Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1876
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 22. April 1876.
Volume count:
63
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1876-04-22
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Januar 1876. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1876. (2)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1876. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1876. (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1876. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1876. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1876. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1876. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1876. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1876. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1876. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1876. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1876. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1876. (14)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1876. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1876. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1876. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1876. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1876. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1876. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1876. (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1876. (22)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1876. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1876. (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1876. (25)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Januar 1876. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Januar 1876. (27)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Januar 1876. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1876. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1876. (30)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Januar 1876. (31)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Januar 1876. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1876. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1876. (34)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. März 1876. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. März 1876. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. März 1876. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. März 1876. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. März 1876. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. März 1876. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. März 1876. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. März 1876. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. März 1876. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. März 1876. (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. März 1876. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. März 1876. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. März 1876. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. März 1876. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. März 1876. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. März 1876. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. März 1876. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. April 1876. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. April 1876. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. April 1876. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. April 1876. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. April 1876. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. April 1876. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. April 1876. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. April 1876. (59)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. April 1876. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. April 1876. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. April 1876. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. April 1876. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. April 1876. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. April 1876. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. April 1876. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. April 1876. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. April 1876. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. April 1876. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Mai 1876. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Mai 1876. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Mai 1876. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Mai 1876. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Mai 1876. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Mai 1876. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Mai 1876. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Mai 1876. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Mai 1876. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Mai 1876. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Mai 1876. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Mai 1876. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Mai 1876. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Mai 1876. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Mai 1876. (83)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Mai 1876. (84)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Mai 1876. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juni 1876. (86)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juni 1876. (87)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juni 1876. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juni 1876. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juni 1876. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juni 1876. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juni 1876. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juni 1876. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juni 1876. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juni 1876. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juni 1876. (96)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juni 1876. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juni 1876. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juni 1876. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juni 1876. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juni 1876. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juni 1876. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juli 1876. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juli 1876. (104)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juli 1876. (105)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juli 1876. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juli 1876. (107)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juli 1876. (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juli 1876. (109)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juli 1876. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juli 1876. (111)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juli 1876. (112)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juli 1876. (113)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juli 1876. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juli 1876. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juli 1876. (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juli 1876. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juli 1876. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juli 1876. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juli 1876. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juli 1876. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. August 1876. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. August 1876. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. August 1876. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. August 1876. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. August 1876. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. August 1876. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. August 1876. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. August 1876. (129)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. August 1876. (130)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. August 1876. (131)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. August 1876. (132)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. August 1876. (133)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. August 1876. (134)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. August 1876. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. August 1876. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. August 1876. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. August 1876. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. September 1876. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. September 1876. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. September 1876. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. September 1876. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. September 1876. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. September 1876. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. September 1876. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. September 1876. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. September 1876. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. September 1876. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. September 1876. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. September 1876. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. September 1876. (151)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. September 1876. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. September 1876. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. September 1876. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. September 1876. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Oktober 1876. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Oktober 1876. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Oktober 1876. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Oktober 1876. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Oktober 1876. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Oktober 1876. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Oktober 1876. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Oktober 1876. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Oktober 1876. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Oktober 1876. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Oktober 1876. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Oktober 1876. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Oktober 1876. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Oktober 1876. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Oktober 1876. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Oktober 1876. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Oktober 1876. (172)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Oktober 1876. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. November 1876. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. November 1876. (175)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. November 1876. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. November 1876. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. November 1876. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. November 1876. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. November 1876. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. November 1876. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. November 1876. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. November 1876. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. November 1876. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. November 1876. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. November 1876. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. November 1876. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. November 1876. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. November 1876. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Dezember 1876. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Dezember 1876. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Dezember 1876. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Dezember 1876. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Dezember 1876. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Dezember 1876. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Dezember 1876. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Dezember 1876. (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Dezember 1876. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Dezember 1876. (200)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Dezember 1876. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Dezember 1876. (202)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Dezember 1876. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Dezember 1876. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Dezember 1876. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Dezember 1876. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Dezember 1876. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Dezember 1876. (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Dezember 1876. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Dezember 1876. (209)

Full text

St. Ingberker Anzeiger. 
!!! 
Der St. Jugberter Anzeiger und das (2 mal wöchentlichj) mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblait, (Sonntags mit iInftrirter Fei. 
lage), erscheint woͤchentlich vViermal: Dieustag, Dounerstag, Samstag nud Sonutag. Der Abonne mentepreis beträgt vierieljahrlich 
Marlk 20 R.⸗Pfz. Anzeigen werden mit 10 Pfg., von Auswärta mit 15 Pfau. fur die viergespaltene Zeile Blattschrift oder deren Raum. NReclanen 
mit 30 Pfa. vro Zeile berechnet. 
M 63. J J Samstaa. den 22. Avril 8 IJ 3 1876. 
m 
Deutsches Reich. 
