Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1876
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 09. September 1876.
Volume count:
143
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1876-09-09
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Januar 1876. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1876. (2)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1876. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1876. (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1876. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1876. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1876. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1876. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1876. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1876. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1876. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1876. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1876. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1876. (14)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1876. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1876. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1876. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1876. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1876. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1876. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1876. (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1876. (22)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1876. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1876. (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1876. (25)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Januar 1876. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Januar 1876. (27)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Januar 1876. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1876. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1876. (30)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Januar 1876. (31)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Januar 1876. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1876. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1876. (34)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. März 1876. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. März 1876. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. März 1876. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. März 1876. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. März 1876. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. März 1876. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. März 1876. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. März 1876. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. März 1876. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. März 1876. (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. März 1876. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. März 1876. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. März 1876. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. März 1876. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. März 1876. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. März 1876. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. März 1876. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. April 1876. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. April 1876. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. April 1876. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. April 1876. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. April 1876. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. April 1876. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. April 1876. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. April 1876. (59)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. April 1876. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. April 1876. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. April 1876. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. April 1876. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. April 1876. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. April 1876. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. April 1876. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. April 1876. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. April 1876. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. April 1876. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Mai 1876. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Mai 1876. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Mai 1876. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Mai 1876. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Mai 1876. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Mai 1876. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Mai 1876. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Mai 1876. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Mai 1876. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Mai 1876. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Mai 1876. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Mai 1876. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Mai 1876. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Mai 1876. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Mai 1876. (83)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Mai 1876. (84)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Mai 1876. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juni 1876. (86)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juni 1876. (87)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juni 1876. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juni 1876. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juni 1876. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juni 1876. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juni 1876. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juni 1876. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juni 1876. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juni 1876. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juni 1876. (96)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juni 1876. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juni 1876. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juni 1876. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juni 1876. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juni 1876. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juni 1876. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juli 1876. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juli 1876. (104)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juli 1876. (105)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juli 1876. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juli 1876. (107)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juli 1876. (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juli 1876. (109)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juli 1876. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juli 1876. (111)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juli 1876. (112)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juli 1876. (113)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juli 1876. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juli 1876. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juli 1876. (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juli 1876. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juli 1876. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juli 1876. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juli 1876. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juli 1876. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. August 1876. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. August 1876. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. August 1876. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. August 1876. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. August 1876. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. August 1876. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. August 1876. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. August 1876. (129)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. August 1876. (130)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. August 1876. (131)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. August 1876. (132)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. August 1876. (133)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. August 1876. (134)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. August 1876. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. August 1876. