Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1876
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 02. März 1876.
Volume count:
35
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1876-03-02
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Januar 1876. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1876. (2)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1876. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1876. (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1876. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1876. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1876. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1876. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1876. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1876. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1876. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1876. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1876. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1876. (14)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1876. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1876. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1876. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1876. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1876. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1876. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1876. (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1876. (22)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1876. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1876. (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1876. (25)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Januar 1876. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Januar 1876. (27)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Januar 1876. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1876. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1876. (30)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Januar 1876. (31)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Januar 1876. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1876. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1876. (34)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. März 1876. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. März 1876. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. März 1876. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. März 1876. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. März 1876. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. März 1876. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. März 1876. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. März 1876. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. März 1876. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. März 1876. (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. März 1876. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. März 1876. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. März 1876. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. März 1876. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. März 1876. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. März 1876. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. März 1876. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. April 1876. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. April 1876. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. April 1876. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. April 1876. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. April 1876. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. April 1876. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. April 1876. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. April 1876. (59)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. April 1876. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. April 1876. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. April 1876. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. April 1876. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. April 1876. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. April 1876. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. April 1876. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. April 1876. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. April 1876. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. April 1876. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Mai 1876. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Mai 1876. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Mai 1876. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Mai 1876. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Mai 1876. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Mai 1876. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Mai 1876. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Mai 1876. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Mai 1876. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Mai 1876. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Mai 1876. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Mai 1876. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Mai 1876. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Mai 1876. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Mai 1876. (83)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Mai 1876. (84)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Mai 1876. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juni 1876. (86)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juni 1876. (87)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juni 1876. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juni 1876. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juni 1876. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juni 1876. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juni 1876. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juni 1876. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juni 1876. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juni 1876. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juni 1876. (96)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juni 1876. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juni 1876. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juni 1876. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juni 1876. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juni 1876. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juni 1876. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juli 1876. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juli 1876. (104)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juli 1876. (105)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juli 1876. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juli 1876. (107)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juli 1876. (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juli 1876. (109)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juli 1876. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juli 1876. (111)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juli 1876. (112)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juli 1876. (113)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juli 1876. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juli 1876. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juli 1876. (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juli 1876. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juli 1876. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juli 1876. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juli 1876. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juli 1876. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. August 1876. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. August 1876. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. August 1876. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. August 1876. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. August 1876. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. August 1876. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. August 1876. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. August 1876. (129)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. August 1876. (130)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. August 1876. (131)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. August 1876. (132)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. August 1876. (133)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. August 1876. (134)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. August 1876. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. August 1876. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. August 1876. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. August 1876. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. September 1876. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. September 1876. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. September 1876. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. September 1876. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. September 1876. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. September 1876. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. September 1876. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. September 1876. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. September 1876. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. September 1876. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. September 1876. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. September 1876. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. September 1876. (151)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. September 1876. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. September 1876. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. September 1876. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. September 1876. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Oktober 1876. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Oktober 1876. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Oktober 1876. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Oktober 1876. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Oktober 1876. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Oktober 1876. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Oktober 1876. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Oktober 1876. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Oktober 1876. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Oktober 1876. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Oktober 1876. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Oktober 1876. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Oktober 1876. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Oktober 1876. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Oktober 1876. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Oktober 1876. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Oktober 1876. (172)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Oktober 1876. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. November 1876. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. November 1876. (175)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. November 1876. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. November 1876. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. November 1876. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. November 1876. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. November 1876. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. November 1876. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. November 1876. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. November 1876. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. November 1876. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. November 1876. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. November 1876. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. November 1876. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. November 1876. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. November 1876. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Dezember 1876. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Dezember 1876. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Dezember 1876. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Dezember 1876. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Dezember 1876. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Dezember 1876. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Dezember 1876. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Dezember 1876. (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Dezember 1876. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Dezember 1876. (200)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Dezember 1876. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Dezember 1876. (202)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Dezember 1876. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Dezember 1876. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Dezember 1876. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Dezember 1876. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Dezember 1876. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Dezember 1876. (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Dezember 1876. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Dezember 1876. (209)

Full text

war. Dies war auh der Grund, weßhalb er vielfacht Zurüchjeß 
ung erfuhr und iosbesondere troß einer Lojährigen treuen Amis— 
thaligkeit die Sielle seines Vaters bei dessen Abgang nicht erhielt 
Inzwischen hbatte er bei 180 Thaler Gehalt die Kuhnheit gehabt, 
Familienvater zu werden, und wenn er auch durch Ertheilen von 
Hrivatstunden seinen gedrückten Verhältnissen aufzuhelfen suchte, so 
lam er doch nicht aus schwerer Noth und Sorge heraus. So sah 
er sich denn nach anderen Erwerbsquellen um. Zuerst wollte er 
Lanoschaftamaler werden, wozu er ia der That ein hübsches Ta⸗ 
lent besaß, aber nach einiger Zeit vertausvte er den Pinsel mit 
der Feder, um mit Worten das Leben der Menschen eben so treu 
als warm zu malen. 1829 rwat er mit seiner ersten Schrift, der 
jeht im Buchhandel gänzlich vergriffenen Erzählung „Das Pome⸗ 
ranzenbäumchen“ herbor; zwar erh eit er für dieselbe bei 26 Bogen 
Manuscript nur 12 Thaler Honorar, doch sollte des Bäumchen 
mit der Zeit in mehr als einer Beziehung reiche Frucht tragen. 