München, 17. April. Von einer Anzahl landwirthchaft- 
lücher Kreit⸗ und Bezirks Komites wurde an die Abgesidneten⸗ 
tammer eine Eingabe um Errichtung eirer Landes-Kultur;Renten⸗ 
bank gebracht. Diese Bank soll d'e Aufsgabe haben, den 
Landwirthen das Geld zur Ausführung von Boden ⸗Verbesserungen, 
Eut⸗ und Bewässerungen, zur Anlage von Feldwegen, von 
Adleitungsgräben gegen Wasserfluthen, Aufforstungen dder Gründe 
und dergl. gegen mäßigen Zins und gegen Rückzahlungen durch 
Angauitäten zu leihen. In dem Konigreich Sachsen besteht schon 
seit mehreren Jahren eine solche Rentenbank und soll dort wohl⸗ 
hätig und fördernd gewirkt haben. Die Annuitäten werder zu 
504 jährlich berechnet und tilgen nach 40 Jahren die Schuld; 
iĩe werden gleich Stenern durch die Behörden erhoben. 
Muünchen, 18. April. Wie wit vernehmen, ist in der 
jechsten Artheilung der Abgeordnetenkammer deabdsichtigs, die Wahlen 
des Wahlbezirkes Kandel (r0 die Abg. Alwens, Theyson und Loum 
gewählt sind) zu beanstanden. — In einer unter dem Vorsize des 
Prinzen Luitpo'd heute statttgehabten mehrstündigen Sitzung des 
Staalsrathes gelaugten weitere Vorlagen füt die Kammer zur Be⸗ 
rathnug; es soll sich darunter namentlich auch ein die Eisenbahnen 
der Pfalz betreffender Gesetzentwurf kefinden. (Pf. ). 
Mänchen, 20. April. Die zweite Abtheilung der Abges 
didnetenlammer uahm den Antrag des Referenten an, die Wahlen 
des Wahlkreises Rünchen J wegen Verletzung des Artikel 1Bdes 
Wahlgesetzes zu cassiren. 
Berlin, 18. April. Die Kaiserin Augusta begiebt sich 
Ende ds. Mts. naach Weimar und von dort in den ersten Tagen 
dis Mai, vor Beginn ihrer Frühjahrecur in Baden, auf Einla⸗ 
dung der Königin Victoria zu einem Besuch derselben nach Schloß 
Wardsor in England. 
Wiesbaden. 19. April. Der Kaiser ist heute Nachmittag 
h'er eingetroffen und durch die festlich geschnüclie Wilhelmsstraße 
nach dem Schlosse gefeh en. Am Bahnhof waren die landgräf- 
Ach hessische Familie und die Sp'zen der Behörden zur Begrüßung 
ersammelt und auf dem Wege nach dem Schloß wurde der Kaiser 
don einer unübersehbaten Volksmenge freudig bewillkommt. 
Ausland. 
New-York, 1. April. Unterm Gestrigen wind von der 
Stadt St. Louis telegraphirt, daß 15 Mitglieder des Gemeinde— 
raths und andere städtische Beamte der Bestechung, des Meineids 
und Verleilung zu Meineid, angeklagt und verhaftet worden find. 
In wie weit die Finanzen der Stadt von diesem Ereigniß berührt 
werden, läßt fich heute noch nicht ermitteln. Es dürfte aber kein 
Wunder nehmen, wenn das Unwesen des „Rings“ sich gerade auf 
diesem Gebiete eingemstet hätte. (F. 3.) 
Der amerikansche Correspondent der ‚Times“ macht underm 
19. d. folgende Muheilung von einer neuen Skandalaffaire: 
„Die Wastingtoner Große Jary versezte gestern General Bobcock, 
owie die Herren Hartiagton, Whiteleh und Miles wegen E'nbruchs 
in Anklagezustand. Im April 1874 wurde des Bezirksanwalts 
HDarrington eiserner Schrank gewisser Schriftstücke in Verbindung 
mit den von der Washingtoner Bezirksregierung verübten Betrü 
gereien beraubt. Miles wird beschusdigt, den Diebstahl auf An⸗ 
regung Whiteley'e, des ersten Detectiv's der Reeierung, derübt 
zu haben. Wh'teleh und Miles behaupten nun, daß Harrington 
und Batcock sie dazu verleiteten. Miles der sich gegenwärtig im 
Zuchthause in Vermont befindet, sowie Whiteleh, find die Regie⸗ 
tungẽzeugen. Harrington ist, wie es heißt, verschwunden. Babcod 
wvurde gesteen gegen Siellung einer Kaution von 10,000 Dollars 
cuf freien Fuß gestetzi“ 
—R 
ö— — —— — 
Bermischtes. 
5 Dem Hüttendirecior F. E. Euler in Kaiserzlautern wurde 
von der bayerischen Regierun; auf den von ihm erfundenen eigen⸗ 
hümlich construirten Kaminofen. Schachtofen und Schachtcentralofen 
»in Gewerbsprivilegium auf sechs Jahre ertheilt. 
7 die „Pfäaälz. Post“ schreibt aus Karserslautern unteru 19. 