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. August 1876. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. August 1876. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. September 1876. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. September 1876. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. September 1876. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. September 1876. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. September 1876. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. September 1876. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. September 1876. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. September 1876. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. September 1876. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. September 1876. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. September 1876. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. September 1876. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. September 1876. (151)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. September 1876. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. September 1876. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. September 1876. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. September 1876. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Oktober 1876. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Oktober 1876. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Oktober 1876. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Oktober 1876. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Oktober 1876. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Oktober 1876. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Oktober 1876. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Oktober 1876. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Oktober 1876. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Oktober 1876. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Oktober 1876. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Oktober 1876. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Oktober 1876. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Oktober 1876. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Oktober 1876. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Oktober 1876. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Oktober 1876. (172)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Oktober 1876. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. November 1876. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. November 1876. (175)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. November 1876. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. November 1876. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. November 1876. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. November 1876. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. November 1876. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. November 1876. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. November 1876. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. November 1876. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. November 1876. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. November 1876. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. November 1876. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. November 1876. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. November 1876. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. November 1876. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Dezember 1876. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Dezember 1876. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Dezember 1876. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Dezember 1876. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Dezember 1876. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Dezember 1876. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Dezember 1876. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Dezember 1876. (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Dezember 1876. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Dezember 1876. (200)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Dezember 1876. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Dezember 1876. (202)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Dezember 1876. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Dezember 1876. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Dezember 1876. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Dezember 1876. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Dezember 1876. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Dezember 1876. (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Dezember 1876. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Dezember 1876. (209)

Full text

zanzen Welt angetünd igte‘ Aber die Ausstelklung von Philadelphia 
ist ein großer, ja ein sehr großer Erfolg, wenn man nur das Bei⸗ 
ppiel berücksichtigt, das die nordameritauischen Fadrikanten der ge⸗ 
sammten Weit vegeben baben. Ein Mitglied der englischen Kom⸗ 
nission, Herr Douglas-Dalton, schrieb ganz-kürztich der „Times“, 
daß seinen Studien zufolge der Markt dieses Landes Dank seiner 
eigenen Betriebsthätigkeit schon dem Eisen, der Baumwolleg den 
dohlen aus England geschlossen ist und sogar zu befürchten steht, 
aß es bald Eifen, Baumwolle. und. Kohlen auf den euglischen 
Maͤrkt bringen wird. Wenn dies aber für Eügland wahr ist, so 
jann es mit der Zeit auch für Frankreich wahr werden und nicht 
eiwa nur für die genannten Produkte, sondern auch für gew'sse 
duxusgegenstände, die bisher Frankreich eigen waren. Schon fin⸗ 
den die Erzeugnisse un serer Wagenbauer in Amerika faft kene Ab— 
nahme mehr und was noch schlimmer ist, man verkauft in Amerika 
französische Prdukte unter amerikanischen Namen. Ein traur'ges 
Schaͤuspiel, das unser Land seit dem viel zu sehr gerühmten großen 
Jahrhundert gegeben hat, wo der berüchtigte große König durch 
die Aufhebung des Edikts bon Nantes den gräßten Theil der ge 
jchidten Arbeiter und verdienftvollen Gewerbtreibenden, die Frankreich 
damals besaß, verbanate. Dieses Schauspiel betrübt jeden ernften 
Beobachter: wenn Frankteich all die Intelligenz und Schöpfungs— 
kraft, die es dem Auslkande abgetreten hat, für sich hätte behalten 
fönnen, so wäre der garze industrielle Aufschwung, der unsere 
Bewunderung erregt, aus seinem Schoße hervorgegangen. Jetzt 
haben wir in Philadelphia franzosische Erzeugnisse, die Arbeit einer 
zanzen Race, unter amerikanischer Firma gesehen. Und wir würden 
Ins darüber nicht beklagen, wenn Arbeitervereine dädurch gewannen, 
aber statt dessen sind es Kapitalisten, die aus den Tal⸗enten unserer 
hberbannten Brüder Nußen ziehen, und das erfüllt unser Herz mit 
Betrübnißg. Was die Manufakturwaaren bettifft, so beznügt man 
ich z. B. hinsichtlich der Porzellane dami alle Muster nachzuahmen, 
iber man hat den nöthigen Rohstoff, man versteht iha zu hand⸗ 
haben und der Markt wird uns bald geschloffen sfein. Man glaubte 
isher in Frankreich; daß die Porzellan-Kommisfionäte die ameri⸗ 
kamischen Vestellungen Sachsen zuwenden. Dem ist aber nicht so: 
die Amerikaner beziehen nicht mehr Porzellanzaus Deutschland, denn 
hon uns, ihre Bestellungen habene abgenommen, weil sie selbst 
fabriziren. Sie arbeiten darauf hint, Alles selbst herzustellen; sie 
dersuchen und verdollkommnen und es gelingt ihnen, unseren Eiporte 
sandel überflüssig zu machen. Wenn wir uns daher über dem Wasser 
halten wollen, müssen wir etwas füc unsere: Ausbildung thum, wir 
nüssen unferen Eigendünkel fuhremlassen, sonst wirb man unsin 
zen Werken des Friedns wie auf den Schlachtfeldrn besiegen. 
Wir geten nicht mehr den Ton an und die Anderen überholen uns 
Wir müssen uns als die Söhne jener Revolution bewähren, welche 
die Welt die französische nennt und die sie sich wider ihren Willen— 
zu Nutzen macht. Wer müssen Bildung schöpfen, wir verkommen 
in der Unwissenheit und haden vierzehn Jahrhunderte Obecu⸗ 
iantiemus wieder gut zu machen. Richten wir uns an der 
Bildung auf! — Herr Tesmoulins erzählte dann, wie schwer die 
Ausstellungsgäste von der Hitze zu leden gehabt hätten, einer seinet 
Benossen, Namens Normandin, Deligirter der Gespinnst -Industrie, 
jei den Strapatzen erlegen und überhaupt sei die Stecdblichkeit in 
Philade phia und New-Hott eine außerordentliche gewesen. Dann 
schloß er: Sie sehen, es ist immer mit Opfern verbunden, der 
Wahrheit nachzuforschen. Das ist nur ein Grund mehr, sie dann 
saut zu verkünten, selbst wenn man damit der nationalen Esgen— 
siebe du nahe trelen müßte. Die Wahrheit, die wir in Amerita 
rxmittelt haben, ist diese: Wenn wir nicht entschiedene Maßregeln 
reffer, um den Gemerbsunterricht dei uns ins Leben zu rufen, 
vird es bald um unsere Ueberlegenheit in Kunst und Gewerbe ge⸗— 
chehen sein. 