Von seinen zum Theil fast in alle Culturiprachen üdersetzten Gr⸗ 
zablungen für die Jugend“ sind 120 Bandchen erschienen und von 
jeinem Vollkskalender liegen 26 Jahrgänge vor. Einfachheit und 
Natürlichkeit dilden das Charalterist sche seiner Schriften, in denen 
er es zugleich trefflich verstanden hat, undermertt auf daß Gemüth 
und die Moral einzuwirken. So fleißig Nicritzz auch das wichtige 
Feld der Jugendichriftstellerei bbrute, so b'ieb er doch lange Johre 
duch als Jugend- und Vollsbildrer in der Schule thäntn. Hier 
war er schließlich zum Direltor einer Bejirkas hule in Dresden 
aufgerückt, als welcher er erst nach einer im Ganzen 40 jährigen 
Lehrzeit mit einer außerordentlichen“ Pension von 200 Thlr. in 
Ruhestand trat. Nicht geringere Achtung und Liebe als durch 
seine pädagogische Thätigkeit hatte sich übrigens der Verstorbene alt 
Mensch in seinem Privatleben erworben. Hiervon zuzleih legte 
bie am 2. März 1872 abgehaltene Feter jeines 40 jährigen Schrift⸗ 
steller ⸗ Jubiläums ein glänzendee Zeugniß ab. Ebenso erhielt er 
gelegennlich seines 80. Geburtstages (2. Juli 1875) aus nah und 
sern zahlreiche Beweise inniger Verehrung. So war wenigstens 
der Abend seines sorgen; und kaͤmpfereichen, arbeits⸗ und mühevol⸗ 
len Lebens schön und beglückend. Eine Autobiographie des nun 
sur ewigen Rohe eingegangenen alten treuen Freundes der Kinder⸗ 
welt enthält das erste Bändchen seiner bei Risch in Stuttgart er⸗ 
scheinenden „Ausgewählten Erzählungen.“ 
pReue Straßenlokomotive. Mit dieser Erfindung 
des Ingenieurs A. Kobl in Kopenhagen sind neuerlich Versuche 
angestelli worden, worüber die Berichte dußerst günstig lauten. Die 
doiomotive läßt weder Dampf, noch sichtbaren Rauch entweichen 
macht wenig Geräusch, braucht zur Bedienung nur einen Mann 
— — 20 aubit 
suh Condensationswasser (Maße und Gewichte englisch), wiegt etwa 
z Tonnen, überwindet Steigungen von 1: 20, mit Leichtigkeit 
folche von 1: 50, ziebt eine Last von 10 Tonnen mit einer Ge⸗ 
—X faäͤhrt Curven von 
35 Fuß Radius. 
F'Ninzza, 19. Febr. Ein entseßliches Drama spielte vor 
einigen Tagen in Mongco. Ein desertirter Soldat faßt, dom 
Hunger gettieben, den Plan, in eine undewohnte Hütte durd den 
Schornstein einzusteigen, jedenfalls in der Hoffnung, dort Lebens 
Fincl zu finden. Oben im Schornstein blieb er jedod ploͤßlich 
wischen den in den Mauern eingefügten Eisenklammern hangen 
uind konnte sich weder vor⸗ noch rückvarts bewegen. Drei oder 
vier Tage hindurch hörte man in Monaco die Verzweiflungsrufe 
des Unglücki'chen. Aber die Hülte befand sich auf dem Gipfel 
des Bergee, ungefähr 600 Meler über Monaco und man konnte 
sich diesen ungewöbnlichen Larm gar nicht erklären. Ungefähr 8 
Tage spater desuchte der Eigenthümer des Hüttchens seine Woh⸗ 
nung und bemerkie mit Schrecden, daß in seinem Schornstein ein 
deichnam hing. Der Unglückliche hatte buchstäblich seinen linken 
Atm verzehtt und bei seinen Befreiungsberjuchen sich die Zähne 
an der Mauer zerbrochen. 
4 Ein Ehepaar fuhr mit seiner 8jahrigen Tochter vorigen 
Zonnabend von Munlacz nach R⸗Almas, um dort Verwandte zu 
hbesuchen. Sie waren schon nicht mehr weit vom Dorfe, als die 
Pierde plötzlich die Ohren spitzen, zu schaauben und sich zu bäumen 
infingen. Die im Wagen Sitzenden sollten nicht lange über die 
Ursache davon im Zweifel bleiben. Acht Woͤlfe wurden seitwärts 
zon der Straße sichtbar, welche gegen den Wagen herangeranni 
amen. Ein Entrinnen war nicht möglich, denn die Pferde blieben 
v'ötzlich wie festgebannt stehen und rühhrten keinen Fuß, so sehr 
zuch der Kutscher in sie hineinhieb. Die Wölfe hatten dald den 
Wagen erreicht, dessen Insassen alle vom Schreck gelähmt waren. 
