Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1876
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 01. April 1876.
Volume count:
52
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1876-04-01
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Januar 1876. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1876. (2)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1876. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1876. (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1876. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1876. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1876. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1876. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1876. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1876. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1876. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1876. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1876. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1876. (14)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1876. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1876. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1876. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1876. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1876. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1876. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1876. (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1876. (22)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1876. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1876. (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1876. (25)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Januar 1876. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Januar 1876. (27)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Januar 1876. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1876. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1876. (30)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Januar 1876. (31)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Januar 1876. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1876. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1876. (34)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. März 1876. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. März 1876. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. März 1876. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. März 1876. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. März 1876. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. März 1876. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. März 1876. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. März 1876. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. März 1876. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. März 1876. (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. März 1876. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. März 1876. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. März 1876. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. März 1876. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. März 1876. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. März 1876. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. März 1876. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. April 1876. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. April 1876. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. April 1876. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. April 1876. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. April 1876. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. April 1876. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. April 1876. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. April 1876. (59)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. April 1876. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. April 1876. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. April 1876. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. April 1876. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. April 1876. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. April 1876. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. April 1876. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. April 1876. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. April 1876. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. April 1876. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Mai 1876. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Mai 1876. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Mai 1876. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Mai 1876. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Mai 1876. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Mai 1876. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Mai 1876. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Mai 1876. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Mai 1876. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Mai 1876. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Mai 1876. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Mai 1876. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Mai 1876. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Mai 1876. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Mai 1876. (83)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Mai 1876. (84)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Mai 1876. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juni 1876. (86)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juni 1876. (87)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juni 1876. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juni 1876. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juni 1876. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juni 1876. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juni 1876. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juni 1876. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juni 1876. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juni 1876. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juni 1876. (96)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juni 1876. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juni 1876. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juni 1876. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juni 1876. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juni 1876. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juni 1876. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juli 1876. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juli 1876. (104)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juli 1876. (105)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juli 1876. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juli 1876. (107)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juli 1876. (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juli 1876. (109)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juli 1876. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juli 1876. (111)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juli 1876. (112)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juli 1876. (113)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juli 1876. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juli 1876. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juli 1876. (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juli 1876. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juli 1876. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juli 1876. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juli 1876. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juli 1876. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. August 1876. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. August 1876. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. August 1876. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. August 1876. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. August 1876. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. August 1876. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. August 1876. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. August 1876. (129)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. August 1876. (130)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. August 1876. (131)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. August 1876. (132)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. August 1876. (133)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. August 1876. (134)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. August 1876. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. August 1876. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. August 1876. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. August 1876. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. September 1876. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. September 1876. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. September 1876. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. September 1876. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. September 1876. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. September 1876. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. September 1876. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. September 1876. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. September 1876. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. September 1876. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. September 1876. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. September 1876. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. September 1876. (151)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. September 1876. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. September 1876. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. September 1876. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. September 1876. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Oktober 1876. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Oktober 1876. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Oktober 1876. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Oktober 1876. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Oktober 1876. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Oktober 1876. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Oktober 1876. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Oktober 1876. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Oktober 1876. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Oktober 1876. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Oktober 1876. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Oktober 1876. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Oktober 1876. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Oktober 1876. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Oktober 1876. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Oktober 1876. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Oktober 1876. (172)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Oktober 1876. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. November 1876. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. November 1876. (175)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. November 1876. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. November 1876. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. November 1876. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. November 1876. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. November 1876. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. November 1876. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. November 1876. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. November 1876. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. November 1876. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. November 1876. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. November 1876. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. November 1876. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. November 1876. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. November 1876. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Dezember 1876. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Dezember 1876. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Dezember 1876. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Dezember 1876. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Dezember 1876. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Dezember 1876. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Dezember 1876. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Dezember 1876. (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Dezember 1876. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Dezember 1876. (200)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Dezember 1876. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Dezember 1876. (202)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Dezember 1876. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Dezember 1876. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Dezember 1876. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Dezember 1876. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Dezember 1876. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Dezember 1876. (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Dezember 1876. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Dezember 1876. (209)

Full text

ie bei Freunden und Bekannten, ja sogar der eigenen Dienerscheft 
rufnöhmen. Die 500 neuen Krupp'schen Kanonen körnnten nicht 
gebraucht werdey, da kein Geld zur Anschaffung von Munition 
horhanden sei. Die Btamten und das Militär hätten feit Monaten 
zeinen Gehalt empfangen. Angesichts solcher Mißstände ist es er⸗ 
llärlich, daß die Großmachte sich mit dem Plane beschäftigen, Ord⸗ 
nung in die ottomanischen Finanzen zu bringen, da sonst der 
Zusammenbruch des Reiches zu befürchten ist. Rußland und Oester⸗ 
ceich⸗ Ungarn, welche schon so vel für die Türkei gethan daben, 
sönnten ihr auch noch diesen Dienst erw.isen, umsomehr, als ohne 
Renselben alle früheren Bemühungen nutzlos gewesen sein würden. 