Vermischtes. 
f Zweibrücken, 58. Sept. Die Vertheilung der Presse an 
die Eigenthumer der schönsten in der Pfalz gezogenen, sowie zur 
Rachzucht verwendeten Pferde wird füt das laufende Jahr Sountag, 
den 1. Oktober l. J. Vormittags 11 Ubr, im Gestütshofe dahier 
tattfinden. Die Musterung und Auswahl der zur Concurrenz ge⸗ 
brachten Pferde wird am vorhergehenden Tage, Samstau, 30. 
Sept., durch die hiezu ernannie Commission vorgenommen werden. 
Die zur Vertheilunt kommenden Preise sind folgerde: I. 10 Vreise 
fuͤr 42/zjährige Stuten, welche das erste Mal trächtig gehen: —1. 
M. 170, 2. M. 150, 3. M. 130, 4. M. 120. 5. M. 110. 6. 
M. 90, 7. M. 70, 8. M. 60, 9. M. 50, 10. M. 40, zus. M. 
990. II. 10 Presse für Ssuten, wesche früher schon einen Preis 
rhielten und mit einem Fohlen vorgefuhrt werden: 1. M. 100, 
M. 90, 3. M. 80, 4. M. 70, 5. M. 60, 6. N. 50, 7. 
. 45, 8. M. 35, 9. M. 30, 10. M. 25, zus. M. 885. III. 
I2 Preise für Stuifohlen: 1. M. 90, 2. M. 80, 8. M. 70, 4. 
w 60 M. 30 6 M. 40. 7. M. 35. 8. M. 30. 9. M. 
25, 10. M. 20. 11. M. 20, 12. M. 20, zuf. M. 540. IV. 
3 Preise für Hengstiohlen: 1. M.70, 2. M. 60, 8. M. 50, 
4. M. 40, 5. M. 80, 6. M. 20, zus. M. 250. V. Für Weit- 
yr eise im Betrage von M. 8 bis 16 nach dem Ermessen der Com— 
mission sowie für Medaillen M. 1873 Summa aller Preise M. 
2572. Für die Bewerber sind nachftehende Bedingungen festgefetzt: 
a.Die Mutierstuten müssen von Haupt- und Erbfehlern frei, gut 
jehalten sein, von Beschälern des Landgestütes kträchtig gehen und 
348 4. Jahr berecits zarückgelegt haben; b. nar solche Fohlen 
oͤnnen concurriren, welche von Hengsten des Landgestütes abstammen. 
HDierbei wird besonders bemerkt, daß Sunt⸗ und Hengstfohlen vor 
uͤrückgelegtem 2. Lebensjahre nicht zur Preisbewerbung zugelassen 
»erden; 0. von den zur Concurrenz destimmten Pferden muß nach“ 
ewiesen werden, daß sie ansässigen Personen der Pfalz angehöten, 
vas durch ein Zeugniß des betreffenden Bürgermeisteramtes bei der 
kxperten commission nachzuweisen ist. 
4 In Pirmafens haben sich über 50 Familien zur Grün⸗ 
dung einer GenossenschaftsSchlächterei vereinigt. 
F Landstuhl. Der „Quellenfinder“ Bernatz hat in der 
ziesigen Gemarkung mehrere Quellen, darunter eine sehr starke in 
der Nähe des Kirchhofes, welche unsre wasserarme Gemeinde aus- 
ziebig versorgen zu können verspricht, entdeckt. Darob große Freude! 