Upril: Am Oflermontag tagte in Neustadt eine Anzahl Social⸗ 
emokraten, um über Maßregeln zu berathen, womit die eiwas er— 
ahmte socialistische Bewegung in der Pfalz von Nuem in Fluß 
gebracht werden sönne. Die Wirkungen der Versammlung sind 
chon fichtbar geworden. Gestern sollle in Hochspeyer eine focial⸗ 
emokratische Versammlung abgehalten werden, welche aber, wie man 
ins erzãhlt, wegen Mangels an Betheiligung nicht zu Siande kam. 
deute findet hier eine solche Versammlung statt, um über die nächste 
geichssstagswahl resp. die Aufstellung eines socialdemokratischen Can⸗ 
idaten zu berathhen. MAehnliche Bewegung wird wohl an anderen 
Irien der Pfalz zu spüren sein. Wie es scheint, geht dieser neue 
Unlauf durch ganz Deuischland. 
* Durch Rescript der pfälzischen Kreißregierung vom 10 do. 
Mit. wurde dem Pf. K.“ zufolge verjligt, daß aus dea Mitteln 
ner ꝓfälzischen Immobiliar-Brandversicherungsanstalt für das Jahr 
875 die Samme von 1743 fl. zur Vertheilung kommen soll, und 
war zur Verbefserung des Feuerlöschwesens und insbesondere zur 
Interstüßung der Gemeinden behufs Auschaffung von Feuerloschge⸗ 
athen. Ein Theil dieser Summe soll jedoch, wie in den Vor— 
ahren, dem Verbande der pfälzischen Feuerwehren zur Verwendung 
ugewiesen werden. Zur Aaschaffung einer vierräderigen Feuerspritze 
vird ein Unterstizungsbeitrag von 330 Mark, einer zweiräderigen 
an solcher von 180 Mart einer Haudfeuerspritze ein solcher don 
42 Mark in Aussicht gestellt. 
Das „IFr. W.“ meld⸗t aus Frankenthal, 18. Apriil: 
Um verflossenen Samstag Abend wurde auf der Straße nach 
Worms durch einen hessischen Gendarmen ein Fabrikarbeiter ange⸗ 
jalten, welcher einen jchweren Bündel trug, und auf Befragen er⸗ 
lärte, er hehe auf Reparatur und habe sein Werkzeug bei fich. 
da dem Gendarmen das Benehnren des Mannes verdächtig schien, 
o ließ er den angeblich Werkzeug enthaltenden Pack dffnen, in 
velchem sich etwa 30 Pfund Messingtheile vorfanden. Der Ver⸗ 
ächtige wurde sofort verhaftet und mit nach Worms genommen, 
achdem ein gemachter Fluchtverfuch mißlungen war. Die Sonn— 
ag früh sofort eingeleitete Untersuchung ergabh, daß der Verhaftete 
ein Arbeiter des Hamm'schen Geschaftes ist und den Messingdieb⸗ 
lahl schon seit längerer Zeit betreibt. Derselbe wartet nun hinter 
Schloß und Regel den Autgang der Untersuchung ab, welche na⸗ 
nentlich um deßwillen ein besonderes Juteresse erregen dürfte, als 
rine seither in dem besten Rufe stehende Wormser Firma in her⸗ 
vorragender Weise an dem unsauberen Handel bethecligt sein soll. 
— Das Resultat der im Septemder 1875 am Sitze der kgl. 
reisre zierung abgehaltenen Prüfung für den Steuer und Ge— 
neinde · Einnehmereidienst ist dieser Tage festgestellt und den betr. 
Aspiranten mitgetbeitt worden. Unter den 80 Geprüften waren 
30 Rentamisgehilfen, 16 Bezirksamtsgehilfen, 19 Einnehmereic e⸗ 
hilfen, 14 Gemeindeschreiter, 2 Kalasterrenobatgren, 8 Lehrer, 1 
Privatbediensteter. Zusammen 99. Bestanden haben die Prufung 
»on allen 90 Aspiranten nur 28, alfo 31 pCe., währerd 69 pCi. 
als „unbefähigt“ qualificirt wurden. Ein solch ungünstiges Resul⸗ 
zat ist noch in keinem früheren Examen erzielt wo den. 
r Heidelberg, 18. Apris. Gestern Nach nittags ist die 
Zönigin von Schweden unter dem Namen Comtesse Haga in Heidel— 
zerg eingetroffen und im Europäischan Hof abgestiegen. Die hohe 
Frau, welche lesdend ist, wird vom Geh. Rath Friedrich behandelt 
ind gedenkt zu ah er Geholung, bevor sie weiter nach Bex reist, 
acht Tage in Heidelberg zuzubringen. (A. 3.) 
FMannheim, 18. April. Alle Anze'chen weisen darauf 
jin, daß unser dietjahriger Maimarkt on Umfang alle vor herge⸗ 
zangenen übertreffen wird, es mußle deßhalb Vorsorge für weitere 
Luterbringung von Thieren getroffen werden, was durch Miethe 
zer Stallungen auf der Hasenhütte and durch Hersteslung eines 
ingefäht 80 Stück fassenden Nothstalles geschoh. Die Reinuen
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.