer Auswahl zu herabge⸗ 
billigen Preisen. 
SEEIIIIASS, Wittwe. 
J. It. diolina & dohne. 
reichhaltige Musi r— 
sowie in F 
schwaärzen Seidensammten 
(Gbis zu den seinsten Qualitäten) 
zur Verfügung gestellt und empfehlen wir uns zur Besorgung in diesen Art jleln deftent
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.