Vermishtes. — 
4 Die „N. Z3“ meldet aus Neustadt, 28. Marz: Gestern 
wurde ein Bahnbediensteter dingfest gemacht, der allem Anschein 
nach seit Jahren mittelst e'nes falschen Schlüssels in die Vorraths⸗ 
ammer der Bahnhofr stauration eingeschlichen war und sich da 
Annexionen manchfachster Art erlaubt hatte. Die so gestohlenen 
Waaren wurden zum Theil von einem Complicen in Mußbach 
antergebracht. 
7 Uus der Pfalz. Einer von dem Nurnb. Corr. gebrachten 
Nufzählung und Beschreibung der Kriegerdenkmäler im Bezirke des 
2. igl. beher. Armeecorpe entnehmen wir, daß die Gesammtzahl 
der Denkmäler mit Einschluß desjenigen des 5. Jaͤgerbataillons 
dei Sedan 42 beträgt. Hievon kommen auf die Pfalz 11 und 
war: in Speyer, Bergzabern, Edenkoben, Homburg, Si. Ingbert, 
Landau, Ludwigühafen, Neupfotz, Neustadt a. d. H., Schweigen 
und Zweibrüden. 
Aus der Pfalz, 28. März. Naͤchsten Sonntag den 2. 
Aptil, findet zu Homburg im Saale des Hrn. Weber, Vormittags 
10 Uhr, der 6. Kriegertag der „Pialzischen Kampfgenossenschaft“ 
watt. Die Tagebordnung enthält mhrere wichtige Verdandsange⸗ 
egenheiten, wie Wahl eines neuen Varsitzenden fur den abtretenden 
din. Kayser und Wahl eines Vertreters für den am 28. Juni 
n München stattfindenden allgemeinen deutschen Kriegertaz. Vereine, 
wilche den so geringen Verbandsbeitrag von 10 Pfg. für 1875 
voch nicht bezahlten, haben auf dem Kriegertag kein Stiminrecht, 
und es wird dieser zu entscheiden haben, od solche Vereine nicht 
überhaupt aus der „Kampfgenossenschaft“ auszuschleehen find. 
Moͤgen deshalb die rüchständigen Beiträge, sowie die für das laufende 
Jahr pum Kriegertage mitgebracht werden. Nach Schluß der Ver⸗ 
sammhung finden Reunion und Concert statt. Hoffen wir, daß die 
Zeschlüsse des Kriegertages dazu dienen, die Kriegerbereinsbeweg ung 
n der Pfalz im richtigen Geleise zu erhalten und den Sinn für 
Ordnung und Gesetz, sowie die Bande der Waffenbrüderschaft unter 
den Kampfaenossen neu zu kräftigen. 
Speyer, 29. März. Bei der heule dahier stattgehabten 
Wahl eines geistlichen Abgeordaeten für den Landrath wurde darch 
CTompromiß Prodecan Ney von Mutterstadt als Abgeordneter, 
Decan Hofer von Frankenthal als Ersazmann gewählt. 