Nur der Kutscher verlor die Geisteggegenwact nicht. Er durch⸗ 
chnitt mit seinem Taschenmesser die Stränge des einen Pferdes, 
chwang sich auf seinen Ruden und spornte es mit Messerstichen an. 
daut aufwiehernd jagte das Roß in rasendem Galopp mit seinem 
seiter davon, ohne von den Wölfen verfolat zu werden, die über 
as andece Pfeid und die unglückliche Familie herfielen. Als nach 
»inigen Stunden der Kutscher mit bewaffneten Dorflenten an die 
Stelle zurückehrte, fanden sie nur mehr noch die schredlich ver— 
dümmelten Leichen. 
New-York, 28. Febr. Der deutsche Dampfer „Pom— 
merania“ bege nete am 8. Febt. auf offenem Meere einem großen 
Dampfer, dir in hellen Flammen stand. Rettung wat unmöglich. 
auch der Name des Schiffes nicht zu erkennen. 
Der Congreß der Vereinigten Staaten don Nordamerika 
hat für die Ausstellung in Philadelphia 1,800,000 Dollars 
dewilligt. 
— 
Gemeinnütziges. 
7 (Salicylsäure ·Loͤsung zur Vertilgung des Schimmels auf 
euchten Tapetenwänden.) Man löse Salichlsäure in Spiritnt 
1:4) auf und betupfe mittelst eines kleinen Badeschwammes die 
srün⸗weißen Schimmelflächen, welche dadurch derschwinden. Die 
üUnwendung dieses Mittels empfithlt sich insbesoudere dort, wo zur 
Winterzeit in einem ugheizbaren Raume der Schimmel vertilg 
werden soll. 
Fur die Redaction veraniwortlich: F. A. Demeß. 
s PpodMchcæccÄ,XÄôãOôÄäÄÑôOs-M¶ud 
— — 
Bekanntmachung. 
Am Mittwoch, den 15. Marz 
nächsthin, Nachmittagss um 8 
Uhr im Stadthause zu St. 
Ingbert werden die Feldjag— 
den auf den Gemarkungen von 
St. Ingbert und Hassel auf 
b Jahre verpuchtet. 
StIngbert, 28. Febr. 1876. 
Das Bürgermeisteramt. 
Ciuster. 
Jagdverpachtung. 
Samstag, den 11. März 
nächsthin, Nachmittags 1 Uhr, 
im Schulhause zu Wittersheim. 
wird die Feld⸗ und Watdiagd 
auf den Bännen van Bebelsheim. 
Habtirchen und Witters heim auf 
nen weitern Gjährigen Bestand 
zffentlich vetpachtet werden. 
Bebelsheim, 29. Febr. 1876. 
Das Bürgermeisteramt: 
Woerber 
— ð 
Zu verkaufen: 
kiefern Bauholz Zaun⸗ 
ird Baumpfä hle fichten 
Rund- Leiter- und Wi es 
bäume bei 
Louis Höh. 
Breitermühle bei RNiederwürzbach. 
Rechnungen 
vorräthig 
in“s, 4 und 5 Bogen, 
Briefpapier 
mit Firma bedruckt, 
Ad re AS--VIAt., 
VerlobungskKarten 
und 
EBrie se, 
Wein⸗ 
und Waarenetiquetts 
werden billigst angefertigt in 
der Buch- und Steindru⸗ 
kerei von 
J. J. Demetz. 
— 9 be * 
* 828 832 352325 
2282335 323335 
23*7* 22235735 
* 55 
232232*53222 155 — 2 
Z 
8 2* 533335 
583 775 
333 80 255ur* 
NBa 2—358377 * 
— —— 2* 
2D — 
* 
* 
F 
—A 
38 
J 
32 
7 —18 
73 
2* 
Fruchts und Brodpreise der 
Etadt Zweibrücken vom 2. 
März. We'zen 10,24 Mark. 
Koern 7,76 M. Hafer 8,03 
M. Weißbrod 19 Ko. 50 Pf. 
3 LKo. Kornbrod 66 Pf. 
I— 
ru lc furter Rörae 
vom 29 Pehruar 1876. 
— — — — Sãα 
—XXXX M. Ffo 
istolen, doppelte.. 1650 6. 
istolen..1633 6. 
Sollän. 10.f. Stucte. 1665 6. 
—XE 
20. Prankenstücke.. 1626- 86 
Inglische Sovereigns. 20 40-45 
Zussische Imperiais 1667-79 
Dollars in Goläa.. 1416-1* 
IAũnee Ie von . x. Temeß in St. Ingbert
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.