F Kaiserslautern. Für 8 an der Eisendahnstraße ge— 
egene, 128,4 Dej. umfassende städtische Bauplätze wurden bei der 
Zersteigerung am 6. d. nahezu 60,000 Mark — 35,000 fl., mit⸗ 
vin per Dezimale 460,6 Mark, erlöst. Für dieselben Plähe nebst 
rioh zweien, aiso für zusammen 10, waren vor einigen Jahren 
ut 25,000 fl. geboten worden; es solste dort das Bezirksamts⸗ 
jebäude errichtet werden. 
f Von vder Aisenz, 8. Sept. Bestern fuhr der Knecht 
»nes Müllers von Rockenhausen in stark angetruakenem Zustande 
hyon der Kirchweihe in Schweisweiler das Thal hinad; stürzte in 
der Nähe von Imssweiler vom Wagen und warde von seinem 
igenen Fuhrwerke überfahren. Zwei dazu gekommene Mauner hoben 
hn auf den Wagen, um ihn nach Hanse zu fatzren; er verschied 
vährend des Transportes. 
FSpeyer, 6. Sepi. (Sp. Zis.) Gestern fand eine zahlreiche 
VJersammlung von Interessenten statt, um sich über Mittel und Wege 
zu besprechen, wie der Abhaltung von Wanderlagern und Wander⸗ 
uktionen, sowie dem Hausirhandel in hiesiger Stadt entgegenzutreten 
ei. Die Versammlung ging von der Ueberzeugung aus, daß durch 
diese Wanderlager ebensowohl der Handelsstand als auch das kaufende 
Zublikum geschädigt werde, indem de Verkäufer durch Ankauf von 
lusschußwäaren, welhe diese Lager führen, und dadurch, daß sie 
ren Schund eegen Baarzahlung abzeben, scheinbar billiger ver— 
aufen. Die Versammlung sprach sich dahin aus, daß diesem Unfug 
nuc durch einiges Zusammengehen aller Bewohner unserer Stadt 
utgegengetreten werden könne, und beschloß, an die Besitzer der zu 
Wanderlazern geeigneten Localitäten die Bilte zu richlen, ihre 
däume zu derartigen Zwecken nicht mehr abgeben zu wollen. 
xẽbenso foll an die Herren Notarte, Gerichtsvollzieher, Rechtskonsu⸗ 
inten und Geschäftsagenten das Ansuchen gestellt werden, diese 
Unternehmen nicht mehr zu unterstützen. Mit Vergnügen vernahm 
»ie Versammlung von einem Mitglirde des Stadtrathes, daß die 
tädt. Behörde beschlossen hade, auch ihre Lokale auswärtigen Händ— 
ern für die Fo'ge zu verweigern und den Geschäftsdetrieb derselben 
nönlichst zu erschweren. Von der Prefse wird erwartet, daß sie 
i sen Bestrebungen nach Kräften eutgegenkommen werde. Während 
der Verhandtung wurde den Anwesenden die Mittheilung, daß der 
Verband der pfälz. Gewerbevereine sich diese Frtagen schon längere 
zeit ang;eignet habe und daß wie auf den letzien Delegirten⸗ 
Zersammlungen so auch auf dem nächsten Sonntag hier stattfindenden 
gerbandistage die Wanderlager, der Hausirhandel und andere, den 
dandelssiand sehr nahe berührende Fragen auf der Tagesordnung 
sehen und daß dieser Verband durch gemeinsome Vorstellungen an 
eeigneter Stelle, auch auf dem Wige der Gesetzgebung, eine Rege⸗ 
ung dieser Angelegenheiten zu bezielen beabsichtigt. 
7 Drel Münchener, zwei Nürnberger und ein Ostpreuße er⸗ 
tiegen am 2. September bei reinem Ka'serwetter die Ortlerspitze 
ind feierten dort, auf dem hoͤchsten Pukte deutscher Berge, bei einer 
dälte voo — 70 R. die Sedanfeier durch ein kräftiges Hoch auf 
zas geeinigte Deutschland, den Kaiser, den deutschen Kronprinzen, 
gismarck und Moltte. Die Payerhüt:e auf dem Hotn der Tara⸗ 
ettawand wurde von den Bergsteigern aus dem gleichen Anlasse 
estlich beflaggt. (Augasb. Addz.) 
F München, 4. Sept. Adele Sp'tzeder hat mit dem heutigen 
kage die hr zuerkannte Strafe verbüßt und wird heute aus der 
zaft entlassen werden. 
Ein edler Mensch. Straßburg, 21. August. Einer 
ꝛer edelsten und wohlthaätigsten Bürger unserer Stadt, August Ehr⸗ 
nann, ist am 20. August letzthin iu Donaueschingen, 90 Jahre 5 
Rongite alt, gestorben. Laut letztwilliger Verfügung hat derselbe 
ein bedeutendes Vermöden zum großen Thbeile dem erhabenen Ge—
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.