Die Gründung der pfälz. freiw. Senita scolonnen iff nun 
quf Giund des von der Regierung mit dem Centralcomite für frei⸗ 
viil'ge Hilfsthätigkeit des Königreichs Bayern vereinbarten Statuts 
eine volizogene Thatsache. Abtheilungen beftehen schon in Speyer, 
Reustadt, Edenkoben und Kaiserslautern mit ca. 100 Mann und 
deht zu erwarten, daß auch die anderen Städte, resp. Turndere ine 
sich der Sache annehmen. 
f Müpchen, 28. März. Feldmarschall Graf Moltke ist 
gestern Abend in Begleitung seines Adjutanten Hauptmann von 
Zurt auf der Durchreise nach Italien hier angekommen, hat der 
Vorstellung im kgi. Residenztheater beigewoont und Jeute Morgen 
leine Reise fortgesetzt. 
Mündcen. Der Ndaig hat dem Professor Dr. Max d. 
Pettentofer die Geheimrathswurde verliehen und Dies demselben in 
rinem sehr huldvollen eigenhändigen Schreiben mitgetheilt. Petten⸗ 
ofer hat einen Ruf rach Berlin als Vorsteher des Reichsgesund⸗ 
heitsamts gleiß dem voriges Jahr von Wien an ihn erzangenen 
abgelehnt. 
x Der „Nürnberger Correspondent“ bringt aus verläßlicher 
Quelle folgende Sensalionsnachricht: Vor einiger Zeit wurde der 
As „excentrisch“ bekannte Dr. med. B. in das Münchener Irren- 
— 
Zeit fleißig mit dem Studium seiner Wissenschaft beschäftigt hatte, 
derlangte er, daß man ihn entlasse, um sich für das Staats: Examen 
vorzubereiten. Die Direction des Irrenhaufes verweigerte ihm die 
Enilassung und nun sann der „Irte“ auf Mittel zu entlommen. 
Vergangene Woche wurde Dr. B. auf einmal vermißt. An seinem 
Fenster fand sich eine Stricklleiter angebracht und auf dieser hatte 
er das Weite gesucht. Es wurden hierauf Nachforschungen gegen 
den Fluͤchtling aus dem Irrenhause angestellt, sogar die Pol'zei soll 
quirirt worden sein; doch vergeblich. Da kommt nach Wohen 
Di. B. selbst zum Ditector des Irrenhauses mit dem Nachweis in 
der Hand, daß er inzwischen das Staats-Examen als Mediziner 
absoldirt habe. — Wer war nun verrücht? 
4Dem Vernehmen nach beschäftigen sich verschiedene Essen⸗ 
zahnverwaltungen ernstl'ch mit dem Gedanken, nach dem Muster 
er Postverwaliung die Beförderung und Bestellaug von Paqueten 
inzuführen; sie höffen durch Einführung geringerer Portosätze, als 
olche gegenwärtig bei der Post erhoben werden, der letzteren erfolg⸗ 
zeich Eoncurrenz zu machen. Das Publikum könnte dabei nur 
zewinnen. 
FFrankfurt a. M., 26. März. (Ttit dem Leben de,ahlt.) 
In einer Sachsenhauser Wirthschaft wurde kürzlich ein Arbeiter 
degen seines v'eien Trinkens gehänselt. Em Gast erbot sich, ihm 
ehn Schoppen Aepfelwein zu bezahlen, wenn er sie in einer Vier⸗ 
elftunde krinken wolle. Der Trunkenbold ging darauf ein und 
hüttete auch fieben Schoppen hintereinander hinunter, den achten 
varf er um, beim neunten taumelte er zur Erde, den zehnten 
onnte er nicht mehr zu sich nehmen. Mühsam wurde er rach 
dause gehracht, wo man ihn heute Morgen todt auf seinem Lager 
and. 
F Ein Meistersprung. Im Kafino zu Potsdam saß nach 
dem Diner ein Kreis befreundeter Officiere noch bei der Cigarre 
usammen. Es wird nicht Wunder nehmen, wenn die Herren sich 
ber Militaria und die edle Reittunst u terhielten und schließlich 
zuf Sportskunststücke kamen. Da propounirte LZieutenant von K. 
on den Garde-Kürassieren eine Wette, Preis 3000 M., darauf, 
»aß er mit seinem Pferde über das im Lolal defindliche Billard 
pringen wolle. Die fast für unmöglich zu haltende Lesstung er⸗ 
egte den Eifer der derren und die Wetie wurde anenommen' 
rieutenant v. K. läßt satteln, fitzt auf und fast vomn Platz setzt 
r über das Billard hinweg, was ihm so qut glückt, daß er sogat 
roch den Sprung über die Langseite riskirt, wobei er sich indessen 
inbedeutend die Stirn verletzt, aber gleschfalls glüclich hinüber⸗ 
ommt. Diese Sporisgeschichte wird dem „Fr.Bl.“ als durchaus 
nthentisch mitgetheilt. 
Berlin, 28. Närz. Im statistischen Bureau sind nunmehe 
ie vorläufigen Ergebnisse der letzten Volkszählung fesßtgeftellt 
vorden. Soweit sich dieselben auf die preußische Monarchie be⸗ 
iehen, ergibt sich eine Gesammtzahl der Vevdikerung von 25.,700,000 
Seelen, mithin, da die Volkszählung von 1871 die Bevölkerung 
uf rund 24,600,000 Seelen feststellte, einen Zuwachse von 
„IOV,Ooo Seelen, oder eine Erhoͤhung von 4 pCt. Am stärksten 
var die Zanahme der Bevölkerung in der Stadt Berlin, nämlich 
im mehr als 17 pCt.; dann im Regierungsbezirk Arnsberg mit 
nehr als 13 pCi. und in den Regierungtbezirken Potsdam und 
Düsseldorf mit je 10 pCt., im Regierungsbezirk Wiesbaden mit 
pCit. Naͤchstdem ist die Bevölkerung in der Landdrostei Han⸗ 
ober und im Regierungsbezirk Koͤln am meisten gewachsen. 
4J Geschenk englischer Acbeiter für Fürst Bismark. Englische 
glätter hatten früher gemeldet, daß ein Arbeiters Meeting in 
Schottland statigefunden, in welchem beschlossen wurde, „dem Fürsten 
8 amarck in Anerkennung seiner Verdienste um die Belämpfung 
ser römischen Hierarchie eine goldene Uhr mit Kette zu überlenden.“ 
bem „Berlirer Tageblatt“ nach ist dieses Geschenk vor einiger 
Zeit angekommen. 
— Die franzosische Regierung will im Jahre 1879 eine Weli⸗ 
zusstellung in Paris veranstalten. 
Paris, 24. Marz. Ein recht bizarrer Fall von Unter⸗ 
chiebuna tam gestern vor dem zweiten Krieg'gecichte von Paris 
ur Verhandlung. Ein Grenadier der Garde, Namens Chaplat, 
var im Jahre 1861 desertirt, hatte sich Johre lang im Auslande 
serumgetrieben und wurde im Jahre 1869, da er sich längst ver- 
essen glaubte, im Yonne-Departement erkannt, ergriffen und von 
hendarmen nach Auxerre geführt, von wo er mit der Eisenbahn 
jach Paris spedirt werden sollte. Unterwegs trifft er in Avallon 
in Gefängniß mit einem Landstreicher, Namens Marechal, zusam⸗ 
nen, tlagt diesem unter bitteren Thränen sein Leid, wie er eben 
m Begriff gewesen wäre, sich zu verheirathen, wie er nun auch 
in braves Mädchen ins Unglück bringe und dergleschen mehr, und 
iberredet den guimüthigen Vagabunden endlich, sich an seine Stelle 
u setzen. Dem brod; urd obdachlosen Tagedieb Marechal war 
rcht so viel daran gelegen, zwei Jahre — denn mehr sollte es 
jach der Versicherung Chaplat's nicht absetzen — in den dier 
Nauern einer Strafenstalt zu verbringen; zudem erdffnete sich für 
In nach der Versicherung seines Versuchers die Autsicht, nach ver⸗ 
süßter Strafe in ein Disziplinarkompagnie nach Afrika geschickt zu 
verden, was auf seine Bummlerphantasie einen besonderen Reit 
usgeübt zu haben scheint; endlich war Chaplat in der Lage, ihm 
icht unbedeutende Vortheile anzudieten: 10 Francs auf die Hand, 
ann in Vermanton, wo die Beiden in einem unbewachten Augeu⸗ 
ick ihre Leget'masonspepiere austauschen würden, nochmals baate 
300 Francz, wozu end.'ch noch 1000 Francsz treten sollen, die
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.